Aktuelle Pressemitteilungen: Politik/Gesellschaft


Politik/Gesellschaft

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

Bettina Raddatz via Braumüller Verlag

Gruppe um Reichsbürger hacken Justiz-Bloggerin - Polizei bleibt untätig

(28.03.2017) Hacker haben Dateien der Buchautorin und Justiz-Bloggerin Bettina Raddatz aus Hannover gestohlen. Bei Überprüfung durch einen Datenspezialisten ergaben sich Verbindungen zu den Reichsbürgern um "Reichskanzler" Norbert Schittke. Besonders brisant: Die Täter stellten die Zugänge zu E-Mail-Account, Blog und privaten Unterlagen auch dem Niedersächsischen Landespolizeipräsiden Uwe Binias und Oberstaatsanwalt Thomas Klinge von der Staatsanwaltschaft Hannover zur Verfügung. Die Behörden informierten aber weder die Beschädigte, noch wurden diese in dem strafrechtlich relevanten Vorgang aktiv. Hintergrund der Attacke ist die Berichterstattung über den Justizfall Olaf Mertins, ein Kaufmann aus Hannover, der 2008 irrtümlich der Planung eines Bombenattentats verdächtigt wurde. Aus der...
Deutsche Rael-Bewegung e.V.

Ein Botschaftsgebäude für eine außerirdische Zivilisation: Die Raelisten ...

(26.03.2017) das vor mehr als 40 Jahren von RAEL gestartet worden ist, um eine fortgeschrittene außerirdische Zivilisation in einem offiziellen Botschaftsgebäude auf der Erde willkommen zu heißen. Daniel Turcotte, Raels Assistent im Rahmen des ET-Embassy-Projekts erklärt: "Zu Phase 1 des Projekts gehören diplomatische Schritte, die nun seit vielen Jahren eingeleitet wurden, und die am 7. Oktober 2016 mit der Unterbreitung eines optionalen Protokolls zum Wiener Übereinkommen an den damaligen Generalsekretär der Vereinten Nationen, Herrn Ban Ki-moon, ihren Höhepunkt fanden. Dieser Protokollentwurf legt die diplomatischen Abwicklungsvorgänge für die für Außerirdische bestimmten Botschaftsgebäude fest. Wir haben auch eine Konferenz vorgeschlagen, die alle interessierten Nationen zusammenbringt, um...
tredition GmbH

Marienstraße - Abenteuer in der Stuttgarter Nachkriegszeit

(24.03.2017) Stuttgart ist eine der Städte, die vom zweiten Weltkrieg stark getroffen wurde. Die Handlung des neuen Buches von Van Eycken findet in der Marienstraße im Sommer 1950 statt. Nur wenige Häuser haben den Krieg überstanden. Es ist die Zeit, die für Kinder neben strikten Verboten auch Freiraum in Hülle und Fülle gab. Die stete Präsenz der Besatzungsmacht bedeutet für viele Menschen auch gewisse Abenteuer. Die Welt der Menschen in Stuttgart befindet sich im Auf- und...
HELIKUM-SECURITY e.K.

Guter Personenschutz wird immer gefragter

(24.03.2017) Es gibt gute Gründe, warum der Trend zum individuellen Personenschutz auf dem Vormarsch ist. Längst wird diese Dienstleistung nicht mehr nur von hochrangigen Politikern, Großunternehmern oder Künstlern in Anspruch genommen. Auch Inhaber kleinerer Unternehmen sind immer öfters einem Gefährdungspotenzial ausgesetzt, das vor allem der Zunahme von Schutzgelderpressungen geschuldet ist. Nach Angaben der Polizeigewerkschaft existieren diesbezüglich einige Brennpunkte, wie beispielsweise in Teilen von Duisburg und Hamburg. Auch der Personenschutz in Berlin verzeichnet eine steigende Nachfrage. Warum bevorzugen betroffene Personen den privaten Personenschutz anstelle von Anzeigen? Gerade bei Schutzgelderpressungen gehören die Täter größeren Banden an. Betroffene haben oft Angst davor,...
tredition GmbH

Gott - wer bist du (eigentlich)? - neues Buch macht sich auf die Suche nach ...

