Aktuelle Pressemitteilungen: Familie/Haus/Kinder


Familie/Haus/Kinder

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

Papierfresserchens MTM-Verlag

Nostalgisch-bunte Kinderträume in zwei Sprachen

(09.03.2016) Ganz neu auf dem Kinderbuchmarkt reiht sich die Bilderbuchgeschichte "Lilly und die Teepuppe - Lili ve Çay Bebeği" ein in die inzwischen ansehnliche Reihe der deutsch-türkischen Kinder- und Jugendbücher. Der türkische Autor M. Murat Gözübüyük präsentiert hier ein nostalgisches Märchen für Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren. Damit ist das Buch bestens geeignet sowohl zum Vor-, als auch zum Selberlesen. Kinder, die sich nach dem Schuleintritt mit dem Lesen ihrer...
Erster Österreichischer Dachverband Legasthenie

Spielesammlung zur Verbesserung der Raumwahrnehmung bei Legasthenie und ...

(08.03.2016) Zur Förderung von Legasthenie, Dyskalkulie und Lese-Rechtschreibschwäche ist es wichtig, auch die Sinneswahrnehmungen zu trainieren. Dazu gehört unter anderem die Raumwahrnehmung, die mit diversen Spielen geschult werden kann. Der EÖDL (Erster Österreichischer Dachverband Legasthenie) hat auf einer Webseite http://www.intellecta.de/ eine Sammlung solcher kostenlosen und werbefreien Onlinespiele zusammen gestellt, die es Betroffenen spielerisch ermöglichen, ihre...
Secura GmbH

Mom-Domains- die Domains für und über Mütter

(08.03.2016) Am 8. März 2016 ist der Internationale Frauentag oder Weltfrauentag. Der Weltfrauentag hat die weltweite Benachteiligung von Frauen zum Thema. Mit Sicherheit sind auch Frauen beim Zugang zur digitalen Welt benachteiligt- auch wenn das nicht die schlimmste Benachteiligung ist. In vielen Familien weltweit befinden sich noch immer PC und Laptop ausschließlich in den Händen von Männern. Glücklicherweise holen auch Frauen auf diesem Gebiet auf - was man durch...
Papierfresserchens MTM-Verlag

Streifenfreie Zuneigung garantiert!

(07.03.2016) Ein Zebrafohlen ohne Streifen erfährt, wie schmerzhaft es ist, von anderen für sein Aussehen ausgelacht zu werden. Die kleine Jala begibt sich auf eine Reise, um ihr Gegenstück zu finden. Autorin Daniela Kristof aus St. Kanzian und Illustratorin Gabriele Gruber aus Ebergassing veröffentlichen ihr erstes Bilderbuch und sensibilisieren Kinder mit Wort und Bild für die Themen Toleranz und Anderssein. Jala bedeutet einzigartig, aber was ist, wenn man gar nicht Besonderes sein möchte, sondern so normal wie andere auch? Das Zebrafohlen Jala hat keine schwarzen Streifen, aber in ihrer Herde akzeptiert sie jeder so, wie sie ist, und mit ihrer besten Freundin wächst sie fröhlich auf. Das ändert sich jedoch, als sie auf eine andere Zebraherde treffen, denn die fremden Tiere lachen Jala...
Matthias Arnold

Neues Hörspiel für Kids - Leo und die Abenteuermaschine

(05.03.2016) Deutschland - Viele Eltern erleben, wenn sie Ihren Kindern Geschichten vorlesen oder Hörspiele zu hören geben, eine böse Überraschung. In immer mehr Kindergeschichten schleichen sich kleine Beleidigungen, Flüche oder Situationen, die für Kleinkinder nur bedingt geeignet sind ein. "Ich lese meinen Söhnen immer viel vor. Und irgendwann bemerkte ich, dass ich die Geschichten beim Lesen immer abgewandelt habe. Ich überlas Schimpfwörter und stellte ganze Geschichten auf...
Papierfresserchens MTM-Verlag

