Aktuelle Pressemitteilungen: Politik/Gesellschaft


Politik/Gesellschaft

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

Stiftsviertel St. Georg

Politik - BARRIEREFREI & KONKRET

(14.01.2020) Das Netzwerk Stiftsviertel St. Georg ermöglicht es den Bewohnern des Viertels sich parteienübergreifend und barrierefrei zu den Themen Gesundheit & Alter sowie Sicherheit & Wohnen zu informieren. Fragen erwünscht! Das Stiftsviertel St. Georg ist ein Zusammenschluss der zwischen Berliner Tor, Steindamm, Lindenplatz und Lohmühlenpark ansässigen Institutionen und Stiftungen. Es bietet Wohnraum für über 600 Menschen und Arbeitsplätze. Zudem kommen täglich viele Menschen zu Besuch in unser Viertel: Gäste, Angestellte oder Studenten der HAW. Der Arbeitskreis Stiftsviertel St. Georg wurde 2017 gegründet, um die Menschen im Stiftsviertel über die Möglichkeiten, Angebote und Leistungen vor Ort zu informieren. Die Themen Wohnen, Gesundheit und Zusammenleben stehen dabei im Mittelpunkt. Da...
tredition GmbH

Christianas kostbarster Schatz - das Geheimnis der Gotteskindschaft

(10.01.2020) Mit den Christiana-Büchern von seiner Reise und ganz besonders mit dem Band "Christianas kostbarster Schatz" möchte der Autor Georg P. Loczewski den Lesern Gott und seine Gaben näher bringen. Laut dem Autor hängen menschliche Nöte damit zusammen, dass Menschen sich in Gottesferne gestürzt haben. In der Gottesferne gibt es laut ihm kein Heil, keine ewige Seligkeit und kein Glück. Doch es gibt Hoffnung, denn Gott bietet allen Menschen den Weg zurück in den Urzustand...
agiplan GmbH

agiplan unterstützt das Raphaelhaus in Mülheim.

(10.01.2020) "Gegen das Vergessen": So heißt das Projekt, das mit agiplans Spende an das Raphaelhaus in Mülheim unterstützt wird und Erfahrungen aus der Zeit des Nationalsozialismus aufarbeitet. Am Mittwoch den 08. Januar 2020 übergab agiplan-Geschäftsführer Dr. Christian Jacobi einen Spendenscheck über 500€ an Herrn Christian Heise, dem Leiter der Kinder- und Jugendhilfe. Christian Heise beschreibt, wie es zu dem Projekt kam: "Die Kinder haben aus sich heraus darum gebeten, die NS-Zeit aufzuarbeiten, da ihnen der Geschichtsunterricht dafür nicht ausreichte. Wir organisieren deswegen Ausflüge an Gedenkstätten wie das KZ in Auschwitz und laden Zeitzeugen für tiefgreifende Gespräche ein." Bei der Weihnachtsaktion der agiplan GmbH malten die Kinder der Mitarbeiter Bilder für einen Jahreskalender,...
tredition GmbH

(Pf)Affenliebe - Verbotene Liebe: Vom Segen in die Taufe

(10.01.2020) Der Untertitel lässt schon erahnen, dass es hier um die Kirche und ein Kind verbotener Liebe geht. Eine unglücklich verheiratete Frau, die auf dem Land lebt, erträgt im Roman "(Pf)Affenliebe" geduldig ihr Ehejoch, vor dem sie sich schließlich verzweifelt in die Kirche und in die Arme des Pfarrers flüchtet, den sie damit in arge Gewissenskonflikte mit dem Zölibat bringt. Wie werden die beteiligten Personen diesen gordischen Knoten lösen? Der Roman "(Pf)Affenliebe"...
Prof. Dr. Stefan Georg

Ist die gesetzliche Rentenversicherung am Ende?

(07.01.2020) Die gesetzliche Rentenversicherung ist ein in Deutschland etabliertes Konzept zur Altersvorsorge. Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen zahlen gemeinsam mit den Arbeitgebern fast 20% der Bruttolöhne und -gehälter in die Rentenkasse ein. Doch was bleibt davon übrig? Eigenlich viel mehr, als man erwarten kann! Denn wer am Ende seines Arbeitslebens nach 45 Berufsjahren 3.000 Euro pro Monat verdient, der ist zu Beginn seines Arbeitslebens mit höchstens 2.000 DM, also rund 1.000 Euro, gestartet. Inflationsanpassungen über 45 Jahre in Form von Lohnsteigerungen haben zu dieser Entwicklung geführt. Im Durchschnitt des Berufslebens hat dieser Beispielarbeitnehmer vielleicht gerade einmal 2.000 Euro verdient. Somit wurden dann durchschnittlich weniger als 400 Euro pro Monat in die Rentenkasse...
LOFINO GmbH

Jahressteuergesetz 2019: Sachbezüge 44 € - BAFIN erklärt LOFINO-Applikation ...

