Aktuelle Pressemitteilungen: Politik/Gesellschaft


Politik/Gesellschaft

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

tredition GmbH

Tanz über den Main - fiktives Tagebuch über die letzten Kriegsmonate

(16.05.2017) Maria erhält zu ihrem 16. Geburtstag von einer Tante ein Tagebuch. Sie füllt die Seiten dieses Buches mit ihren Erinnerungen und Erfahrungen aus den letzten fünf Monaten des Krieges und den Jahren, die darauf folgen. Maria wird erwachsen und der Autor lässt die Leser auf eine direkte und sehr persönliche Weise an diesem Prozess teilhaben. Maria sucht nach neuen Erlebnissen und Unterhaltung. Sie liebt vor allem das Tanzen, doch die Kirche und lokalen Vereine bieten...
Deutsche Rael-Bewegung e.V.

Clitoraid kündigt die ersten, die Klitoris wiederherstellenden Operationen ...

(15.05.2017) und den Opfern weiblicher Genitalverstümmelung (FGM) eine die Klitoris wiederherstellende Operation ermöglichen. Nadine Gary zufolge, der Sprecherin von Clitoraid, ist diese neue Mission Teil der vielfältigen Aktionen, die für den Monat Mai, dem "Monat zur Aufklärung über die Klitoris" geplant sind. "In Kenia wird die gynäkologische Chirurgin von Clitoraid, Dr. Marci Bowers, ca. 40 Frauen operieren. Clitoraid hat Partnerschaften mit der kenianischen nichtstaatlichen Organisation Garana und Dr. Abdullahi Adan, einem plastischen Chirurgen bei diesem Unterfangen." "Dr. Bowers wird bei 40 Patientinnen das sexuelle Lustempfinden wiederherstellen", sagte Gary. "Aber diejenigen, die in der nächsten Woche operiert werden, stellen nur einen Bruchteil der vielen FGM-Überlebenden dar, die...
PowerManagement Verlag

Wer hat Mut zum Regeln brechen?

(13.05.2017) Die Digitalisierung und Robotik nimmt uns Menschen bereits viele wiederkehrende und körperlich anstrengende Arbeiten ab. Das löst einerseits Erleichterung aus, andererseits aber auch Sorge, weil viele Arbeitsplätze wegfallen. Welche arbeits- und gesellschaftspolitischen Veränderungen sind zu erwarten? Die Generation der Babyboomer zieht sich nach und nach in den Ruhestand zurück. Die nachfolgende Generation, auch Generation Y genannt, besteht aus wesentlich weniger...
tredition GmbH

Zeichen des Abfalls - nicht nur zum Reformationsjubiläum ein Plädoyer für ...

(12.05.2017) 500 Jahre nach Martin Luther ist der christliche Glaube weitgehend aufgegeben. Bibel und Bekenntnis sind dem Zeitgeist angepasst. Mit manipulativer Rhetorik und bibelkritischen Korrekturen der Bibel ist der Glaubensabfall eingeleitet. Die Kirchen und Freikirchen entfernen sich immer mehr vom Ursprung christlicher Identität. Rolf Wiesenhütters Buch erläutert schonungslos offen die Zerstörung biblischer Wahrheiten durch die Kirchenoberen und zeigt Hintergründe auf....
tredition GmbH

Unsere lieben Nachbarn - Band 2 der Reihe rund um das Leben mit Nachbarn

(12.05.2017) Die Leser lernten Mathilda und Karl-Gustav bereits im ersten Band der Reihe kennen. Der zweite Band setzt die oft satirischen und immer humorvollen Geschichten rund um das Leben mit Nachbarn in einer Hausgemeinschaft fort. Für Mathilda steht dieses Mal eine ganz besondere Veranstaltung im Mittelpunkt; Sie wird an einer Filmpremiere teilnehmen, bei der auch ein berühmter Schauspieler anwesend sein wird. Sie will sich also sehr gut auf dieses Event vorbereiten. Doch...
Deutscher Lotto- und Totoblock

Das Rote Kreuz und LOTTO Deutschland würdigen Journalisten mit dem ...

