Aktuelle Pressemitteilungen: Wirtschaft/Finanzen


Wirtschaft/Finanzen

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

Detektei Berlin Taute Security Management

Unterhaltsbetrug - Beweise sichern

(28.01.2014) Wie kommt man Unterhaltsbetrügern in geeigneter Weise auf die Spur? Im Normalfall ist es so, dass die Kinder nach einer Trennung oder Scheidung bei einem Elternteil leben. Dieser ist dafür verantwortlich, dass die Kinder zur Schule gehen, Nahrung bekommen und ihre sonstigen Bedürfnisse in angemessener Weise befriedigen können. Der andere Elternteil ist in der Regel dazu verpflichtet, Unterhalt zu bezahlen. Wenn der Kindesunterhalt freiwillig geleistet wird, gibt es...
Europäische Bildungs- und Ausbildungsgesellschaft

Studio 4A übernimmt Hauptstadtstudio von Spiegel TV am Brandenburger Tor

(28.01.2014) Berlin, 28. Januar 2014 - Die neugegründete "studio 4A TV Produktion GmbH" hat im Rahmen eines Asset-Deals die TV-Produktionseinrichtungen des bisherigen Hauptstadtstudios von SPIEGEL TV am Pariser Platz in Berlin übernommen. An dem prominent gelegenen Studiostandort vor der Kulisse des Brandenburger Tors sollen künftig unter neuem Konzept nicht nur wie bislang hochwertige TV- und Talk-Studioproduktionen für dritte Auftraggeber wie u.a. das ZDF ("Peter Hahne")...
franchisetip.de

Businessplan für Franchisesysteme

(28.01.2014) Wer ein Unternehmen aus der Arbeitslosigkeit gründen möchte, braucht Geld. Weil aber nicht jeder Gründer ein finanzielles Polster in die Selbständigkeit mitbringt, gibt es Förderprogramme der Agentur für Arbeit wie den Gründungszuschuss (ALG 1) oder das Einstiegsgeld (ALG 2), die der Gründer aus der Arbeitslosigkeit erhält, wenn sein Gründungsvorhaben tragfähig ist. Aber auch Unternehmer brauchen regelmäßig einen Businessplan für Gespräche mit Banken bspw. bei Änderungen des Dispositionskredits, bei Umschuldungen oder bei Neukreditaufnahme. Aber auch für die Portale Auxmoney, SMAVA oder andere Seed-Plattformen ist ein Businessplan wichtig. Generell ist ein Businessplan für jeden Unternehmer ein Richtungsweiser im Geschäft, auf was man sich im laufenden Geschäft konzentrieren sollte....
Wolfgang Höhl

Interne Dokumente belegen systematischen Verfassungsbruch der ...

(27.01.2014) Interne Dokumente beweisen (u. a.) einen systematischen Verfassungsbruch durch die gesamte Versicherungsbranche, die nach einem Grundsatz-Urteil des BVerfG vom 23.10.2006 weiter ohne wirksame Schweigepflichtentbindung bis in die jüngere Zeit hinein Gesundheitsdaten bei Ärzten etc. erhob und mit ihnen als Beweis millionenfach z. B. Leistungen verweigerte ... Bereits dieser blosse und selbst für eilige Leser ohne jede Vorkenntnisse nachvollziehbare Sachverhalt ist...
Ocean Vermögens- und Beteiligungsgesellschaft mbH

Welche Risiken bestehen für die Bonität einer Gesellschaft unmittelbar nach ...

(27.01.2014) www.gmbh-welt.de Lüneburg 27.01.2014 Sicher: Wer eine GmbH kauft, die seit vielen Jahren besteht und über eine ausgezeichnete Bonität verfügt, investiert in seine unternehmerische Zukunft. Dies ist aber nur die halbe Miete. Auch eine solche Gesellschaft ist kein Selbstläufer. Es gilt, ihre bestehende Bonität zu bewahren und fortzuschreiben. Es ist wie mit dem Kauf eines neuen Autos. Sein Wert bleibt nur erhalten, wenn das Fahrzeug fortlaufend gepflegt wird. Gleiches gilt beim Kauf einer GmbH. Eine bonitätsstarke GmbH hat ihre Gründe. Der Umstand, dass sie vielleicht seit vielen Jahren besteht, begründet sich letztlich darin, dass es die Geschäftsführung bislang verstanden hat, unternehmerisch erfolgreich zu agieren. Wird die GmbH verkauft, bleibt dieser wertbildende Faktor nur...
Ocean Vermögens- und Beteiligungsgesellschaft mbH

