Aktuelle Pressemitteilungen: Reisen/Touristik


Reisen/Touristik

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

becker designportal UG (haftungsbeschränkt)

Reisebericht Tschechien Prag

(07.10.2014) Die mächtige Prager Burg, der Hradschin, heute Sitz des Staatspräsidenten, liegt wahrhaft beherrschend auf einer Anhöhe über der Stadt. Ihre Baugeschichte beginnt im 9. Jahrhundert. Durch das Mathiastor von 1614 kommt man in den ersten Burghof mit Bauten aus dem 18. Jahrhundert. Eine wertvolle Gemäldesammlung enthält die Burggalerie am zweiten Burghof. Dort liegt auch die Heiligkreuzkapelle (1753) mit einem Teil des Domschatzes. In den prächtigen Spanischen Saal gelangt man vom Burggarten aus. Der Betrachter des Veitsdomes im dritten Burghof sollte des römisch-deutschen Kaisers Karl IV. (1347-13781 gedenken, unter dem Prag seine größte Blütezeit erlebt hat. Dieser höchst gebildete Monarch, der eine sehr geschickte Politik der Kompromisse betrieb und seine Memoiren in lateinischer...
Barceló Hotels & Resorts

Im U Spa des Barceló Fuerteventura Thalasso Spa: Natürliche Vitaminzufuhr

(06.10.2014) Palma de Mallorca/Fuerteventura, 22. September 2014. Der Herbst ist inzwischen wieder spürbar, er lässt die Sonne erblassen und bringt Kälte und Regen mit sich. Die für diese Jahreszeit typische Müdigkeit tritt wieder auf. Wenn Sie dieser auf natürliche Art und Weise statt mit Vitaminen entgegenwirken möchten, ziehen Sie sich für einige Tage auf Fuerteventura zurück und genießen Sie ein einzigartiges Erlebnis in der Wüste. Pure Energie! Die Behandlung " Erlebnis in...
becker designportal UG (haftungsbeschränkt)

Reisebericht Spanien

(06.10.2014) 800 Jahre lang setzten sich die Spanier mit den arabischen Eindringlingen auseinander – und märchenhafte Schlösser und alte maurische Stadtbezirke sind das Ergebnis. In Bauten wie der Alhambra in Granada werden Märchen aus Tausendundeine Nacht heitere Wirklichkeit. Als sich später im Mudejar-Stil maurische und spanische Elemente vermischten, waren prachtvolle Mischformen das Ergebnis. Aber auch die Natur hat mit ihren Urkräften an Spanien gebaut, seien es die mannigfaltigen Mittelmeer- und Atlantikküsten, die kontrastreichen Gebirgslandschaften, die unglaublichen Verwitterungsformen von Cuenca, die unterirdischen Hallen, Flüsse und Seen, die Palmen- und Eukalyptuswälder. Costa Brava: Katalanische Impressionen Wäre die Costa Brava nur eine Costa Brava, das heißt eine »wilde«...
A. Hartl Resort

Mord im Max – Heimatkrimi hautnah erleben

(06.10.2014) Im urigen Hüttenambiente passiert ein typisch bayerischer Kriminalfall und wird mit Unterstützung der Zuschauer auch gleich gelöst. Der Hütten-Krimi ist keine herkömmliche Hüttengaudi oder ein Krimi-Dinner-Abend, denn in diesem Stück wird besonders hoher Stellenwert auf Stil und Authenzität gelegt. Die Besucher erleben das Geschehen mit allen Sinnen, unglaublich bayerisch und fesselnd. Sie werden eintauchen in dieses Erlebnis und mit offenem Mund staunen, wenn...
Bodensee-Linzgau Tourismus e.V.

Königliche Hoheit im Schloss Salem

(06.10.2014) Der Mann wird mit Königliche Hoheit angesprochen. Bürger die ihm zum ersten Mal begegnen, mögen dabei leicht verunsichert sein. Kinder sind sogar meist enttäuscht. Der Prinz von Baden, Bernhard Max Friedrich August Gustav Louis Kraft, lebt in einem prächtigen Schloss, doch er trägt weder Krone noch Goldgeschmeide. "Ja, das ist eine Riesenenttäuschung, wenn die romantische Vorstellung der Märchenwelt platzt", schmunzelt der 44jährige Prinz, "und dann steht da vor den...
Trends Intelligente Incentives GmbH + Co. KG

