Aktuelle Pressemitteilungen: Recht/Gesetz


Recht/Gesetz

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

Rechtsanwalt Thorsten Winkler

Innovative Rechtsberatung: Bereichsübergreifende Kompetenz durch ...

(21.08.2017) Der moderne Alltag birgt auf privater sowie geschäftlicher Ebene Konfrontationspotenzial bezüglich unterschiedlicher Rechtsgebiete. Hier gilt es, für das eigene Recht einzustehen und dieses mit allen Mitteln zu schützen. Effektive und zeitnahe Lösungen aus einer Hand können daher maßgeblich zum Erfolg beitragen. Mittels langjähriger Erfahrung in diversen Rechtsbereichen betreut Rechtsanwalt Thorsten Winkler aus Düsseldorf private sowie gewerbliche Mandanten aus den verschiedensten Branchen bereichsübergreifend. Komplexe Rechtsangelegenheiten bedürfen eines klaren Überblicks Ob als Privatperson oder Unternehmen in der freien Wirtschaft: Unverhofft und dennoch oft finden sich Menschen in Situationen wieder, innerhalb welcher sie gleich mit unterschiedlichen Rechtsgebieten im...
VRK Rechtsanwälte

VRK Rechtsanwälte

(21.08.2017) Das Versicherungsrecht normiert die Beziehungen zwischen den Versicherungen einerseits und den Versicherungsnehmern andererseits. Versichert ist praktisch jeder auf irgendeine Art. Doch einmal abgeschlossen, erinnern oft nur die regelmäßigen Abbuchungen der Versicherungsbeiträge an die vorhandenen Versicherungsverträge. Erst wenn ein Versicherungsfall eintritt, werden die Unterlagen wieder hervorgeholt. Hier stellt sich die Frage: Was ist genau versichert - und was nicht? Welche Rechte und Pflichten bestehen? Hier sind Betroffene bei der Anwaltskanzlei VRK Rechtsanwälte gut aufgehoben. Die Leistungen der VRK Rechtsanwälte - transparente Beratung & Betreuung Die Kanzlei VRK Rechtsanwälte hat sich auf das Versicherungsrecht spezialisiert. Das Besondere: Alle drei dort tätigen...
S&P Unternehmerforum GmbH

MaRisk Compliance - Neue MaRisk - Anforderungen sicher umsetzen

(15.08.2017) Unser Seminar schult Sie u.a. in den Bereichen Diversifikation von Refinanzierungsquellen, Basel III- und MaRisk-Anforderungen, Liquiditätssteuerung und -monitoring mit ILAAP. > MaRisk 2016 kompakt: Änderungen und Auswirkungen auf das Compliance System > Bankaufsichtliche Anforderungen an die IT (BAIT) > Compliance-Beauftragte als zentraler Auslagerungsbeauftragter? > Welche Compliance-relevante Risiken sind mit IKSSchlüsselkontrollen zwingend zu managen?...
S&P Unternehmerforum GmbH

Liquiditätssteuerung: im Fokus MaRisk 2017

(14.08.2017) Unser Seminar schult Sie u.a. in den Bereichen Diversifikation von Refinanzierungsquellen, Basel III- und MaRisk-Anforderungen, Liquiditätssteuerung und -monitoring mit ILAAP. > Diversifikation von Refinanzierungsquellen und der Liquiditätsreserve > Asset Encumbrance: Was ist zu beachten? > Optimale Verzahnung der Basel III- und MaRisk-Anforderungen > Liquiditätssteuerung mit LCR, NSFR und MaRisk 6.0 > Liquiditätsmonitoring mit ILAAP Unsere aktuellen...
Volks-post.de

Bundesgerichtshof segnet Verurteilung zu 99,4 % ohne Beweisaufnahme ab

(11.08.2017) Karlsruhe - Der 4. Strafsenat des Bundesgerichtshofs für Strafsachen hat mit Beschluss vom 06.06.2017 (Az: 4 StR 355/16) gemäß § 349 Abs. 2 StPO die Revision eines Angeklagten ohne Begründung zurückgewiesen in der dieser seine Revision u.a. damit begründet hat, dass das Landgericht in 99,4 % der Fälle keine Beweisaufnahme durchgeführt hat. Hiergegen wurde seitens des Verurteilten Verfassungsbeschwerde beim Bundesverfassungsgericht eingereicht. Dem Ausgangsfall...
Kanzlei Scheibeler

