Aktuelle Pressemitteilungen: Politiker


Politiker

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

K-media und PR-Verlag

DVG für Bundestagswahlkampf gerüstet - Mitglieder bestätigen Forderungskatalog

(30.06.2021) Der Direktversicherungsgeschädigten e.V. (DVG) ist für den Bundestagswahlkampf gut gerüstet. Auf seiner heutigen Mitgliederversammlung in Erfurt verabschiedete er einige  Initiativen, um die breite Öffentlichkeit für die Ziele des DVG zu sensibilisieren, darunter vor allem die Abschaffung der Doppelverbeitragung von Direktversicherungen. Der DVG arbeitet darauf hin, dass diese Forderung im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung aufgenommen wird. Annähernd 100...
Thema: Pressemitteilung Politiker
Jericho Energy Ventures Inc.

Jericho Energy Ventures begrüßt den jüngsten Vorstoß US-amerikanischer ...

(23.06.2021) Das Unternehmen plant weitere Investitionen in wachstumsstarke Technologien zur Wasserstofferzeugung und -anwendung Newtown, PA und Vancouver, BC, den 23. Juni 2021 - Jericho Energy Ventures (TSXV:JEV)(Frankfurt:JLM0)(OTC:JROOF) (Jericho oder JEV oder das Unternehmen), das sich auf die Förderung der CO2-Energiewende durch Investitionen in Wasserstofftechnologien konzentriert, freut sich, die jüngsten Aussagen von US-Politikern zu unterstützen, die die Bedeutung von grünem Wasserstoff in ihrer Energiepolitik betonen und sich darauf konzentrieren. Am 7. Juni 2021 startete ( www.energy.gov/articles/secretary-granholm-launches-hydrogen-energy-earthshot-accelerate-breakthroughs-toward-net) die US-Energieministerin Jennifer M. Granholm Energy Earthshots, eine Initiative des...
tredition GmbH

Deutschland Kümmer dich um deine Bürger - Ein kritischer Blick auf die ...

(10.03.2021) Die Autorin dieses neuen kritischen Buchs setzt sich kritisch mit aktuellen Themen aus der Sozial- und Bildungspolitik auseinander, die oftmals der Wirtschafts- und Außenpolitik sang und klanglos untergeordnet werden. Dabei geschieht dies nicht langatmig im Stil einer trockenen Abhandlung, sondern aus der persönlichen Erfahrung und Lebenswirklichkeit der Autorin hinaus. Im Mittelpunkt stehen die großen Themen Kinder/Jugendliche, Senioren, Menschen mit...
Thema: Pressemitteilung Politiker
tredition GmbH

Demokratie - aber wie? - Eine politische Auseinandersetzung

(18.01.2021) Dieses neue Buch wurde aus der Erkenntnis heraus geschrieben, dass es in Deutschland viele Menschen gibt, die von der Politik immer weniger wissen wollen und deswegen zu Nicht- oder Protestwählern geworden sind. Der Autor Chung-Ji Tschang versucht aus der Sicht eines politischen Laien, die Ursachen für diese Demokratieverdrossenheit aufzuzeigen und Anregungen für eine Verbesserung der Demokratie in Deutschland zu geben. Für die Politiker soll das Buch eine Rückmeldung...
indayi edition

Weihnachten darf gefeiert werden, die Politiker erlauben es uns ...

(24.12.2020) Die Hirten und ihre Schafe. Das größte Geschenk der Welt 2020 von unseren tollen Weihnachtsmännern: den Politikern. Wie wunderbar sie sind. Sie sind so lieb, machen sich Sorgen und kümmern sich sehr um uns und wir dürfen sogar Weihnachten feiern. Politiker, die Rechte von Menschen einschränken und am Ende so tun, als ob sie ihre Retter sind! Und wir applaudieren sogar noch für sie. Unsere Politiker, die Weihnachtsmänner. Unfähigkeit, Inkompetenz?...
tredition GmbH

Das allmähliche Verschwinden der Gelassenheit! - Einblicke in die aktuelle ...

