Aktuelle Pressemitteilungen: Bildung/Beruf/Weiterbildung


Bildung/Beruf/Weiterbildung

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

Selbststaendigkeit.de Service UG

Unverzichtbarkeit einer Marktanalyse auf selbststaendigkeit.de

(28.03.2018) Die Unverzichtbarkeit der Marktanalyse für den Erfolg von Unternehmen und, wie sie richtig angelegt wird, schildert selbststaendigkeit.de in einem unverzichtbaren Beitrag für Gründer und Unternehmer. Die Unverzichtbarkeit der Marktanalyse Jeder Gründer, Selbstständige oder Unternehmer bietet seine Produkte oder Dienstleistungen den von ihm gewünschten Abnehmern, also dem Markt, an. Die entscheidende Frage ist deshalb, ob der Markt existiert, und weiter, ob er...
R. F. T.-PRESSE-NEWS

R. F. T.: Führungskräfte raus aus der Box!

(28.03.2018) Im Büro des Verkaufsleiters hängt an der Wand ein Motivationskalender. Wir haben März, der Kalender hat Januar. Auf dem Kalenderblatt steht: "Eine mächtige Flamme entsteht aus einem winzigen Funken." Wen soll der Spruch von Dante Aligherie (italienischer Dichter und Philosoph, gest. 1321) heutzutage noch motivieren? "So ein Motivationskalender dokumentiert einen althergebrachten Führungsstil, der sich auf noch ältere Stilblüten der Motivation bezieht", meint...
Instructure Inc.

Hochschule neu denken, Lernplattform anfassen - auf der Canvas Roadshow

(26.03.2018) LMS für Hochschulen kommt nach Hamburg, München, Wien und Zürich Frankfurt am Main " 26.03.2017 " die Lernplattform Canvas von Anbieter Instructure geht auf Roadshow: In Hamburg (10.04.), München (17.04.), Wien (15.05.) und Zürich (06.06.) stellen Canvas-Fachleute und -Anwender das Learning Management System (LMS) vor und diskutieren mit Experten aus dem Hochschulbereich die aktuellen Bildungstrends. E-Learning-Verantwortliche, Lehrende und Bildungsmanager sind eingeladen, sich über Lösungen für die digitale Hochschule zu informieren und sich zu vernetzen. Wie sollen sich Bildungseinrichtungen strategisch aufstellen? Wie sieht die Bildung der Zukunft aus? Wie gestalten wir lebenslanges Lernen? Wie ist das Verhältnis von Technologie und didaktischer Innovation? - Dies sind die...
Instructure Inc.

Apropos #Learntec 2018: Pädagogik, Technik und die strategische ...

(22.03.2018) Das Shuttle zur Messe ist überfüllt, also warte ich auf die nächste Fahrt und nutze die Gelegenheit für Gespräche mit anderen Wartenden - so beginnt der erste Tag der Learntec 2018 für mich. Die Interaktion mit Fachbesuchern bleibt dann auch während der gesamten Messe intensiv. Das Interesse ist groß - digitale Bildung magnetisiert offenbar immer mehr. Die Messegesellschaft vermeldet mit 10.000 Besuchern Rekordzahlen, 2017 waren nur knapp 7.500 Interessenten gekommen....
Mini-Lernkreis

Heute schon gelacht? Kreativ-Wettbewerb für Schüler

(20.03.2018) Die Aufgabe beim Kreativ-Wettbewerb ist einfach: Die Schülerinnen und Schüler sollen ein Erlebnis oder Ereignis beschreiben, bei dem sie so richtig herzhaft gelacht haben. Bei der Umsetzung sind sie frei: Sie können ein Bild malen oder zeichnen, ein Video drehen oder eine Geschichte schreiben. Die Bewerbungen werden in drei Alterskategorien unterteilt. Eine Fachjury des Mini-Lernkreises wählt aus jeder Alterskategorie jeweils die zehn kreativsten Einsendungen aus....
tredition GmbH

Paperless Bibel - hilfreicher Ratgeber leitet Sie Schritt für Schritt zum ...

(20.03.2018) Papier ist trotz allen technologischen Entwicklungen in vielen Büros noch kaum wegzudenken. Autor André Nünninghoff hat eine Vision. Er möchte die Büros deutscher Kleinunternehmer und Mittelständler zu papierlosen Büros machen. In "Paperless Bibel" hat er für ​diese alles an Wissen zusammengetragen, was er auf seiner Reise als Paperless Pioneer erfahren durfte. Mit den in seinem Buch verfassten Ratschlägen können Sie ein papierloses Büro endlich planen und umsetzen....
AKADA Weiterbildung Bayer Leverkusen e. V.