Versetzungsklausel und AGB

(10.08.2017) Urteil des Bundesarbeitsgerichts zu einer Versetzungsklausel Solche Versetzungsklauseln unterliegen der Kontrolle anhand der Vorschriften über die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Es darf keine unangemessene Benachteiligung des Arbeitnehmers im Sinne des § 307 Abs. 2 Nr. 1 BGB vorliegen. Eine solche ist zu bejahen, wenn der Arbeitgeber sich ermöglichen möchte, dem Arbeitnehmer eine geringwertigere Tätigkeit zuzuweisen (BAG vom 09.05.2006, 9 AZR 424/05). Eine...
Praktiker-Seminare GbR

Schulungen für den Personalrat - Seminare in der Behörde

(30.07.2017) Die Praktiker-Seminare GbR führt bundesweit (kostengünstige) praxisnahe Inhouse- Seminare, insbesondere auch für Personalräte, mit hochqualifizierten Dozenten durch. Einige der Themen: PersVG (Personalvertretungsrecht - Bund und Länder), Grundlagen und Vertiefung, allgemeines Arbeitsrecht für Personalräte, Abmahnung, Kündigung, Betriebsübergang, Mobbing, Arbeitszeugnis u.a. ... Unsere Seminare führen wir durch in Behörden, im Jobcenter, bei Sozialversicherungsträgern, Ärztekammern u.a. ... Nähere Informationen erhalten Sie unter http://www.personalrat-seminare.com Zu unseren Seminaren für den Personalrat: Hier werden in den Grundlagenseminaren Grundkenntnisse vermittelt zu den PersVG bzw. PVG (Personalvertretungsgesetzen) aller Bundesländer und des Bundes (BPersVG) und zur...
Kanzlei Scheibeler

Vorwegabzug bei gemischter Nutzung

(28.07.2017) Befinden sich neben den Wohnungen auch ein Supermarkt, Restaurants, Büros usw. in demselben Gebäude, kann die pauschale Umlage der anfallenden Kosten nach Quadratmetern zu einer erheblichen Mehrbelastung der Wohnungsmieter führen. In diesem Fall ist der sog. Vorwegabzug aus Billigkeitsgründen erforderlich ( so etwa das Urteil des BGH vom 13.10.2010, VIII ZR 46/10). Allerdings trägt der Mieter die Beweislast dafür, dass eine solche Mehrbelastung vorliegt und der...
Haeger Hartkopf

Ausschreibungsplattform für UltraTiefpreis-Rechtsberatung eröffnet in Kürze

(27.07.2017) Endlich zulässig: UltraTiefpreise-Revolution bei Anwälten! In fast jeder Branche hat - nicht nur durch Digitalisierung - eine UltraTiefpreis-Revolution schon lange stattgefunden. Als eine der wenigen wurde bisher die ultra-konservative Anwaltsbranche verschont. Obwohl berufs- und gebührenrechtliche Vorschriften schon lange nicht mehr entgegenstehen. So biete ich im Unterhaltsrecht einen Stundensatz in Höhe des gesetzlichen Mindestlohns von 8,84 Euro, der für Beratung, außergerichtliche* und gerichtliche* Vertretung gilt. Dieses UltraTiefpreis-Angebot ist weder nach § 4 I 2 RVG "Angemessenheitsgebot" noch nach § 4 I 1 RVG "Keine Unterschreitung gesetzlicher Gebühren" verboten. Auch wenn gesetzliche Verbote nicht entgegenstehen, versucht die Anwaltschaft alles, um...
DerAnwalt.tv

Anwalt buchen ab 9 Euro / Stunde - gerichtlich* und außergerichtlich*

(26.07.2017) Online-Vermittlungsdienste für Putzkräfte und andere Haushaltsdienstleister wie Helpling.de, bookatiger.de oder askcharlie.de schießen wie Pilze aus dem Boden. Der Kunde kann die Dienstleister zu besonders günstigen Preisen buchen. Das gibt es jetzt auch bei Anwälten. DerAnwalt.tv ist Deutschlands erste "UltraTiefpreis" Anwaltsvermittlung. Die speziell Anwälte mit UltraTiefpreis-Stundensätzen zwischen 9 und 36 Euro vermittelt. Die Buchung erfolgt mit wenigen Klicks über das Internet. Gebucht werden kann der Anwalt für jede Art von Tätigkeit: Beratung, außergerichtliche und gerichtliche Vertretung. Der gebuchte UltraTiefpreis-Stundensatz gilt universell für alle anwaltlichen Leistungen*. Anwalts-Stundensätze für Alle! Stundensätze standen bisher für eine besonders kostspielige...

 

Seite:    1  17  25  29  31  33  34  35  36  37  38  39  40  41  42  43  44  45  46  47  48  49  50  51  52  53  56  60  68  84  116  180