(15.12.2020) Amerika scheint das über Jahrzehnte gültige positive Selbstbild der "großen und gerechten Nation" verloren zu haben. Die gewaltigen und schon sehr lange latent ungelösten Sozialkonflikte hat die Politik nie in den Griff bekommen oder diese sogar nicht lösen wollen. Die Politik sieht sich mehr und mehr einem wachsenden Heer von frustrierten Menschen gegenüber, die sich mit der rhetorischen Kosmetik der Politiker nicht mehr abspeisen lassen. Die von vielen...
tredition GmbH

...und schon bist Du Rassist! - Kritische Gedanken zur Flüchtlingskrise

(12.11.2020) Die Flüchtlingskrise spaltet die Menschen in Deutschland seit einer Weile. Die Frage, wie mit der Flüchtlingskrise umgegangen werden soll, treibt mehr und mehr einen Keil in die Gesellschaft. Auch die Politiker sind sich nie wirklich einig. Der Autor selbst wurde einst als Nazi beschimpft, weil er es wagte eine Meinung über Gewalttaten, bei denen Asylzuwanderer als Tatverdächtige angesehen wurden, zu haben. In seinem Buch will er die Leser informieren und Fragen, die...
Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht

Pankow besonders stark betroffen - Vom Rückgang der Kleingartenflächen und ...

(14.09.2020) ------------------------------------------------- In Pankow war der Rückgang der Kleingartenflächen und die Abwicklung von KGA's in den letzten Jahren ausgeprägter als in anderen Berliner Bezirken. Auch im Hinblick auf die kommenden Jahre ist Pankow am stärksten betroffen. Vgl. dazu http://www.sowirdberlin.de/so-bebaut/ . Auch der ständige Spruch, wonach zumindest die meisten (und ja ohnehin nicht alle) KGA's sicher sind, relativiert sich...
Thema: Pressemitteilung Politiker
tredition GmbH

Das allmähliche Verschwinden der Gelassenheit! - ein Buch zur aktuellen ...

(24.07.2020) Im Februar 2020 wurde mit den Stimmen der AfD der FDP-Vorsitzende Thomas L. Kemmerich zum Ministerpräsidenten des Landes Thüringen gewählt. Doch das Resultat gefällt nicht und die Parteien machen rückgängig, was nicht sein darf, und verhandeln über die "beste" Lösung. Der "Vorgang" ist ein Musterbeispiel für die These dieses Buchs, dass die Politiker einen großen Anteil an der Beschädigung der Demokratie selbst haben. Nach der Bundestagswahl, am 25. September 2017,...
Rock Tech Lithium Inc.

Rock Tech Lithium: "Abwrackprämie 2.0" beschleunigt Umstieg auf ...

(20.04.2020) Dirk Harbecke, Chairman von Rock Tech Lithium, erläutert Hintergründe zum Lithiummarkt www.irw-press.at/prcom/images/messages/2020/51561/Newsletter 37 Abwrackprämie 2.0.001.jpeg In der Corona-Krise ergreifen die Politiker bevorzugt Maßnahmen, die sich bereits in der Vergangenheit bewährt haben, um wirtschaftliche Schäden in Grenzen zu halten. In Deutschland zählt dazu das Kurzarbeitergeld. Gute Erfahrungen gibt es außerdem mit der sogenannten Abwrackprämie, die offiziell Umweltprämie hieß. Im Jahr 2009 gab es 2.500 Euro, also umgerechnet rund 2.750 US-Dollar, für ein altes Fahrzeug, das verschrottet wurde - wenn sich der Eigentümer einen Neu- oder Jahreswagen kaufte. Jetzt werden wieder ähnliche Programme gefordert. Klar ist, dass nach den umfangreichen Hilfen für die...
De Micco & Friends Rechtsanwälte

Sammelklage von Corona-Geschädigten gegen verantwortliche Institutionen

(08.04.2020) Die weltweit wirtschaftlichen Schäden, die durch die Corona Krise verursacht werden, gehen jetzt bereits in die Milliardenhöhe. Der Gesamtschaden ist noch nicht abzusehen. Tausende von mittleren und kleinen Unternehmen verlieren durch staatliche Sanktionen ihre Existenzgrundlage. Weltweit setzen Staaten und Regierungen geltendes Menschen- und Völkerrecht durch die Einberufung von kriegsähnlichen Ausnahmezuständen außer Kraft, um der vermeintlichen Gefahr des sich...
Thema: Pressemitteilung Politiker
JS Research UG (haftungsbeschränkt)

Banker und Politiker agieren - Gold im Visier der Anleger

(01.04.2020) Die US-Notenbank tut alles, um einer Rezession entgegenzuwirken, zum Beispiel Finanzierungen erleichtern und Anleihen kaufen. So sind die Anstrengungen der FED jetzt noch gewaltiger als in der Finanzkrise 2008 und 2009. Rettungspakete werden hierzulande und in den USA geschnürt. Denn die Lage ist ernst, aber zumindest für Gold alles andere als hoffnungslos. Die Zentralbanken kämpfen mit einem schwindenden Vertrauen, die globalen Märkte befinden sich in...
Thema: Pressemitteilung Politiker
bestfirst.ch

Die Rente an der Börse aufbessern?

