Aktuelle Pressemitteilungen: IT/Software/Web 2.0


IT/Software/Web 2.0

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

Radware GmbH

DDoS-Attacken nehmen um 40% im Vergleich zum Vorjahr zu

(04.08.2021) Das Volumen von DDoS-Attacken (Distributed Denial of Service) ist weltweit im zweiten Quartal gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahrs um 40 Prozent angestiegen. Dies ist eine der wesentlichen Erkenntnisse des quartalsweise veröffentlichten DDoS Attack Report von Radware. Der Bericht bietet einen Überblick über DDoS-Angriffstrends nach Branchen sowie nach Anwendungen und Angriffsarten. Geografisch verteilten sich die Attacken vor allem auf Amerika und den...
Brodinger IT-Sicherheitstechnik e.U.

Green Hybrid Technologie: Umwelt schonen und Strom sparen

(03.08.2021) Ölheizung ade, das heißt es auch in Deutschland. Ein generelles Verbot von Ölheizungen ist zwar noch nicht geplant, allerdings müssen Standard Ölkessel, die älter als 30 Jahre sind, ausgetauscht werden. Ab 2016 dürfen zwar noch Ölheizungen verbaut werden, jedoch nur noch in Verbindung mit erneuerbarer Energie wie Solaranlagen oder Wärmepumpen. In Österreich wird die Umstellung wohl schneller vor sich gehen, dort sind Ölheizungen im Neubau seit 2020 nicht mehr erlaubt,...
OPUS Business Solutions GmbH

Neue Version von Klusa jetzt mit Projektmanagement und Arbeitszeiterfassung

(03.08.2021) In der Version 21.1 hat das Münchener Softwarehaus OPUS sein Projektmanagementsystem KLUSA um eine komplette Lösung für die Arbeitszeiterfassung erweitert. Damit benötigen Unternehmen für beide Anwendungen nur noch ein Tool, was doppelte Dateneingabe und -haltung vermeidet und darüber hinaus Lizenzkosten einspart. Zudem können Anwender in der neuen Version zwischen Arbeitszeit und Projektzeit differenzieren. So ist es nicht nur möglich, Projekt-unabhängige...
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD

Fraunhofer IGD optimiert Cuttlefish-3D-Druckertreiber für ...

(03.08.2021) Fraunhofer IGD, das führende internationale Forschungsinstitut für angewandte graphische Datenverarbeitung, hat seinen Cuttlefish® 3D-Druckertreiber für PolyJet™ 3D-Druck von Stratasys optimiert und arbeitet zusammen mit Stratasys an künftigen Software-Erweiterungen. Der vollfarbige Multi-Material-PolyJet 3D-Druck ist eine realistische Technik für Produktdesigner und andere Kreativprofis, wobei bis zu acht Materialien in einem Arbeitsschritt verarbeitet werden. Das...
Innr Lighting

Homey unterstützt jetzt alle Innr-Produkte

(02.08.2021) Alle smarten Komponenten des niederländischen Lichtspezialisten Innr sind jetzt Homey zertifiziert. Der beliebte All-in-One-Controller Homey unterstützt offiziell smarte Beleuchtungsprodukte von Innr, so dass beispielsweise Innr-LEDs in Homey-Automationen, die sogenannten Flows, integriert werden können. Innr ist verifizierter Partner des Programms "Talks with Homey". Flows können verwendet werden, um Szenen abhängig von Tageszeit, Standort und sogar der...
HUP GmbH

Let's go digital: HUP berät Mittelstand zur digitalen Zukunft

(29.07.2021) Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert KMU und Handwerksbetriebe im Rahmen der zunehmenden Digitalisierung. Die zur Förderung zugelassenen Unternehmen werden bei der digitalen Transformation begleitet und können definierte Leistungen in Anspruch nehmen, die das BMWi zu festgelegten Fördersätzen und in definierten Zeiträumen unterstützt - von der Suche nach individuellen Lösungen für den Online-Handel bis zur Digitalisierung des Geschäftsalltags. Zugelassen sind KMU und Handwerksbetriebe, die weniger als 100 Mitarbeiter beschäftigen (auf Vollzeitäquivalente bezogen), im Jahr vor dem Vertragsabschluss einen Jahresumsatz oder eine Jahresbilanzsumme von höchstens 20 Millionen Euro haben, eine Förderfähigkeit nach der De-minimis-Verordnung besitzen und deren Sitz...
Radware GmbH

