Aktuelle Pressemitteilungen

Verschiedenes/Hobby/Freizeit

Gut geführt mit NaTourPur

Bildquelle: Weißstorch © Joachim Neumann - Fotolia Bildquelle: Weißstorch © Joachim Neumann - Fotolia

Gute Nachrichten für Naturliebhaber: Pünktlich zum Saisonstart präsentiert NaTourPur, das Onlineportal für Naturerlebnisse, über 300 Naturführungen in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern.

Wer Natur einmal mit einer fachkundigen Führung erleben möchte, der findet bei
NaTourPur, dem Onlineportal für Naturerlebnisse, jetzt mehr als 300 geführte "Na-
Touren" in Berlin und in den 28 Großschutzgebieten Brandenburgs und Mecklenburg-Vorpommerns.
Neben Wanderungen mit dem Ranger, Tierbeobachtungen und Naturerlebnissen für die ganze Familie stellt NaTourPur unter anderem Naturreisen und spezielle Angebote für Ornithologen und Insektenkundler vor.

Damit auch jeder das passende Naturerlebnis für sich findet, verfügt das Portal über praktische Suchfunktionen, mit denen sich sämtliche Aktivitäten nach Schlagwörtern, Regionen, zeitlicher Verfügbarkeit und Erlebnisinhalten filtern lassen. Viele der Angebote können gleich online gebucht werden.

Für Naturliebhaber, die jetzt Lust auf eine "Na-Tour" bekommen haben, hat NaTourPur einige Ausflugstipps für den Frühling:

- Vogelstimmenwanderungen, bei denen die unterschiedlichen Arten anhand ihres Gesangs bestimmt werden
- Führungen zu den Balzplätzen der Großtrappen mit bis zu 18 kg die größten flugfähigen Vögel der Erde
- Amphibienwanderungen in Teichlandschaften, wo man dem vielstimmigen Konzert paarungsbereiter Frösche und Unken lauschen kann
- Touren zu den Weißstörchen, die jetzt aus ihren Winterquartieren zu uns zurückkehren
- Botanische Exkursionen zu den Frühblühern in der Natur.

Weitere Informationen zu NaTourPur gibt es auch auf dem 39. Brandenburgischen
Reisemarkt, der am Samstag, den 9. April 2016 im Berliner Ostbahnhof stattfindet.
Dort freut sich das Team von NaTourPur auf viele naturbegeisterte Besucherinnen und Besucher.

 

Disclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.