(15.02.2020) Vielen Menschen in Deutschland ist es klar, dass sie nach Beendigung ihres Arbeitslebens, mit der Rente nicht klar kommen werden. Im Vergleich von 37 Altersvorsorgesystemen weltweit, belegt Deutschland in der Gesamtbewertung mit 66,1 Punkten auf Rang 13 des Mercer Global Pension Index. (2019) Leider macht die Politik in Sachen Rentenpolitik keine besonders gute Figur. Nun einfach über die unfähigen Politiker zu fluchen, ist allerdings wenig hilfreich. Denn der Vorsorgenehmer hat es zumindest teilweise selbst in der Hand, das eigene Rentnerglück zu erhöhen. Einzelne Politiker empfehlen den zukünftigen Rentner das Aktiensparen. Jeder der von Börsen eine Ahnung hat, weiss natürlich, dass diese Empfehlung nicht dumm ist. Allerdings sind die Deutschen im Vergleich zu z.B....
Mutexpertin

Meine Herzenswünsche an Politikerinnen und Politiker

(24.09.2019) Liebe Politikerinnen und Politiker, der Wahlkampf in Österreich währt schon lange. Zu lange. Wahrscheinlich sind alle schon längst überanstrengt und müde. Bei der letzten TV-Diskussion mit Diskutanten aller Parteien ging das Stimmengewirr schnell kreuz und quer und durcheinander. Die andere Person ausreden lassen galt offensichtlich als Zeitverschwendung. Stattdessen wurden die Stimmen lauter und lauter. Nichts mehr war über weite Strecken zu verstehen. Solche...
Mutexpertin

Haben wir die Politiker, die wir verdienen?

(17.09.2019) Wie viele Gedanken machen Sie sich darüber, wen Sie demnächst wählen werden? Derzeit haben wir in Österreich eine Expertenregierung, die im Wesentlichen nur verwalten soll. Darüber lodern die Emotionen nicht ganz so hoch. Doch der Wahlkampf ist jetzt voll im Gang in Österreich. Auch in Deutschland wurde eben erst in zwei Bundesländern gewählt. Es bleibt spannend. Werfen wir zwei Blicke ins weiter entfernte Ausland. In den USA regiert Donald Trump, im Vereinigten...
Thema: Pressemitteilung Politiker
AVT Verbund

Negativzinsen: Ist der Euro noch zu retten?

(07.08.2019) Von Anfang an ein Sorgenkind Joseph Stiglitz, Wirtschaftsnobelpreisträger, glaubt nicht daran. Wie alle Fachleute stellt er fest, dass die neuen Krisen die Fortsetzung einer langen Saga eines schon von Anfang an falsch konzipierten Währungssystems sind. Was kommt am Ende bei dem Desaster heraus? Wer soll das alles bezahlen? Es ist jetzt schon teuer und es wird wohl noch teurer. Die gigantischen Schulden sind schon aufgelaufen - die Präsentation der konkreten...
Thema: Pressemitteilung Politiker
AVT Verbund

Steigendes Passiveinkommen statt Einheitsrente

(26.07.2019) Es ist ein offenes Geheimnis: Einzahlungen in die staatliche Rentenversicherung sind schon seit vielen Jahren nicht mehr eine Anlage, um eine gute Rendite für sein schwer verdientes Geld zu erzielen.  Einen Großteil unserer Einnahmen sollen wir in die Rentenkasse zahlen. Trotzdem ist diese nicht genug gefüllt, um die vielen Rentner mit einer ausreichenden Rente zu versorgen. Das liegt zum einen daran, dass der Staat diese Kasse salopp gesagt, als kurzfristig, frei zu...
Thema: Pressemitteilung Politiker
IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.

IfKom: Online-Plattformen im Hochschulbereich stärken!

