
Britta Kirsten aus Ennepetal veröffentlicht ein Kinderbuch, in dem sie zeigt,
wie wundervoll echte Freundschaft ist
Zwei Feen, die den Namen Lix und Lizitas heißen, sind beste Freunde und ganz besondere Feen, denn sie leben in einem Regenbogen. Jede von ihnen hat eine kleine Kugel, die ihr Zuhause ist. Neben den beiden Freunden gibt es auch noch ein Kaninchen mit Sprachfehler oder ein Glühwürmchen, die mit von der Partie sind. Zusammen gelangen sie zur Freundschaftsquelle und erleben dort ein Abenteuer nach dem anderen.
Es waren die Gutenachtgeschichten ihrer Großmutter, "die leider nie aufgeschrieben wurden", die Britta Kirsten dazu brachten, selbst zu schreiben, wie die Autorin erzählt. "Diese Geschichte über die Feen Lix und Lizitas ist der Wunsch, die Geschichten meiner Kindheit festzuhalten", fügt sie noch hinzu. Freundschaft spielt in ihrem Buch eine große Rolle, das nicht grundlos den Titel "Freundschaftsquelle - Die Abenteuer von Fee Lix und Fee Lizitas" trägt. Zusammen ist alles viel schöner.
Die Autorin ist überzeugt: "Die Freundschaftsquelle gibt es wirklich!" Die liebevoll geschriebene Geschichte soll Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Dieser Wunsch ist keineswegs unmöglich, denn Fee Lix, Fee Lizitas und ihre Freunde schaffen es spielend, das Herz ihrer Leser zu erobern. Britta Kirstens Kinderbuch erzählt eine Geschichte, die voller Freundschaft und Abenteuer steckt, aber auch ganz besondere Charaktere beinhaltet, die man einfach gernhaben muss.
Bibliografische Angaben
Britta Kirsten
Freundschaftsquellen - Die Abenteuer Fee Lix und Fee Lizitas
Papierfresserchens MTM-Verlag
ISBN: 978386196-597-8
Hardcover, 68 Seiten
10,50 Euro
ISBN: 978-3-86196-592-3
Taschenbuch, 68 Seiten
8,90 Euro
Das Buch kann über den Verlag und den Buchhandel bezogen werden.
Disclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.