Aktuelle Pressemitteilungen: Recht/Gesetz


Recht/Gesetz

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

Einkommensteuer-Leicht-Gemacht.de

Die Einkommensteuererklärung leicht gemacht!

(17.07.2014) Wir beweisen Ihnen das Gegenteil und zeigen Ihnen wie Sie Ihre Einkommensteuererklärung bequem und ohne großen Zeitaufwand erledigen können. Einkommensteuererklärung? Zunächst ist es wichtig, zu verstehen, wozu die Einkommensteuererklärung eigentlich dient. Einfach ausgedrückt, es gibt sie, um herauszufinden, wie hoch Ihre Einkommensteuer ist. Wenn Sie also ein festes Einkommen haben, das über 410 € liegt, dann sind Sie in der Pflicht, eine Steuererklärung auszufüllen und beim Finanzamt abzugeben bzw. online zu übertragen. Die Erklärung besteht aus einem Formular und ggf. verschiedenen Anlagen, beispielsweise die Art Ihrer Einkünfte und/oder das Kindergeld betreffend. Aktuell gibt es in Deutschland 22 verschiedene Anlagen, dazu kommen noch die sogenannten "Speziellen formlosen...
Kester-Haeusler-Stiftung

Erstellung von Vorsorgevollmachten nur noch durch Notare und Rechtsanwälte

(16.07.2014) Die bekannt gewordenen Missbrauchsfälle im Bereich der Vorsorgevollmachten, insbesondere auch die Vermutung, dass noch bei vielen weiteren Vorsorgevollmachten Missbrauchstatbestände gar nicht bekannt geworden sind, veranlasst den Leiter des Forschungsinstituts für Betreuungsrecht, Rechtsanwalt Prof. Dr. Thieler München, folgende Forderungen aufzustellen: VORSORGEVOLLMACHTEN SOLLTEN NUR NOCH MEHR WIRKSAM SEIN, WENN SIE IN GEGENWART VON NOTAREN ODER RECHTSANWÄLTEN...
ADVOVOX Rechtsanwalts GmbH

Vermeiden Sie Wettbewerbsverstöße mit Advovox

(16.07.2014) Der klagende Verein hielt eine Warsteiner-Werbung für unzulässig. In dieser bewarb Warsteiner ein alkoholfreies Bier auf den Rückenetiketten der Flaschen und der Verpackung eines Sixpacks mit den Angaben "vitalisierend", "isotonisch" und "erfrischend". Außerdem wurden auf dem Flaschenetikett die Brüder Wladimir und Vitali Klitschko abgebildet. Der Artikel 10 der europäischen Health Claims Verordnung (HCVO) legt fest, dass gesundheitsbezogene Angaben zu Werbezwecken...
Lucrativus UG (haftungsbeschränkt)

Nachschulung oder MPU vermeiden und den Führerschein möglicherweise doch ...

(07.07.2014) Nahezu jeder von uns ist auf seinen Führerschein angewiesen und die Fahrerlaubnis zu verlieren ist für viele Menschen existenzbedrohend. Wer geblitzt wurde oder aufgrund überhöhter Geschwindkeit, roter Ampel oder Abstands-Blitzer in Gefahr läuft mit einem Fahrverbot belegt zu werden sollte sich vor Augen halten, daß ein nicht unerheblicher Anteil aller Bußgeldbescheide inhaltlich oder formell fehlerhaft ist. Bußgeldstop bietet für Betroffene kostenlos die...
Mingers & Kreuzer

Sturmschäden und Versicherung

(03.07.2014) Sachverständige sehen sich dieser Tage wieder vielen Überstunden ausgesetzt. Nach großen Stürmen und Unwettern sind wieder viele Schäden an Häusern und Gärten entstanden, die die Versicherten schnellstmöglich ersetzt oder behoben wollen wissen. Sie stehen dabei oft einem Drahtseilakt gegenüber: Die Versicherung möchte einerseits die Kosten möglichst niedrig halten, die Geschädigten natürlich aber bestmöglichst den ursprünglichen Zustand wieder zurück. Da sie von den Versicherungen beauftragt werden, sehen sich die Versicherungsnehmer als Laien den Sachverständigen oftmals schutzlos gegenüber und fühlen sich durch das Ziel der Kostensenkung oftmals auch benachteiligt. Dabei sollten sich Betroffene ein paar wesentliche Rechte vor Augen halten, anhand derer die Abwicklung mit den...
Mingers & Kreuzer

Kinder zahlen für ihre Eltern?

