Aktuelle Pressemitteilungen: Politik/Gesellschaft


Politik/Gesellschaft

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

tredition GmbH

Ist nicht wahr, oder? - satirisch nett eingepackte Gesellschaftskritik

(20.04.2017) Fiktive Dialoge, Diskussionen, Ansprachen, Artikel und weitere Texten demaskieren alltägliche Begebenheiten in ihrer oft unfreiwilligen Komik. Die gelegentliche Übertreibung oder Pointierung hebt genau dies hervor. Den meisten Lesern wird es selbst bereits mindestens einmal geschehen sein, dass ein Erlebnis so merkwürdig war, dass man sich dachte, dass es schon fast nicht wahr sein kann. Um genau solche Ereignisse geht es in den Kurzgeschichten in diesem neuen...
Parentsmagazin-Hamburg

Das sind die Pläne der Parteien für die schulische Inklusion in ...

(18.04.2017) Bei der Umsetzung der inklusiven Beschulung in Schleswig-Holstein fehlt Personal. "Für den gemeinsamen Unterricht von Schülern mit und ohne Behinderung braucht das Land nach vorliegenden Berechnungen knapp 500 zusätzliche Stellen. Ein gravierendes Problem besteht darin, dass nicht ausreichend Sonderpädagogen verfügbar sind", so Maik Findeisen vom Parentsmagazin-Hamburg. Die CDU will so viel integrative Beschulung wie möglich und so viel sonderpädagogische Förderung...
tredition GmbH

Terror sapiens - eine Einladung zur Entdeckung der menschlichen Vielfalt

(13.04.2017) Selbst die positivsten Menschen müssen sich eingestehen, dass es in der Welt jede Menge Probleme gibt und dass einige davon dringend so schnell wie möglich gelöst werden müssen. Glücklicherweise kann man anhand der menschlichen Geschichte sehen, dass die Menschheit in der Vergangenheit bereits Probleme löste und Krisen mehr oder weniger heil überstanden hat. Doch in Zeiten von Atomwaffen und skrupellosen Politikern steht nicht viel zwischen Leben und Tod....
PARITÄTISCHES Seniorenwohnen gGmbH

Kiezspaziergang: Bezirksbürgermeister und Wirtschaftstadträtin besuchen das ...

(07.04.2017) Was bewegt die Lichtenbergerinnen und Lichtenberger aktuell? Im Rahmen von regelmäßigen Kiezspaziergängen geht der Bezirksbürgermeister von Berlin Lichtenberg dieser Frage nach. Treffpunkt des ersten Kiezspaziergangs war das "Fort Robinson" in der Wartiner Straße. Nach zwei Stunden Spaziergang durch den Welsekiez kamen die Teilnehmer im Seniorenwohnheim "Vincent van Gogh" der PARITÄTISCHES Seniorenwohnen gGmbH zusammen. Der Bezirksbürgermeister Michael Grunst und...
Werteorientierter Mittelstand Deutschland e.V.

BdSt Bayern und WEMID vereinbaren engere Zusammenarbeit

(07.04.2017) Bund der Steuerzahler Bayern und Verband Werteorienierter Mittelstand Deutschland vereinbaren verstärkte Zusammenarbeit Der Präsident des Bundes der Steuerzahler in Bayern, Rolf von Hohenhau und der Präsident des Bundesverbandes "Werteorientierter Mittelstand", Marco Altinger, haben bei einem gemeinsamen Arbeitstreffen ihre ähnlichen Ziele bekräftigt. "Sowohl der Bund der Steuerzahler in Bayern als auch der Bundesverband Werteorientierter Mittelstand...
GeWINO - Gesundheitswissenschaftliches Institut Nordost

GeWINO: Zweiter Pflegereport Nordost erschienen

(04.04.2017) Knapp 63 Prozent aller über 60-jährigen bei der AOK Nordost Versicherten, die an Demenz erkrankt sind und in Mecklenburg-Vorpommern leben, werden zu Hause gepflegt. Das belegt der zweite Pflegereport des Gesundheitswissenschaftlichen Instituts Nordost (GeWINO) der AOK Nordost. Damit stieg der Anteil zwischen 2011 und 2015 um 4,8 Prozent. Gleichzeitig zeigt der zweite Pflegereport, dass 2015 fast jeder dritte Demenzkranke noch keine Pflegestufe hatte. Die auf...
Andersraum e.V.