(08.07.2019) Digitale Lehr- und Lernangebote bieten eine sinnvolle Ergänzung zu den konventionellen Lehrveranstaltungen der Hochschulen. Neben der fachlichen Vertiefung erweitern sie die Chancen digitaler Teilhabe und festigen die Medienkompetenz. Mit der Konzeption und dem Betrieb solcher Plattformen sollten einzelne Hochschulen jedoch nicht alleine gelassen werden. Der Verband der Ingenieure für Kommunikation ( IfKom e. V. ) fordert daher eine Stärkung der Entwicklung solcher Plattformen für die digitale Hochschulbildung in Deutschland und in der EU. Die Digitalisierung bietet große Chancen für die Hochschulen. Im Koalitionsvertrag haben sich die Regierungsparteien daher dafür ausgesprochen, hochschulübergreifende vernetzte Konzepte, z. B. Lehr- und Lernplattformen, zu fördern. Nach der...
Thema: Pressemitteilung Politiker
tredition GmbH

Blumenrepublik Deutschland - Hochaktueller politischer Roman über Bürger in ...

(23.01.2019) Es kommt bei den Bürgern nicht gut an, dass sich die lokalen Politiker dazu entscheiden, Geld an der falschen Stelle zu sparen. Anstatt von Blumen soll nun überall Gras gepflanzt werden, weder Blumentöpfe noch Körbe sind geplant. Spielplätze werden wegen Ratten gesperrt. Im Budget ist dafür kein Platz mehr. Die Politiker rechneten jedoch nicht damit, dass ein Mangel an Blumen zu jeder Menge Beschwerden führen würde. Die Bürger nehmen das Schicksal der Stadt selbst in...
tredition GmbH

Europas Wahl zwischen Rhetorik und Realität - das Dilemma der Europäischen Union

(08.01.2019) Wer in den kommenden Wahlen richtig wählen will, hat das Problem, dass die Aussagen von Politikern nicht immer glaubwürdig sind, sondern auf politische Rhetorik beruhen, um diesen Stimmen einzubringen. Diese Rhetorik ist nicht immer gleichzusetzen mit Wissen, sondern schafft vielmehr Glauben. Der Frankfurter Soziologe Dieter Prokop analysiert in seinem Buch "Europas Wahl zwischen Rhetorik und Realität" die Auswirkungen dieser rhetorischer Phrasen auf Wähler und...
i.b.s. International Operative Services e.K.

Premium Personenschutz in Hamburg seit 1996!

(30.10.2018) Die für einen effektiven Personenschutz erforderlichen Maßnahmen gelten in der Regel Menschen, die auf Grund ihrer exponierten Stellung in der Gesellschaft besonderen, nicht unerheblichen sowie auch nicht im Vorweg immer sofort erkennbaren Gefahren ausgesetzt sind und bei denen, neben anderen Maßnahmen, Personenschützer mit langjähriger Erfahrung im mittelbaren sowie auch unmittelbaren Personenschutz zum Einsatz kommen. Die i.b.s. International Operative Services...
Thema: Pressemitteilung Politiker
Deutsches Tierschutzbüro e.V.

Zum Welttierschutztag am 4. Oktober: Deutsches Tierschutzbüro fordert ...

(02.10.2018) Anlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober fordert das Deutsche Tierschutzbüro von den zuständigen Ministern auf Bundes- und Landesebene unverzügliche Maßnahmen für verbesserten Tierschutz. Vor allem vor dem Hintergrund der in diesem Jahr veröffentlichten, erschreckenden Zahlen über unzureichende Kontrollen in Tierhaltungsbetrieben verlangt die Tierrechtsorganisation ein sofortiges Handeln der Verantwortlichen. Obwohl das Thema seit Monaten für anhaltende Kritik sorgt, fand das Thema auch bei der letzten Agrarministerkonferenz in Bad Sassendorf keine Beachtung. Stattdessen befassten sich die zuständigen Politiker mit der Erlaubnis des, aus Sicht des Tierschutzes abzulehnenden, landwirtschaftsfreundlichem 4. Weg bei der Ferkelkastration und dem bereits jetzt schon in der Kritik...
Thema: Pressemitteilung Politiker
Niedersächsischer Aktienclub

Verlustgeschäft mit Tagesgeld - Gewinn mit Aktien

(06.06.2018) Wie alle anderen Banken senkte auch diese Direktbank den Zinssatz für ihre Bestandskunden noch einmal und zahlt jetzt nur noch eine geradezu lächerliche Rendite von 0,01 Prozent für bei ihr angelegtes Tagesgeld. Bis zum Stichtag 3.4.2018 wurden noch 0,10 Prozent für Bestandskunden bis zu einem Betrag von 50 000 Euro gewährt, und der Zinssatz für darüberliegende Beträge belief sich auf 0,05 Prozent. Eine sprichwörtliche Geldvernichtung. Die EZB ist schuld?! Die...
Thema: Pressemitteilung Politiker
tredition GmbH

