Aktuelle Pressemitteilungen: Politik/Gesellschaft


Politik/Gesellschaft

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.

Digitalisierung braucht ein starkes Europa!

(28.08.2015) Europa muss sich angesichts dominierender amerikanischer Internet-Konzerne und asiatischer Technikproduzenten den Herausforderungen der Digitalisierung zukunftsorientiert und mit einheitlichen Rahmenbedingungen stellen. Axel Voss (CDU), Mitglied des Europäischen Parlaments, bekräftigt gegenüber dem Verband der Ingenieure für Kommunikation (IfKom e. V.) die Rolle und Bedeutung des europäischen Gesetzgebers für eine erfolgreiche Wirtschaft und den Zugang der Bürger zur...
tredition GmbH

Millionen auf Eis – dramatischer Kriminalroman nimmt sich das Thema ...

(25.08.2015) Auf ihrem Flug nach San Francisco glaubt die Studentin Karen noch an das schnell verdiente große Geld. Doch schon bald wird ihr klar, dass der geheime Job der Leihmutterschaft für eine weltbekannte Hamburger Modedesignerin sie in einen Strudel fataler Ereignisse hineinzieht. Dessen Ausmaße begreift sie erst, als es zu Mordanschlägen kommt. Nachdem ihr Freund Jan sie in Kalifornien aufgespürt hat und zu einer Erpressung der Prominenten überredet, wachsen den beiden die...
IT-Service

Neue Schlagzeilen & Top-News - nicht nur im Mainstream - auf dem ...

(19.08.2015) Das News-Portal Deutsche-Politik-News.de ist nun seit einigen Monaten auch als spezielles Angebot für mobile Endgeräte (Handys, Smartphones, kleine Tablets) auf http://m.deutsche-politik-news.de erreichbar. Begriffsklärung: Der aus dem englischen Sprachraum stammende Begriff News entspricht dem deutschen Wort Nachrichten. Das Wort Nachrichten wiederum entstammt etymologisch dem Wort "Nachrichtung", ist also etwas, nach dem man sich zu richten hat. Sogenannte News (Nachrichten) sind für die Urteils- und Meinungsbildung der Bevölkerung von grundlegender und oft auch ausschlaggebender Bedeutung, wobei das mediale Nachrichtenangebot dem menschlichen Informationsbedürfnis entspringt. Unter Politik kann sehr allgemein jegliche Einflussnahme, Gestaltung und Durchsetzung von...
SIBB e.V.

Die Lausitz in ihrem Wandel begleiten

(14.08.2015) Senftenberg/ Wildau. (wei) Die Lausitz sucht neue Wege, steht vor einem tiefgreifenden Strukturwandel. Neben der Erschließung als touristische Destination sind neue Geschäftsmodelle und Zukunftsperspektiven für wirtschaftliche Ansiedelungen in der Region gesucht, um den Brandenburger Landstrich auch nach einem Kohleausstieg zukunftsfest zu machen. Die Ansiedlung einer breiten IT-Landschaft ist eine der Möglichkeiten, neue Wege zu gehen. Dafür braucht es zum einen...
Deutsche Rael-Bewegung e.V.

Die Rael-Bewegung beendet offiziell ihre Unterstützung für den Zionismus

(10.08.2015) die er am 6. August von Jahwe erhielt, dem Oberhaupt der Elohim, jenen außerirdischen Wissenschaftlern, die das Leben auf der Erde erschufen. Der Erklärung der IRB entsprechend besagt Jahwes Botschaft an die Juden im Wesentlichen, dass der Schutz, den die Elohim bisher dem jüdischen Volk gewährt haben, aufgehoben ist. Ein Teil der von Rael weitergegebenen Worte Jahwes an die Juden lautet: "Ihr habt alle vorbildlichen Werte des Judentums verraten, indem ihr Länder und Häuser gestohlen habt, die euch nicht gehören, und vor allem, indem ihr mein wichtigstes Gebot: "Du sollst nicht töten" missachtet, und indem ihr Atomwaffen angehäuft habt, die in der Lage sind, Millionen Leute auf einen Schlag zu töten und die sogar einen Weltkrieg auslösen können, der unsere gesamte Schöpfung...
IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.

