Aktuelle Pressemitteilungen: Politik/Gesellschaft


Politik/Gesellschaft

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

S&P Unternehmerforum GmbH

Die aktuelle Geldwäsche 2016

(24.06.2016) Unser Seminar schult Sie in den Bereichen EU-weite Gefährdungsanalyse, Geldwäsche-Beauftragte sowie Effiziente Research- und Kontrollhandlungen. > EU-weite Gefährdungsanalyse sicher erstellen > Datenquellen für die wichtigsten EU-Länder > EU-Anforderungsprofil für Geldwäsche-Beauftragte > Effiziente Research- und Kontrollhandlungen für mehr Sicherheit > Verifizierung von Kundenangaben mit den passenden EU-Business Registern Unsere aktuellen...
tredition GmbH

Vier Jahre Saudi - ein faszinierender Reisebericht über Leben und Arbeiten ...

(24.06.2016) Saudi-Arabien ist ein Land, über das es in Europa viele Vorurteile gibt, doch die meisten Menschen wenig bis gar nichts über den Alltag in diesem Land. Der Reisebericht "Vier Jahre Saudi" von S.A. E., der beruflich die Chance hatte, einige Jahre in diesem Land zu arbeiten und zu leben, zeigt, was in diesem Land Tag für Tag wirklich geschieht. Leser erhalten durch die geschilderten sehr persönlichen Erfahrungen einen direkten Einblick in ein Land, das von wenigen...
S&P Unternehmerforum GmbH

Mehr Sicherheit als Geldwäsche - Beauftragter 2016

(23.06.2016) Unser Seminar schult Sie in den Bereichen EU-weite Gefährdungsanalyse, Geldwäsche-Beauftragte sowie Effiziente Research- und Kontrollhandlungen. > EU-weite Gefährdungsanalyse sicher erstellen > Datenquellen für die wichtigsten EU-Länder > EU-Anforderungsprofil für Geldwäsche-Beauftragte > Effiziente Research- und Kontrollhandlungen für mehr Sicherheit > Verifizierung von Kundenangaben mit den passenden EU-Business Registern Unsere aktuellen...
tredition GmbH

Vom Sein im Sein - nachdenkliche Gedichte über die Ambivalenz des ...

(20.06.2016) Alle Menschen denken, haben Gefühle und fragen sich manchmal, was der Sinn des Lebens ist. Die Sammlung "Vom Sein im Sein" von Paul Camenisch untersuht verschiedenen Lebensthemen und -fragen auf gefühlvolle Weise und macht den Sinn beziehungsweise den Unsinn des Daseins greifbar. Paul Camenisch beschreibt Menschen in seinen Gedichten als Wanderer durch Raum und Zeit, die überall ihre Spuren hinterlassen. Doch was sind diese Spuren und welchen Sinn machen Dinge wie...
Agenda 2011-2012

Agenda News: Armut und Schulden - die größte Herausforderung des 21. ...

(17.06.2016) Weltweit ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2014 von 67,21 Billionen Euro auf 64,62 Bio. Euro 2015 geschrumpft. Das BIP der USA, Japans und der EU-Staaten hat daran einen Anteil von 34 Billionen Euro. Die Staatsausgaben der 3 großen Volkswirtschaften waren in dieser Zeit um 22,8 Bio. Euro höher als die Staatseinnahmen, was 15,2 Bio. Euro Kapitalmarktzinsen gekostet und Schulden in Höhe von 38 Bio. Euro verursacht hat. Legt man die Maastricht-Schuldenobergrenze...
Kinderhilfe Bethlehem im Deutschen Caritasverband e.V.

