Schnelles Internet in Berlin/Brandenburg: Infoveranstaltung zur Versorgung und dem aktuellen Stand der Technik
03. September 2013

SIBB e.V. und DNS:NET Internet Service GmbH laden am 11.September 2013 zum After Work Treffen in Berliner Rechenzentrum /Einblick in Betrieb eines Hochsicherheits-Rechenzentrums
Potsdam/ Berlin. VDSL, Gigabit, IP, VoIP, IPTV, HD… Welche Sprache Datacenter sprechen, was sich hinter den Glasfaserringen in Berlin und Brandenburg verbirgt und wie das schnelle Internet in Firmen, Businessparks und Haushalte gelangt - diese und andere Fragen beantworten am 11. September 2013 ab 18 Uhr Experten der DNS:NET Internet Service GmbH im Rahmen eines SIBB-After-Work-Treffens für Unternehmer aus Berlin und Brandenburg in der TeleCity Berlin.Außerdem bietet das Unternehmen an diesem Abend die Möglichkeit, das DNS:NET - Rechenzentrum BER2 zu besichtigen und einen Einblick in den Betrieb eines Hochsicherheits-Rechenzentrums zu gewinnen. Hochsicherheitsrechenzentren sind nicht nur die Herzen des Internets. In ihnen arbeiten viele tausend Server und sorgen dafür, dass Webseiten jederzeit erreichbar sind, Kabelfernsehprogramme empfangen werden können, Telefonnetze funktionieren oder das Geld auf dem Bankkonto sicher ist. Aus vier Rechenzentren kommen die Videos oder Webseiten, die vom PC aus aufgerufen werden. In ihnen stehen jedoch auch Server von Großkonzernen, die ganze Fabriken steuern. So versorgt das Unternehmen von diesem Berliner Standort aus viele hunderttausend Endkunden - eigene wie auch die namhafter Internet Service Provider, Kabelnetzbetreiber und VoIP-Anbieter, die Vorleistungsprodukte von DNS:NET beziehen Mitarbeiter der DNS:NET stellen nicht nur den reibungslosen Betrieb der Rechenzentren sicher, sondern sorgen auch für die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften. Sämtliche Rechenzentren werden zudem durch das NOC der DNS:NET rund um die Uhr überwacht. Im Fall eines Einbruchsversuchs kann so unverzüglich die Polizei alarmiert werden.
Der Abend steht zudem ganz im Zeichen des Informationsaustausches zu Fragen des schnellen Internets für Unternehmen und damit verbundenen Hintergrundinformationen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldung unter: http://de.amiando.com/JYIHMUL.html
Disclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.