Aktuelle Pressemitteilungen: Wirtschaft/Finanzen


Wirtschaft/Finanzen

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

jetzt-praemien-senken.de

Wer trägt Ihre Kosten? Im Pflegefall kommen hohe Kosten auf Sie und Ihre ...

(22.01.2014) Allein auf die Politik und die gesetzliche Pflegeversicherung sollten Sie sich heutzutage nicht verlassen. Nehmen Sie Ihre Pflegeversicherung am besten selbst in die Hand, damit Sie und Ihre Angehörigen im Pflegefall finanziell unabhängig bleiben. Haben Sie keine private Pflegeversicherung? Da die gesetzliche Pflegeversicherung nur einen Bruchteil der Pflegekosten bezahlt, müssen Sie die restlichen Kosten mit Ihrem Einkommen oder Vermögen begleichen. Wenn das eigene Vermögen verbraucht ist, können die Einkommen und Vermögenswerte der Ehegatten und Kinder herangezogen werden. Jetzt rechtzeitig an die eigene Pflege denken Experten raten den Deutschen auch weiterhin, sich frühzeitig um die eigene Pflegevorsorge zu kümmern. Selbst mit einer Beitragsanhebung in 2014 in der...
Institut für Gründungs- und Mittelstandsberatung

Rating - Ein Zeugnis für Ihr Unternehmen!

(21.01.2014) Ich möchte Ihnen das interessante Thema Rating etwas näher bringen. Ratings sind wie Zeugnisse, mit denen die Kreditwürdigkeit von Schuldnern bewertet wird. Dieses Zeugnis ist ein wichtiges Instrument, um den Preis für Fremdkapital, den Zins, für einen Kreditnehmer bestimmen zu können: Ist die Kreditwürdigkeit gut, dann ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass es bei der Rückzahlung der Verbindlichkeit zu Schwierigkeiten kommt – und dann ist der Zins niedrig....
AReffekt

GPS-Rallye ( Geocachen) für Firmen entdeckt: auf spannende Weise Teamwork ...

(21.01.2014) Eine GPS-Rallye, auch "Geocachen" genannt, ist ein Firmenevent für Leute mit Abenteuerlust: Ein Team bewegt sich gemeinsam durch die freie Natur, löst verschiedene knifflige Rätsel oder stellt seine Geschicklichkeit unter Beweis. Gezielte Zusammenarbeit und Kommunikation sind gefragt, um das Ziel zu erreichen. Jeder Teilnehmer ist aufgefordert, sein eigenes Talent mit einzubringen - und am Schluss gibt es eine Belohnung für erfolgreiches Teambuilding . Die...
axanta AG

Nachfolgeregelung mit der axanta AG: Neuer Eigentümer für Frankfurter ...

(21.01.2014) Im Dezember 2013 hat die Klaus-Dieter Fasquelle CNC-Bearbeitung aus Frankfurt am Main mit Unterstützung der axanta AG im Rahmen einer Nachfolgeregelung eine neue Zukunft bekommen. Das in Frankfurt-Niederrad gelegene CNC-Bearbeitungsunternehmen wurde vor 30 Jahren gegründet und hat sich seitdem in der Branche fest etabliert. Auf einer Gewerbefläche von rund 500 Quadratmetern werden in Präzisionsarbeit Maschinenbauteile (Prototypen und Systeme) für die industrielle...
J.P. Morgan Asset Management

J.P. Morgan Asset Management: Aktienmärkte der Schwellenländer sind nicht teuer

(21.01.2014) Frankfurt, 21. Januar 2014 – Die Aktienmärkte der Schwellenländer blieben im vergangenen Jahr hinter denen der entwickelten Wirtschaftsnationen zurück. Gemessen an den erwarteten Gewinnen sind viele Märkte nun aus Sicht der Experten von J.P. Morgan Asset Management für langfristig orientierte Anleger attraktiv bewertet. Nach Einschätzung von Tilmann Galler, Kapitalmarkt-Experte bei J.P. Morgan Asset Management in Frankfurt, ergeben sich damit attraktive...
berater-wissen.de

Unerlaubte Werbung und Abmahnung

(21.01.2014) Immer häufiger kommt es zu Fällen, in denen Gewerbetreibende für unerlaubte Werbung, bspw. in Form von per Email zugestellten Newslettern, von Rechtsanwälten abgemahnt werden. Sowohl Privatleute als auch Unternehmer greifen immer öfter zu diesem Mittel, um die Zusteller unerwünschter Werbung abzustrafen und sich gegen den zukünftigen Versand von Werbung zu schützen. Die Abmahnung ist geregelt durch das Bürgerliche Gesetzbuch (§§ 1004, 823 BGB). Adressaten einer unerwünschten Werbe Email können vom Absender Unterlassung verlangen. Da eine solche Abmahnung in der Regel durch einen Anwalt ausgesprochen wird, kommen auf den Versender von Werbe Emails beachtliche Kosten zu. Der Streitwert bestimmt die Kosten der Abmahnung, und dieser kann sich auf bis zu 12.500 € belaufen. Im Folgenden...
alg-zuschuss.de

