Aktuelle Pressemitteilungen: Kultur/Kunst


Kultur/Kunst

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

Ideal Spaces

Ideale Räume entdecken

(18.08.2016) Was haben Tony Garniers Cité Industrielle gemeinsam mit Leonardo da Vincis Idealstadt und einer Favela? Die Suche nach dem idealen Raum als einem sowohl vorgestellten wie ‚idealen' Ort ist heute aktueller denn je, in Zeiten der Massen-Urbanisierung und Globalisierung. "Reporting fron the front" ist das Motto der diesjährigen Architektur-Biennale in Venedig. Eine dieser Fronten, vielleicht sogar die wichtigste, ist die der Utopie. Immer wieder totgesagt ist sie...
David Milzow, Saxophonist

"The Screenclub Plays Greatest Hits": das neue Album mit der ...

(18.08.2016) The Screenclub um den Multisaxophonisten David Milzow präsentiert nach achtjähriger Pause sein viertes Album mit aufregend- stimulierenden Jazzadaptionen von Soul- und Pophits von Michael Jackson, Barry White bis Pharell Williams. Der kraftvolle, vokale Klang auf dem Tenor- und Baritonsaxophon von David Milzow und der orchestral wirkende Sound von The Screenclub, bestehend aus Topmusikern wie Christoph Busse an den Keyboards, Gitarrist Kym Hatton, Bassmann...
Münzenberg-Forum

125 Jahre John Heartfield

(18.08.2016) Film- und Fotowettbewerb "Alles in schönster Ordnung'' Berlin Zum diesjährigen European Month of Photography rufen Münzenbergforum und FMP 1 zu einem internationalen Film- und Fotowettbewerb auf. Ziel ist es, die Idee der Collage "Alles in schönster Ordnung'' des Künstlers Heartfield aus dem Jahre 1933 auf das Jahr 2016 zu übertragen und durch Bild- und Bewegtbild ein Statement zur internationalen Situation dieser Tage zu schaffen. Der Wettbewerb ist jeweils mit einem Preisgeld von 5.000 EURO für den besten Foto- und den besten Filmbeitrag dotiert. Einsendeschluss ist der 31.08.2016. Kunst in Europa 1933 "Alles in schönster Ordnung'' ist nicht nur der Titel unseres Wettbewerbs, es ist vor allem der Titel einer Arbeit des 1891 geboren John Heartfield; Grafiker und...
tredition GmbH

Katia Mann - eine faszinierende neue Biografie erzählt von der Gefährtin ...

(18.08.2016) Den Frauen von berühmten Personen wird oft nicht sehr viel Aufmerksamkeit geschenkt. Die Biografie "Katia Mann - Gefährtin eines großen Dichters" von Helga Ida Jungo-Fallier will dies ändern, indem sie den Lesern Katia Mann, die Frau des deutschen Schriftstellers Thomas Mann, vorstellt. Thomas Mann ist bereits ein recht bekannter und erfolgreicher Autor, als er die junge Katia Pringsheim kennenlernt, die er schicksalhafterweise bereits von einem Kinderfoto kannte und...
Leuchtmanufaktur

Symbol der Unendlichkeit - Leuchtkreation "infinity"

(17.08.2016) Wenn die Tage kürzer und die Abende länger werden, steigt das Bedürfnis nach Rückzug und Geborgenheit. Stimmungsvolle Lichtquellen im Hause gewinnen an Bedeutung und vermitteln eine wohltuende Atmosphäre von Wärme und Behaglichkeit. Dieser uralten Faszination des Lichts hat sich auch Otto Sprencz, Gründer der Leuchtmanufaktur, verschrieben. In seinem Münchner Atelier fertigt der Designer exklusive Leuchtobjekte - kunstvolle Meisterstücke für alle, die ein edles...
Herzsprung-Verlag

Das Sterben in Bad Au geht munter weiter

(10.08.2016) Mit "GlückLos" legt die österreichische Autorin Elisabeth Martschini aus Baden in der Nähe von Wien den zweiten Band ihrer Bad Auer Krimi-Trilogie vor. Schon in Band 1 "GlücksFälle" brilliert die renommierte Literaturwissenschaftlerin mit sprachlicher Finesse und paart sie mit augenzwinkernden Einblicken in das beschauliche Alltagsleben des kleinen Kurortes Bad Au. Konsequent setzt sie dieses Erfolgsrezept auch auf den 164 Seiten des zweiten Bandes um. Wieder geht es...
tredition GmbH

SoulCity - das Protokoll eines Theaterstückes

(10.08.2016) Die meisten Menschen kennen Theaterstücke nur durch ihre endgültige Form: die Aufführung auf der Bühne, doch "SoulCity - Protokoll" von Roland Schunke zeigt, wie viel Arbeit wirklich hinter der Organisation und Produktion eines Theaterstücks steckt. Schunke wirkte an der Produktion des Mannheimer Theaterstücks "SoulCity" mit und führte während dieser Produktion ein ausführliches Tagebuch. Die Leser erhalten in seinen Aufzeichnungen einen Einblick in die...
Maximal-Kulturinitiative Rodgau e.V.

Nid de Poule: Gypsy 'n' Roll

(09.08.2016) Pumpende Viertelakkorde, die aus dem Schallloch der Jazz-Gitarre drängen - vorwärtsstrebende Kontrabasslinien - virtuose Gypsyswingsoli - eine Gesangsstimme, die schwerelos über allem zu schweben scheint, typisch NID DE POULE! Begeistert von der Atmosphäre der Jazzclubs des linken Seineufers im Paris der dreißiger Jahre, spielt NID DE POULE Chansons, Popsongs sowie Jazztitel und macht daraus "Gypsy`n`Roll" Die Bandmitglieder erfreuen durch ihre Leichtigkeit und...
tredition GmbH

Die Magd von der Ronneburg - historischer Roman über Hexen und die grausame ...

(04.08.2016) Der mittelalterliche Roman "Die Magd von der Ronneburg" spielt im Jahr 1572 und dreht sich rund um das Leben der 18 Jahre alten Judith, die zusammen mit ihrer Familie auf die Ronneburg geflohen ist. Judith findet in der Burg die Burgchronik und das Tagebuch einer Magd, die im Jahr 1563 als Hexe verbrannt wurde. Es scheint zwischen ihr und der vemeintlichen Hexe einige Verbindungen zu geben. Judith findet heraus, dass ihre Familie einige dunkle Geheimnisse hat, die...
tredition GmbH

Vom Rabenmann und seinen seltsamen Gefährten - magische Erzählung über ...

(03.08.2016) Tobi Tusch glaub nicht, dass die Herbstferien bei seiner Tante Maria besonders aufregend werden. Er ahnt allerdings nicht, dass alle Menschen, die in das Cafe seiner Tante gehen, besondere Gaben haben. Darunter befindet sich ein Mädchen, deren Gemälde zur Wirklichkeit werden, ein Mensch, der sich ein Wolkenschiff gebaut hat, ein Mann, der einen Laden zusammen mit Raben betreibt und viele andere interessante Charaktere mit ungewöhnlichen Gaben. Doch jemand hat es auf...

 

Seite:    1  274  411  480  514  531  540  544  546  548  549  550  551  552  553  554  555  556  557  558  559  560  561  562  563  564  565  566  567  568  571  574  580  592  616  665