Aktuelle Pressemitteilungen: Internet/E-Commerce


Internet/E-Commerce

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

Hiller

Buyezee - Die pfiffige Einkauf-Suchmaschine - und wer möchte, verdient mit!

(19.11.2016) Buyezee funktioniert wie eine gigantische "Google Suchmaschine fürs Einkaufen", bei der man die Möglichkeit hat, mehrere hundert Millionen Produkte namhafter Hersteller zu vergleichen. Auch Amazon und Ebay haben sich dieser Plattform angeschlossen. Diese marktführende E-Commerce Plattform bietet die perfekten Werkzeuge für Geschäftsgründer oder Unternehmer, die Ihre eigene Märkte etablieren und fördern möchten oder Ihren Kunden und Geschäftspartnern die Möglichkeit...
AMgrade GmbH

Kundenservice 2017: Was ist neu?

(18.11.2016) Die fortschreitende Digitalisierung hat die Beziehungen zwischen Kunden und Anbietern neu definiert. Früher ist man als Kunde losgezogen, um eine passende Lösung zu finden. Heute öffnet man einen Browser und bekommt gleich etliche Lösungen angeboten. Da bleibt einem die Qual der Wahl nicht erspart. Um die richtige Entscheidung zu treffen, muss man sich zumindest einen guten Überblick über die verschiedenen Lösungen verschaffen. Einfach ein gutes Produkt anzubieten...
Alza

Black Friday bei Alza.de - eine Woche voller Angebote

(17.11.2016) Alza.de erobert den deutschen Markt im Sturm. Mit einer ganzen Woche voller Angebote und Rabatten von bis zu 80 % wird Black Friday bei Alza zum Shoppingfest. Alza bietet Black Friday Angebote vom 18.11.2016 bis zum 27.11.2016 an. Black Friday hat in den USA eine sehr lange Tradition. Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft werden an diesen beiden Tagen besondere Schnäppchen angeboten. Auch in Deutschland hat dieser Trend vor einigen Jahren Einzug erhalten. Tausende...
werwiewann.de

Mehr Kunden durch Quizspiele - jetzt 10% auf alle Bestellungen bei ...

(17.11.2016) Lich, den 17.11.2016. Wer Wie Wann? ist ein Spezialanbieter für Quizfragen. Zum Angebot gehören neu und individuell erstellte Quizfragen in den Formaten: Multiple-Choice, Sortierfragen und offene Quizfragen. Auch andere Formate werden jederzeit nach Kundenwunsch geschrieben. Standardsprache der Fragen ist Deutsch, aber auch andere Sprachen wie Englisch oder Türkisch sind kein Problem. Die Vorteile eines Quiz bzw. Quizspiels sind, dass Kunden/Besucher sich eingehender mit Dienstleistungen und Produkten auseinandersetzen bzw. länger auf der Website, App oder an einem Messestand verweilen und. Quizfragen eignen sich natürlich auch sehr gut zur Generierung von hochwertigen Adressen mittels Gewinnspielen oder zur Gamification von Software. Bis zum 10. Januar 2017 gibt es jetzt bei Wer...
Lampenwelt GmbH

Beleuchtungsshopping per Handy - Die Lampenwelt GmbH stellt ihre ...

(17.11.2016) Schlitz, 17.11.2016 - Ab sofort bietet die Lampenwelt GmbH, im Internet bekannt als Lampenwelt.de, Europas führender Onlineshop für Beleuchtung, unter dem Motto "Gesehen, gekauft, geliefert" eine runderneuerte Version der Lampenwelt-App an. Mit dieser erhält man Zugang zu 340.000 Artikeln, welche sofort ab Lager lieferbar sind. Push-Nachrichten, die den App-Nutzer sofort über neue Aktionen informieren, ergänzen den Funktionsumfang der Shopping-App. Ob es sich um...
AMgrade GmbH

