Aktuelle Pressemitteilungen: Umwelt/Ökologie/Energie


Umwelt/Ökologie/Energie

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V.

TA Lärm - Änderungen in der Beurteilung von Geräuschen

(26.05.2025) "Die TA Lärm - Änderungen in der Beurteilung von Geräuschen 2. Änderung der TA Lärm 2024, (Unechte) Gemengelage sowie aktuelle Fragen in der Lärm-Beurteilung" lautet der Titel des Seminars, welches am 04. Juni 2025 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Die Vorschriften im Immissionsschutz unterliegen aktuell einer besonderen Dynamik und Fortschreibung. Heranrückende Wohnbebauung, (unechte)...
Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V.

Geruch - Messung und Beseitigung

(26.05.2025) "Geruch - Messung und Beseitigung" lautet der Titel des Seminars, welches am 01. September 2025 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Gerüche sind ein wesentlicher Bestandteil des menschlichen Lebens. Solange sie als unaufdringlich und angenehm empfunden werden, stellen sie kein Problem dar. Immer häufiger treten jedoch durch die dichter werdende Bebauung Geruchsbelästigungen auf. Über die Möglichkeiten der Vorbeugung vor Geruchsbildung und der Vermeidung der umweltbelastenden Ausbreitung besteht im Allgemeinen ein erhebliches Informationsdefizit. Dieses Seminar macht Ihnen die Vorgänge verständlich und zeigt anhand von Praxisbeispielen Abhilfemaßnahmen auf. Das Seminar wendet sich an Sie als Fach- und...
LUOX Energy

LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik ...

(24.05.2025) Immer mehr Haushalte mit Photovoltaikanlagen setzen auf dynamische Stromtarife, um ihre Energiekosten zu optimieren. Die LUOX Energy Erfahrungen der letzten Monate zeigen: Wer seinen PV-Strom intelligent vermarktet und gleichzeitig von günstigen Börsenstrompreisen profitiert, kann seine Energiekosten um bis zu ein Drittel senken und aktiv zur Energiewende beitragen. Besonders hervorzuheben ist dabei die benutzerfreundliche Energie-Plattform, die den grünen Strom...
Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V.

Inhalts- und Nebenbestimmungen in Genehmigungsbescheiden im Bau- und Umweltrecht

(23.05.2025) "Inhalts- und Nebenbestimmungen zu Genehmigungsbescheiden im Bau- und Umweltrecht - Grundlagen, Wirkungsweise und Anforderungen an die Konfliktschlichtung in Nachbarkonstellationen" lautet der Titel des Seminars, welches am 05. Juni 2025 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Beim Erlass von Genehmigungsbescheiden im Bau- und Umweltrecht sind Inhalts- und Nebenbestimmungen (Nutzungsbedingungen,...
Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V.

Probenahme Trinkwasser - gemäß § 15 TrinkwV

(23.05.2025) "Probenahme Trinkwasser - Sachkundelehrgang gemäß § 15 TrinkwV - Voraussetzung für die Akkreditierung" lautet der Titel des Seminars, welches am 03. Juni 2025 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. in der Neufassung - Verordnung zur Neuordnung trinkwasserrechtlicher Vorschriften - Vierte Änderung der TrinkwV in Kraft - EU-Trinkwasserrichtlinie (TrinkwRL) - Umsetzung in nationales Recht...
Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH

Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp

(20.05.2025) Antworten auf diese Fragen liefert Lightcycle vom 20. bis 22. Mai 2025 auf der eltec, der Fachmesse für Elektro- und Energietechnik in Nürnberg. Im TechnoCamp in Halle 10.0 am Stand B17 erwartet den Branchennachwuchs ein praxisnahes Erlebnis rund um das umweltgerechte Arbeiten mit Beleuchtung - inklusive interaktiver Lernstationen und spielerischem Zugang zu Recyclingwissen. Ein bewährtes Highlight ist auch in diesem Jahr die Infotainment-App "Recycling Master", die zeigt, wie ausgediente Leuchtmittel korrekt entsorgt werden und welche Umweltvorteile das bringt. Am Lightcycle-Stand erhalten Teilnehmende des Praxis-Parcours praxisnahe Informationen darüber, was ressourcenschonendes Arbeiten im E-Handwerk bedeutet - und welche gesetzlichen Pflichten sich aus dem Elektroaltgerätegesetz...
Advantag GmbH

Start der Auktionen im nationalen Emissionshandel

(19.05.2025) Geldern, 19.05.2025 * 2025 beginnen die Auktionen im nationalen Emissionshandel verspätet * Grund hierfür waren die Neuwahlen und die Novellierung des TEHG * Advantag bereitet bereits jetzt Auktionsteilnahmen für Kunden an der EEX vor In den vergangenen Jahren haben die Auktionen im nationalen Emissionshandel Deutschlands deutlich früher als in diesem Jahr begonnen. 2022 und 2023 starteten die ersten Auktionen im Januar und im vergangenen Jahr Anfang März....
Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH

Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört

(18.05.2025) Anlässlich des "Tags des Lichts" rückt Lightcycle die Entwicklung des künstlichen Lichts ins Rampenlicht und zeigt, warum Recycling heute ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Lichtnutzung ist. Vor rund einer Million Jahren machte der Mensch mit dem Feuer die Nacht zum Tag. Es folgten Öllampen, Gaslaternen, die Glühlampe - und schließlich energiesparende Lichttechnologien wie Kompaktleuchtstofflampen (Energiesparlampen), LED und OLED. Jede Stufe dieser Entwicklung...
Polytechnik

Ein doppeltes Jubiläum auf der LIGNA 2025: Polytechnik feiert 60 Jahre ...

(16.05.2025) Während die weltweit führende Messe für die Holzbe- und -verarbeitungsindustrie ihr 50-jähriges Bestehen feiert, blickt auch die Polytechnik Luft- und Feuerungstechnik GmbH auf ein besonderes Jubiläum - 60 Jahre voller Innovationskraft und Engagement für nachhaltige Energielösungen aus Biomasse. Als langjähriger Partner der Branche war Polytechnik von Anfang an Teil der LIGNA und hat seither keine einzige Messe verpasst - ein klares Zeichen für die enge Verbundenheit...
Redaktionsbüro für Bild & Text

Schafwollpellets - Qualität und Sicherheit durch patentierte Technologie

(16.05.2025) Bei Winterhaltung kommen hauptsächlich avermectinhaltige Injektionen zum Einsatz, die nicht in Haarstrukturen nachweisbar sind, oder Organophosphate, die keine Rückstände in der Wolle hinterlassen. floraPell Schafwollpellets sind nachweislich frei von Schadstoffen und als Bio-Dünger zertifiziert. Eine umfassende Untersuchung bestätigt: Die Pellets enthalten keine signifikanten Mengen synthetischer Pyrethroide wie Permethrin, Cypermethrin, Deltamethrin oder...

 

Seite:    1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  24  27  34  48  76  132  243