Aktuelle Pressemitteilungen: IT/Software/Web 2.0


IT/Software/Web 2.0

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

M-Files

M-Files vereinfacht Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

(24.05.2017) Ratingen, 24.5.2017 - M-Files, ein führender Anbieter von Lösungen, die das Management von Dokumenten und anderen Informationen revolutionieren, weist Unternehmen und andere Organisationen eindringlich darauf hin, dass mit der Wirksamkeit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) eine Zäsur für das interne Informationsmanagement ansteht. Es bleiben nur noch rund zwölf Monate Zeit, das interne Informationsmanagement zu ordnen und den Nachweis der DSGVO-Konformität zu...
Fujitsu Technology Solutions

Künstliche Intelligenz - Fujitsu schafft Durchbruch bei Deep Learning

(24.05.2017) München, 24. Mai 2017 - Fujitsu hat einen Durchbruch in punkto Deep-Learning-Technologie geschafft. Das Unternehmen präsentiert einen neuartigen, hocheffizienten Datenverteilungsmechanismus für Deep Neuronal Networks (DNNs). Gerade wenn solche Netzwerke stark für verschiedene KI-Anwendungen genutzt werden, wie zum Beispiel Sprach- und Objekterkennung bzw. -klassifizierung, haben sie einen enormen Ressourcenbedarf und belasten die Infrastruktur. Die neue Lösung aus den Fujitsu Laboratories of Europe nutzt Modell-Parallelisierung zur automatischen, transparenten und leicht zu verwaltenden Verteilung der DNN-Speicheranforderungen. Im Ergebnis kann die Kapazität bestehender Infrastrukturen so ausgeweitet werden, dass auch größere KI-Anwendungen keine nennenswerten zusätzlichen Investitionen...
CloudRadar.io

Radikal einfach: neuer IT-Monitoring-Dienst aus der Cloud

(24.05.2017) IT-Ausfälle kommen Firmen teuer zu stehen. Um sich zu schützen, nutzen die meisten Unternehmen on-premise Monitoringsoftware, die sie auf den eigenen Systemen installieren, konfigurieren und warten. Aufwand und Kosten hierfür sind hoch. cloudradar.io bietet mit seinem neuen Online-Dienst eine Alternative: Eine intuitive Weboberfläche und vordefinierte Checks für Windows und Linux garantieren eine einfache, fehlerfreie Konfiguration, auch ohne Expertenwissen. Der...
tec4net GmbH

Neuregelung des Datenschutzes in Europa (EU DS-GVO)

(24.05.2017) Sicherlich ist die Umstellung auf die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DS-GVO) - zum Stichtag am 25. Mai 2018 - auch in Ihrem Unternehmen bereits ein aktuelles Thema. Durch die weitreichenden Änderungen der neuen Gesetzesregelung, müssen bis zu diesem Tag immerhin nicht nur die gesamte Dokumentation, sondern in aller Regel auch alle Datenschutzprozesse, sowie die Vereinbarungen zur Auftragsdatenverarbeitung angepasst bzw. neu erstellt werden. Die neue...
Maintec Data Recovery

Datenrettung nach Unwetter. Überschwemmung in Mömbris.

(23.05.2017) Ein im Souterrain gelegenes Büro wurde dabei besonders hart getroffen. Der Notebook und eine externe Festplatte kamen mit dem schlammigen Wasser in Kontakt. Mit der externen Festplatte war auch das Backup Medium betroffen. Alle Daten waren plötzlich nicht mehr verfügbar, die Existenz eines Freiberuflers stand auf dem Spiel. In seiner Not suchte der Anwender den Rat der Experten von Maintec Data Recovery. Datenrettung nach Unwetter. Was ist zu beachten?...
Fujitsu Technology Solutions

Verbesserte Speichersysteme von Fujitsu zum Einstiegspreis unterstützen ...

