Aktuelle Pressemitteilungen: Recht/Gesetz


Recht/Gesetz

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

Prof.Dr.Volker Thieler

Mehr Rechte für Eheleute im Notfall!

(04.03.2016) Eine geplante Änderung im Betreuungsrecht will Eheleuten die Möglichkeit geben medizinische Entscheidungen für den Ehepartner - wenn dieser selbst nicht mehr handeln kann - zu treffen. Das beinhaltet ein entsprechender Gesetzesänderungsvorschlag aus dem Justizministerium Stuttgart, der auf der Justizministerkonferenz der Länder im Juni beschlossen werden soll. Nach diesem Vorschlag sollen Eheleute künftig die Möglichkeit erhalten, medizinische Entscheidungen für...
Praktiker-Seminare GbR

Inhouse-Schulungen für den Personalrat / Bundesweite Seminare in der ...

(02.03.2016) Angeboten werden Inhouse-Seminare zu den Grundlagen des Personalvertretungsrechts und zur Vertiefung des Personalvertretungsrechts; sowohl im Bereich Bund (nach dem BPersVG) als auch im Bereich aller 16 Bundesländer (nach dem jeweiligen Landes-PersVG). Durchgeführt werden auch Seminare zum allgemeinen Arbeitsrecht für den Personalrat und spezielle Seminare für den Gesamtpersonalrat. Der Dozent besucht alle Dienststellen, die unter das Personalvertretungsrecht fallen: - Alle deutschen Dienststellen und Behörden - Jobcenter - Ärztekammern - Zahnärztekammern - Kassenärztliche Vereinigungen - Kassenzahnärztliche Vereinigungen - Alle Sozialleistungsträger (bspw. BKK) - deutsche Dienststellen im Ausland (Botschaften, Konsulate u.a. ...) Die Seminare dauern jeweils 2 bis 4...
pro:tagon® direct marketing GmbH & Co. KG

Die neue Europäische Datenschutzgrundverordnung

(02.03.2016) Nach mehrjährigem, mitunter recht zähem Ringen, haben sich Kommission, Parlament und Ministerrat der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union im Zuge der sogenannten Trilog-Verhandlungen schließlich am 17. Dezember 2015 auf eine einheitliche Fassung des Gesetzentwurfs verständigt. Wenngleich das Bestreben, das europäische Recht in diesem Bereich zu harmonisieren, grundsätzlich sehr begrüßenswert ist, ist es am Ende fraglich, ob das Ergebnis auch tatsächlich...
S&P Unternehmerforum GmbH

Schnelleinstieg Liquiditätssteuerung

(01.03.2016) Unser Seminar schult Sie in den Bereichen Liquidität, Finanz und Unternehmensplanung . > In unserem Grundlagenseminar erfahren Sie, wie eine zuverlässige Finanz- und Liquiditätsplanung in der Praxis aufgebaut werden kann. > Wie sichere ich die Unternehmensliquidität dauerhaft ab ? > Wie wird der Liquiditätsbedarf zuverlässig ermittelt ? > Kennzahlen für ein Liquiditäts-Frühwarnsystem > Liquidität steuern und Überraschungen verhindern Unsere aktuellen...
S&P Unternehmerforum GmbH

Ihr Vorsprung: Geldwäsche und Fraud - Aufbauseminar

(27.02.2016) Unser Seminar schult Sie in den Bereichen Geldwäsche und "Know your customer" . > Unser Praxisseminar verschafft Ihnen einen umfassenden Überblick zu den aktuellen gesetzlichen Neuerungen. > Wie können Geldwäsche- und Betrugsstrukturen in der Praxis erkannt, bewertet und rechtzeitig verhindert werden? > Unsere Experten haben für Sie typische Geldwäsche- und Betrugsmuster zusammengestellt. Mit Hilfe von Spezial-Recherchen und Checklisten erhalten Sie...
Kanzlei Scheibeler