Erfolgreiche Arbeit in Bethlehem

(16.06.2016) Im Caritas Baby Hospital in Bethlehem wurden im vergangenen Jahr 39.965 Kinder behandelt - so viele Patienten wie noch nie in der über 60-jährigen Geschichte des spendenfinanzierten Krankenhauses. Die Mitglieder des internationalen Trägervereins Kinderhilfe Bethlehem zeigten sich auf der Generalversammlung am Mittwoch, 15. Juni in Luzern beeindruckt von der Arbeit, die unter den schwierigen politischen Bedingungen des Nahost-Konflikts geleistet wird. Die Delegierten diskutierten auch darüber, welche Rolle das Caritas Baby Hospital in dem sich entwickelnden Gesundheitswesen Palästinas zukünftig einnehmen soll. Über die große Unterstützung aus Deutschland freut sich Carmen Sibbing, Leiterin der Kinderhilfe Bethlehem im Deutschen Caritasverband. Dort sind im Jahr 2015 Spenden in Höhe von...
Fleser Pharma GmbH

Neue Klage gegen Geldpolitik der EZB

(16.06.2016) Unternehmensanleihekaufprogramm der EZB vor dem EU Gerichtshof Steht das umstrittene EZB-Programm vor dem Aus, bevor es richtig angefangen hat? Die Firma Fleser Pharma GmbH, ein mittelständisches Berliner Pharmaunternehmen, hat am 13.06.2016 bei dem Europäischen Gerichtshof Klage gegen das Unternehmensanleihekaufprogramm der EZB eingereicht. Das Unternehmen finanziert sich, genau wie die anderen Unternehmen, dessen Anleihen die EZB kauft, durch...
Zentrum für Umwelt und Kultur

Podiumsdiskussion 17.6.2016, 19 Uhr: Ist Barmherzigkeit- noch zeitgemäß? ...

(15.06.2016) Impulse für Barmherzigkeit Die Botschaft von der Barmherzigkeit ist keine welt- und praxisfremde Theorie, sie belässt es auch nicht bei sentimentalen Mitleidsbekundungen, sondern fordert zum Handeln auf. Barmherzigkeit sollte Konsequenzen für unser Leben haben. Und sie ist der Beitrag von offenen Menschen zu einer menschenwürdigen und gerechten Gesellschaft, die mehr und mehr in eine egoistische Oberflächlichkeit abzurutschen droht. Unter dem Motto "Signale aus...
Maracuja GmbH/Edition Leselupe

Aus dem Leben des Julius F. - aktueller Roman erzählt vom Leben eines ...

(14.06.2016) Der Erzähler in "Aus dem Leben des Julius F." von Magnus Schleich entdeckt in der Auslage eines Pariser Antiquariats ein Bild, das er anscheinend aus seiner Kindheit kennt. Er erinnert sich an einen Besuch seines Onkels und begibt sich danach auf eine Suche, durch die der er seine fragmentarische Familiengeschichte zu einem Gesamtbild zusammenfügen möchte. Eine Buchhändlerin hilft ihm auf der Suche. Sie ist durch eine Erbschaft in den Besitz des Bildes gekommen und...
tredition GmbH

Die Gesellschaft der Zukunft - eine politische und moderne Gesellschaftsutopie

(14.06.2016) Utopien darüber, wie die Zukunft idealerweise aussehen sollte, gibt es bereits seit der Antike. Diese waren in den unterschiedlichsten Epochen ein beliebter Literaturtopos. "Die Gesellschaft der Zukunft" von Manfred Norwat präsentiert sich als moderne Utopie, die sich die Probleme unserer heutigen Gesellschaft ansieht und darüber nachdenkt, wie eine ideale Gesellschaft in der Zukunft mit den Problemen, welche die Menschheit selbst erschaffen hat, umgehen würde. Der Autor hat berechtigte Sorgen über die Fähigkeit der heutigen Gesellschaften, wenn es etwa um die Bewältigung von Krisen geht. Gleichzeitig ist er überzeugt, dass Menschen unter anderen - utopischen - Bedingungen eine bessere Welt erschaffen können. "Die Gesellschaft der Zukunft" von Manfred Norwat beschreibt eine ideale...

 

Seite:    1  61  91  106  114  118  121  122  123  124  125  126  127  128  129  130  131  132  133  134  135  136  137  138  139  140  141  143  146  152  164  188