Aktuelle Pressemitteilungen: Reisen/Touristik


Reisen/Touristik

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

BTME Certified GmbH & Co.KG

Certified verleiht dritten Star-Award

(30.09.2014) Die Verleihung des Certified Star-Award bildet den Höhepunkt auf dem Certified Hotel Summit. Die Hotelzertifizierung des deutschen GeschäftsreiseVerbands (VDR) prämiert damit die besten zertifizierten Geschäfts- und Tagungshotels. Insgesamt 14.684 Stimmen sind von Mitte Juli bis zum 15. September 2014 abgegeben worden. Nun stehen die Preisträger fest. 25 Hotels der Kategorien Certified Business, Conference und Green Hotel sowie Certified Serviced Apartment standen zur...
move your card

Echte Postkarten / Ansichtskarten mit der eigenen Handschrift weltweit aus ...

(29.09.2014) Mit dem Service, dass Sie Postkarten aus allen Ländern und Städten verschicken können, ohne jemals da gewesen zu sein, ist eine perfekte Möglichkeit, um Neid zu erwecken. Sie können diesen Service aber auch als Alibi nutzen. Suchen Sie sich einfach eine Postkarte aus, füllen Sie diese aus, unterschreiben Sie und Move-your-card wird diese als Original mit Stempel und allem, was dazugehört an die angegebene Adresse versenden. Sie können Ihren Kollegen eine lange Nase...
becker designportal UG (haftungsbeschränkt)

Reisebericht Österreich Wien

(29.09.2014) Denn wollte man zum Beispiel den Wegen von Franz Josephs Gemahlin Sissi, der »Reiserin«, über die Grenzen hinaus folgen, könnte man allein damit Bände füllen. Auf ärztlichen Rat fuhr die lungenkranke Kaiserin Elisabeth nach Madeira, und auch ihre vielen anderen Reisen bis zum Tode durch die Hand eines Anarchisten am Genfer See (18981 waren meist eine Flucht vor der Krankheit: Schloss Miramare bei Triest, Venedig, Wiesbaden, Baden-Baden, Bad Kissingen, Meran, Karlsbad, England, Irland, Frankreich, Schweiz, Portugal, Spanien, Gibraltar, Algier, Azoren, Korsika, Italien, Griechenland, Ägypten – und immer wieder Korfu, wo sie 1890 das lichte Schloss Achilleion bauen ließ, das 1910, 12 Jahre nach ihrem Tode, Kaiser Wilhelm II. erwarb. Dies nur als Beispiel dafür, dass die Spuren der...
Trends Intelligente Incentives GmbH + Co. KG

Next Story - Der Weg des Papiers - Ein Reisebericht

(29.09.2014) Start der Expedition in Aalen 6.8.2014 Nun war es endlich soweit. Heute beantwortete sich die Frage: wie und wo sollen wir das ganze Expedition Equipment unterbringen? Nun, endgültig und praktisch auf dem Hof hinter dem Büro im WIZ. Und siehe da: es passte alles dann doch unter Dach (Amarok Single Cab) und Fach, wie geplant. Nach dem Ladetag startete der Tross der Expeditionsfahrzeuge, 4 VW Amarok Doublecab – 1 VW Amarok Singlecab – 8 BMW F700, mit den Guides...
becker designportal UG (haftungsbeschränkt)

Reisebericht Norwegen

(28.09.2014) pötter sagten: "Sein Vorgänger Wilhelm I. war der weise Kaiser, dann regierte kurze Zeit der greise Kaiser – er aber war der Reise-Kaiser." Aus heutiger Sicht kann man wohl sagen, daß vielleicht das Reisen das Weiseste an ihm war. An Bord der Hohenzollern hat er seit 1889 alljährlich, mit einer einzigen Ausnahme, Norwegens Fjorde besucht – bis er 1914 auf einer Nordlandfahrt von der Meldung des Mordes am österreichischen Thronfolger in Sarajewo überrascht wurde. In einer seiner Reden sagte er: "Eine magische Kraft zieht mich zu diesem Volk, das in ständigem Kampf mit den Elementen sich aus eigener Kraft vorwärtsgearbeitet hat…" Eine magische Kraft zog ihn wohl auch immer wieder in das Haus des Regenschirmfabrikanten Eriksen bei Bergen, dessen Zugangsweg heute noch der Kaiserpfad...
Ferienhaus-Liste.de

