Aktuelle Pressemitteilungen: Garten/Bau/Wohnen


Garten/Bau/Wohnen

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

Stabparkett Palast

Stabparkett Restposten günstig online kaufen

(29.04.2022) Weissach im Tal, 24. April 2022. Warum ist gerade Stabparkett so beliebt? Alexander Ernst ist Inhaber des Stabparkett Palasts und kennt seine Kunden. "Die Käufer lieben die charaktervolle Optik und die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten. Je nach Verlegemuster kann die Raumwirkung gesteuert werden. Das Muster Schiffsbodenverband lässt den Raum bewegt wirken, der Englische Verband eher ruhig und ordentlich." Neben der Optik hat Stabparkett noch weitere Vorzüge. Es ist sehr langlebig und lässt sich gut aufarbeiten. Es besteht ausschließlich aus dem Naturstoff Holz und ist daher im Winter fußwarm und im Sommer angenehm kühl. Das Holz dämmt und sorgt für ein gutes Klima, da es Feuchtigkeit aufnehmen und auch wieder abgeben kann. Stabparkett ist besonders für Allergiker geeignet, da...
Schlossdielen Palais

Die Vorteile von breiten Dielen und ihre Raumwirkung

(29.04.2022) Weissach im Tal, 24. April 2022. Wir treffen Alexander Ernst. Er ist Inhaber des Schlossdielen Palais, das zur Traumboden24-Gruppe gehört. Er weiß ganz genau, was den besonderen Charme von Schlossdielen ausmacht. "Holzdielen haben durch ihre Natürlichkeit einfach das gewisse Etwas. Sie verleihen Räumen eine Wohlfühlatmosphäre. Die Schlossdielen bewirken durch ihre überdurchschnittliche Breite, also mehr als 20 cm, eine tiefe Raumwirkung, die den Boden sehr elegant und stilvoll wirken lässt. So wie man sich das eben in einem herrschaftlichen Schloss vorstellt." Schlossdielen sind meist aus Eiche, Lärche, Kiefer oder auch Douglasie gefertigt. Warum gerade diese Hölzer? Wie immer hat Experte Ernst die passende Antwort parat: "Diese Bäume können besondere Dimensionen erreichen....
Holzterrassen Kastell

Nachhaltige Holzterrasse: das FSC Siegel

(29.04.2022) Weissach im Tal, 24. April 2022. Zuallererst möchten wir von Herrn Ernst wissen, wofür die Abkürzung "FSC" steht. "FSC bedeutet Forest Stewardchip Council", erklärt er. "Dabei handelt es sich um eine gemeinnützige Organisation, deren Ziel die Förderung einer nachhaltigen Wald- und Forstwirtschaft ist, die keine Schäden für Land und Leute hinterlässt." Es stellt sich uns die Frage, welche Regeln erfüllt werden müssen, damit nachhaltige Holzdielen sich mit dem Siegel schmücken dürfen. Herr Ernst weiß: "Es muss sich an zehn internationale Grundsätze gehalten werden. Um den Rahmen nicht zu sprengen, halte ich mich kurz. Unter anderem ist die Beachtung der Rechte indigener Völker und aller Arbeitnehmer wichtig. Man muss sich nachweislich für den Erhalt und die Wiederherstellung des...
WPC-Terrassendielen Palazzo

WPC Terrassen reinigen und pflegen

(29.04.2022) Weissach im Tal, 24. April 2022. Vorab sei gesagt, wer sich für WPC Dielen entschieden hat, der hat es bei der Reinigung etwas leichter, als Besitzer von Terrassendielen aus Holz. WPC ist ein Verbundwerkstoff aus Holz und Kunststoff und somit robuster und pflegeleichter, als reine Holzdielen. Nachdem die Terrasse leer geräumt und grobe Verschmutzungen, wie Laub, Blütenstaub etc. weggefegt wurden, müssen die Dielen mit Spüli und Wasser gewischt werden. Danach zeigt sich, bei welchen Flecken noch einmal nachgearbeitet werden sollte. Beispielsweise unschöne Wasserflecken, die z.B. unter Möbelstücken oder Blumentöpfen entstehen oder auch Fettflecken. Herr Ernst erklärt, wie diese Flecken am besten zu entfernen sind: "Wasserflecken bearbeiten Sie ganz einfach mit einer Handbürste und...
Terrassenholz Scheuer

Douglasie oder Lärche für die Terrasse?

(29.04.2022) Weissach im Tal, 23. April 2022. Bei der Wahl des Bodenbelags ist es nicht immer einfach, die richtige Entscheidung zu treffen - besonders im Hinblick auf das immens große Angebot, das uns heutzutage zugänglich ist. Eine der wichtigsten Entscheidungen ist die der Holzart für das Terrassenholz . "Douglasie sowie auch Lärche sind sehr gut als Terrassendielen geeignet", so Ernst. "Auch wenn es sich bei beiden Arten eigentlich um Weichhölzer handelt, weisen sie jeweils eine hohe Dichte und Härte auf." Herr Ernst stellt Douglasie und Lärche in den direkten Vergleich, um den Käufern die Entscheidung zu erleichtern: "Douglasie erreicht ein Alter von ca. 15 Jahren. Aber auch das Lärchenholz ist sehr langlebig, da es resistent gegen Witterungseinflüsse ist und kaum Probleme mit Insekten oder...
Terrassendielen Lager

