Aktuelle Pressemitteilungen: Recht/Gesetz


Recht/Gesetz

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

Anwaltskanzlei Dr. Unger/ Verkehrsrecht

Haftpflichtversierungen kürzen häufig Positionen nach Verkehrsunfällen

(29.07.2014) Beinahe jeder kennt es und hat es hat es bereits einmal erlebt- einen Verkehrsunfall. Ist es zu keinem Personenschaden und lediglich zu einem Sachschaden gekommen, könnte man sich eigentlich freuen- jedoch ist die Freude oft nicht von langer Dauer. Bei der Regulierung des Schadens müssen viele Betroffene feststellen, dass die Haftpflichtversicherungen Schadenspositionen kürzen oder gar nicht regulieren wollen. Wenn es um größere Summen handelt, sollte man...
Rechtsanwalt Frank M. Peter

Die Haftung der Ehegatten im Steuerverfahren

(29.07.2014) Eine gemeinsame, von beiden Ehegatten, unterzeichnete Einkommensteuererklärung, begründet nicht automatisch auch eine Haftung des Ehegatten welcher nur die Unterschrift geleistet hat. Die Unterschriften auf der Erklärung beziehen sich jeweils nur auf Angaben, die jeder Ehegatte für sich selber erklärt und ausdrücklich nicht auf die des Partners. Auch kann aufgrund des bei Ehegatten geltenden Zeugnisverweigerungsrechts ein Ehepartner nicht...
IGG GmbH

Fehler in Strafakten / Ermittlungsakten

(28.07.2014) Hannover, 28.07.2014 www.strafaktelesen.de Fehler in Strafakten Einen Sachverhalt anhand von Strafakten nachzuvollziehen gehört zu den Schwerpunkten alltäglicher juristischer Arbeit. Dabei sind insbesondere umfangreiche Strafakten nicht immer leicht zu lesen und es bedarf einiger beruflicher Erfahrung, um die wesentlichen Elemente zu finden auf denen beispielsweise im Strafrecht eine gute Verteidigung fußt. Ein guter Jurist erkennt Fehler und Widersprüche in...
Anwaltskanzlei Dr. Unger/ Verkehrsrecht

Wenn der Führerschein in Gefahr ist, dann sollte anwaltliche Hilfe ...

(27.07.2014) In heutigen Zeiten haben viele Menschen weite Wege zu Ihrer Arbeitsstelle zurückzulegen. Oft mehr als 30, 40, oder gar mehr als 50 Kilometer. Dem Führerschein kommt daher eine besonders große Bedeutung zu. Denn ohne Führerschein ist es oft nicht möglich, den Arbeitsplatz in angemessener Zeit zu erreichen. Dies gilt insbesondere dort, wo öffentliche Verkehrsmittel nicht so regelmäßig fahren, dass sie einen adäquaten Ersatz für das eigene Auto darstellen könnten. Somit...
Kurz Pfitzer Wolf & Partner Rechtsanwälte mbB

Kurz Pfitzer Wolf & Partner eröffnet Büro in Ulm

(24.07.2014) "In Ulm und Oberschwaben gibt es viele innovative erfolgreiche Unternehmen und Hidden Champions, die einen großen Bedarf an Rechtsberatung in Bereichen wie Marken- und Wettbewerbsrecht, IT-Recht oder Urheber- und Medienrecht haben. Im Vergleich dazu gibt es in der Region Ulm nur sehr wenige Fachanwälte in diesen Bereichen, so dass die Mandanten häufig entweder nicht auf spezialisierte Anwälte zurückgreifen (können) oder vielfach auf Anwaltskanzleien in weiter entfernten Großstädten wie München oder Stuttgart ausweichen müssen. Dies wollen wir durch ein Angebot vor Ort ändern und so auch unsere bereits bestehenden Mandatsverhältnisse in der Region noch besser betreuen zu können", sagt Clemens Pfitzer, Partner bei Kurz Pfitzer Wolf & Partner . Die Kanzlei will zudem für Anwälte...
Anwaltskanzlei Dr. Unger/ Erbrecht

