Aktuelle Pressemitteilungen: Wirtschaft/Finanzen


Wirtschaft/Finanzen

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

Secura GmbH

NYC-Domains - die Domains für New York

(15.07.2013) Michael Bloomberg, der Bürgermeister von New York, hat selbst der Weltpresse und den New Yorkern die gute Nachricht verkündet. ICANN wird bekanntlich zahlreiche Neue Top Level Domains einführen. Jetzt hat ICANN über 1000 Bewerbungen um die Neuen Top Domains ein erstes Plazet erteilt-darunter auch den nyc-Domains. ICANN hat die Bewerbung für die nyc-Domain geprüft. Die Bewerbung um die nyc-Domain hat bei der sogenannten "Initial Evaluation" positiv abgeschnitten...
Ratgeberverein für Finanzen e.V.

Die tägliche Arbeit des Ratgeber für Finanzen e.V.

(15.07.2013) Der Ratgeberverein berät und informiert die Verbraucher in allen Fragen rund um Versicherungen und Finanzen. Das geschieht auf allgemeinen Informationsveranstaltungen, die jedem Interessierten offenstehen, ebenso wie in einem persönlichen Einzelgespräch. Insbesondere bei Lebensversicherungen treffen die Ratgeber immer wieder auf große Wissenslücken: Viele Versicherte sind sich gar nicht darüber klar, welchen Konditionen sie mit ihrer Unterschrift zugestimmt haben....
CHANGEPOINT ADVISORY GmbH

Online-Organisationsdiagnose

(15.07.2013) In vielen Unternehmen warten ungenutzte Potenziale der Effizienzsteigerung darauf, entdeckt zu werden. Doch die Analyse dieser Potenziale gestaltet sich nicht immer einfach. Für Unternehmer und Führungskräfte hat die Hamburger Organisationsberatung Changepoint Advisory GmbH jetzt ein Analysetool entwickelt, mit dem eine kostenlose Erstdiagnose online durchgeführt werden kann. In hart umkämpften Märkten ist es für jedes Unternehmen notwendig, effizient und gut aufgestellt zu sein. Doch häufig können Unternehmer oder Führungskräfte nicht mit Bestimmtheit sagen, ob in ihrem Unternehmen alles rund läuft. Meist ist sogar das Gegenteil der Fall. Viele glauben nicht optimal aufgestellt zu sein und vermuten ungenutzte Potenziale der Effizienzsteigerung. Doch diese Potenziale aufzudecken...
IDV Privatinstitut für Deutsche Verbraucher

Lebensversicherung war gestern. IDV Köln

(13.07.2013) Gerade bei jungen Menschen gilt die kapitalbildende Lebensversicherung als angestaubtes und wenig rentables Modell zur Altersvorsorge weiß das Kölner IDV Institut. Schuld sind die niedrigen Zinsen, welche in keiner Relation zur fortschreitenden Inflation stehen. Erhält ein Sparer auf eine kapitalbildende Lebensversicherung beispielsweise 1,75% Zinsen und weiß von einem Inflationsfaktor von rund 3%, ist die mindere Rentabilität ersichtlich. Da niemand mehr Geld einzahlen will als er am Ende erhält, haben Lebensversicherungen und Co. an Attraktivität eingebüßt und gehören zur klassischen Altersvorsorge, die in der modernen Gesellschaft gern belächelt und außen vor gelassen wird. Das massenhaft an den Verbraucher gebrachte Relikt der klassischen Altersvorsorge kann heute vor allem in...
IDV Privatinstitut für Deutsche Verbraucher

Durch die richtige Altersvorsorge aktiv Steuern sparen

(12.07.2013) Das IDV Institut Köln hat viele verschiedene Möglichkeiten zur Altersvorsorge auf dem Markt ermittelt. Wenn Sie sich für eine Altersvorsorge interessieren können Sie so ganz nebenbei bei vielen Modellen auch noch Steuern sparen - und das bereits vom ersten Beitrag an. Leistungen der Invaliditätsversorgung, der Hinterbliebenenversorgung und Alterversorgung fallen unter eine betriebliche Altersvorsorge. Diese Leistungen werden vom Arbeitgeber an den Arbeitnehmer...
AdvilA