IfKom: Behörden müssen durch Digitalisierung bürgerfreundlicher werden

(10.08.2015) Die Chancen der Digitalisierung werden von der öffentlichen Verwaltung noch zu wenig genutzt, um Transaktionen mit Bürgern und Unternehmen zu vereinfachen. Die Nutzung der e-Government-Angebote stagniert in Deutschland, während sie in Österreich und der Schweiz zunimmt. Der Verband der Ingenieure für Kommunikation (IfKom e. V.) fordert, die Möglichkeiten der Informations- und Kommunikationstechnik besser zu nutzen. Dazu müsse sich aber die öffentliche Verwaltung in weiten Teilen von bisherigen Strukturen verabschieden. Nach der kürzlich im Bundesinnenministerium vorgestellten Studie "e-Government Monitor 2015" haben nur 39% der Deutschen mit Online-Zugang in den vergangenen 12 Monaten e-Government-Angebote genutzt. Noch ein Jahr zuvor waren es bereits 45%. Politiker aus Bund und...
tredition GmbH

Amerikas letzter Eskimo – gesellschaftskritische Buchreihe beamt uns in ...

(30.07.2015) New York im Jahre 2136: Die Technik ist fortgeschritten und die politischen und wirtschaftlichen Interessen haben sich ausschließlich auf eine konsumorientierte Massengesellschaft konzentriert. Der junge und engagierte Journalist Tom, der mit zahlreichen Kollegen aus politischen Gründen entlassen wurde, macht sich mit Amerikas letztem Eskimo auf den Weg, die Welt zu verändern. Dabei geraten Sie ins Visier des amerikanischen Präsidenten, der durch den Eskimo seine...
tredition GmbH

Der Kapitän – zwischen DDR, den Meeren der Welt, einem Fall und einem Neuanfang

(30.07.2015) "… Was willste denn nun werden. Manne?" Manfred Schmidt räusperte sich und sagte mit ernster Stimme: "Kapitän." Jetzt lachten beide, Klaus und Peter. "Man die DSU hat doch bloß einen Pott, also brauchen die auch bloß einen Kapitän. Und den haben se schon." 1952. Manfred Schmidts Traum von klein an ist es, Kapitän zu werden. Obwohl ihn alle anderen wegen seines Wunsches belächeln und die Hochseeschifffahrt zu dieser Zeit ein lang gehegter, aber unerfüllter Traum...
tredition GmbH

Von der Kostbarkeit des Wortes – neues Buch zeigt Meditationen und Notizen ...

(28.07.2015) Menschliches Leben ist so wenig festgestellt, dass wir sowohl unser epochal-geschichtliches wie auch unser individuelles Dasein als höchst fragil erfahren: Manchmal irren wir durch unser Leben wie durch ein unendliches Nichts. Manchmal erweist sich unser Dasein als beängstigend abgründig. Manchmal aber erfahren wir das Nichts oder den Abgrund auch als bergend-verbergend. So sind wir uns selbst in unserem Selbstsein eigentümlich gegeben und aufgegeben. Stets aber sind...
SIBB e.V.

Fach- und Nachwuchskräftesicherung in der IT auf intelligente Art

(24.07.2015) Der Kampf um die besten Nachwuchs- und Fachkräfte ist in vollem Gange. Fast jede Branche meldet offene Ausbildungs- und Arbeitsstellen. Der Prozess, geeignetes Personal zu finden, dauert immer länger. Besonders betroffen ist auch die IT, führt der Mangel an Fachkräften doch inzwischen zu einer erheblichen Summe nicht realisierter Umsätze oder Projektvorhaben – zum einen bei den Unternehmen selbst, als auch bei beim jeweiligen Kunden. Ende 2014 veröffentlichte Zahlen...

 

Seite:    1  67  101  118  126  130  132  134  135  136  137  138  139  140  141  142  143  144  145  146  147  148  149  150  151  152  153  154  157  161  169  184