Minimum Viable Product: Kundenfeedback sichert Marktnachfrage

(16.11.2016) Fehlende Marktnachfrage und Geldmangel sind zwei Hauptgründe, warum die meisten Startups scheitern. Die beiden Schwierigkeiten könnten aus dem Weg geräumt werden, wenn das Produkt früher seine Zielgruppe erreichte. Genau darum geht es beim Minimum Viable Product - um ein Produkt, das die Wünsche der Zielgruppe maximal berücksichtigt. Bei diesem Konzept soll das Produkt früh genug auf den Markt kommen, um das Feedback von den Kunden für die Produktentwicklung zu...
Novalnet AG

Mit der Novalnet AG PayPal Reference Transaction nutzen

(16.11.2016) Die PayPal Reference Transaction (Autorisieren & Einziehen) ist vergleichbar mit einer Einzugsermächtigung. Hier schließen der Online-Händler und der Endkunde eine "Vereinbarung" ab, sodass der Händler nachträglich das PayPal Konto des Kunden belasten kann. Somit kann der Online-Händler bzw. Shopbetreiber ohne weiteres Zutun des Kunden weitere Abbuchungen vornehmen. Diese Möglichkeit der Abbuchung kann z. B. bei einem Abonnement oder im Rahmen eines Handyvertrages,...
DocuSign

DocuSign erhält Innovationspreis für Digitale Signaturen

(16.11.2016) Als Anerkennung der hervorragenden Produktqualität, der Leistung und der Produktvielfalt hat DocuSign, Spezialist für e-Signaturen und Digitales Transaktionsmanagement (DTM) den Frost & Sullivan Award für Innovation der Wettbewerbsstrategie und Marktführung bei digitalen Signaturen erhalten. Die Auszeichnung ist Teil des 2016 Excellence in Best Practices Awards der Analystenfirma. Sie sieht DocuSign als den führenden DTM-Anbieter, dank einer vollständigen Funktionspalette und der Erfahrung in der Erfüllung der zunehmenden Sicherheitsstandards und Regulierungsanforderungen. Eine Schlüsselkomponente hierfür war die "Invest for Europe" Initiative des Unternehmens. "Unsere Expertise und unser Investment in Europa erlauben unseren Kunden, mit Vertrauen in die digitale Transformation...
Nicole Schreibüro Nicole Wetehof, Nicole Texterstube, u.a

Wir sagen DANKE an alle Kunden, wir (auch unsere sieben Zwerge) sind im Umzug!

(15.11.2016) Nicole Schreibbüro Nicole Wetehof sagt DANKE für die jährlichen Preisauszeichnungen bei der Initiative Mittelstand und der Mittelstandsförderung. Vielen Dank. Auch im Jahr 2016 siegte Nicole Schreibbüro bei der Initiative Mittelstand. Wie Sie auch unter unserer Homepage Adresse http.//www.nicoleschreibbuero.de ersehen können, befinden wir uns im Umzug, der voraussichtlich spätestens am 1. Februar 2017 abgeschlossen ist. Das Team von Nicole Schreibbüro Nicole...
cocreative communication

Killary - ein neues Virus, das die Kundengewinnung im Internet lahmlegt

(14.11.2016) Der 14. November 2016 hätte eigentlich ein ganz normaler, langweiliger Montag werden können. Aber für einige Websites-Betreiber wird aufgrund der Infizierung ihrer Website mit dem Killary Virus nichts mehr sein, wie es mal war. Was ist das Killary Virus? Bei dem Killary Virus handelt es nicht um ein technisches Sicherheitsproblem auf den Websites, sondern ein inhaltlich-gestalterisches Defizit, das die Kundengewinnung einschränkt oder schlimmstenfalls ganz...

 

Seite:    1  44  66  77  83  86  88  89  90  91  92  93  94  95  96  97  98  99  100  101  102  103  104  105  106  107  108  111  115  123  138  168  229