Die Wiedergeburt simpler DoS-Tools

(28.07.2021) Auch 10 Jahre alte Tools für Denial-of-Service-Attacken (DoS) stellen nach den Sicherheitsexperten von Radware heute noch eine reale Gefahr für unvorbereitete Unternehmen dar. So hat Radware in den letzten Monaten vermehrt Angriffe mit Tools registriert, die einst von der Hacker-Gruppe Anonymous genutzt und propagiert wurden, und die auch heute noch erheblichen Schaden anrichten können. Nachdem sich Anonymous 2016 auflöste, durchlief die Bedrohungslandschaft in...
COSCOM Computer GmbH

COSCOM-Beratung mit Umsetzungskompetenz

(27.07.2021) Ihr Unternehmen ist historisch gewachsen, die Infrastruktur zu Maschinen und Betriebsmitteln ist heterogen und IT-gestützte Insellösungen sind entstanden? Das ist nicht ungewöhnlich. Sie wollen nun aber in der Fertigung digitalisieren und Prozesse ganzheitlich vernetzen, um wettbewerbsfähig zu bleiben? Wenn Sie ausloten möchten, wo Sie ansetzen sollen und welche Vorgehensweise die effektivste ist, besteht die Möglichkeit, sich externe Beratung von Profis zu...
Schneider Electric GmbH

Schneider Electric und AVEVA: Mit digitalen Lösungen Bergbau- und ...

(27.07.2021) Mit ihrem ganzheitlichen Lösungsportfolio machen Schneider Electric und AVEVA nachhaltiges Wirtschaften in der Metall- und Bergbauindustrie möglich. So bringt das umfassende Sortiment an digitalen IoT-Technologien sowohl mit Blick auf den ökologischen Fußabdruck als auch aus ökonomischer Hinsicht erhebliche Fortschritte mit sich. Im Fokus steht die Steigerung der Energieeffizienz und die Reduktion von Treibhausgas-Emissionen. Nachhaltiges Wirtschaften dank digitaler Lösungen Die Erreichung der Pariser Klimaschutzziele ist von einer nachhaltigen und umweltschonenden Förderung von Mineralien und Rohstoffen abhängig. Viele Erzeugnisse der Bergbau- und Metallindustrie sind für die Entwicklung moderner Klima- und Umwelttechnologien schlicht unerlässlich. Vor diesem Hintergrund sind...
Schneider Electric GmbH

Schneider Electric als Sustainability Changemaker mit Microsoft Partner of ...

(26.07.2021) Schneider Electric wurde im Bereich "Sustainability Changemaker" mit dem Microsoft Partner of the Year Award 2021 ausgezeichnet. Im Fokus der Auszeichnung standen dabei die EcoStruxure-Softwarelösungen des Tech-Konzerns. Denn unterstützt durch Microsoft-Technologien erlauben sie es Kunden, ihren CO2-Fußabdruck zu senken und Ressourcen nachhaltig zu verbrauchen. Die Erfolge sind sichtbar Von 2018 bis 2020 gelang es Kunden von Schneider Electric, 134 Millionen Tonnen CO2-Emissionen mithilfe von EcoStruxure einzusparen - zum Ende des ersten Quartals 2021 waren es schon 276 Millionen Tonnen. Mit seinem digitalen Lösungsportfolio verfolgt das laut Corporate Knights nachhaltigste Unternehmen der Welt die Absicht, seine Kunden bei der Festlegung, Erreichung, Messung und Dokumentation...

 

Seite:    1  48  72  84  90  93  96  97  98  99  100  101  102  103  104  105  106  107  108  109  110  111  112  113  114  115  116  118  120  124  133  151  186  256  396