Wie aus dem Ei gepellt …

(03.03.2016) Ein paar Jahre lang war Pause, doch nun schreibt Papierfresserchens MTM-Verlag auf Wunsch vieler Autorinnen und Autoren eine neue Oster-Anthologie aus. Gesucht werden wieder Geschichten für Kinder, die sich rund um das Osterfest drehen. 2012 war der dritte Band der Oster-Anthologie "Wie aus dem Ei gepellt" erschienen. Dann war zunächst Schluss. "Wir wollten einmal andere Themen ausprobieren", berichtet Verlegerin Martina Meier und schmunzelt, "aber unsere Autoren...
Gothaer Versicherung

Prinzessin geboren - und schon versichert?

(03.03.2016) Wann muss ich meine Krankenversicherungen über den Familienzuwachs informieren? Weil die Gesundheit des Kindes am wichtigsten ist, hat der Gesetzgeber bestimmt, dass Babys in Deutschland grundsätzlich über die Eltern mitversichert sind. Arztkosten für Untersuchungen oder Behandlungen von Kinderkrankheiten werden von der gesetzlichen oder privaten Krankenversicherung übernommen. "Während die gesetzliche Versicherung direkt nach der Geburt über den Zuwachs lediglich informiert werden muss, muss der Sprössling bei der privaten Versicherung angemeldet werden. Dies kann bis zu zwei Monate nach der Geburt geschehen, wenn ein Elternteil seit mindestens drei Monaten privat krankenversichert ist. Das Kind genießt dann denselben Versicherungsschutz wie Mama oder Papa.", erklärt Emanuel...
Papierfresserchens MTM-Verlag

"Ein bisschen wie ich selbst"

(02.03.2016) Die 13-jährige Loui hat es echt nicht leicht. Ihr Vater, ein schlecht gekleideter Psychologe, ihre Mutter und Louis sogenannte beste Freundin machen ihr das Leben schwer. Als Loui aus dem Chor rausfliegt, ihre Mutter nach der vermeintlichen Französischnachhilfe einen nassen Bikini in der Schultasche findet und Loui ihr nach einem missglückten Date erzählt, sie hätte nun ihren ersten festen Freund, wird die Mutter misstrauisch. Vor lauter Angst aufzufliegen, erfindet...
Erster Österreichischer Dachverband Legasthenie

Kostenlose Computerspiele zur Förderung der Aufmerksamkeit

(01.03.2016) Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass bei der Förderung von Menschen mit Legasthenie, Dyskalkulie oder Lese-Rechtschreibschwäche auch die Aufmerksamkeit geschult und trainiert werden muss. Bei jedem Legasthenie- bzw. Dyskalkulietraining soll die volle Aufmerksamkeit gewährleistet sein, damit ein Idealzustand des Lernens und des Vertiefens entsteht. Viele Fehler passieren, weil Gedanken und Handeln beim legasthenen/ dyskalkulen Menschen nicht im Einklang stehen....
Matthias Arnold

Mit Leo dem schlauen Löwen auf zu großen Abenteuern - neue Kinderwebseite

(29.02.2016) Deutschland - "Ich finde diese neuartigen Geschichten und Filme für Kinder einfach nicht mehr so gut wie früher. Das können wir besser." sagt der Produzent der Seite Matthias Arnold. "Wir haben festgestellt, dass in den heutigen Geschichten und Hörspielen viel geflucht wird und die Kinder schon zu früh mit negativen Ereignissen belastet werden." Kurzentschlossen gründete der Vater von zwei Kindern seine eigene Webserie auf Youtube. "Mein Ältester fragt mir Löcher in...

 

Seite:    1  92  138  161  172  178  181  183  184  185  186  187  188  189  190  191  192  193  194  195  196  197  198  199  200  201  202  203  205  207  212  222  241  280