Aktuelle Pressemitteilungen: Bildung/Beruf/Weiterbildung


Bildung/Beruf/Weiterbildung

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

Zirbik Business-Coaching

Plädoyer für wirksames Business Coaching

(03.06.2015) Der Bedarf an Business Coaching steigt. Leider ist es hier wie bei anderen freien Berufen auch. Coach nennen darf sich jeder. Wie bei Journalisten, Grafikern und Berufsbetreuern. Wie finden Sie nun den richtigen Coach? Einen, von dem Sie annehmen können, dass sie oder er ihr oder sein Geld wert ist und Sie wirklich weiter bringt. Das ist schließlich das übergeordnete Ziel von Business Coaching. "Aktuell arbeiten mehr als 8.000 Coaches in Deutschland, über 300 Qualifikationen gibt es für Neuanwärter, mehr als 20 Coaching-Verbände geben eigene Gütekriterien vor. Das Dickicht der Zertifikate und Zeugnisse ist kaum zu durchschauen, die Berufsbezeichnung an sich nicht geschützt."[1] "Mit gesundem Menschenverstand betrachtet sind weit mehr Coachs tätig (nebenberuflich, in keinem Verband...
Premiumgmbh.com

GmbH - Geschäftsführer muss als ordentlicher Kaufmann handeln. Was ...

(03.06.2015) Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften haben eine ganze Flut von Pflichten. Wer ein solches Amt übernimmt, ist gut beraten, sich vorher mit den rechtlichen Gegebenheiten und Ziele vertraut zu zeugen. Nur wenn dieser Geschäftsführer als ordentlicher Kaufmann handelt, ist er auf der sicheren Seite. Der Geschäftsführer ist gesetzlicher Vertreter welcher GmbH. Das Gesetz überträgt ihm eine ganze Reihe von Aufgaben. jene muss er im öffentlichen Interesse immerwährend...
S&P Unternehmerforum GmbH

Mitarbeiter gezielt weiterentwickeln

(02.06.2015) Zielgruppe – Seminar Mitarbeiter gezielt weiterentwickeln Team-, Gruppen- und Projektleiter, stellvertretende Führungskräfte, Leiter von Stabstellen. Key Account Manager, Produktmanager und Assistenten von Vorstand und Geschäftsführung. Verantwortliche, die Teams, Kollegen und Mitarbeiter führen, auch ohne disziplinarisch Vorgesetzter zu sein. Ihr Nutzen – Mitarbeiter gezielt weiterentwickeln > Besondere Herausforderungen in der Führung > Strategien...
Ulrike Giller, Business-2Go

Raus aus der Zeit gegen Geld Falle für Solounternehmer

(01.06.2015) Ulrike Giller ist ausgebildeter Online Marketing Consultant und langjährig erfahrene Managementtrainerin und Business-Coach. Mit ihrem Business-2Go Strategie Coaching zeigt sie Solounternehmern, wie sie sich mit den ersten Schritten auch online positionieren können. Hier geht es zum kostenlosen Business-2Go Strategie-Coaching von Ulrike Giller. Das Herz sagt ja - der Kopf sagt nein Die Vorstellung sein eigenes Offline-Business auch online erfolgreich zu starten ist für viele Solounternehmer nur schwer vorstellbar. Die Angst vor der Umsetzung, der Technik und den Kosten sind oft Gründe sich vom Gedanken an ein Online-Business zu verabschieden. Der Start ins Online-Business ist einfach Nichts ist einfacher und kostengünstiger als ein Online-Business zu starten und damit...
S&P Unternehmerforum GmbH

Zertifizierungsprogramm Neu als Geschäftsführer oder Vorstand

(31.05.2015) Top 1: Zertifizierter GmbH-Geschäftsführer (S&P) Das S&P Unternehmerforum führt die Ausbildung zum "Zertifizierten GmbH-Geschäftsführer (S&P)" durch. Durch hochkarätige Referenten aus der Praxis bietet dieses zertifizierte Programm eine fundierte Ausbildung auf höchstem Niveau – mit maximalem Bezug zur unternehmerischen Praxis. Top 2: Lehrgangs-System zum GmbH-Geschäftsführer (S&P) Mit den folgenden Module werden Sie optimal auf Ihre Aufgaben als...
GripsCoachTV

Neues kostenloses GripsCoachTV Video erklärt Auszubildenden die ...

