Aktuelle Pressemitteilungen: Umwelt/Ökologie/Energie


Umwelt/Ökologie/Energie

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

SolOcean

Investieren und dabei Gutes tun: Mit dem einzigartigen SolOcean Floater ...

(26.05.2021) Was wäre, wenn umweltschonende Energiegewinnung ganz leicht umsetzbar wäre? In den Nachrichten gibt es derzeit einige Themen, denen man sich kaum entziehen kann. Eines davon ist der Klimawandel. Er ist allgegenwärtig, und hin und wieder kann man auf die Idee kommen, dass sich sowieso nicht viel dagegen tun lässt. - Das stimmt aber so nicht. Wie u.a. die Corona-Krise gezeigt hat, reichen oft relativ kurze Erholungspausen für die Natur, um sich erstaunlich schnell zu...
Blackout Vorsorge Beratung

Blackout Vorsorge Beratung - Ein Unterview mit Ing. Robert Jungnischke

(25.05.2021) M.Quack: Herr Jungnischke, Sie bieten eine spezielle Beratungsleistung an: Blackout Vorsorge Beratung . Was genau versteht man unter einem Blackout? R.Jungnischke: Als Blackout wird ein landesweiter oder europaweiter langandauernder Stromausfall bezeichnet. Z.B. der Stromausfall im letzten Winter in Texas das war ein Blackout. Experten wie das BBK das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe rechnen innerhalb der nächsten 5 Jahre mit einem solchen Ereignis. Am 08.01.21 war es fast so weit. M.Quack: Wer sind Ihre Zielkunden? Wen wollen Sie ansprechen? R.Jungnischke: KMU´s, weil diese in besonderer Weise durch den Blackout in ihrer Existenz betroffen wären. Große Unternehmen sind international aufgestellt und können den Zusammenbruch in einem Land durch...
AGT Communications Agency

Football for Friendship 2021: Teilnehmer diskutieren über Umweltschutz und ...

(21.05.2021) Moskau/Berlin, 21. Mai 2021 - In einer Online-Challenge unter dem Motto "Auch kleine Schritte sind wichtig, um unseren Planeten zu retten" stellten die jungen Teilnehmer von F4F in kurzen Videos ihren Beitrag zum Umweltschutz vor und forderten andere Kinder des Projekts auf, es ihnen gleichzutun. Die Challenge wurde in der ersten digitalen Zusammenkunft der jungen Spieler und Journalisten im Alter von 12 bis 14 Jahren am 15. Mai ins Leben gerufen. Für Leonardo Lewis aus Spanien, Madina Maysar aus Kasachstan, Mintoser Bahr aus Lybien und Nanihi Broseus aus Tahiti steht der Verzicht auf Plastiktüten und Plastikflaschen an oberster Stelle ihrer Aktivitäten. Asif Muhammad Rashid aus Sri Lanka und Dominic Kremberger aus Schweden achten auf einen sparsamen Umgang mit Wasser. Ananya Kamboj...
tredition GmbH

Die Nachhaltigkeits-Falle - Welt retten geht anders, Impulse für eine ...

(20.05.2021) Wenn wir nichts ändern, dann wird sich die Erde eines Tages des Störenfriedes Mensch entledigen. Dies ist eine der düsteren Thesen, die Christian Mangold in seinem neuen Buch aufstellt. Für ihn ist der zentrale Punkt nicht die Rettung der Welt, sondern die Rettung von uns selbst. Zudem kommt der Autor zu dem Schluss, dass die fehlende Spiritualität beim Thema Nachhaltigkeit meist zu einem Denken in Schwarz und Weiß, Gut und Böse sowie Richtig und Falsch führt und...
EMH Energie-Messtechnik GmbH

