… und du als Mensch zählst hier zur Fauna. Heitere Reime über Flora und Fauna
04. Dezember 2019
In seinem neuen Buch "... und du als Mensch zählst hier zur Fauna" veröffentlicht der Autor Dieter Harhues eine große Sammlung an Gedichten. Alle Verse handeln von Pflanze, Mensch und Tier.
Schon das Vorwort des Buches ist als Gedicht im klassischen Versmaß verfasst. Hier weckt der Autor die Neugier seiner Leser. Diese werden auf den folgenden Seiten nicht enttäuscht, denn die Gedichte von Dieter Harhues sind zwar an der ein oder anderen Stelle durchaus nachdenklich, in jedem Vers steckt jedoch eine gesunde Portion Humor. Ergänzt werden die lyrischen Zeilen durch Scherenschnitte, die seine Frau Ursula erstellt hat.Der Gedichtband ist bereits das vierte Buch des Autors. Dieter Harhues wurde 1933 geboren und wuchs im Münsterland auf. Dort war in seiner Jugend Plattdeutsch noch die Umgangssprache, die er später auch in einigen seiner Bücher verwendete. Für diese Texte bekam Harhues bei überregionalen Wettbewerben bereits mehrere Preise. Zudem veröffentlichte er Texte in Masematte, einem sogenannten Rotwelschdialekt, der früher in einigen Stadtteilen Münsters gesprochen wurde. Zum 1.200-jährigen Stadtjubiläum Münsters schrieb der Autor ein Theaterstück, in dem es um die berühmte Varusschlacht geht.
"und du als Mensch zählst hier zur Fauna" von Dieter Harhues ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7497-2620-2 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de
Disclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.