Aktuelle Pressemitteilungen: Wirtschaft/Finanzen


Wirtschaft/Finanzen

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

S&P Unternehmerforum

Transparenz im Kennzahlensystem

(12.03.2013) Controlling bedeutet nicht nur kontrollieren sondern auch proaktiv steuern. Es ist die Basis für ein erfolgreiches Führungskonzept und eine zielgerichtete Unternehmenssteuerung. Mit dem richtigen Einsatz von Kennzahlensystemen kann ein Grundbaustein für die Existenzsicherung geschaffen werden. Jedoch verhindern "Zahlenfriedhöfe" in der Praxis oftmals das rechtzeitige Erkennen von Geschäftschancen und auch von Fehlentwicklungen. Mit wenigen, aber den richtigen...
dima24.de

Anleger wollen Kurzläufer – und wenig ausgeben, aber viel wissen

(12.03.2013) Anfang 2013 befragte der unabhängige Münchner Beteiligungsspezialist dima24.de seine Anleger zu den Eckdaten ihres persönlichen Traumfonds. An der Online-Umfrage beteiligten sich 205 Investoren. "Unsere zentrale Frage war: Wie genau stellen sich die Anleger ihren idealen Fonds vor?", erklärt Renate Wallauer, Geschäftsführerin bei dima24.de. Das Ergebnis: Fonds-Zeichner wünschen sich kurze Laufzeiten, geringe Mindestbeteiligungssummen, wenig Fremdkapital, aber viel...
axanta AG

Erfolgreicher Asset-Deal der axanta AG: Alhopharm veräußert Rechte an zwei ...

(12.03.2013) Im Februar 2013 konnten für die Alhopharm Arzneimittel GmbH aus dem mittelhessischen Aßlar mit Hilfe der axanta AG im Rahmen eines Asset-Deals die Markenrechte und Zulassungen an zwei Arzneimitteln an die Dr. Fischer Gesundheitsprodukte GmbH aus Gräfelfing bei München verkauft und übertragen werden. Die 2006 gegründete axanta AG gehört zu den Marktführern in Deutschland unter den unabhängigen M&A-Beratungsgesellschaften für den Unternehmenskauf und -verkauf sowie...
PRODATA Datenbanken und Informationssysteme GmbH

Karlsruher Unternehmen Prodata erhebt und visualisiert Daten

(11.03.2013) Karlsruhe, 11. März 2013. Bundesweit werden Mittel in Höhe von etwa 846.000.000 Euro für Energieforschung an Forschungsorganisationen eingesetzt, Hochschulen setzen Mittel in Höhe von bis zu 672.000.000 Euro ein. Mit etwa 32 Prozent des Gesamtbudgets der Forschungsorganisationen geht dabei der Löwenanteil nach Baden-Württemberg. Dies ergibt sich aus den in der "Landkarte der Energieforschung" hinterlegten Daten, die unter Mitarbeit der Karlsruher PRODATA Datenbanken...
TREUK AG

Die TREUK AG fordert Gerechtigkeit ein

(11.03.2013) Die TREUK AG mit Sitz in Köln verfügt mit ihrem Vorstand und allen anderen Verantwortlichen über mehr als 14 Jahre Erfahrung im Bereich der Finanzdienstleistung. Alle fühlen sich ihren Kunden gegenüber verpflichtet, stets die beste Alternative zur Lebensversicherung bereitzustellen, die der Markt bietet. Die TREUK AG hat die Zeichen der Zeit erkannt und sieht im sogenannten Zweitmarkt für Lebensversicherungen enormes Potenzial, verloren geglaubtes Kapital zurück zu...
Immovaria Real Estate AG

Immovaria Real Estate AG legt Basis für profitables Wachstum

(11.03.2013) Berlin, 08. März 2013 - Die Immovaria Real Estate AG konnte im Geschäftsjahr 2012 ihr Eigenkapital deutlich erhöhen. Unter Verwendung des neuen Geschäftsmodells zur Einbringung von lastenfreien Sacheinlagen konnte im vergangenen Jahr 2012 die Bilanzsumme auf 5.478 TEUR erhöht werden. Jahresfehlbetrag überwiegend im Zusammenhang mit einmaligen Aufwendungen Für das Geschäftsjahr 2012 weist die Immovaria Real Estate AG in ihrem Abschluss einen Jahresfehlbetrag von...
I-ADVISE AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