Als Ausbilder Zukunft gestalten

(14.03.2018) Jedes Unternehmen sollte danach streben, den Nachwuchs bestmöglich auszubilden. Denn dies stellt einen wichtigen Wettbewerbsfaktor dar und führt ein Unternehmen zu mehr Erfolg. Entscheidend dafür ist es allerdings, dass der Ausbilder fachlich und didaktisch fit ist. Die AKADA Weiterbildung Bayer Leverkusen e.V. bietet praxisnahe und zielgerichtete Seminare zur Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung an. "Die Ausbildereignung ist ein Muss, um ausbilden zu können. Sie stellt aber gleichzeitig eine wichtige Zusatzqualifikation dar und ermöglicht, die Zukunft eines Unternehmens mitzugestalten", erklärt Angelika Herl, Geschäftsführerin der AKADA Weiterbildung Bayer Leverkusen e. V. "Wir bieten zur Vorbereitung auf die AEVO-Ausbildereignungsprüfung zwei Kursvarianten an, die genau...
Ghostwriting Liesegang

Der Ghostwriting Markt - unübersichtliche Angebotsseite

(12.03.2018) Auf der Suche nach einem geeigneten Ghostwriter steht der Kunde häufig vor einem für ihn nahezu nicht zu erfassenden Angebot. Der Markt für Ghostwriting ist intransparent und unübersichtlich. Es ist unmöglich, sich als "Outsider" einen klaren Marktüberblick zu verschaffen. Spätestens seit dem "Vorfall Gutenberg" haben die Bekanntheit der Marktleistung Ghostwriting und die öffentliche Diskussion darum erheblich. In der Folge ist auch das Angebot gewachsen. Seit Jahren...
Begabtenzentrum Grevenbroich (2018)

Das Begabtenzentrum Grevenbroich hilft Hochbegabung zu erkennen

(12.03.2018) Grevenbroich, 12.03.2018 Etwa 2 % der deutschen Bevölkerung sind hochbegabt; viele davon sind Kinder. Hochbegabung zu erkennen ist allerdings nicht immer einfach. Nicht selten werden hochbegabte Kinder als "nervig" oder "neunmalklug" abgestempelt, weil sie nicht verstanden werden. Ihre Hochbegabung verkümmert dann ähnlich einem nicht genutzten Muskel. Das Begabtenzentrum Grevenbroich setzt sich für hochbegabte Kinder ein, damit diese nicht auf der Strecke bleiben. Durch verschiedene Diagnostikmethoden helfen die Pädagogen Eltern dabei, eine Hochbegabung oder Teilleistungsstörung bei ihrem Kind zu erkennen und es entsprechend zu fördern. Das Zentrum bietet ein breites Spektrum an Kursen für die Begabtenförderung und unterstützt Eltern bei der Wahl einer geeigneten Schule für ihr...
Bestattungen Lenert

Die Last für meine Angehörigen minimieren - welche Möglichkeiten gibt es?

(09.03.2018) Mit der eigenen Beerdigung will sich niemand beschäftigen. Denn die Auseinandersetzung mit dem Tod zu Lebzeiten ist in unserer Kultur eher befremdlich. Dennoch sind bereits vor dem Verlust des Daseins Wünsche oder Vorstellungen vorhanden, die den Weg bis zum endgültigen Abschied gestalten. Die erste Zeit nach dem Verlust eines geliebten Menschen ist meist durch große Angst und Trauer geprägt. Durch eine organisierte Bestattungsvorsorge entlasten Sie Ihre Angehörigen im Trauerfall enorm. Bestattungen Lenert begleitet Sie auf Ihrem Weg Beratend und mit viel Verständnis geht das Bestattungsunternehmen Lenert alle Möglichkeiten für eine würdevolle Verabschiedung mit Ihnen durch. Dabei sollte der finanzielle Aspekt vor allen anderen getroffen werden. Dieser entscheidet letztendlich...

 

Seite:    1  128  192  224  240  248  252  255  256  257  258  259  260  261  262  263  264  265  266  267  268  269  270  271  272  273  274  275  277  279  284  293  312  349  424