Aktuelle Pressemitteilungen: Wirtschaft/Finanzen


Wirtschaft/Finanzen

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

franchisetip.de

Der Traum von der zündenden Geschäftsidee und der eigenen Firma

(09.01.2014) Wie erstelle ich aus einer Idee eine Firma? Diese Frage haben sich wohl sicher schon viele Menschen gestellt, an und für sich ist es hilfreich, dabei nach folgendem Schema vorzugehen: Erstellen Sie ein Konzept (den Businessplan), um Ihrer Idee Struktur zu verleihen. Außerdem empfiehlt es sich, Unternehmensberater zu Rate zu ziehen, die Kosten dafür übernimmt zum Teil ein Förderprogramm (zum Bsp. die KfW Bank). Was muss ich beim Standort beachten? Gesetz dem Fall, sie haben vor, ein Ladengeschäft zu eröffnen, so sollten Sie prüfen, ob Laufkundschaft sehr wichtig ist oder eher in den Hintergrund treten kann. Auch sollten ausreichend Parkplätze für ihre Zielgruppe vorhanden sein. Die Anbindung an die ÖPNV ist auch immer hilfreich - bedenken Sie aber auch, dass die Attraktivität der...
DMP Deutsche Markenprodukte GmbH

Pupsi® Baby Windeln: Starker Markteintritt mit Millionen Umsatz Q4 - 2013.

(09.01.2014) DMP Deutsche Markenprodukte GmbH Hildesheim, 09.01.2014 www.deutschemarkenprodukte.com www.pupsiwindeln.de Pupsi® Baby Windeln auf Erfolgskurs Pupsi® Baby Windeln schließt Ende 2013 Verträge in Millionenhöhe ab. Die Deutsche Markenprodukte GmbH hat erst im November 2013 die neuartigen Pupsi® Baby Windeln auf den Markt gebracht. Kurz vor Jahresende hat das Unternehmen bereits Verträge im Gesamtwert von 8.600.000,00 Euro abgeschlossen. Die Markteinführung ist...
BLTS Rechtsanwälte Fachanwälte

Unterschätzte Gefahr - Die Haftung des Geschäftsführers

(09.01.2014) Als Günter W. die Post öffnete, wartete auf ihn eine böse Überraschung. Mit gleicher Post erhielt er sowohl einen Haftungsbescheid des Finanzamtes für überfällige Körperschaftssteuer seiner GmbH als auch eine Klage des Insolvenzverwalters über 40.000,00 Euro. Mehr noch als die Klage erstaunte W. die Begründung: Durch die Vergabe eines unbesicherten Darlehens an einen Geschäftspartner habe er seiner GmbH erheblichen Schaden zugefügt. Dabei hatte W. seiner Meinung nach doch eigentlich alles richtig gemacht. Auf Rat seines Steuerberaters hatte er seinen Elektrobetrieb als GmbH geführt, um seine persönliche Haftung auszuschließen. Und die Insolvenz hatte er auch rechtzeitig angemeldet. Doch damit war es nicht getan. Rechtsanwalt Gerald Tix von der Regensburger Wirtschaftsrechtskanzlei...
axanta AG

M&A-Deal der axanta AG: Unternehmensnachfolge für Garten- und ...

(09.01.2014) Anfang November 2013 hat der M&A-Berater axanta AG die Unternehmensnachfolge für die Hans Höveken GmbH für Garten- und Landschaftsbau aus dem nordrheinwestfälischen Herten geregelt. Der Meisterbetrieb besteht seit über 50 Jahren und hat sich in dieser Zeit in der gesamten Region fest etabliert. Das familiengeführte Unternehmen steht für Zuverlässigkeit, fachkompetente Ausführung und Flexibilität. Zum Kundenkreis zählen vor allem Stammkunden. Diese Kunden machen rund...
foerder-abc.de

Zuschüsse sind gut, Sparen ist besser: Wie Selbständige bei Versicherungen ...

(09.01.2014) Das IfW (Institut für Wirtschaftsforschung) hat bestätigt, dass in Deutschland pro Jahr über 140 Milliarden Euro an Fördermittel für die Unternehmer bereitgestellt werden. Das ist, bedenkt man, dass bei den 1,8 Millionen Betrieben in Deutschland dabei etwa 75.000 Euro pro Betrieb anfallen, eine schier ungeheure Zahl. Allerdings werden nur etwa 5% der zur Verfügung stehenden Mittel auch tatsächlich abgeholt. Dies kann unterschiedliche Gründe haben. Einerseits steht da die große Masse an Fördermitteln, die wiederum harte Bedingungen an die Unternehmen stellen, damit diese ihre Förderung erlangen. Allerdings mangelt es gerade Kleinstunternehmern in ihrem Berufsumfeld massiv an Subventionen und Zuschüssen durch die öffentliche Hand. Ein aktuelles Beispiel für das Vertrauen, das man...
Urbschat