Kunden gewinnen mit Mundpropaganda

(21.01.2014) Schon seit dem Tauschhandel gab es das sogenannte Empfehlungsmarketing - im Volksmund eher bekannt als Mundpropaganda. War man in einem Restaurant essen und war mit dem Ergebnis zufrieden oder gab es gar etwas außergewöhnlich Tolles, dann werden Sie das bei nächster Gelegenheit Ihren Freunden weitererzählen. Auf der Straße, beim Bäcker oder am Gartenzaun treffen die Menschen aus der Nachbarschaft aufeinander und reden. Seit längerem gibt es dazu Experten, die sich einige Gedanken darüber machen, wie man gezielt Mundpropaganda erzeugen und auch fördern kann. Immerhin befindet sich die Gesellschaft immer im Wandel und so ist ein neuer Weg der "Mundpropaganda" hinzugekommen: Die Verbreitung durch die globale Kommunikation beispielsweise über das Internet. Mundpropaganda dank...
berater-wissen.de

Erfahren Sie jetzt die ganze Wahrheit über Fördermittel und Zuschüsse für ...

(21.01.2014) Immer wichtiger für Berater im täglichen Wettbewerb werden Zuschüsse, Fördermittel und Beihilfen für Beratungskosten, die ein wesentliches Thema meines PRAXISREPORTS sind. Der Markt für Förderprogramme, Fördermittel, Zuschüsse, öffentlich geförderte Kredite und Darlehen für Beratungskosten ist aber immer noch vom förderfähigen Mandanten und auch vom Berater schwer zu durchschauen. Dabei sind Zuschüsse zu Beratungskosten in der Regel nicht rückzahlbare Fördermittel und können von Existenzgründern im High-tech-Bereich, Existenzgründern aus der Arbeitslosigkeit und nahezu allen Firmen, die der EU Definition für KMU entsprechen, beantragt werden. Jedes Bundesland, teilweise sogar einzelne Städte, das Arbeitsamt, Landesbanken und die KFW haben Zuschüsse und Fördermittel zur Unterstützung...
kmu-kredite.de

Kennen Sie Ihre Daten bei Schufa, Insofscore, Creditreform, Bürgel & Co.?

(21.01.2014) Die Kenntnis seiner Bonität ist die Grundlage, um diese überhaupt verbessern zu können. Dies gilt für den Einzelunternehmer und die GmbH und seinen Geschäftsführer gleichermassen. Den bei nahezu jedem Leasingvertrag wird der Geschäftsführer mit abgefragt. Leider vergessen das viele Firmenchefs. Auf den meisten Websites der Bonitäts-Anbieter sind die Formulare oder Informationen leider auch nur schwer zu finden. Ich habe Ihnen deshalb in meiner Übersicht die wesentlichen Links zusammengestellt. Ja, und es gibt tatsächlich mehrere Möglichkeiten auch bei schlechter Bonität alternative Schufafreie Kredite zu besorgen, auch wenn Ihnen jeder erzählt das geht nicht. Das gilt aber nur für funktionierende Geschäftsmodelle. Das Wissen über Schufafreie Kredite lassen sich Berater natürlich...
Die INSOLVENZLER

Insolvenz in England - Wir sind die 1. Selbsthilfegruppe in England - Die ...

(20.01.2014) Wir sind ein Zusammenschluss von Deutschen und Österreichern in England, welche selbst aus diversen Umständen in eine finanzielle Schieflage geraten sind. Irgendwann hörten wir von der Möglichkeit einer Restschuldbefreiung in 18 Monaten durch eine Insolvenz in England (sog. EU Insolvenz) und wagten diesen Schritt. Die meisten von uns waren Freiberufler (Architekten, Ärzte, Zahnärzte, Anwälte usw.) und Selbstständige (Handwerker, Kaufleute, Dienstleister) aber auch...

 

Seite:    1  1979  2969  3464  3711  3835  3897  3928  3943  3951  3955  3958  3959  3960  3961  3962  3963  3964  3965  3966  3967  3968  3969  3970  3971  3972  3973  3974  3975  3976  3977  3978  3980  3983  3989  4001  4024  4070