Gemeinsam die Interessen der Hoteliers fördern: Neue Premiumpartner für die HSMA Deutschland e.V.
11. März 2025

Casablanca und SiteMinder erweitern ihr Engagement für die Hotellerie, indem beide Unternehmen mithilfe von Sponsoring die Arbeit des Branchenverbands aktiv unterstützen.
SiteMinder legt Wert darauf, smarte Lösungen so intuitiv und ansprechend zu gestalten, dass sie für jeden leicht nutzbar sind. Die preisgekrönte Softwareplattform überzeugt bisher weltweit über 44.500 Kunden und 2150 Branchenpartner.
Daniel Franzelin, Business Development Manager bei Casablanca Hotelsoftware, hebt hervor: "Als innovativer Anbieter von Hotelsoftwarelösungen möchten wir mit der Partnerschaft unsere Mission unterstreichen, die Hotellerie mit zukunftsweisender Software und praxisnaher Technologie sowie Know-how zu unterstützen. Die HSMA bietet eine ideale Plattform für den Austausch, von dem nicht nur wir profitieren, sondern zu dem wir mit unserer jahrzehntelangen Erfahrung - gepaart mit dem Fokus auf neueste Innovationen - aktiv beitragen können. Wir freuen uns daher, gemeinsam mit der HSMA die Digitalisierung in der Branche voranzutreiben, aktuelle Herausforderungen zu meistern und dabei nachhaltigen Mehrwert für alle Beteiligten zu schaffen."
Casablanca Hotelsoftware bietet ein Property-Management-System (PMS) für die Hotellerie, das betriebliche Abläufe digitalisiert und eine vollständig digitale Guest Journey ermöglicht. Über 2.000 Betriebe in Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz vertrauen derzeit auf die Lösungen aus Tirol.
Die HSMA Deutschland e.V. ist überzeugt, dass die Zusammenarbeit mit Casablanca und SiteMinder die Verbandsarbeit bereichern und die Innovationskraft in der Hotellerie stärken wird. "Gemeinsam wollen wir uns stets für die Förderung von Wissenstransfer, Digitalisierung und Gastorientierung einsetzen, um die Branche nachhaltig voranzubringen", fügt Anna Heuer, Verbandsgeschäftsführerin der HSMA Deutschland e.V., hinzu.
Disclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.