Aktuelle Pressemitteilungen: Vereine/Institutionen


Vereine/Institutionen

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht

Schock für die Pankower Kleingärtner: Beispiellose Erhöhung der ...

(17.09.2021) ----------------------------------------- Die Pankower Kleingärtner - die Zahlmeister unter den deutschen Gartenfreunden. www.pankower-gartenzwerge.de ----------------------------------------- Liest man den Text des wenige Tage alten Antrags zur bevorstehenden Bezirksdelegiertenversammlung Ende September 2021, eingebracht vom "LKV Alte Baumschule e.V." (Vorsitzender ist Tim Eisert), einem Pankower Kleingartenverein, dann...
Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht

Warum wir Kleingärtner aufpassen sollten/ Warnsignale für das deutsche ...

(14.09.2021) --------------- Personalnotiz vorab: * Viola Kleinau ist Vorsitzende des Bezirksverbands der Gartenfreunde Pankow e.V. und Präsidiumsmitglied im Bundesverband Deutscher Gartenfreunde e.V. (dort zuständig für Finanzen). Sie war 2016 -zusammen mit Friedhelm Schipper- Gründerin einer Makler-GmbH (u.a. für Datschenanlagen). * Friedhelm Schipper war der Stellvertreter von Viola Kleinau im Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow e.V. und er...
Iizak - Institut für inner- und zwischenartliche Kommunikation

Tiergestützte Therapie, Unterstützung bei der Klärung von Konflikten, ...

(13.09.2021) Das Institut für inner- und zwischenartliche Kommunikation, kurz Iizak , mit Sitz in Berlin - Köpenick, baut auf die Grundlagen der Kommunikation zwischen Mensch und Mensch sowie zwischen Mensch und Tier auf. Sein Angebot ist vielfältig: Mediationen, Schulungen zur Kommunikation und zum Konfliktmanagement, Legasthenietraining und tiergestützte Therapie und Pädagogik. Mediationen tragen in geschütztem Rahmen zur Konfliktlösung bei. Streitigkeiten innerhalb der Familie oder Partnerschaft ebenso wie Konflikte am Arbeitsplatz, in Gruppen und Teams sowie bei Generationskonflikten - in der so genannten Elder Mediation - können mithilfe des Verfahrens konstruktiv beigelegt werden. Den Konfliktbeteiligten eröffnen sich neue Perspektiven, die helfen, passende und vor allem nachhaltige...
Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht

Viele Pankower Kleingärtner sprechen sich für eine deutliche Herabsetzung ...

(10.09.2021) ---------------------------------------------------------------------------- Viele Pankower Kleingärtner sprechen sich für eine deutliche Herabsetzung der "Bezirksverbandsabgabe" aus .... ... und es Bestehen sogar Befürchtungen, daß eine Erhöhung droht. Seit längerer Zeit erhalten wir mehrere Anrufe in der Woche, bei denen Pankower Kleingärtner verbitterte Kritik am Bezirksverband und Frau Kleinau äußern. Dass indessen an einem einzigen Tag über...
Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht

Warnsignale für das deutsche Kleingartenwesen/ Warum wir Gartenfreunde ...

(02.09.2021) --------------- Personalnotiz vorab: * Viola Kleinau ist Vorsitzende des Bezirksverbands der Gartenfreunde Pankow e.V. und Präsidiumsmitglied im Bundesverband Deutscher Gartenfreunde e.V. (dort zuständig für Finanzen). Sie war 2016 -zusammen mit Friedhelm Schipper- Gründerin einer Makler-GmbH (u.a. für Datschenanlagen). * Friedhelm Schipper war der Stellvertreter von Viola Kleinau im Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow e.V. und...
BOGK e. V.

Bio-Beeren knapp, Bio-Gurken kaum zu kriegen

(01.09.2021) Darauf weist der Bundesverband der obst-, gemüse- und kartoffelverarbeitenden Industrie (BOGK) in Bonn hin. "Für die Verarbeiter ist dies eine echte Katastrophe", sagt BOGK-Geschäftsführer Christoph Freitag und ergänzt: "Viele Unternehmen werden ihre geplante Produktionsmenge nicht erreichen. Die Ware wird knapp." Die Situation wird dieses Jahr besonders verschärft, weil keine Reserven mehr verfügbar sind. Denn bei Bio-Gurken bleibt die Ernte schon im vierten Jahr...
audimus GmbH & Co. KG

Einkaufsgemeinschaften - eine facettenreiche Hilfe für Hörakustiker

(31.08.2021) Speziell bei Neugründungen stellen sich viele Fragen, die alleine erfahrene Experten der Branche beantworten können. Etablierte Hörakustiker suchen nach Möglichkeiten, Einkäufe preiswerter zu gestalten und ein effektives, regionales Marketing zu betreiben. Die Mitgliedschaft in einer spezialisierten Einkaufsgemeinschaft kann sich richtig lohnen, nicht nur um finanzielle Vorteile zu nutzen. Starke Gemeinschaft bei kostenloser Mitgliedschaft Viele Branchen...
Metrinomics

Covid-Abwehr im Unternehmen: Jeder Mitarbeiter ein Covid-Rauchmelder

(06.08.2021) Eine feste Burg sei unsere Firma in der Pandemie! Den meisten Unternehmen gelingt es, trotz Bedrohung durch das Virus ihren Betrieb aufrechtzuerhalten. Viele schaffen es sogar, unter diesen Bedingungen zu wachsen. Das geht nur mit strikten Verhaltensregeln. Dennoch geht bei wachsenden Fallzahlen immer wieder ein Fragezeichen durch die Welt: welche Rolle spielen eigentlich die Unternehmen als Treiber des Infektionsgeschehens? Immerhin ist ein Kennzeichen von...
Deutsches Tierschutzbüro e.V.

ALDI beendet nicht die Massentierhaltung - Deutsches Tierschutzbüro ...

(04.08.2021) Vor wenigen Wochen hat ALDI mit großem Tamtam angekündigt, zukünftig kein Billigfleisch mehr zu verkaufen. Konkret bedeutet dieser "ALDI Hammer", wie es in einigen Medien zu lesen war, dass der Discounter ab 2030 kein Fleisch mehr aus der Haltungsstufe 1 und 2, der "Initiative Tierwohl" mehr verkaufen will. Tiefkühlware und Sonderaktionen, wie Saisonware sind davon allerdings ausgeschlossen. Die Haltungsformen 3 (Außenklima) und 4 (Premium), so versprechen Aldi und...
BOGK e. V.

Versorgungsengpässe: dramatische Verteuerung bei Rohstoffen, Verpackungen ...

(16.06.2021) Der BOGK sorgt sich um die momentan gravierenden Lieferengpässe sowie Kostensteigerungen bei zahlreichen Rohstoffen, bei Verpackungsmaterialien und in der Logistik. Die Situation sei extrem besorgniserregend, so die Geschäftsführung der Branchenvertretung. Fette, Öle und bestimmte Zusatzstoffe wie z. B. Dextrose sind extrem knapp geworden. Für manche Grundstoffe ergeben sich Verteuerungen bis zu  30 %. Zusätzlich sind aufgrund schlechter Ernteerwartungen bei Obst und Gemüse die Preise für zahlreiche Rohstoffe der Branche enorm gestiegen. Verteuerungen schlagen insbesondere bei Getreide, Zucker, Süßungsmitteln, Stärke und diversen Früchten, wie z. B. Kirschen und Pfirsichen, zu Buche.. Ein Grund: Die Obsternte in Griechenland, Nord-Mazedonien und Frankreich wird voraussichtlich nur...

 

Seite:    1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  25  28  34  47