Neues Forschungsprojekt zur Entwicklung eines HEART-ON-A-CHIP-Systems für klinische und industrielle Anwendung
04. Juni 2019
Herzerkrankungen häufigste Todesursache von Menschen
neues Forschungsprojekt soll neue Chip-System Plattform entwickeln
Kapelan Bio-Imaging erhält Zuschlag für Softwareentwicklung
Kern der technologischen Entwicklung ist eine neue Testplattform für miniaturisierte Tests an Herzmuskelzellen und ihrer Anwendungen im Wirkstoffscreening und in der Präzisionsmedizin. Die Testplattform (Verfahren und Gerät) soll in diesem Kooperationsvorhaben entwickelt werden, aufbauend auf den Erfahrungen von Partner aus den Niederlanden und unter Nutzung der digital-holografisch unterstützen quantitativen Phasenkontrastmikroskopie sowie Fluoreszenz-Imaging und Impedanzspektren.
Kapelan hat in dem Projekt einen Zuschlag für die Entwicklung eines HEART-ON-A-CHIP Systems für klinische und industrielle Anwendungen erhalten. Kapelan wird als Softwarepartner die Steuerung des Systems sowie die Datenauswertung übernehmen.
"Die Anwendung unserer Softwaretechnologien auf einen neuen Bereich wie im dem Fall für Chip-Systeme und deren Datenauswertung ist ein neues Segment für Kapelan. Wir freuen uns sehr, in diesem europäischen Konsortium unsere Kompetenz einbringen zu können" erläutert Olaf Brenn, CEO von Kapelan Bio-Imaging. Das ZIM-Projekt ist auf 2,5 Jahre angelegt und wird durch den VDI/VDE betreut.
Disclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.