Girls´Day: Mädchen erleben bei Gasnetz Hamburg die Energiewende hautnah
27. April 2023

• Mädchen-Zukunftstag für Berufsorientierung in der Technik
• Zwölf Schülerinnen bauen Rennautos mit erneuerbarem Antrieb
• Freie Ausbildungsplätze im Bereich Anlagenmechanik und Rohrleitungsbau
Für die Berufsorientierung am Mädchen-Zukunftstag war für die zwölf Teilnehmerinnen neben den handwerklichen Tätigkeiten der Erfahrungsaustausch mit Mitarbeiterinnen von Gasnetz Hamburg sehr wertvoll. Eine Anlagemechanikerin, die gerade ihre Ausbildung abgeschlossen hat, sowie eine Duale Studentin im Bereich Maschinenbau gaben den Schülerinnen Einblicke in ihren technischen Berufsalltag. So erfuhren die Schülerinnen, wie die Belegschaft die Transformation des Energienetzes hin zu grünen Gasen und Wasserstoff vorantreibt - eine spannende Perspektive für die potenziellen Auszubildenden der Zukunft.
"Unsere Teilnehmerinnen von heute können die Fachkräfte von morgen sein", sagt die kaufmännische Geschäftsführerin Gabriele Eggers von Gasnetz Hamburg. "Egal, welches Geschlecht - wir freuen uns über motivierte Auszubildende, die bei der Transformation des Gasnetzes anpacken möchten und dabei ihre eigenen Sichtweisen einbringen." Mit dieser Aussage fordert sie weibliche Nachwuchskräfte explizit dazu auf, sich bei Gasnetz Hamburg zu bewerben und die Energiewende mitzugestalten. Für das kommende Lehrjahr gibt es noch freie Ausbildungsplätze in den Bereichen Anlagenmechanik und Rohrleitungsbau. Interessierte finden alle Informationen unter www.gasnetz-hamburg.de/ausbildung.
Disclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.