Tolle Badestrände bei Medulin an der Südspitze Istriens in Kroatien

(27.09.2014) Das Touristenzentrum Medulin liegt an der Südspitze Istriens an der blauen Adria. Das Urlaubsgebiet Medulin gliedert sich in die Urlaubsorte Medulin, Banjole, Pomer, Premantura und Vinkuran auf. An der langen zergliederten Küste Medulins findet man als Urlauber eine Vielzahl von unterschiedlichen Stränden. In Medulin gibt es die Badestände Rijeca, ein langer Sandstrand mit einem reichhaltigen Angebot. Ebenfalls bei Medulin den bei den Einheimischen beliebten...
becker designportal UG (haftungsbeschränkt)

Reisebericht Niederlande Amsterdam

(27.09.2014) Der Mann irrte gründlich. Amsterdam mit all seinen Grachten ist kein Geschenk der Natur, sondern ein durch und durch künstliches Gebilde. Um das Jahr 1600 war Amsterdam eine übervölkerte mittelalterliche Kleinstadt, deren Kaufleute und Schiffsherren durch den Handel mit der ganzen Welt reich geworden waren. Daher beschloss der Magistrat, die Stadt nach einem groß angelegten Plan zu erweitern. Bürgermeister, Stadtzimmermeister, Landmesser und Architekt arbeiteten den Plan aus: Frans Oetgens, Henrik Staets, Lucas Sinck und Daniel Stalpaert. Da die Stadt an einem von der Nordsee aus erreichbaren Hafen liegt, war es der Wunsch der Kaufleute, Handelsgüter, zum Beispiel wertvolle Gewürze, bis vor die eigene Haustür zu Wasser bringen zu können. So ersannen die vier Stadtplaner ein System...
becker designportal UG (haftungsbeschränkt)

Reisebericht Malta

(26.09.2014) Wie der Wind den Pflanzensamen von Eiland zu Eiland trägt, trug er hier den Samen einer ritterlichen Kultur von Rhodos über das Meer nach Malta, wo sich eine barocke Welt mit 330 Kirchen und machtvollen Palästen entfaltete. Malta ist 325mal kleiner als Island, hat aber anderthalbmal so viel Einwohner (mehr als 300000). Die Mehrzahl sind Sarazenen, ihre Sprache ist arabisch, ihre Schrift lateinisch, und wenn in ihren Gebeten Allah angerufen wird, ist der Gott der katholischen Christen gemeint. Ihre Frauen sind schwarzhaarig, dunkeläugig, hellhäutig und fast immer »malerisch« – wenn sie sich nicht selbst allzu sehr mit Kosmetika angemalt haben. Ihre Männer sind klein, schlank, in der Jugend wie in Pastell gezeichnet. Daneben sind die blonden, hochgewachsenen durchaus nicht alle...
becker designportal UG (haftungsbeschränkt)

Reisebericht Luxemburg

(25.09.2014) Die Altstadt von Luxemburg liegt auf silbernem Tablett auf einer Hochfläche, um die sich die tiefen Täler der Petruss und der Alzette winden. Vier große Viadukte spannen sich über diese Täler. Einen davon lernt man bereits kennen, wenn man sich vom Hauptbahnhof aus über die Avenue de la Liberte der Innenstadt nähert: Pont Adolphe, 211 Meter lang und 46 Meter hoch. Charakteristisch für diese Festung sind die Petruss-Kasematten, die in fünf Stockwerken in den Felsen am Flussufer gehauen sind, und die ähnlich angelegten Bock-Kasematten. Man kann viele Kilometer weit durch ein Netz von unterirdischen Galerien wandern, sollte aber auch die Spazierwege oberhalb der Erde nicht verachten. Einzigartig ist die Wallpromenade auf der Corniche. Als großherzogliches Schloss dient das frühere...
Domberger Reisen GmbH & Co. KG

Wo gibt es die günstigsten Flüge? / Online-Reiseportale versus Reisebüro

(25.09.2014) Ob Urlaub oder geschäftlich – mehr als 20 Millionen Deutsche haben 2013 eine Flugreise unternommen und die Zahl steigt weiter. Online-Reiseportale werben mit günstigen Flügen sowie einfacher und bequemer Buchung über Internet. Ist die selbständige Buchung über Internet wirklich die beste Wahl oder lohnt es sich ein Reisebüro zu konsultieren? Die beste Verbindung zum Zielort Grundsätzlich können Reisebüros auf dasselbe Flugangebot zugreifen wie Online-Reiseportale....

 

Seite:    1  135  203  237  254  262  266  268  270  271  272  273  274  275  276  277  278  279  280  281  282  283  284  285  286  287  288  289  290  292  294  299  309  329  369