Urbschats starten durch - Prominente Berliner Foto-Familie mit neuem Konzept

(08.01.2014) 2013 war das erfolgreichste Geschäftsjahr seit Bestehen des Fotostudio Urbschat, also seit 1969. Auf dem Ergebnis ausruhen wollten sich Urbschats jedoch nicht. Sie haben getan, was sie am besten können: die Ärmel hoch gekrempelt und gearbeitet. Das Ergebnis sind neue Geschäftsräume am Kurfürstendamm 157 und ein modernes Konzept, das von der nächsten Urbschat-Generation entwickelt wird. Zunächst erwies es sich als schwierig, geeignete neue Geschäftsräume zu finden. Die Mieten an guten Adressen sind für ein mittelständiges Familienunternehmen inzwischen sehr hoch und ein Fotostudio hat auch noch besondere Anforderungen wegen der Technik, zum Beispiel in punkto Deckenhöhe. Im Dezember hatten Urbschats dann das Glück der Fleißigen und entdeckten wunderbare Räume am Kurfürstendamm 157, in...
Wüstenrot Bank AG

Geldanlage auf die Zukunft ausrichten

(08.01.2014) Daher ruhen ihre Gelder auf Bankkonten, deren aktuelle Verzinsung unter der Inflationsrate liegt. Eigentlich sind diese Konten deswegen nur für den "Notgroschen" geeignet und nicht für die Anlage größerer Beträge. Fleißiges Sparen und eine durchdachte Strategie sind entscheidend für den Erfolg einer Geldanlage, meint die Wüstenrot Bank AG, eine Tochter des Vorsorge-Spezialisten Wüstenrot & Württembergische. Eine falsche Anlagepolitik kostet die Anleger viel Geld....
S&P Unternehmerforum GmbH

Unternehmer-BWA: Mit einer gut aufbereiteten BWA zum optimalen Rating - ...

(08.01.2014) Entscheidend ist eine einfache, transparente und für alle betroffenen Mitarbeiter verständliche Geschäftsplanung. Eine gut aufbereitete BWA dreht an den richtigen Stellschrauben. Ziel ist es die Stärken des Unternehmens sowie die Zukunftschancen bestmöglich herauszuarbeiten. Ob auf Expansions- oder Restrukturierungskurs, ohne ein ausreichend gutes Unternehmensrating wird die Kreditaufnahme teuer oder sogar unmöglich. Gerade für Firmen auf Wachstumskurs kann dies...
berater-wissen.de

Erfolgreich Selbständig im Multi Level Marketing (MLM)

(07.01.2014) Dementsprechend wächst der Eindruck, dass MLM in der Tat die "Welle der Zukunft" ist, ein Geschäftsmodell, das an Eigendynamik gewinnt und sowohl in Akzeptanz als auch Legitimität wächst und, wie seine Förderer behaupten, schließlich die meisten anderen Formen des Marketings und des Vertriebs ersetzten wird. Vielen wird glaubhaft gemacht, dass jedermann erfolgreich sein kann, wenn er nur fest an das System glaubt und dauerhaft seinen Methoden folgt und dass wir schließlich alle MLM-Händler werden. Die Organisationsstruktur des MLM ähnelt grafisch einer Pyramide mit einer nach oben abnehmenden Anzahl von Netzwerkmitgliedern (vermittelnde Kunden bzw. Geschäftspartner). Klassische Unternehmen weisen bedeutend weniger Hierachieebenen auf. Im MLM wird dem unmittelbaren Verkäufer – je nach...
Snowbon

Snow & Alps auf Wachstumskurs

(07.01.2014) München, 06. Januar 2014 – Erfolgreiche Finanzierungsrunde für junges Touristikunternehmen: Snow & Alps, Betreiber des größten Buchungssystems für Ski-Extras & Outdooraktivitäten in den Alpen, gab heute bekannt, eine Finanzierung von knapp einer Million Euro durch den Bonner High Tech Gründerfonds sowie den Altinvestor Falk Strascheg (EXTOREL) erhalten zu haben. Die Investition wird dafür eingesetzt, das schnelle Wachstum des Unternehmens weiter zu intensivieren und neue Märkte zu erschließen. In nur einem Jahr konnte Snow & Alps bereits rund 600 Anbieter in über 200 Destinationen quer durch den Alpenraum als Partner für die zentrale Buchungsplattform gewinnen. Zusätzlich hat das Unternehmen ein starkes Vertriebsnetzwerk aus über 100 Partnerschaften mit europäischen Onlineportalen,...

 

Seite:    1  1468  2202  2569  2753  2845  2891  2914  2925  2931  2934  2936  2937  2938  2939  2940  2941  2942  2943  2944  2945  2946  2947  2948  2949  2950  2951  2952  2953  2954  2955  2956  2958  2961  2967  2978  3000  3044