Terrassendielen reinigen und pflegen

(29.04.2022) Weissach im Tal, 23.04.2022. Neben den regelmäßigen Reinigungen zwischendurch, empfiehlt es sich, die Terrasse ein bis zweimal pro Jahr gründlich zu reinigen, am besten zum Start und zum Ende der warmen Jahreszeit. Zuerst sollte der grobe Schmutz mit einem Besen entfernt werden. Wenn Sie Weichhölzer haben, dann nutzen Sie einen Besten mit sehr weichen Borsten, um Kratzer zu vermeiden. Danach können die Terrassendielen mit einem Wasserschlauch abgespritzt werden, sodass auch der restliche Schmutz entfernt wird. Alexander Ernst empfiehlt: "Anschließend sollte eine Intensivreinigung mit speziellen Präparaten durchgeführt werden. Je nach dem, ob Sie Holz- oder WPC-Dielen haben, nutzen Sie speziell entwickelte Mittel zur Reinigung und zur Pflege. Vergraute Holzdielen können zum Beispiel...
WPC-Terrassendielen Depot

WPC für den Balkon

(29.04.2022) Weissach im Tal, 23. April 2022. Vorab klären wir die Frage, was es genau mit dem Material WPC auf sich hat. Es handelt sich um einen Verbundwerkstoff aus Holzfasern und Kunststoff. WPC, oder auch Wood Plastic Composite, verbindet alle Vorteile von Holz und Kunststoff in nur einem Werkstoff. Optisch gleicht er edlen Holzdielen. Diese wären allerdings ungeeignet für einen Balkon, der jeglichen Witterungen ausgesetzt ist. Durch den Kunststoffanteil ist er aber robust genug, um diesen standzuhalten. Alexander Ernst erklärt, worauf beim Kauf von WPC Terrassendielen geachtet werden muss: "Vorab sollten Sie sich informieren, welche Bauordnung für Ihren Balkon gilt und welche WPC Dielen entsprechend verwendet werden dürfen. Bei den WPC Dielen aus unserem Sortiment muss beispielsweise...
Vinyboden Atelier

Vinylboden vs. Laminat

(29.04.2022) Weissach im Tal, 23. April 2022. Vinyl und Laminat zählen zu den künstlichen Bodenbelägen. Bei Laminat handelt es sich um einen Hartboden, während Vinyl, auch bekannt als PVC, zu den elastischen Bodenbelägen gehört. Da Laminat zu 99% aus Holz besteht und Vinyl zu 100% aus Kunststoff, liegt es auf der Hand, dass Vinyl resistenter gegen Feuchtigkeit ist. Alexander Ernst ist Experte und kennt weitere Vor- und Nachteile beider Bodenbeläge. "Neben der Feuchtigkeitsresistenz ist Vinylboden sehr einfach zu verlegen, bietet einen hohen Gehkomfort, Trittschalldämmung, ist schlagresistent, antibakteriell und aufgrund seiner Robustheit sehr langlebig. Die einzigen Nachteile sind, dass selbstklebendes oder vollflächig verklebtes Vinyl schwer zu entfernen ist. Es sollte nicht auf Teppich...
Holz-Terrassendielen Remise

Warum Thermoholz so beliebt ist

(29.04.2022) Weissach im Tal, 23. April 2022. Hobby-Handwerker kennen sicherlich den Begriff Thermoholz. Doch was hat es damit genau auf sich? Es handelt sich dabei um ein thermisch modifiziertes Holz. Das bedeutet, dass es einer Wärmebehandlung unterzogen wurde, um bestimmte Holzeigenschaften zu optimieren und es so für die Verwendung im Außenbereich zu qualifizieren. In erster Linie wird dieses Verfahren vor allem bei heimischen Holzarten angewandt, da diese im unbehandelten Zustand aufgrund ihrer geringen Witterungsbeständigkeit nur für den Innenbereich geeignet sind. Alexander Ernst von der Holz Terrassendielen Remise weiß, warum Thermoholz so beliebt ist: "Thermohölzer weisen ein enorm reduziertes Quellverhalten auf. Zudem sind sie sehr resistent gegen holzzersetzende Mikroorganismen. Bei...
Massivholzdielen Domizil

Massivholzdielen im Bad - Geht das?

(29.04.2022) Weissach im Tal, 23. April 2022. Massivholzdielen ist für viele ein Synonym für Gemütlichkeit, Bodenständigkeit und Wärme. Durch diese Eigenschaften verleiht der Holzboden dem Raum eine gewisse Wohlfühlatmosphäre. Daher möchten viele nicht nur ihr Wohnzimmer, sondern auch weitere Räume, wie z.B. das Badezimmer damit schmücken. Allerdings ist Holz dafür bekannt, dass es sich nicht mit Feuchtigkeit verträgt, da es sonst aufquillt. Alexander Ernst kennt sich bestens mit Massivholzdielen aus. "Massivholzdielen können durchaus im Bad verlegt werden. Allerdings bedarf es ein paar Maßnahmen, damit die Dielen durch die Luftfeuchtigkeit nicht beschädigt werden. Zunächst sollte die richtige Auswahl der Holzart getroffen werden. Tropische Hölzer, wie z.B Merbau oder Teak eignen sich am...

 

Seite:    1  26  39  45  48  51  52  53  54  55  56  57  58  59  60  61  62  63  64  65  66  67  68  69  70  71  73  76  81  92  113  155  240  410