Aktuelle Pressemitteilungen: Bildung/Beruf/Weiterbildung


Bildung/Beruf/Weiterbildung

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

Sprachen lernen online

Online Sprachen lernen leicht wie nie!

(13.11.2013) Sprachen lernen online kann man auf unterschiedliche Art und Weise. Es gibt Kurse, wo man in einem Raum mit Anderen ein Thema erarbeitet. Man kann aber auch im Selbststudium sich Fremdsprachen aneignen. Mit den unzähligen Möglichkeiten von Zeitung in der Fremdsprache lesen bis hin zum Radio hören und bilingualen Büchern lesen, gibt es auch das Online-Angebot. Um Sprachen lernen online zu praktizieren, braucht ein Internet-fähiges Gerät. Dieses kann ein...
HFO Energy GmbH

Mitarbeitervorteilsprogramme - günstige Stromtarife und Gastarife für Ihr ...

(12.11.2013) Mit speziellen Tarifmodellen, bietet das Unternehmen HFO Energy GmbH (Hof/Saale), spezielle Mitarbeitervorteile. "Unternehmen können WhiteLabel-Strom- und WhiteLabel-Gastarife starten. Hiermit wird die Identifikation zum Unternehmen gestärkt und der Geldbeutel durch nachhaltige Stromkostensenkung ebenfalls. Also eine WIN-WIN-Situation für Unternehmen und Mitarbeiter" berichtet Alexander Albert, Geschäftsführer von HFO Energy GmbH. Die derzeitigen Ökostrom-Tarife...
MHMK, Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation Köln

Grimme-Praxisgespräch: Strategisch Produzieren – Ideen für den TV-Markt

(12.11.2013) Am Donnerstag, 14.11.2013, 18-20 Uhr, spricht Aycha Riffi von der Grimme-Akademie im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Ausgezeichnet! Medienmacher im Praxisgespräch" mit Dr. Christian Franckenstein von der MME MOVIEMENT AG über die Besonderheiten von Serienproduktionen für TV und Web-TV. Veranstaltungsort ist die MHMK, Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation, Gollierstraße 4, 80335 München. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung an grimme@macromedia.de wird gebeten. München (4.11.2013) – Dr. Christian Franckenstein ist CEO der MME MOVIEMENT AG. Sein Unternehmen gehört zu den größten, unabhängigen Produzenten von TV-Unterhaltung für den deutschen Markt. Bekannte Produktionen sind die Fernsehserien "Berlin – Tag & Nacht" und "Köln 50667" (beide RTL II) sowie die Webserien "They...
MHMK, Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation Köln

Medien berichten zurückhaltend über Kinderreichtum

(12.11.2013) Die erste umfassende Studie zeigt, wie deutsche Printmedien über kinderreiche Familien und über Familien allgemein berichten. Dazu hat eine Kölner Forschergruppe 1.100 Texte in deutschen Printmedien der Jahre 2011 und 2012 untersucht. München / Köln (12.11.2013) – "Der politische Restposten" überschreibt das zehnköpfige Forscherinnenteam rund um die Kölner Journalistikprofessorin Marlis Prinzing (MHMK, Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation) seinen Ergebnisbericht zur Presseberichterstattung über kinderreiche und andere Familien in Deutschland. Prinzing, die das Projekt leitet, hat die Studie zusammen mit Elisabeth Müller, Vorsitzende des Verbands Kinderreiche Familien, (www.kinderreichefamilien.de) angestoßen; das Projekt wurde finanziert vom Bundesministerium für...
Vorlesetag an der Montessori-Schule Berlin

Initiative Bundesweiter Vorlesetag lobt Leseaktion an Montessori-Schule ...