Next Story - Der Weg des Papiers - Ein Reisebericht Teil 3

(06.10.2014) Weiter ging es. Nun mussten wir die gastfreundliche Türkei leider verlassen. Natürlich hofften wir, dass uns Georgien genau so gastfreundlich empfangen würde. 17.8.2014 – Tag 7 KUTAISSI Das Grenzprozedere von der Türkei nach Georgien dauerte genau 3 Stunden und war damit deutlich kürzer wie von unseren "Grenzausreißern" vom Vorabend vorhergesagt. Unser türkischer Guide Ufuk wurde verabschiedet (einer der besten Guides, die wir jemals hatten) und die zierliche Maka (ein kleines Mädel, dass Wolfgang im Auto neben sich kaum finden konnte) als Landesguide für Georgien begrüßt. Nach dem Grenzübertritt kamen wir in die georgische Stadt Batumi, 110.000 Einwohner, eine Stadt, die einen aus der Türkei kommenden Touristen einen relaxten Eindruck mit modernster Architektur machte. Wie wir...
becker designportal UG (haftungsbeschränkt)

Reisebericht Schweiz

(05.10.2014) Interessant sind hier die Fußgängersteige, die in der Höhe der ersten Stockwerke, also über den unteren Laubengängen, entlangführen. Das Rathaus von 1538 wurde mehrfach umgebaut, doch das Amtshaus der Berner Vögte hat noch die Gestalt von 1429; noch älter ist das Schloss (1191), das heute Museum ist. Von Thun aus führt ein schöner Uferweg den See entlang nach Interlaken. Ähnlich ist auch die Anfahrt mit der Eisenbahn über Bern und Thun. Stützpunkt Ein abwechslungsreicheres Urlaubs-Stammquartier als Interlaken ist einfach undenkbar. Es ist, als hätte unter den Göttern ein Modellwettbewerb für den idealen Urlaubsbereich stattgefunden und dieses Gesamtmodell den ersten Preis davongetragen. Da ist zunächst der Thuner See mit Schloss Spiez und den Beatushöhlen, auf der anderen Seite der...
becker designportal UG (haftungsbeschränkt)

Reisebericht Schweden

(04.10.2014) Um das Jahr 1850 hatte Schweden eine Reisesensation: Wo auf der Welt konnte man so bequem und so schnell auf dem Wasserwege quer durch ein ganzes Land fahren? Heute sieht man es etwas anders: Wo lohnt es sich so sehr, Auto und Flugzeug zu vergessen und so recht gemütlich und langsam von der Hafenstadt an der Nordsee zur Hauptstadt an der Ostsee zu fahren? Und so bemüht sich denn auch die Göta-Kanal-Reederei, die Drei-Tage-Fahrt mit möglichst altmodisch eingerichteten Schiffen, nicht mit modernen Sight-Seeing-Booten, durchzuführen. Die Fahrt über den Göta-Kanal ist gerade deshalb so reizvoll und reich an Abwechslung, weil sie eben nicht die ganze 596 Kilometer lange Strecke über einen Kanal führt, sondern zwei Drittel der Fahrt über Flüsse und Seen. Göteborgs Hafen ist der größte...
becker designportal UG (haftungsbeschränkt)

Reisebericht Russland Moskau

(03.10.2014) Der Stadt gehören fast alle Hotels, Taxiunternehmen, Theater, die Konsumgüterindustrie, die Bauindustrie und die U-Bahn mit ihren prunkvollen Bahnhöfen. Kein Wunder, dass an der Spitze der Stadtverwaltung Manager von »Spitzenformat« stehen und dass man von dort aus zu den höchsten Ämtern im Staat aufsteigen kann – wie seinerzeit aus dem Bürgermeister Bulganin der Ministerpräsident wurde. Übrigens gab es Pläne und Sollerfüllung auch in den politischen Amtsstellen: Wie viele Reden ein Funktionär zu halten hatte, bestimmten sie. Die Moskauer haben dem breiten Kalinin-Prospekt den Beinamen »Brodwej« gegeben. Immer mehr Reklame westlicher Konzerne verunstaltet das Straßenbild. Für die Jugend werden amerikanische Fast-Food-Ketten zum kulinarischen Maßstab, und in den Diskotheken hat...
Autor Martin Bühler

Die Insel Sylt - Insel im kommerziellen Blutrausch

(03.10.2014) In seinem Bog Artikel beschreibt der Autor Martin Bühler die Zustände der Insel Sylt, die Insel der reichen und schönen.Das Urteil des Autors? Auf der Insel Sylt herrschen Zustände wie sie in einem Rechtsstaat kaum denkbar sind. Ob Arbeitsverhältnisse mit Mazedonischen Saisonarbeitern oder die hygienischen Zustände der so hoch gepriesenen Sylter Gastronomie, Martin Bühler legt alles offen und kommt zu einem bestürzenden Urteil: Auf der Nordseeinsel Sylt herrscht der...

 

Seite:    1  124  186  217  233  241  245  248  249  250  251  252  253  254  255  256  257  258  259  260  261  262  263  264  265  266  267  268  270  273  278  288  308  348