(11.05.2017) Bewegende Schicksale, die sich im Verborgenen abspielen, standen bei dieser Preisverleihung im Mittelpunkt. Drei herausragende journalistische Arbeiten wurden am 8. Mai in Berlin mit dem DRK-Medienpreis 2017 ausgezeichnet, den das Deutsche Rote Kreuz mit Unterstützung von LOTTO Deutschland jährlich für herausragende journalistische Beiträge vergibt. Im Beisein von DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters wurden Redakteurinnen und Redakteure aus den Mediengattungen Print,...
tredition GmbH

DAS JAHR 2040 - Steuern wir auf eine katastrophale Folge zu?

(10.05.2017) Die Industrieländer stehen heutzutage vor vielen Problemen, betrachten diese aber nur durch Scheuklappen. Die Emotionen und Ängste, die Masseneinwanderungen bei der Wohlstandsbevölkerung erzeugen, Nationalismus, Verbrechen an Kindern, Gewaltverherrlichung und ihre Auswirkungen, Zerstörung des Mittelstands und des Kapitals - das sind die Themen, mit denen wir uns dringend beschäftigen müssen. Andernfalls wird es laut Daniel Arianitti die menschliche Zivilisation in der Form, wie wir sie kennen, bis zum Jahr 2040 nicht mehr geben. Das gesellschaftskritische Buch "DAS JAHR 2040" von Daniel Arianitti will den Menschen die Augen öffnen und zeigen, dass sich Probleme nicht von alleine lösen, wenn sie nur lange genug ignoriert werden. Arianittis Buch präsentiert unerwartete, folgenschwere...
Wurzel Mediengruppe

Cantz druckt Obama-Bildband der New York Times

(05.05.2017) Gut drei Monate nach der Verabschiedung von Barack Obama als amerikanischer Präsident können seine Fans seine Amtszeit noch einmal Revue passieren lassen. Am 8. Mai erscheint der 320-seitige Bildband "Obama - The Call of History" mit 275 Bildern und Texten von Peter Baker, Chefkorrespondent des Weißen Hauses für die New York Times. Dass der Druckauftrag für das Obama-Buch an Cantz nach Deutschland ging, hat die Druckerei den langjährigen guten Kontakten in die USA zu...
stadtseiten.de

TV-Duell in NRW - Contenance über alles!

(04.05.2017) Wenn man nicht gewusst hätte, dass es bei dem Rededuell um die am 14. Mai stattfindende Landtagswahl in NRW gegangen wäre, hätte man der Meinung sein können, dass sich zwei nette Spitzenmanager getroffen hätten. Manager, die zwar Konkurrenten sind, aber kurz vor ihrer Pensionierung stehen und sich deshalb nicht mehr streiten wollen. Und dann während ihres Gespräches zu entdecken, dass man sich eigentlich ganz gut leiden mag. Hoch interessante Gemeinsamkeiten Wer sich gut leiden mag, hat natürlich auch Gemeinsamkeiten. Dieses wurde spätestens am Ende des 60 Minuten dauernden TV-Duells - das seinen Namen nun wirklich nicht verdient hat - klar. So wurden beide Kandidaten von den Moderatorinnen Sonia Mikich und Gabi Ludwig gefragt, wie sich diese selbst in drei Sätzen bewerben würden....
tredition GmbH

Die Donaupriesterinnen - eine heterotope Provokation zur Stellung der Frau ...

(03.05.2017) Der Priester ist in der katholischen Kirche die Norm. Als im Jahr 2002 einige Frauen auf einem Donauschiff zu Priesterinnen geweiht werden, erfolgt kurz darauf sofort der Ausschluss dieser Frauen von der Kirche. Selbst bis heute gibt es vom katholischen Lehramt ein deutliches Nein zum Thema Weihung von Priesterinnen. Welche Stellung haben Frauen heute in der katholischen Kirche und gibt es in der Zukunft eine Chance auf Veränderungen? Barbara Velik-Frank erzählt in...

 

Seite:    1  66  99  115  123  127  129  131  132  133  134  135  136  137  138  139  140  141  142  143  144  145  146  147  148  149  150  151  153  155  159  167  184  217