(12.11.2013) Berlin,12. November 2013. Gleich zwei besondere Persönlichkeiten konnte die erst 2012 gegründete Montessori-Schule Heiligensee für Lesungen am 10. Bundesweiten Vorlesetag, dem 15. November, gewinnen. Zu einer Dunkellesung kommt Regina Vollbrecht, blinde Marathon-Weltrekordlerin aus Berlin, nach Heiligensee. Anschließend liest Kinderbuchautorin Nicole Bernard für die Kinder und diskutiert mit ihnen über die gelesene Geschichte. Die Initiatoren des Bundesweiten...
Trends Intelligente Incentives GmbH + Co. KG

Teamwork - Motivation für Kunden und Mitarbeiter

(12.11.2013) In der heutigen Zeit ist gibt es kaum ein wichtigeren Erfolgsfaktor als eine homogenes Mitarbeiterfeld, das an einem Strang zieht. Zahlreiche Untersuchungen zeigen, dass ein systematisiertes und forciertes Teamwork sich positiv auf die Führungskräfteentwicklung im Unternehmen auswirkt. Die Arbeit Einzelner mag wichtig für Unternehmen sein. Jedoch ist sie völlig wertlos, wenn die Arbeit im Kollektiv nicht funktioniert. Doch warum haben manche Unternehmen...
MHMK, Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation Köln

Exkursion zum Regionalverband Ruhr Regionalentwicklung am Beispiel der ...

(08.11.2013) Diese führte eine Studentengruppe mit ihrem Dozenten Dirk Schröter zum Regionalverband Ruhr nach Essen. Der Regionalverband Ruhr (RVR) mit Sitz in Essen ist der Zusammenschluss der 11 kreisfreien Städte und vier Kreise in der Metropole Ruhr mit rund 5,2 Millionen Einwohnern. Der RVR ist als Regionalplanungsbehörde für die Regionalplanung in der Metropole Ruhr zuständig. Die Verbandsversammlung entscheidet als Regionalrat über die Änderungen und Neuaufstellung des...
Mini-Lernkreis Nachhilfe

Mit Vollgas in das neue Schuljahr - Rechtzeitige Nachhilfe sichert einen ...

(06.11.2013) Damit beginnt das Spiel, beziehungsweise die Herausforderung von vorne. Spezieller Handlungsbedarf ist angesagt, wenn das vergangene Schuljahr mehr oder weniger mit einem "Viererzeugnis" abgeschlossen wurde. Warum das so ist, lassen wir uns von Dieter Adam, Gründer des bundesweiten Nachhilfeinstituts Mini-Lernkreis erklären. "Viele Eltern machen den Fehler, zu Beginn des neuen Schuljahres, in das es der Sprössling gerade so geschafft hat, erst einmal abzuwarten",...
Dictyonomie Institut

Die Essenz des Networking

(05.11.2013) Es gibt viele Tipps zum vermeintlich richtigen Handshake und Verhalten auf Stehempfängen. "Alles überflüssig" sagt Autor Alexander Wolf, "wenn man die Essenz des Networking kennt," und beschreibt sie in seinem neuen gleichnamigen Buch. In 30 Minuten zum Profi. Diese Zeit reicht aus, um das Wesen des Networking zu verstehen und sich auf dem Networking-Parkett wohl zu fühlen. Die Essenz des Networking kommt in Reclam-Größe daher und beschreibt auf knapp 50...
BusinessBreakfastClub München

BusinessBreakfastClub München - Netzwerken, Frühstück, Vortrag

(04.11.2013) Kontakte, Impulse und neue Ideen - das bietet der BusinessBreakfastClub München aktiven Businessfrauen. Namhafte Trainer und Coaches diskutieren und präsentieren Themen rund um die persönliche und berufliche Weiterbildung. Während der Veranstaltungen werden Kontakte für den beruflichen und privaten Erfolg ausgetauscht. Eine Mitgliedschaft im BusinessBreakfastClub ist nicht erforderlich. Die Frauen suchen sich das Thema und den Termin ganz nach den individuellen Interessen aus und melden sich zur gewünschten Veranstaltung an. Die diesjährige Vortragsreihe endet am 19. November 2013 in München mit dem Thema "Social Media für mein Unternehmen! Was bringt es mir und wie nutze ich es." Beginn ist wie immer um 7:30 Uhr mit einem informativen Frühstück; der einstündige...

 

Seite:    1  191  287  335  359  371  377  380  382  383  384  385  386  387  388  389  390  391  392  393  394  395  396  397  398  399  400  401  402  404  407  413  424