(28.05.2015) Warum sollte der Unternehmer überhaupt rückwärts kalkulieren? Wo ein Blick nach vorne doch viel interessanter wäre. Wie genau funktioniert die Rückwärtskalkulation, und welche Parameter sollten berücksichtigt werden? Diese und andere Fragen werden im neuen Full-HD-Video von GripsCoachTV beantwortet. Auf Youtube, AzubiShop24.de und im GripsCoachTV Blog werden alle prüfungsrelevanten Fragen zu diesen Thema geklärt. Somit richtet sich das Angebot an alle...
GS Company GmbH & Co.KG

Größter Personalvermittler Deutschlands eröffnet weitere Niederlassung in ...

(27.05.2015) Bereits seit zwölf Jahren ist die GS Company als Personaldienstleister bundesweit tätig. Die GS Company ist ein Netzwerk von lizenzierten Personalvermittlungsagenturen, mit dem Anspruch, ihren Kunden einen Service im Premiumbereich anzubieten. Allein im vergangenen Jahr, konnten die mehr als 20 Niederlassungen, rund 1.000 Bewerber/innen an regionale und überregionale Unternehmen erfolgreich vermitteln. Dabei unterstützen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort,...
carriere & more, private Akademie Region Frankfurt am Main

Studie: Deutschland fehlen im Jahr 2020 fast zwei Millionen Arbeitskräfte

(26.05.2015) 21.05.2015 Rhein-Main –Einer aktuellen Studie der Prognos AG zufolge fehlen in fünf Jahren rund 1,8 Millionen Arbeitskräfte. Ohne geeignete Gegenmaßnamen könnte sich diese Zahl bis zum Jahr 2040 fast verdoppeln. Dieser Entwicklung können auch Arbeitgeber gezielt entgegenwirken, indem sie ihre Mitarbeiter entsprechend fördern und sie durch eine IHK-Weiterbildung fit machen für die zukünftigen Herausforderungen der Wirtschaft. Vor allem im Handel ist herrscht eine große...
S&P Unternehmerforum GmbH

MaRisk-Compliance - Zertifizierungsprogramm zum Compliance Officer

(24.05.2015) > Risk-Assessment – IKS-Schlüsselkontrollen – Compliance-Reporting > Risk Assessment: Aufbau einer Compliance-Risikolandkarte > Aufgaben und Prozesse zur Sicherstellung der Compliance > Zielgerichtete Überwachungshandlungen der Compliance –Funktion > Internes Kontrollsystem: Schlüsselkontrollen Compliance-gerecht ausgestalten > Reporting an die Geschäftsleitung und das Aufsichtsorgan Zielgruppe MaRisk – Compliance Aufbauseminar Vorstände und...
JURA DIREKT Gmbh

Rechtskonforme Vorsorgevollmachten gelten auch bei Banken

(20.05.2015) Der einzige Weg im Betreuungsfall selbstbestimmt zu bleiben, sind rechtskonforme Gesamtvollmachten mit Verfügungen. Immer wieder kommt es jedoch vor, dass sich Banken weigern Vorsorgevollmachten anzuerkennen. Sie verlangen oft eine Kontovollmacht. Das Landgericht Detmold hat Anfang 2015 zu dieser Thematik in einem konkreten Verfahren ein Urteil gefällt. Demnach haben Banken entsprechend ausgefertigte Vollmachten anzuerkennen. "Eine Vollmacht bezüglich der Vermögensangelegenheiten des Vollmachtgebers berechtigt den Bevollmächtigten auch dann zu einer Verfügung über ein Bankkonto des Vollmachtgebers, wenn für dieses keine gesonderte Bankvollmacht erteilt worden ist." So der erste Leitsatz zum Urteil und zum Thema "Umfang einer Vorsorgevollmacht bei Bankgeschäften" vom Landgericht...

 

Seite:    1  132  198  231  247  255  259  261  263  264  265  266  267  268  269  270  271  272  273  274  275  276  277  278  279  280  281  282  283  285  287  291  300  318  353