
Wer im bayerischen Eichhofen ein Bier bestellt, bringt dieses wohl kaum mit Schwertransporten in Verbindung. Eine sommerliche Recherche: Was diese Dinge verbindet.
Angeliefert wurden die Edelstahlbehälter vom Experten für Sondertransporte, Obermair Schwertransporte aus Österreich. Und das bringt auch die eingangs gestellte Frage zu einer Antwort: Ohne Schwertransport wäre die Anlieferung der neuen Bottiche nicht möglich gewesen. Um Objekte dieser Größe auf der Straße bewegen zu können, bedarf es nicht nur spezieller Fahrzeuge, sondern auch ausgebildetes Personal, Begleitfahrzeuge und verschiedenster Genehmigungen. Wie viele dieser speziellen Transporte wurden auch die Gärbottiche für die Schlossbrauerei in der Nacht angeliefert. Früh am Morgen konnten die Behälter dann über das noch offene Dach in die neuen Gärhallen gehoben werden.
Notwendig waren diese Maßnahmen geworden, weil das alte Gärhaus mitsamt Gerätschaften in die Jahre gekommen war und man sich für einfacher zu reinigende, moderne Gärbehälter entschieden hatte.
Dass Sondertransporte nicht nur die Zukunft des Bieres in Eichhofen sichern, sondern noch viele weitere Themenbereiche berühren, zeigt Obermair Schwertransporte auf der Website des Unternehmens: www.obermair-transporte.at.
Disclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.