(22.05.2017) München, 22. Mai 2017 - Fujitsu hat seine Einstiegssysteme der ETERNUS DX S4 Reihe in puncto Leistung und Kapazität erheblich verbessert. Vor allem kleinere und mittelständische Unternehmen (KMUs) profitieren davon, dass die Storage-Lösungen die vierfache Menge an Daten wie noch vor einem Jahr speichern können. Insgesamt hat sich die Speicherkapazität auf bis zu 4.055 TB erhöht. Zur neuen ETERNUS DX S4 Produktlinie gehören die ETERNUS DX60 S4, DX100 S4 und DX200 S4. Damit können KMUs den Überblick über ihre Speicherkosten behalten und gleichzeitig ihre rapide wachsenden Datenmengen in den Griff bekommen. Fujitsu hat die ETERNUS DX S4 Reihe speziell für den KMU-Markt entwickelt und bietet konstanten Schutz bei gleichzeitig hoher Verfügbarkeit der Daten. Die neuen Speichersysteme...
Fujitsu Technology Solutions

Fujitsu eröffnet neues Center of Excellence für Roboter-gesteuerte ...

(22.05.2017) München, 22. Mai 2017 - Fujitsu errichtet ein neues Center of Excellence (CoE) für Roboter-gesteuerte Prozessautomatisierung (Robotic Process Automation, RPA) in Europa. Es wird aus der Fujitsu Niederlassung in Kopenhagen, Dänemark gesteuert. Das CoE treibt die Entwicklungen von neuen Services voran, mit denen sich wiederholende Aufgaben automatisieren sowie etwaige versteckte Engpässe bei Arbeitsprozessen aufdecken und beseitigen lassen; so zum Beispiel bei der Administration und bei Reportings, beim Updaten von Datenbanken sowie bei der Digitalisierung von Dienstleistungen beim Kundensupport, in der Personalabteilung und in der Buchhaltung. Die dadurch optimierten Arbeitsprozesse versetzen die Kunden von Fujitsu in die Lage, ihr Unternehmen schneller digital aufzustellen. Bei der...
Disy Informationssysteme GmbH

Interdisziplinäre Daten in Sachsen mit Cadenza auswerten und nutzen

(22.05.2017) Ob Gewässerschutz, Jagdrecht, Abfallwirtschaft oder Agrarpolitik - die Aufgaben des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL) sind breit gefächert. Und entsprechend vielfältig sind auch die Sach- und Geodaten, die hier für Analysen, Berichte und Entscheidungen erhoben, verwaltet und ausgewertet werden. Ihre qualitätsgesicherte Bereitstellung für fachspezifische und interdisziplinäre Anwendungen ist für das SMUL ein wichtiges strategisches...
IFTT EDV-Consult GmbH

Cloud Computing: Cloudtechniken und -Dienste

(22.05.2017) Cloud Computing - Flexibilität von Daten und Systemen Der Begriff Cloud ist in aller Munde. Während Privatanwender vor allem die Datenspeicherung in der Cloud bevorzugen und nutzen, gibt es für Unternehmen andere Wege und Angebote, um Cloudtechniken in der eigenen Branche zu verwenden. Denn Cloud Computing bietet Unternehmen die Option, Programme nicht mehr zu kaufen und mühsam zu installieren, sondern diese direkt über das Web zu nutzen. Verschiedene Varianten im Bereich der Cloud Beim Cloud Computing unterscheidet man zwischen zwei Alternativen. Zum einen die Cloud als flexibler Datenspeicher und zum anderen die Nutzung von Software oder Entwicklungsumgebungen direkt über die Angebote im Internet. Werden Programme genutzt, spricht man von Software as a Service (SaaS). Bei der...
ExxTainer AG

Digitale Transformation - was heisst das für den Belegaustausch zwischen ...

(19.05.2017) Digitaler Belegfluss auch für PDF-, Fax- oder Brief-Belege ? Elektronischen Belegdatenaustausch (EDI) machen nach wie vor nur die Grossen einiger Branchen, andere nur dort, wo gesetzlich zwingend, wie beim elektronischen Rechnungsaustausch in der Schweiz. Aber auch hier fallen die Barrieren. Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) hat Ende September 2016 in einer Praxispräzisierung bekannt gemacht, dass die Pflicht zur elektronischen Signatur von E-Rechnungen...

 

Seite:    1  92  138  161  173  179  182  184  185  186  187  188  189  190  191  192  193  194  195  196  197  198  199  200  201  202  203  204  206  208  213  223  242  281  358