Kategorie: Internet Business
brandstack.com: Geniale Webseite schließt wegen Kreditkartenbetrugs
31. Juli 2023
Es war die Idee eines Online-Marktplatzes für Webseiten-Logos, die nunmehr leider endet. Top-Designer aus über 150 Ländern präsentierten ihre Ideen und Entwürfe auf Brandstack.com.
Was war passiert?
Wie Brandstack mitteilt, wird die Webseite geschlossen, weil zu viele Fakekunden mit gestohlenen Kreditkarten Logos gekauft hatten. Dies lief so ab:
1. Fakekunden bezahlen mit gestohlenen Kreditkarten Logos.
2. Brandstack zahlte von dem Geld die Designer
3. Banken buchten das Geld nach Beschwerden der bestohlenen Kunden wieder zurück
4. Brandstack musste den Verlust tragen. Das Geld war an die Designer ja schon ausgezahlt.
5. Brandstack hat es nicht geschafft, diesen Kreislauf zu durchbrechen und verlor seine Zulassung zur Kreditkartenabrechnung.
Das ist wirklich unglaublich. Zum einen, weil kaum zu verstehen ist, dass die Mehrzahl der Kunden nur mit gestohlenen Kreditkarten wohl bezahlt hat?! Und zum anderen wundert es einen, dass kein Weg gefunden worden ist, um die wirksamen Zahlungen durch die Kunden sicherzustellen.
Wir bedauern das sehr, weil wir auch unser Logo von connektar dort gekauft bzw. designen haben lassen.
Wie ist das in Deutschland?
In Deutschland ist im Gegensatz zu den USA die Kreditkartenzahlung nicht so weit verbreitet. Bei uns wird meines Wissens nach das Lastschriftverfahren am meisten verwendet. Bei Lastschriftverfahren besteht eine Stornofrist von sechs Wochen. Betreibt man daher ein Resellerprogramm, wo die geworbenen Kunden per Lastschrift zahlen, empfiehlt es sich die Reseller erst nach Ablauf dieser Stornofrist zu bezahlen. Ansonsten verbreitet sich immer mehr die Bezahlung per Sofortüberweisung, wo wie im Laden direkt PIN/TAN bei der eigenen Bank im Rahmen des Abrechnungsvorgangs eingegeben werden. Dies ist eine direkte Überweisung. In so einem Falle kann der Beitrag durch den Überweisenden nicht mehr storniert / zurückgeholt werden.
Fazit: In Deutschland sollte daher so ein Marktplatz für Logos nicht wegen Betrugs scheitern.