Aktuelle Pressemitteilungen: Vereine/Institutionen


Vereine/Institutionen

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben e. V.

Wenn es so einfach wäre, einen Arzt zu finden

(02.07.2020) "Für die betroffenen Schwerstkranken ist der Nervenkrieg leider noch lange nicht vorbei." Professor Robert Roßbruch, Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS), der als Rechtsanwalt derzeit insgesamt acht Antragsteller/innen bei ihren Anträgen auf Erlaubnis zum Erwerb von Natrium-Pentobarbital (NaP) vertritt, bewertet die soeben veröffentlichte Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 20.05.2020 (Az. 1 BvL 2/20 u.a.) (verfassungs-)rechtlich für schlüssig und konsequent und mittelfristig für zielführend, jedoch bezogen auf die aktuelle Situation der Betroffenen für praxisfern. Karlsruhe hatte sich mit Post vom Verwaltungsgericht Köln zu befassen, wo Roßbruch einige der beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) anhängigen Anträge auf...
Sounds of Hope

Gesundheit und Wasser für Gambia

(26.06.2020) Nach über 20 Monaten harter Arbeit konnten wir gemeinsam für 91 Kinder und 16 Frauen sowie für weitere 12 Menschen (Angestellte "Sounds of Hope"/Uganda) ein neues Leben in Uganda aufbauen. Darauf bin ich sehr stolz. Auch während Corona konnten wir knapp 1000 Menschen helfen. Die ugandische Organisation "Sounds of Hope" hat weit über 100.000 € erhalten. Nun ist es für mich an der Zeit, "den Vogel fliegen zu lassen" - ich entlasse die Organisation "Sounds of Hope" in...
Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben e. V.

Es sollte keine Pflicht zur Beratung geben

(11.06.2020) Nach Informationen der Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) mit Abgabefrist bis zum 09.06.2020 eine Reihe von Institutionen und Experten eingeladen, ihre Expertise für eine mögliche "Neuregelung der Suizidassistenz" einzubringen. "Bei diesem Vorgehen wundern wir uns doch sehr", kommentiert Professor Robert Roßbruch, Vizepräsident der DGHS. "Wir befürchten, dass das glasklare Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 26.02.2020 zum Recht jedes Einzelnen, sein grundgesetzlich verankertes Recht auf Suizidhilfe wahrzunehmen, doch noch durch die Hintertür allzu stark eingegrenzt werden könnte." Ein Indiz dafür ist die Auswahl der von Spahn angeschriebenen Experten. Es dominieren kirchliche und konservative Stimmen. Roßbruch: "Bei...
Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben e. V.

"Ungeheuerliche Verweigerungshaltung"

(03.06.2020) "Es ist ungeheuerlich, dass sich die Bundesregierung nach wie vor der Not derjenigen Schwerstkranken verweigert, die auf einem ordnungsgemäßen Rechtsweg ihr Selbstbestim-mungsrecht bis zum Lebensende wahrnehmen wollen", empört sich Professor Robert Roßbruch, Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS). Er bezieht sich auf die Stellungnahme der Bundesregierung vom 25. Mai dieses Jahres, in der eine Kleine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion zur Erlaubniserteilung des Erwerbs eines tödlich wirkenden Medikamentes zum Zweck der Selbsttötung beantwortet wird. Allein in der Zeit vom 1. August 2019 bis zum 10. Mai 2020 waren 46 solcher Anträge beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) eingegangen, die sich nach einem entsprechenden Grundsatzurteil...
Open Your Eyes e.V.

Umgang mit blinden Menschen

(30.05.2020) Aufgrund der alternden Gesellschaft wird diese Zahl in den nächsten Jahren vermutlich noch zunehmen. Dennoch wissen viele Menschen nicht, wie sie mit Blinden umgehen sollen. Denn wenn Du keinen blinden oder sehbehinderten Menschen in Deiner Familie oder in Deinem Freundeskreis hast, wirst Du den Umgang mit Blinden Menschen nie gelernt haben. Das heißt nicht, dass Du nicht helfen willst, wenn Du auf der Straße einen Menschen siehst, der sich aufgrund des fehlenden...
plusfreemedia GmbH

Gemeinnütziger NH/HH-Recyclingverein spendet € 5.000 für den ...