So werden Sie zum Marktführer

(12.07.2013) Der Paderborner Finanzdienstleister Künsting AG blickt voller Stolz auf ein Rekordjahr 2012 zurück. Gegenüber dem Vorjahr wuchs der Umsatz um eindrucksvolle 161 % auf rund 2,2 Mio. Euro. Mitentscheidend für das hervorragende Ergebnis war die Zusammenarbeit mit AdvilA, einem Netzwerk unabhängiger Berater für die finanzdienstleistende Wirtschaft. Unternehmen wächst Jahr für Jahr Die Künsting AG hat vor allem in den letzten Jahren ein enormes Wachstum vorgelegt....
Karin Wess

Warum „Geld verdienen“ der falsche Grund ist, ein Unternehmen zu gründen

(12.07.2013) Wer den Schritt in die Selbständigkeit wagt, um "Geld zu verdienen", ist meist schon von vornherein zum Scheitern verurteilt. So die provokante Aussage von Karin Wess, Entrepreneurin, Mama und Beraterin für leidenschaftliche Unternehmerinnen denen mehr Spaß und Erfolg im Business wichtig sind. Laut dem KSV (Kreditschutzverband von 1870) sind rund 80% der Firmenpleiten hausgemacht. Im Gegensatz zum KSV sieht Karin Wess die Ursachen dafür nicht nur im fehlenden...
IDV Privatinstitut für Deutsche Verbraucher

Rentner sind bald nichts mehr Wert < IDV Institut Köln

(11.07.2013) Das IDV Institut aus Köln hat ermittelt, dass immer mehr Menschen dem Lebensabend mit Furcht entgegen blicken und jetzt schon wissen, das ihre Rente den Lebensstandard sinken lassen wird. Die jährlich eintreffenden Rentenbescheide der gesetzlichen Versicherungen sprechen eine klare Sprache und lassen keine Hoffnung offen. Sich nicht um die Rente sorgen brauchen nur Menschen, die in ihrem Arbeitsleben keine Lücken und immer einen Nettoverdienst von 1500 Euro aufzeigen können. Menschen mit geringerem Einkommen, mit Bezug von Hartz 4 oder in geringfügigen Beschäftigungen Tätige müssen sich durchaus Sorgen um ihre Rente machen und sollten sich nicht auf die staatliche Unterstützung im Alter verlassen. Wenn es um Anlagen geht sollte dem IDV Institut Köln zufolge, das halten des...
axanta AG

axanta AG vermittelt Taxi-Unternehmen

(11.07.2013) Mit Unterstützung der axanta AG wurde der Unternehmensfortbestand des Taxi- und Mietwagenunternehmens Vissel-Taxi aus Visselhövede durch den Verkauf an die Taxi Hammerschmidt GmbH zum 1. Juli 2013 gesichert. Die axanta AG zählt zu den deutschen Marktführern unter den unabhängigen M&A-Beratern für Unternehmensvermittlungen des Mittelstandes. Das Unternehmen Vissel-Taxi wurde 1986 gegründet und befindet sich in der niedersächsischen Kleinstadt Visselhövede, am Rand der...
Taxmobil AG

Taxmobil 2013 – Geschäftsleitung erhält erneut das volle Vertrauen der ...

(10.07.2013) Die TAXMOBIL Aktionäre zeigten sich mit dem Informationsgehalt sehr zufrieden und sprachen dem Verwaltungsrat einstimmig das volle Vertrauen aus. Begeisterung und Zustimmung fanden im Besonderen die Darstellung des Präsidenten und CEO Bert Neckermann, der die Versammlung eröffnete, zu dem aktuellen Aufbau des operativen Geschäfts von TAXMOBIL in Frankfurt am Main. Dabei erläuterte er den anwesenden Aktionären, welche mit knapp 95% der Stimmen vertreten waren, den...

 

Seite:    1  1485  2227  2598  2784  2877  2923  2946  2958  2964  2967  2969  2970  2971  2972  2973  2974  2975  2976  2977  2978  2979  2980  2981  2982  2983  2984  2985  2986  2987  2988  2989  2992  2996  3003  3017  3046