Flexible Prüftechnik unterstützt ambitionierte Zielsetzung

(19.05.2021) 50Hertz verfolgt das Ziel, im Jahr 2032 den Stromverbrauch in seinem Netzgebiet über das Jahr gerechnet (also bilanziell) zu 100 Prozent aus Erneuerbaren Energien (EE) zu decken. Die praktische Umsetzung geht unter anderem einher mit der Digitalisierung der Zähltechnik, während der Messstellenbetrieb zugleich eine Ausweitung der notwendigen Prüfaufgaben mit sich bringt. Flexible Lösungen und Schulungsangebote von EMH unterstützen die technischen Anpassungen. Als...
Landesenergie- und Klimaschutzagentur Mecklenburg-Vorpommern GmbH

MVeffizient - Der Wettbewerb

(19.05.2021) SCHWERIN / STRALSUND_Im Auftrag des Ministeriums für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung des Landes Mecklenburg-Vorpommern lobt die Landesenergie- und Klimaschutzagentur MV GmbH (LEKA) im Rahmen ihrer Kampagne MVeffizient einen Wettbewerb aus. Den Startschuss dazu gaben gestern (18.05.2021) Minister Christian Pegel, LEKA-Geschäftsführer Gunnar Wobig und Thomas Tweer, Präsident Unternehmerverband Norddeutschland Mecklenburg-Schwerin auf einer gemeinsamen...
E.DIS AG

Umweltschutz am Stromnetz in Brandenburg: E.DIS testet nachhaltiges ...

(12.05.2021) Fürstenwalde/Spree. Als Betreiber der Stromnetze und Gasnetze in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern setzt E.DIS ein besonderes Augenmerk auf den Umweltschutz in der Region. Vor diesem Hintergrund testet der Netzbetreiber aktuell den Einsatz von getrockneter Luft als Isoliermedium für eine Mittelspannungsschaltanlage an seinem Umspannwerk in Brandenburg. Bislang ist es technischer Standard, Schwefelhexafluorid (SF6) als Isoliergas einzusetzen. Da dieses jedoch das...
plusfreemedia GmbH

NH/HH Recyclingverein spendet Euro 5.000 für Ökumenischen Hospiz-Dienst ...

(11.05.2021) Eltville, Mai 2021. Die Spende wurde von der Firma EFEN initiiert und auf dem Freigelände der Firma JEAN MÜLLER übergeben. Beide Unternehmen sind in Eltville ansässig und weltweit tätige Hersteller von technisch anspruchsvollen Komponenten für eine sichere Energieverteilung sowie Gründungsmitglieder des NH/HH-Recyclingvereins. Harald Kownatzky, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des gemeinnützigen NH/HH- Recyclingvereins , erklärte bei der Spendenübergabe:...
E.DIS AG

Energiewende in Mecklenburg-Vorpommern: Umspannwerk von E.DIS in Tessin ...

(07.05.2021) Tessin. Nach 13 Monaten Bauzeit geht das neue Umspannwerk von E.DIS in Tessin Nord diesen Monat in Betrieb. Mit der neuen Anlage, in die der Netzbetreiber aus Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg vier Millionen Euro investiert hat, leistet E.DIS einen wichtigen Beitrag für das Gelingen der Energiewende. Das 110.000 Volt-Umspannwerk kann Strom aus erneuerbaren Energien aus der Region rund um Rostock aufnehmen und in energiehungrige Gebiete abtransportieren. Hierfür...
Sigfox Germany GmbH

Das Internet der Tiere: Schafe von heute funken mit 0G

(07.05.2021) Wien, 06. Mai 2021 - In der modernen Logistik längst Standard, zieht das Internet der Dinge (IoT) jetzt auch auf die Alm. Tiere lokalisieren und kontrollieren, Weideflächen planen und pflegen - die Bewirtschaftung einer Alm beansprucht viel Zeit. So viel Zeit, dass die höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft Raumberg-Gumpenstein (HBLFA) im Jahr 2019 das zweijährige Praxisprojekt "Weide-GPS" für mehr Effizienz in der Weidewirtschaft ins Leben rief....

 

Seite:    1  39  59  69  74  76  78  79  80  81  82  83  84  85  86  87  88  89  90  91  92  93  94  95  96  97  98  100  103  108  118  139  180