Der Streit nach einem Erbfall

(23.07.2014) Freunde kann man sich aussuchen, die Familie meist jedoch nicht. Das ist ein Fakt. Es ist traurig, jedoch bereits eher Regel als Ausnahme, dass es in der Familie zu erheblichen Streitereien kommt. Diese Erbstreitigkeiten haben dann nicht selten großen Einfluss auf einen Erbfall. Wenn ein Mensch aus dem Familienkreis verstirbt, treten die unterschwelligen Konflikte zwischen den Angehörigen zu Tage. Bei einer Erbschaft geht es meist nicht nur um das zu vererbende Vermögen, sondern auch um persönliche Befindlichkeiten. Daher ist es sinnvoll, sich bei Fragen zum Erbrecht anwaltlichen Rat einzuholen. Einerseits kann die Kenntnis der Rechtslage einen Konflikt bereits verhindern,andererseits sind ansonsten auch finanzielle Einbußen in Bezug auf das Erbe zu befürchten. Gerade im...
Anwaltskanzlei Dr. Unger/ Verkehrsrecht

Erst der unverschuldete Verkehrsunfall, dann der Ärger mit der ...

(22.07.2014) Wer schon einmal unverschuldet in einen Verkehrsunfall verwickelt worden ist, der kennt ihn vielleicht schon, den Ärger bei der Durchsetzung des Schadens bei der gegnerischen Versicherung. Es scheint teilweise schon zur Methode zu gehören, dass die Haftpflichtversicherer die Forderungen nicht vollständig anerkennen und Kürzungen vornehmen. Als Laie ist man dann mit seinem "Latein" recht schnell am Ende. Allerdings muss die Versicherung in aller Regel auch die...
Anwaltskanzlei Dr. Unger & Kollegen

Die Kündigung- ein Schock für fast alle Betroffenen Arbeitnehmer

(22.07.2014) Wenn die Wirtschaftslage sich verschlechtert entlassen Unternehmen of Arbeitnehmer. Aber auch diverse andere Gründe können zu einer Entlassung führen. Für die Betroffenen ist die Kündigung des Arbeitsverhältnisses meist ein Schock. Manche sehen gar Ihre gesamte bürgerliche Existenz in Gefahr. Aber gerade jetzt sollte der Kampf um den Arbeitsplatz nicht ohne weiteres als verloren hingenommen werden. Im Rahmen einer Kündigungsschutzklage kann das Arbeitsgericht nämlich...
Anwaltskanzlei Dr. Unger/ Erbrecht

Wenn der Erbfall zum Streitfall wird

(22.07.2014) Seine Freunde kann man mit Bedacht wählen, die Familie meist nicht. So ist es einfach. Es ist traurig, jedoch immer häufiger eher die Regel als die Ausnahme, dass es in der Familie zu erheblichen Streitereien kommt. Diese Streitigkeiten in der Familie haben dann nicht selten auch großen Einfluss auf einen Erbfall. Wenn ein Mensch aus dem engsten Familienkreis verstirbt, brechen die unterschwelligen Konflikte zwischen den Angehörigen häufig auf. Denn bei einer...
Anwaltskanzlei Dr. Unger/ Familienrecht

Nach dem Sommerurlaub erfolgt manchmal die Trennung- der nächste Schritt ...

(20.07.2014) Im Berufsleben und im Alltag sind viele Menschen stark eingebunden. In der Beziehung haben die Partner dann nur noch sehr wenig gemeinsame Zeit. Konflikte und Probleme werden oft unterdrückt oder nicht offen angesprochen. Wenn die Ehepartner dann einmal eine längere Zeit in den Urlaub fahren, dann kommen die Konflikte auf, denn während der Urlaubszeit wird häufig mehr Zeit miteinander verbracht und die Probleme und Konflikte treten deutlicher zu Tage. Auch wenn dies...

 

Seite:    1  31  47  55  59  62  63  64  65  66  67  68  69  70  71  72  73  74  75  76  77  78  79  80  81  82  84  87  93  105  128  175