I-Advise AG eröffnet Büro in Frankfurt/Main

(11.03.2013) I-ADVISE berät Investoren, Unternehmer und Unternehmen in jeder Phase des Erwerbs oder Verkaufs von Unternehmen oder Unternehmensteilen. Die Unternehmensbewertung bildet einen weiteren Schwerpunkt der Tätigkeit von I-ADVISE. "In den letzten Jahren sind wir am Standort in Düsseldorf dynamisch gewachsen und haben unser Beratungsgeschäft stetig ausgebaut. Nun ist es für I-ADVISE ein logischer strategischer Schritt, das Wirtschaftszentrum Frankfurt/M. weiter zu...
Ökologische-Kapitalanlagen.com Kapitalanlagen

ökologische Fonds - Wie sicher und rentabel sind die Kapitalanlagen der Zukunft?

(09.03.2013) Berlin/München 09.03.2013 - Die Möglichkeiten für eine Geldanlage in Deutschland sind überschaubar. Entweder minimale Zinsen bei hoher Sicherheit. Oder hohe Rendite bei hohem Risiko, bis hin zum Totalverlust für den Privatanleger oder gar einer Nachschusspflicht. Eine vernünftige Finanzplanung im Bereich der Kapitalanlagen ist für den Laien nur schwer möglich. Interessierte man sich früher für Kapitalanlagen, ging man zur Bank, dort gab es zumindest Zinsen, die knapp über der Inflationsrate lagen. Heute? Bekommt man für sein Sparbuch selten mehr als 1% p.a. Rendite.Höher verzinste Anlagen werden lediglich vermittelt, die Haftung der Bank mit Ihrem Einlagensicherungsfonds greift dann für die Kapitalanlagen aber nicht mehr. Aktien, festverzinsliche Wertpapiere oder Immobilien. Alles...
Unternehmer-Beratung

Unternehmer auf Kapitalsuche benötigen einen Business Plan

(08.03.2013) Unternehmern und Existenzgründer die für ihre Geschäftsidee eine Fremdfinanzierung benötigen, stellen sich zahlreiche Hürden in den Weg: Wer sich heute mit der Thematik zur Finanzierung einer Gründung oder des Unternehmenskaufs im Rahmen der externen Unternehmensnachfolge beschäftigt, der stößt immer wieder auf den Begriff Business Plan . Doch was genau ist unter dieser Bezeichnung zu verstehen? Kurz erläutert handelt es sich bei einem Business Plan um ein Konzeptpapier, in dem das Geschäftsmodell in Textform beschrieben wird. Ebenso erfolgt eine Fundierung des Vorhabens mit Hilfe von realitätsnah ausgearbeiteten Planungszahlen. Der Bertachtungszeitraum des Business Plans erstreckt sich meist auf drei bis fünf Planungsjahre. Sind zudem die Planzahlen und Textpassagen eng ineinander...
Intract GmbH

Zu beachten bei Geldanlagen

(08.03.2013) Die Intract GmbH hat dafür einige Informationen zusammengetragen, die es bei Geldanlagen zu beachten gilt. Im Beratungsgespräch sollte auf die verwendeten Worte geachtet werden. Wiederholen sich im Beratungsgespräch immer wieder die Worte wie "sicher", "tatsächlich", "unbedenklich", "gewiss" und "garantiert", sollte genauer nachgefragt werden. Werden daraufhin Fachbegriffe verwendet, die für den potentiellen Anleger nicht nachzuvollziehen sind, sollte das...

 

Seite:    1  2005  3008  3509  3760  3885  3948  3979  3995  4003  4007  4010  4011  4012  4013  4014  4015  4016  4017  4018  4019  4020  4021  4022  4023  4024  4025  4026  4027  4028  4029  4030  4032  4034  4039  4048  4067