Schwerbehinderung und Bewerbung

(25.02.2016) Eine Schwerbehinderung muss in der Bewerbung an hervorgehobener Stelle genannt werden, wenn der Bewerber sein Recht aus § 82 S. 2 SGB IX wahrnehmen und in jedem Fall zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen werden möchte. Geschieht dies nicht, kann der Bewerber keine Ansprüche wegen Diskriminierung geltend machen, wenn seine Bewerbung ohne Vorstellungsgespräch abgelehnt wird. Der Fall mit der Schwerbehinderung Ein zu 50 % schwerbehinderter Mann bewarb sich auf...
Kanzlei Blaufelder

Vorteile der innerbetrieblichen Wirtschaftsmediation - Kanzlei ...

(22.02.2016) Gegenüber den traditionellen Verfahren wie etwa Arbeitsgerichts- und Einigungsstellenverfahren weist es eine Vielzahl an Vorteilen auf: Deutlich kürzere Verfahrensdauer Insbesondere Arbeitsgerichtsverfahren sind oftmals langwierig und von ungewissem Ausgang für Arbeitgeber, Arbeitnehmer sowie Betriebs- und Personalräte. Sie können zum Teil mehrere Jahre dauern und sich über mehrere Instanzen ausdehnen. Im Rahmen einer innerbetrieblichen Wirtschaftsmediation...
Kommunales Bildungswerk e.V.

Vergaberecht 2016 - Was kommt, was bleibt?

(17.02.2016) Die Fachtagung Vergaberecht 2016 des Kommunalen Bildungswerk e.V. vermittelt den Teilnehmer/innen einen fundierten Überblick über die gesetzlichen Neuregelungen, macht sie mit der aktuellen Rechtsprechung vertraut und stellt vergaberechtliche Probleme im Kreise der anwesenden Praktikerinnen und Praktiker zur Diskussion. Wie in den Vorjahren bietet die Tagung zu den einzelnen Themen unterschiedliche Lösungsansätze und unterstützt die Teilnehmer/innen, die komplexen und...
Christina Wenz Mediation

Mediation rund ums Tier

(15.02.2016) Die Bandbreite der möglichen Streitigkeiten rund ums Tier ist riesig! Daher ist auch der Bereich des "Tierrechts" längst schon kein unbekannter mehr. Rechtsanwälte, die sich auf dieses Rechtsgebiet spezialisiert haben, gibt es einige. Dass Mediation bei Streit rund ums Tier eine gute Alternative zum Gang vor Gericht sein kann, ist jedoch noch nicht sehr weit verbreitet. Dabei macht Mediation gerade in diesen Fällen besonders viel Sinn: In einem Mediationsverfahren können friedliche Lösungen gefunden werden, die nicht nur das Wohl aller Beteiligten, sondern auch die Bedürfnisse des Tieres berücksichtigen. Ein weiterer Vorteil der Mediation ist, dass sie auch in Streitfällen helfen kann, in denen ein Gericht nicht tätig wird, da keine Rechtsnorm betroffen ist. So kann Mediation...
Kommunales Bildungswerk e.V.

Berliner Expertenforum zum Vollstreckungsrecht im April

(11.02.2016) Zwangsvollstreckung, Verwaltungsvollstreckung bei den sogenannten "Reichsbürgern", Restschuldbefreiungsversagungsantrag, öffentlich-rechtliche Forderungsrealisierung - dies sind nur einige Themen, welche die mit Vollstreckungen befassten Institutionen in den letzten Monaten beschäftigt haben. Die Arbeitstagung Vollstreckungsrecht - eine Gemeinschaftsveranstaltung des Kommunalen Bildungswerk e.V. und des Instituts für Wissenstransfer in Wirtschaft, Verwaltung und...

 

Seite:    1  22  33  38  41  43  44  45  46  47  48  49  50  51  52  53  54  55  56  57  58  59  60  61  62  63  66  70  77  91  119  175