GmbH Kauf - Die Einzahlung des Stammkapitals bei Gründung einer GmbH

(27.01.2014) www.gmbh-welt.de Lüneburg, 27.01.2014 Die Festlegung des Stammkapitals gehört zu den obligatorischen Mindestangaben im Gesellschaftsvertrag einer GmbH (§ 3 I 3 GmbHG). Es ist eine feststehende Größe und bestimmt die Summe von Geld oder geldwerten Einlagen, die die Gesellschafter mindestens zu leisten haben. Das Stammkapital bezweckt die Aufbringung und Erhaltung des Gesellschaftsvermögens. Insbesondere ist es Ersatz für die fehlende persönliche Haftung der Gesellschafter für die Verbindlichkeiten der Gesellschaft. Da es eine rechnerische Grenze darstellt, unterhalb derer das Gesellschaftsvermögen durch Leistungen an die Gesellschafter nicht geschmälert werden darf, darf das zur Erhaltung des Stammkapitals notwendige Vermögen nicht an die Gesellschafter ausgeschüttet...
S&P Unternehmerforum GmbH

Spezialfonds im Fokus der Bankenaufsicht - Depot A und Kredit-Marktfolge

(27.01.2014) Neujustierung des Kreditprozesses im Depot A-Management Bauen Sie für Ihr Unternehmen eine eigenständige Kreditanalyse zur verlässlichen Beurteilung Ihrer Emittenten- und Kontrahentenlimite auf ! Welche Leitlinien sind für eine aufsichts- und haftungsrechtlich sichere Kreditanalyse und Limiteinräumung bei Eigenanlagen zwingend zu beachten ? Zielgruppe des Seminars: Vorstände und Geschäftsführer bei Banken, Finanzdienstleister, Versicherungen und...
foerder-abc.de

Businessplan für Fördermittel schnell mit dem PC erstellen

(27.01.2014) Wer ein Unternehmen aus der Arbeitslosigkeit gründen möchte, braucht Geld. Weil aber nicht jeder Gründer ein finanzielles Polster in die Selbständigkeit mitbringt, gibt es Förderprogramme der Agentur für Arbeit wie den Gründungszuschuss (ALG 1) oder das Einstiegsgeld (ALG 2), die der Gründer aus der Arbeitslosigkeit erhält, wenn sein Gründungsvorhaben tragfähig ist. Aber auch Unternehmer brauchen regelmäßig einen Businessplan für Gespräche mit Banken bspw. bei Änderungen des Dispositionskredits, bei Umschuldungen oder bei Neukreditaufnahme. Aber auch für die Portale Auxmoney, SMAVA oder andere Seed-Plattformen ist ein Businessplan wichtig. Generell ist ein Businessplan für jeden Unternehmer ein Richtungsweiser im Geschäft, auf was man sich im laufenden Geschäft konzentrieren sollte....
alg-zuschuss.de

Businessplan für arbeitslose Gründer (Gründungszuschuss/ Einstiegsgeld)

(27.01.2014) Wer ein Unternehmen aus der Arbeitslosigkeit gründen möchte, braucht Geld. Weil aber nicht jeder Gründer ein finanzielles Polster in die Selbständigkeit mitbringt, gibt es Förderprogramme der Agentur für Arbeit wie den Gründungszuschuss (ALG 1) oder das Einstiegsgeld (ALG 2), die der Gründer aus der Arbeitslosigkeit erhält, wenn sein Gründungsvorhaben tragfähig ist. Aber auch Unternehmer brauchen regelmäßig einen Businessplan für Gespräche mit Banken bspw. bei Änderungen des Dispositionskredits, bei Umschuldungen oder bei Neukreditaufnahme. Aber auch für die Portale Auxmoney, SMAVA oder andere Seed-Plattformen ist ein Businessplan wichtig. Generell ist ein Businessplan für jeden Unternehmer ein Richtungsweiser im Geschäft, auf was man sich im laufenden Geschäft konzentrieren sollte....
Wüstenrot Bausparkasse AG

Wüstenrot steigert Neugeschäft

(27.01.2014) Der Stuttgarter Vorsorge-Spezialist Wüstenrot & Württembergische (W&W) hat 2013 im Bausparen neue Höchstmarken erzielt. Zum sechsten Mal in Folge ist im vergangenen Jahr das eingelöste Neugeschäft (Netto-Neugeschäft) gestiegen – um 4,7 Prozent auf 12,8 Milliarden Euro Bausparsumme. Damit wurde die Forcierung des werthaltigen Netto-Neugeschäfts fortgesetzt. Das Brutto-Neugeschäft erreichte 2013 mit knapp 15,4 Milliarden Euro (plus 0,7 Prozent) ebenfalls eine Bestmarke. Die älteste deutsche Bausparkasse konnte damit ihre Position als Nummer 2 am Markt weiter festigen. Stärker noch als die Bausparsumme wuchs bei Wüstenrot im vergangenen Jahr die Zahl der eingelösten und abgeschlossenen Verträge. Mit einer Stückzahl von über 380.000 Verträgen im Netto-Neugeschäft (plus 12,3 Prozent...

 

Seite:    1  1465  2197  2563  2746  2838  2884  2907  2918  2924  2927  2929  2930  2931  2932  2933  2934  2935  2936  2937  2938  2939  2940  2941  2942  2943  2944  2945  2946  2947  2948  2949  2951  2954  2960  2972  2996  3044