Bühnenjubiläum einer Burlesque-Ikone: Marlene von Steenvag tourt durch Europa
31. Mai 2019

Die Künstlerin tritt seit zehn Jahren regelmäßig auf internationalen Bühnen auf. Im Juni 2019 kommt Marlene von Steenvag mit ihrem Ensemble anlässlich des Zurich Pride Festivals in die Schweiz.
"Für mich persönlich eine Ehre, anlässlich der Zurich Pride mit weiteren tollen Künstlern das Publikum unterhalten zu dürfen. Es ist wichtig ein Zeichen zu setzen, um die Menschen auch weiterhin zu sensibilisieren, Vielseitigkeit als Bereicherung für unsere Gesellschaft zu akzeptieren und zu schätzen. Solche Veranstaltungen tragen dazu bei, diese Ziele zu erreichen", so Marlene von Steenvag, Burlesque-Tänzerin und Inhaberin der Berlin Burlesque Academy.
Marlene von Steenvag gilt als "Königin des Burlesque". Neben zahlreichen Engagements in unterschiedlichen Ländern organisiert sie jedes Jahr auch das Burlesque-Festival in Hamburg und Berlin. Darüber hinaus betreibt sie europaweit die einzige offizielle Burlesque-Schule.
Marlene von Steenvag prägt die Kunstform Burlesque in Deutschland und Europa seit 2010 maßgeblich und steht zunehmend im Fokus der Öffentlichkeit. Nach ihrem Schauspielstudium an der East 15 Acting School in London und ihrem künstlerischen Debüt im Jahr 2009, zog sie 2010 nach Berlin. Bis heute tanzt und modelt Marlene von Steenvag weltweit. In Berlin befindet sich auch ihre "Berlin Burlesque Academy". Zusätzlich zur Burlesque-Kunst beschäftigt sich die studierte Literaturwissenschaftlerin am liebsten mit Themen wie Postemanzipation und Selbstverwirklichung und warum dies entgegen dem Anschein nach etwas mit Nacktheit zu tun haben kann.
Das Festival im Rahmen der Zurich Pride findet von 14. bis 15. Juni 2019 in Zürich erstmalig auf dem Festplatz zwischen Bellevue und Opernhaus direkt am Zürichsee statt.
Foto: Marlene von Steenvag/Fotograf: Peter Williams
Disclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.