(23.03.2017) Laut verschiedenen Religionen ist nur ihr eigener Gott der wahre Gott und es gibt vorgeschriebene Wege, auf denen man mit diesem Gott kommunizieren sollte, darf oder muss. Bernhardin Mercy zeigt, dass diese Perspektive keinen Sinn macht. Es geht in seinem neuen Buch nicht um das Finden eines Kirchengottes, sondern um die Verbindung zu einem Gott, der alles und jeden miteinander vereint. Es geht jedoch auch um Themen, die mit der Kirche verbunden sind. Der Autor setzt...
Deutsches Tiefkühlinstitut e.V.

Isst Deutschland krank?

(22.03.2017) Berlin. Zur Frage "Isst Deutschland krank?" diskutierten heute morgen die verbraucherpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Elvira Drobinski-Weiß, MdB und die Leiterin des Bundeszentrums für Ernährung (BZfE), Dr. Margareta Büning-Fesel, auf Einladung des Deutschen Tiefkühlinstituts e.V. in Berlin-Mitte mit rund 50 Gästen aus dem Deutschen Bundestag, Verbänden und Verbraucherorganisationen. Politikerin Drobinski-Weiß betonte: "Die Reduktion von Salz, Zucker und Fett in verarbeiteten Lebensmitteln muss von der Wirtschaft vorangetrieben werden. Unser Ziel ist es, gute Rahmenbedingungen für eine gesunde Ernährung zu schaffen. Wir appellieren an die Industrie, freiwillig an Reduktionsstrategien zu feilen. Sollte dies nicht erfolgreich sein, wird ein Eingreifen des...
tredition GmbH

T-RUMP-EL-PFAD - Moritat in 13 7/5 Bildern

(20.03.2017) In dem neuen Buch des Autoren François Loeb steht ein Theater im Mittelpunkt. Dieses scheint heutige Politikentwicklungen zu reflektieren. Der dortige Theaterdirektor will die Bevölkerung mit neuartigen Methoden und Finten beherrschen. Und wie Schafe, die ihrem Hirten blind folgen, folgt auch die Bevölkerung ihrem neuen Hirten. Denn dieser vermittelt seine Ideen so überzeugend, dass diese bestimmt nicht falsch sein können. Der Theaterdirektor lässt sich von seiner...
Immomento GmbH

Erste 360-Grad Fotoaktion gegen Nachwuchsmangel bei deutschen Feuerwehren

(16.03.2017) Die deutschen Feuerwehren schrumpfen. Bundesweit sind viele Feuerwehren von der Schließung bedroht oder müssen fusionieren. Nachwuchs bleibt ganz aus und frisch ausgebildete Feuerwehrleute wandern ab. Ein Phänomen, von dem auch die Feuerwehr der Kleinstadt Angermünde in der Nähe von Berlin betroffen ist. Aus diesem Anlass initiierte der Spezialist für Virtual-Reality-Lösungen Immomento.de zusammen mit der Feuerwehr Angermünde ein weltweit bisher einmaliges...
Bruder Immobilien e.K.

Eine Immobilienblase ? - Pro und Contra

(13.03.2017) Dabei setzen die Dotcom-Blase im März 2000 und die Finanzkrise 2008 natürlich Maßstäbe, die sich in den Köpfen festgesetzt haben. Was spricht nun für, was gegen eine "Immobilien-Blase"? Die erste Immobilienblase gab es in Griechenland unter König Midas (ca. 750 v. Chr.), der damals die Geldmenge durch Reduzierung des Gold- und Silbergehalts erhöhte. Dies führte zu steigenden Immobilienpreisen, die, als der Betrug bekannt wurde, zusammenbrachen. Die Angst, die...
Privatperson

Möglicher Sexismus in Kölner Behörden

(13.03.2017) 91% der Alleinerziehenden in Köln sind Frauen. Nur 9% sind Männer. Man kann dies beim Kölner Amt für Stadtentwicklung und Statistik erfragen: 2015 gab es 23.982 Alleinerziehende, davon 21.781 Frauen. Für Gleichberechtigung wurde in Europa lange gekämpft und diese Gleichberechtigung wird im deutschen Grundgesetz zugesagt. Gleich in Artikel 3 wird sie versprochen und der Staat verpflichtet sich, dies einzuhalten. Köln hält beim Thema Familie jedoch vermutlich den...

 

Seite:    1  52  78  91  98  101  104  105  106  107  108  109  110  111  112  113  114  115  116  117  118  119  120  121  122  123  124  127  131  139  155  187