Aktuelle Pressemitteilungen: Recht/Gesetz


Recht/Gesetz

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

GRP Rainer LLP

König & Cie. Renditefonds 50: MT „King Dorian“ nun auch von der Krise ...

(28.11.2012) GRP Rainer Rechtsanwälte und Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart www.grprainer.com führen aus: Auch für die Schifffahrtsbranche ist die Weltwirtschaftskrise nicht ohne Auswirkungen geblieben; es stand eine Fülle an Transportmöglichkeiten zur Verfügung, welche aber aufgrund sehr geringer Nachfragen größtenteils ungenutzt blieben. Kleine Charterraten von Transportschiffen und dadurch letztlich auch Probleme der...
Götz Lautenbach Insolvenzverwaltung

Insolvenzverwalter Götz Lautenbach: Wie geht es weiter mit der Frankfurter ...

(28.11.2012) Am 13.11.2012 hat die Geschäftsleitung der Frankfurter Rundschau Insolvenzantrag beim Amtsgericht Frankfurt am Main gestellt, nur wenige Tage bevor die Eigentümer der Financial Times Deutschland deren Einstellung im Dezember angekündigt haben. Wie läuft das weitere Verfahren in den nächsten Monaten ab? Dazu Rechtsanwalt Götz Lautenbach: "Nach Mitteilung des vom Insolvenzgericht eingesetzten vorläufigen Insolvenzverwalters sei die Druck- und Verlagshaus...
Rechtsanwalt Dr. jur. Alexander Rauhaus, Rechtsanw

Dr. Rauhaus Rechtsanwälte - Fachanwälte für Medizinrecht

(28.11.2012) Kunstfehler, Ärztepfusch, Fehlbehandlung – die Bezeichnungen sind vielfältig. Juristisch gesehen bilden sie die Grundlage des Arzthaftungsrechts. Verletzt ein Arzt, ein Zahnarzt oder ein Geburtshelfer schuldhaft seine Pflichten aus dem ärztlichen Behandlungsvertrag und entsteht dem Patienten hierdurch ein gesundheitlicher und / oder finanzieller Schaden, hat der Arzt für diese Folgen seiner Behandlung dem Patienten ein Schmerzensgeld und Schadensersatz zu zahlen. Pro Jahr kommen viele Menschen durch ärztliche Behandlungsfehler körperlich, seelisch und finanziell zu Schaden. Die Schätzungen gehen von ca. 400.000 Kunstfehlern jährlich aus, die Dunkelziffer liegt noch viel höher. Oft fühlen sich die geschädigten Patienten in dieser Situation alleingelassen und hilflos und wissen nicht,...
GRP Rainer LLP

BGH bestätigt durch Urteil Unwirksamkeit einiger Kostenvereinbarungen in ...

(27.11.2012) GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Frankfurt www.grprainer.com informieren: Bereits im Juli 2012 (Urteil vom 25.07.2012 – IV ZR 201/10) hatte der Bundesgerichtshof (BGH) unter anderem entschieden, dass bestimmte Vertragsbedingungen, die die Abschlusskosten mit den ersten Versicherungsprämien verrechnen oder nicht ausreichend deutlich zwischen Rückkaufwert und Stornoabzug unterscheiden, unwirksam sind....
Weufen & Achterberg

Rechtsanwalt Mönchengladbach: Stefan Weufen erwirbt den dritten ...

(27.11.2012) Mönchengladbach, 24.11.2012 - Das deutsche Gesetz ist komplex und ausgesprochen umfangreich. Einem Rechtsanwalt allein ist es daher nicht möglich, alle Teilbereiche mit der gleichen Kompetenz abzudecken. Doch Kompetenz ist unerlässlich, will man sein Recht erfolgreich durchsetzen. Daher spezialisieren sich Rechtsanwälte auf einzelne Fachbereiche. Ist man auf der Suche nach rechtlichem Beistand, sollte man stets darauf achten, einen Rechtsanwalt zu wählen, der auf...
Steuerberatungskanzlei Gerd W. Schüll