(07.01.2020) Steuerbegünstigung von Sachbezüge bis 44 € nur noch als Ausnahme - Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BAFIN) erklärt die LOFINO-Applikation als rechtskonform Der Gesetzgeber hat durch das Jahressteuergesetz 2019 mit Wirkung ab diesem Jahr die Besteuerung von Sachbezügen grundsätzlich neu geregelt. Zukünftig liegen keine steuerbegünstigte Sachbezüge mehr bei zweckgebundenen Geldzuwendungen, nachträglichen Kostenerstattungen, Geldsurrogaten oder anderen Vorteile, die auf einen Geldbetrag lauten vor. Von diesem Grundsatz gibt es aber eine Ausnahme. Gutscheine und Geldkarten gelten trotzdem als Sachbezüge, wenn sie ausschließlich zum Bezug von Waren oder Dienstleistungen berechtigen und zusätzlich die Kriterien des § 2 Abs. 1 Nr. 10 des...
Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht

ONLINE-Petition zum Thema "Ethik-Richtlinien (Verhaltenskodex) für ...

(03.01.2020) Die Online-Petition soll der Vermeidung von Interessengegensätzen im deutschen Kleingartenwesen dienen. Der Bundespräsident und der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages sollen um Unterstützung gebeten werden. Auch Ihre Unterstützung wäre Gold wert: Hier geht es zur Online-Petition: https://secure.avaaz.org/de/ (Plattform für Online-Petitionen). Es wäre auch hilfreich, wenn Sie unseren diesbezüglichen Facebook-Eintrag posten:...
tredition GmbH

Herr, vergib ihnen nicht! Denn sie wissen, was sie tun - Über die jüngste ...

(03.01.2020) In seinem aktuellen Buch "Herr, vergib ihnen nicht! Denn sie wissen, was sie tun" wirft der Autor Michael Ghanem einen Blick auf die Verfallsymptome der deutschen Gesellschaft. Diese sind mangelnder Respekt, Verlogenheit und Falschheit. Seiner Ansicht nach sind Sorge, Frust und Ärger vor allem eine Folge der Regierungszeit Angela Merkels. Diese hat Deutschland, so Ghanem, in einen Dornröschenschlaf versetzt. Gelitten haben darunter der moralische Zustand des Landes,...
tredition GmbH

Eine Neue Aufklärung (Langfassung) - Antworten auf die wichtigen Fragen des ...

(03.01.2020) Das Buch "Eine Neue Aufklärung" von Stefan Ahmann ist ein vielseitiger Ratgeber, der auf über 500 Seiten sowohl theoretische als auch praktische Aspekte beleuchtet. Dabei beantwortet und diskutiert der Autor alle grundlegenden Fragen aus den Bereichen Philosophie, Spiritualität, Gesundheit, Religion, Gesellschaft sowie Kultur. In einer früheren Auflage des Buches wurden diese Themen bereits behandelt. In der Langfassung werden sie etwa um die Hälfte durch zahlreiche...
tredition GmbH

Der Belästiger - ein Roman, der an die Grenzen geht

(19.12.2019) Das Buch "Der Belästiger" lässt sich nicht einfach in ein Genre stecken. Mit seinen beiden Handlungssträngen ist es einerseits ein Beziehungsroman, andererseits ein Kriminalroman. Es werden die (fiktiven) Erlebnisse und Empfindungen eines alten Mannes in seinen letzten Lebensmonaten erzählt. In dieser Zeit ändert sich mit dem Tod seiner Frau für ihn und seine Umgebung alles. Der Protagonist steht nun ganz allein da. Zudem beginnt für ihn auch noch ein Konflikt mit...

 

Seite:    1  45  67  78  84  87  89  90  91  92  93  94  95  96  97  98  99  100  101  102  103  104  105  106  107  108  109  112  115  122  135  162  215