Aktuelle Pressemitteilungen: Wirtschaft/Finanzen


Wirtschaft/Finanzen

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

IDV Privatinstitut für Deutsche Verbraucher

Der Info-Effekt der IDV Privatinstitut für Deutsche Verbraucher aus Köln

(18.03.2013) Viele sind durch die aktuellen Ereignisse ohnehin schon verunsichert und dann kommt auch noch die IDV aus Köln und möchte mit Ihnen ein Info-Gespräch vereinbaren. Was sollen Sie davon halten ? Sofort denken Sie daran, dass Ihnen etwas verkauft werden soll. Schauen Sie nun auf der Internetseite des IDV Institut Köln nach, so lesen Sie dort genau das Gegenteil. Es soll Ihnen nichts verkauft und nicht einmal Werbung für etwas gemacht werden. Und genau so ist es auch ! Stellen Sie sich vor es wäre nicht so - also mein Termin würde dann keine 10 Minuten dauern. Es ist richtig, dass vielleicht nicht jeder aus dem Informationsgespräch einen großen Effekt mitnehmen kann - mehr Netto jeden Monat oder das Umlenken der Lohnsteuer in soziale Bereiche - jedoch ist es sehr hilfreich zu wissen ob...
Detektei Berlin - Taute Security Management

Lohnfortzahlungsbetrug im Krankheitsfall

(18.03.2013) Fachkundige Zuarbeit bei Lohnfortzahlungsbetrug im Krankheitsfall Ab und an kommt es vor, dass Personal die ihnen im Krankheitsfall zugesagte Lohnfortzahlung, in betrügerischer Art und Weise ( Lohnfortzahlungsbetrug bzw. Krankschreibungsbetrug ) missbrauchen. Es ist stets eine Frage von Loyalität gegenüber dem Geschäft, die durch dieses Benehmen untergraben wird. Ein erkrankter Mitarbeiter hat die Schuldigkeit, seinen Geschäftsinhaber direkt über eine Leiden zu...
Service Premium Partner

Beitragserhöhung der DKV, Hallesche, BBKK

(15.03.2013) Die Hallesche und die BBKK folgen dann mit ihrer Beitragsanpassung in der PKV zum 01.05.2013. Die DKV hat ihre Beitragserhöhung aufgrund der Einführung von sogenannten UNISEX Tarifen als Grund bereits im Vergangenen Jahr angegeben. Die BBKK hatte bereits früher schon ihre Beiträge nicht zum 01.01., wie die meisten privaten Krankenversicherer, erhöht sondern zum 01.05. . Die DKV gab das erhöhte Arbeitsaufkommen im Dezember durch die Einführung der neuen...
reiseruecktrittsversicherung-vergleich.org

Reiseversicherung besser unabhängig von der Reisebuchung abschließen

(15.03.2013) Inzwischen gibt es unzählige Buchungsportale, die günstige Preise versprechen. In der Regel können Nutzer dieser Portale gleich bei Buchung eine Reiserücktrittversicherung mit abschließen. Ein Klick genügt und die Reiserücktrittsversicherung ist gebucht. Doch ist das wirklich die beste Lösung für den Abschluss einer Reiserücktrittversicherung? Ein Vergleich der Anbieter lohnt sich Experten empfehlen vor Abschluss einer Reiseversicherung den Besuch eines unabhängigen Vergleichsportals. So bietet www.reiseruecktrittsversicherung-vergleich.org die Möglichkeit, Reiseversicherungen komfortabel zu vergleichen. In der Regel lohnt sich der Abschluss einer Paketversicherung, die unterschiedliche Risiken abdeckt. So kann bei einer Paketversicherung eine Auslandskrankenversicherung...
IDV Privatinstitut für Deutsche Verbraucher

Schockierendes Ergebnis - IDV Institut Köln

(15.03.2013) Jedes Jahr aufs neue steht bei den Deutschen der Kassensturz an. Gemeint ist die Einkommensteuererklärung, auch Lohnsteuerjahresausgleich genannt. Die einen machen ihn selbst, die anderen lassen sich von Steuerberater und Co. helfen. Aber fast alle haben etwas gemeinsam: sie sind mit dem Ergebnis unzufrieden. Das geht aus einer empirischen Befragung der IDV Privatinstitut für Deutsche Verbraucher aus Köln hervor. Doch was heißt das ? 78 Prozent aller Teilnehmer sind...
CREDISA