Professionelle Steuerberatung in Schweinfurt

(27.11.2012) Ein vertrauensvoller Dialog mit dem Mandanten ist die Grundlage einer individuellen Steuerberatung. In der Steuerkanzlei Schüll widmen sich erfahrene Steuerberater und ein kompetentes Mitarbeiterteam mit Verantwortung und Kompetenz der individuellen Situation jedes einzelnen Mandanten, um so optimale Hilfestellung leisten zu können. Die Steuerkanzlei ist bei der KfW-Bank als Gründungscoach zugelassen, so dass auch Existenzgründer bestmögliche Hilfestellungen erhalten. Ob die Führung von Aufzeichnungen und die Buchhaltungsführung, sowie die Erstellung von Gehaltsabrechnungen, die Lohnbuchhaltung, Steuererklärungen und Jahresabschlüsse, alle angeboten Leistungen werden auch höchsten Ansprüchen gerecht. Die beratenden Tätigkeiten der Steuerkanzlei Schütt erstrecken sich auf...
Schutzgemeinschaft für Bankkunden e.V.

BGH stärkt Verbraucherrechte: Pfändungsschutzkonto darf nicht teurer sein ...

(23.11.2012) Am 13.11.2012 hat der Bundesgerichtshof auf Betreiben u.a. der Schutzgemeinschaft für Bankkunden e.V. die Rechtswidrigkeit der von zahlreichen Banken und Sparkassen erhobenen Zusatzgebühr für das Pfändungsschutzkonto festgestellt. Ein Pfändungsschutzkonto ist eine besondere Form des Girokontos, welches dazu bestimmt ist, den so genannten Pfändungsfreibetrag – also den monatlichen Betrag, der jeder Person zur Bestreitung des Existenzminimums verbleiben muss – unbürokratisch vor dem Zugriff von Gläubigern zu schützen. Für die Einrichtung eines solchen Kontos genügt ein entsprechender Antrag bei der eigenen Bank. Die Bank ist verpflichtet, das Girokonto in ein Pfändungsschutzkonto (auch P-Konto genannt) umzuwandeln. Wenn jemand kein Girokonto hat, beispielsweise weil sein...
GRP Rainer LLP

Bundesrat kippt das Steuerabkommen mit der Schweiz

(23.11.2012) GRP Rainer Rechtsanwälte und Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart www.grprainer.com führen aus: Einige Parteien versagten dem Steuerabkommen am 23.11.2012 die Zustimmung. Nun wird im Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat über das Abkommen beraten. Ziel des Abkommens war eine Nachversteuerung des von deutschen Staatsangehörigen in der Schweiz angelegten "Schwarzgeldes". Dadurch sollten dem deutschen Staat...
GRP Rainer LLP

Der EuGH erlaubt den Weiterverkauf von Software-Lizenzen

(22.11.2012) GRP Rainer Rechtsanwälte und Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart www.grprainer.com führen aus: Durch die höchstrichterliche Entscheidung des EuGH könnte hinsichtlich des Weiterverkaufs von Software-Lizenzen nun Rechtssicherheit einkehren. Nach Ansicht des EuGH gelte die generelle Erlaubnis des Weiterverkaufs nämlich auch, wenn die in Rede stehenden Lizenzen aus dem Internet heruntergeladen worden seien. Es komme nach...
Kanzlei Blaufelder

Kanzlei-Kurzfilm nun auch online

(22.11.2012) Rechtsanwalt Blaufeder, Fachanwalt für Arbeitsrecht, ist seit April 2010 als selbständiger Rechtsanwalt in Ludwigsburg tätig. Seine Schwerpunkte sind das Individualarbeitsrecht, das Betriebsverfassungsrecht sowie das Sozialrecht (bestimmte Bereiche). Seit Ende Oktober 2012 ist nun ein Kanzlei-Kurzfilm auf der Homepage der Kanzlei eingestellt. Das Video können Sie hier abrufen . Die Kanzlei Blaufelder freut sich auf Ihren Besuch. Nähere Informationen zur...

 

Seite:    1  70  105  122  131  135  137  139  140  141  142  143  144  145  146  147  148  149  150  151  152  153  154  155  156  157  158  159  161  163  167  175