(12.05.2020) Stamsried, der NH/HH-Recyclingverein überweist seine diesjährige Sozialspende an den " Eltviller Tisch e.V. ", eine Organisation von ehrenamtlichen Helfern, die im Einzugsgebiet Eltville, Kiedrich und Walluf Menschen in Not mit qualitativ einwandfreien Lebensmitteln versorgt, die wirtschaftlich nicht mehr verwertbar sind. Eine offizielle Übergabe fand aus Gründen des Corona-Lockdowns nicht statt. Die Spende wurde von der Firma EFEN, mit Sitz in Eltville, initiiert, einem renommierten, weltweit tätigen Hersteller von technisch anspruchsvollen Komponenten für eine sichere Energieverteilung. Das Unternehmen blickt auf eine hundertjährige Geschichte zurück und ist auch eines der Gründungsmitglieder des NH/HH-Recyclingvereins. Volker Seefeld, Vorstandsvorsitzender des NH-HH...
Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht

Friedhelm Schipper u. Viola Kleinau sind beide aus der Makler-GmbH (u.a. ...

(21.04.2020) Viola Kleinau (Mitglied im Präsidium des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde e.V. -dort zuständig für Finanzen-, und Vorsitzende des Bezirksverbandes der Gartenfreunde Pankow e.V.) und Friedhelm Schipper (Stellvertreter der Frau Kleinau beim Pankower Bezirksverband) sind nicht nur nicht mehr Geschäftsführer der GmbH, darüber hatten wir bereits berichtet, sondern sie sind auch nicht mehr Anteilseigner der GmbH. Letzteres wurde uns erst im November 2019...
HSMA Deutschland e.V.

Anna Heuer wird neue Geschäftsführerin der HSMA Deutschland e.V.

(16.04.2020) Zu Beginn des Jahres wurde das Team in der Geschäftsstelle durch Lena Zahradnik erweitert, die den Mitgliederservice des Verbands verantwortet. Ab sofort ergänzt Anna Heuer ebenfalls das Team in der Geschäftsstelle der Hospitality Sales & Marketing Association Deutschland e.V. (HSMA). "Als gelernte Hotelfachfrau mit Stationen in Sales, Marketing und Revenue Management brennt mein Herz für die Hotellerie und die Themen, mit denen die HSMA die Branche unterstützt....
Savannah Sans

Kiwanga - die erste Savannah Katzenzucht Deutschlands

(28.03.2020) Die kürzlich verstorbene Gründerin der Savannah Katzenzucht Deutschlands Margitta Graeve hat nicht nur als Mitgründerin der TICA und Mitglied im SIMBA und SVCC für eine Standardisierung und Anerkennung der Savannnah-Katze als eigene Rasse gesorgt, sie hat auch Katzenhalter für die spezielle Ernährung dieser Wildkatzen mit einem umfänglichen BARF-Ratgeber auf ihrer Seite savannahcat versorgt. Kiwanga - die erste Savanna Katzenzucht Den ersten Serval importierte...
HSMA Deutschland e.V.

HSMA Deutschland e.V. erweitert Team der Fachvorstände

(18.03.2020) Mit Hilfe von ausgewählten Experten-Teams betreut die Hospitality Sales & Marketing Association Deutschland e.V. seit mehreren Jahren ihre jeweiligen Fachbereiche. Um die Mitglieder auch zukünftig bei Fragestellungen zu aktuellen Themen aktiv informieren zu können, werden die Fachbereiche regelmäßig inhaltlich erweitert und ausgebaut: "Wir haben uns entschieden, zukünftig einen neuen Fachbereich zu integrieren, damit wir im Zuge der raschen Digitalisierung, die...

 

Seite:    1  7  11  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  36  39  44  55