Online-Banken mit besserer Kreditberatung

(15.03.2013) Die Beratung in Filialbanken hat nicht erst seit der Bankenkrise einen faden Beigeschmack. Auch die Glaubwürdigkeit war selten so niedrig wie zurzeit. In einer von Stiftung Warentest aufgegebenen Studie zeigt sich, dass viele Banken in Deutschland ihre Kunden ausgesprochen schlecht behandeln. Filialbanken, so das Urteil, behindern Kunden nicht nur beim Kreditvergleich, sondern schädigen sie auch mit falschen Schufa-Einträgen. Das es dennoch besser gehen kann, zeigen Direktbanken, die durchweg positiv abschnitten. Das Ergebnis der Untersuchung sei "niederschmetternd" und ein mahnender Fingerzeig an die ganze Branche. Mit dieser Aussage steht Hisni Hasani, Inhaber der Onlinebank Credisa , nicht allein. Eine Vielzahl der Bankkunden sieht die derzeitige Entwicklung eher negativ. Keine...
InfoService RN GmbH

Ronny Neubauer Berlin - Ehrlich währt am längsten

(15.03.2013) In Zeiten in denen die Sicherheit wieder in den Vordergrund rückt, jedoch die Rendite nicht auf der Strecke bleiben soll, ist es wichtig nicht nur die Chancen, sondern auch die Risiken einer Investition zu kennen. Hierbei spielen unter anderem Inflationsschutz und Sicherheit vor Totalausfall eine große Rolle. Denn was nutzt Ihnen die ertragreichste Anlage, wenn diese plötzlich ausfällt oder Probleme auftreten die mit viel Geld- und Zeitaufwand verbunden sind ? Sachwerte bieten Ihnen als Kapitalanlage genau diesen Schutz und erbringen trotzdem eine stabile und überdurchschnittlich hohe Rendite. Da es aber wie bei jeder Anlageform auch Falltüren gibt, sollte sich jeder Interessent professionell beraten lassen um diese auch zu kennen. "Machen Sie keinen Schnellschuss", rät Ronny Neubauer...
PEAG Holding GmbH

PEAG Personaldebatte zum Frühstück am 12.03.2013 in Düsseldorf

(14.03.2013) Auf der vierten PEAG Personaldebatte zum Frühstück in Düsseldorf am Dienstag, den 12. März 2013, diskutierten Oliver Bell, Vorstand Norsk Hydro ASA sowie Präsident der Wirtschaftsvereinigung Metalle (WVM), und Dr. Birgit Beisheim, Sprecherin für Industriepolitik und Diversity Management der grünen Landtagsfraktion in Nordrhein-Westfalen, zum Thema: "Die Industrie: Garant für Jobs, Wachstum und Klima in NRW?" "Weltweit haben wir es mit einem Comeback der Industrie...
S&P Unternehmerforum

Bilanz- und Eigenkapitaloptimierung

(14.03.2013) In dem Seminar " Bilanz- und Eigenkapitaloptimierung mit BilMoG und Ratingkennzahlen" werden den Teilnehmern Optimierungspotenziale des BilMoG für den Jahresabschluss gezeigt. Werden in Ihrem Unternehmen bereits die neuen Aktivierungsmöglichkeiten zu Forschungs- und Entwicklungs-Aufwendungen genutzt? Die Seminarteilnehmer erhalten die entscheidenden Bank- und Ratingkennzahlen ihrer entsprechenden Branche. Mit einem speziell entwickelten Bilanz-Check kann die...
S&P Unternehmerforum

Aufbau eines wirkungsvollen Risikomanagement-Systems

(14.03.2013) Nur 40% der deutschen mittelständischen Unternehmen verfügen über ein Risikomanagementsystem, obwohl die Bilanzierung für Unternehmen ab einem Umsatz von 500.000 Euro oder einem Gewinn von 50.000 Euro pro Jahr vom Gesetzgeber vorgeschrieben wird. Seit 2010, mit Einführung des BilMoG, müssen auch kleine und mittlere Betriebe Rechenschaft über Risiko und Risikomanagement ablegen. Nur wer seine Risiken und Probleme kennt, kann diesen vorbeugen. Zwar ist ein...

 

Seite:    1  1963  2945  3436  3681  3804  3865  3896  3911  3919  3923  3926  3927  3928  3929  3930  3931  3932  3933  3934  3935  3936  3937  3938  3939  3940  3941  3942  3943  3944  3945  3946  3948  3950  3955  3965  3984