(03.07.2014) Zu Lebzeiten sind die Eltern oft eine Stütze für ihre Kinder. Nicht nur seelisch, oft auch finanziell werden Kinder von ihren Eltern, auch als Erwachsene , bei vielen ihrer Vorhaben unterstützt. Oft wird dabei nicht über Probleme nachgedacht, die solche finanzielle Unterstützungen oder auch Schenkungen genannt mit sich bringen können, wenn ein oder beide Elternteile pflegebedürftig werden. Werden nämlich Wohngeld eine höhere Pflegestufe beantragt, und reicht die Rente oder das eigene Vermögen der Eltern nicht mehr aus um die nötigen Auslagen zu decken, fragt das Sozialamt zuerst einmal bei den Kindern nach Versorgungsmöglichkeiten ihrerseits der Eltern. Wurden Schenkungen oder andere finanzielle Unterstützungen in den letzten 10 Jahren geleistet, werden diese meistens dann vom...
LEXKONNEX

Datenschutz im Interneg

(02.07.2014) Der VI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hatte aktuell darüber zu befinden, ob der in seinem Persönlichkeitsrecht Verletzte von dem Betreiber eines Internetportals Auskunft über die bei ihm hinterlegten Anmeldedaten des Verletzers fordern kann. Der Kläger, ein frei praktizierender Arzt, machte einen Anspruch auf Auskunft gegen die Beklagte geltend. Diese ist Betreiberin einer Internet seite, die Bewertungen von Ärzten ermöglicht. LEXKONNEX- Anwalt Mainz Der...
ADVOVOX Rechtsanwalts GmbH

Urheberrechtsschutz für spirituelle Texte auch bei übersinnlichem Diktat

(27.06.2014) Eine amerikanische Professorin für Psychatrie verfasste während der 60er Jahre einen Text, welchen sie in einem Buch veröffentlichte. Sie behauptete, diesen Text in Wachträumen von Jesus von Nazareth diktiert bekommen zu haben. Sie selbst habe ihn lediglich aufgezeichnet. Die redaktionell überarbeitete Version wurde 1975 fertig gestellt und zum amerikanischen Copyright-Register angemeldet. Diese Copyright-Rechte wurden der klagenden Stiftung im weiteren Verlauf...
Kester-Haeusler-Stiftung.de

Die Vorsorgevollmacht kann Familien zerstören!

(25.06.2014) Die Kester-Haeusler-Stiftung weist aus gegebenem Anlass im Hinblick auf die Pressedarstellung des Falles des Bundesaußenministers Scheel auf die Probleme der Vorsorgevollmacht hin, die weitgehend in der Öffentlichkeit nicht bekannt sind. Die Vorsorgevollmacht kann unter Umständen zu einer totalen Vernichtung der familiären Beziehungen führen. Kommt ein Dritter, egal ob über notarielle Vollmacht oder über ein Formular das im Internet heraus gedruckt wurde, an eine...
Rechtsanwaltskanzlei Droese

Rechtsanwalt für Leasing, Leasingrecht und Arbeitsrecht aus Koblenz

(24.06.2014) Die Rechtsanwaltskanzlei Droese aus Koblenz bietet Leasinggebern und Leasingnehmern bundesweit umfasende Beratung und Vertretung im Leasingrecht. Das gesetzlich nicht ausdrücklich geregelte Leasing bzw. der Leasingvertrag enthält Komponenten des Mietvertrages und des Kaufvertrages. Aber auch die steuerrechtlichen Gesichtspunkte und die besonderen Formen und vertraglichen Ausgestaltungsmöglichkeiten des Leasings sind in der Beratung und Vertretung zu beachten. Die Erstellung von Leasingverträgen und deren AGB, der Abschluss von Leasingverträgen gegenüber Verbrauchern (Widerrufsrechte etc.) und Unternehmern, die Durchführung und Beendigung des Leasingvertrages und mögliche Schadensersatz- und Wertersatzansprüche sind Bestandteil der Beratung zum Leasingrecht. Für das Leasing sind...

 

Seite:    1  32  48  56  60  62  64  65  66  67  68  69  70  71  72  73  74  75  76  77  78  79  80  81  82  83  84  86  89  95  107  130  176