Hannover 96 übernimmt die Schirmherrschaft des Christopher Street Day ...

(03.04.2017) Bei Demonstration und Straßenfest (CSD Hannover) werden rund 20.000 Besucherinnen und Besucher erwartet, die gemeinsam feiern und gleiche Rechte für Lesben, Schwule, Bisexuelle und Trans* oder Inter* (LSBTI*) Menschen fordern. Die Schirmherrschaft übernimmt in diesem Jahr Hannover 96. Im Rahmen seines sozialen Engagements 96plus setzt der Verein damit ein starkes Zeichen für die Akzeptanz von Vielfalt. Auch drei Jahre nach dem Coming-Out des Fußballspielers Thomas...
tredition GmbH

Unsere Zukunft - Wie werden wir 2050 leben?

(03.04.2017) Die Frage, wie unsere Zukunft aussehen wird, stellt sich jeder Mensch früher oder später einmal. Thies Claussen geht diese Frage jedoch auf eine systematischere Weise an und untersucht in seinem neuen Buch die verschiedenen Aspekte, die in der nicht allzu fernen Zukunft für das Leben in Deutschland eine wichtige Rolle spielen werden. Er schaut sich Megatrends und offensichtliche Entwicklungen an und erklärt Lesern, wie sich diese auf das Leben der Menschen auswirken...
Die Schwenninger Krankenkasse

Schnell, effizient und zum Wohle des Patienten - Wie viel Digitalisierung ...

(28.03.2017) Berlin - Die Digitalisierung macht vor dem Gesundheitswesen nicht Halt. War eine Online-Sprechstunde vor Kurzem noch unvorstellbar, wird diese ab 1. April 2017 eingeschränkt möglich. Damit wird der Weg für Konzepte wie das der Online-Praxis Dr. Ed teilweise frei. Gründer David Meinertz diskutierte heute im Rahmen der Veranstaltung GESUNDHEIT ZUM FRÜHSTÜCK der Schwenninger Krankenkasse mit dem zuständigen Fachpolitiker der SPD-Bundestagsfraktion, Dirk Heidenblut MdB, über Vorteile und Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen. David Meinertz hat seit 2011 manche Schlacht mit dem Gesetzgeber geführt: "Dabei ist unser Angebot nicht zwingend ein Ersatz für die reale Begegnung zwischen Arzt und Patient, sondern eine Ergänzung, die beispielsweise die medizinische...
Bettina Raddatz via Braumüller Verlag

Gruppe um Reichsbürger hacken Justiz-Bloggerin - Polizei bleibt untätig

(28.03.2017) Hacker haben Dateien der Buchautorin und Justiz-Bloggerin Bettina Raddatz aus Hannover gestohlen. Bei Überprüfung durch einen Datenspezialisten ergaben sich Verbindungen zu den Reichsbürgern um "Reichskanzler" Norbert Schittke. Besonders brisant: Die Täter stellten die Zugänge zu E-Mail-Account, Blog und privaten Unterlagen auch dem Niedersächsischen Landespolizeipräsiden Uwe Binias und Oberstaatsanwalt Thomas Klinge von der Staatsanwaltschaft Hannover zur Verfügung. Die Behörden informierten aber weder die Beschädigte, noch wurden diese in dem strafrechtlich relevanten Vorgang aktiv. Hintergrund der Attacke ist die Berichterstattung über den Justizfall Olaf Mertins, ein Kaufmann aus Hannover, der 2008 irrtümlich der Planung eines Bombenattentats verdächtigt wurde. Aus der...

 

Seite:    1  68  102  119  127  131  133  135  136  137  138  139  140  141  142  143  144  145  146  147  148  149  150  151  152  153  154  155  157  159  163  171  187  219