Arbeitskreis humaner Tierschutz e.V. stellt Strafanzeige gegen Nerzfarm in Seelitz-Döhlen
01. März 2012

Die Tierschutzorganisation „Arbeitskreis humaner Tierschutz e.V.“ hat Strafanzeige gegen den Betreiber der Nerzfarm in Seelitz-Döhlen (Sachsen) gestellt.
Nach Informationen vom „Arbeitskreis humaner Tierschutz e.V.“ hält sich der Betreiber der Nerzfarm in Seelitz-Döhlen nicht an die gesetzliche Vorgabe, die Nerze werden weiterhin in engen Käfigen gehalten – ein klarer Verstoß gegen geltendes Recht. „Der Arbeitskreis humaner Tierschutz hat darum Strafanzeige bei der zuständigen Staatsanwaltschaft gestellt und einen Mitschnitt der ZDF-Sendung „WISO“ vom 06.02.2012 als Beweis vorgelegt“, so der gelernte Tierpfleger Stefan Klippstein abschließend.
Der ZDF-Beitrag kann hier eingesehen werden: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1557064/WISO-ermittelt-Illegale-Kaefighaltung#/beitrag/video/1557064/WISO-ermittelt-Illegale-Kaefighaltung (Timecode 1:27)
Erst vor wenigen Tagen hat das Verwaltungsgericht Düsseldorf (NRW) entschieden, dass eine Nerzfarm in Nettetal (NRW) unverzüglich geschlossen werden muss, auch hier hatte die Tierschutzorganisation „Arbeitskreis humaner Tierschutz e.V.“ dokumentieren können, dass ein Verstoß gegen die Tierschutznutztierverordnung vorlag. Siehe auch: http://www.arbeitskreis-tierschutz.de/Startseite/Aktionen/Newsletter.htm
Der Arbeitskreis hat in den letzten Wochen folgende Anzeigen gestellt:
Am 09.01.2012 Anzeige beim Veterinäramt gegen die Nerzfarm in Nettetal (NRW), siehe: http://www.arbeitskreis-tierschutz.de/Startseite/Aktionen/Newsletter.htm
Am 07.02.2012 Strafanzeige gegen die Nerzfarm in Borken (NRW), siehe: http://www.tierschutzbuero.de/strafanzeige-gegen-nerzfarmer/
Am 20.02.2012 Strafanzeige gegen die Nerzfarm in Wesenberg-Zirtow (Mecklenburg-Vorpommern)
Am 20.02.2012 Strafanzeige gegen die Nerzfarm in Gütersloh (NRW), siehe: http://www.tierschutzbuero.de/illegale-nerzfarmen/
Disclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.