REVOLUTION IN DEUTSCHLAND - ein Buch mit reichlich Sprengstoff

(09.02.2018) Wie würde der Alltag ohne Bargeld aussehen? Viele Menschen bezahlen schon alles mit Karten, doch welche Auswirkungen würde der Verbot von Bargeld auf eine Gesellschaft haben? Wie gibt man aber dann Obdachlosen ein paar Cents? Wie kommt man aber denn eigentlich ohne Münzen in die Bahnhofstoiletten? "REVOLUTION IN DEUTSCHLAND - BARGELDVERBOT" zeigt, was mit einer fiktiven, deutschen Gesellschaft nach einem von den Politikern eingeführten Bargeldverbot geschieht. Das...
tredition GmbH

Martin Bäumer - Politik mit Ecken und Kanten - Gespräche über den Zustand ...

(25.10.2017) Themen wie Umwelt, Energie und Bildung stehen in der Politik an der Tagesordnung, doch wenn es um die idealen Lösungen für Probleme in diesen Bereichen geht, dann scheiden sich oft die Geister. Martin Bäumer ist ein CDU-Politiker und Landtagsabgeordneter, der diese drei Themen in den Mittelpunkt seiner politischen Handlungen gestellt hat. Die Gespräche, die im vorliegenden Band mit den Lesern geteilt werden, stellen seine Ideen rund um Nachhaltigkeit und andere...
Agenda 2011 - 2012

Arme, Wahlgeschenk, Lebensmittelpreise, Energiekosten, Preisanstieg, ...

(16.10.2017) Lehrte, 16.10.2017. Das liegt auch dran, dass parallel die Energiekosten für leichtes Heizöl um 12,9 %, für Kraftstoffe 4,3 % und für Strom 2 % gestiegen sind. Die Verbraucher müssen sich nach Prognosen der Bundesregierung an solche Preissteigerungen gewöhnen (Reuters: Zitatende). Daran kann und wird der hervorragende Wahlsieg von Stefan Weil und der SPD in Niedersachsen nichts ändern. Was sich ändern muss ist, die Vernachlässigung von Armen, Unterprivilegierten und...
Thema: Pressemitteilung Politiker
tredition GmbH

2005-2017 - Die Suche nach Lösungen für politische und gesellschaftliche ...

(28.09.2017) Den Lesern wird mit dem zweiten Teil aus der kritischen Reihe von Michel Michel ein Spiegel vorgehalten. Das Buch appealiert an die Verantwortung des einzelnen Bürgers für das Wohl für das gesamte Deutschland, denn ohne Anreiz werden die Politiker weiterhin die unangenehmeren Themen vermeiden. Probleme gibt es in Deutschland immer mehr und teilweise hängt dies laut dem Autoren damit zusammen, dass die Bürger nicht mehr so kritisch denken wie zuvor und sich immer...
tredition GmbH

Trumpeltiere und merkelwürdige Geschichten - Politik und Bürokratie auf dem ...

(27.09.2017) Hegten Sie auch schon mal den Wunsch, einen offen Brief an unsere Politiker zu schreiben. Tut es, verändert die Welt. Fangt heute damit an ... Der erste Teil von "Trumpeltiere und merkelwürdige Geschichten" ist sowohl eine Geschichtensammlung aus dem echten Leben als auch ein offener Brief an Angela Merkel. Es geht in Brigitte Kremers Geschichten um dem Alltag deutscher Bürger, um Konfrontationen mit der Bürokratie und tägliche Probleme, die eigentlich nicht...
Agenda 2011 - 2012

20 Billionen Schulden und 20 Millionen Arbeitslose - von denen Wähler, ...

(13.09.2017) Lehrte, 13.09.2017 2007 war international gesehen ein wachstumsstarkes Jahr, besonders im Hinblick auf den Immobilienmarkt und internationale Börsen. Der Immobiliencrash von 2008, und die folgende Lehman-Pleite haben das schlagartig geändert. Im Sog der Schuldenkrise sind die Schulden der 188 beteiligten Staaten von 100 Billionen Euro auf 300 Bio. Euro explodiert. Die Staaten weisen ein Bruttoinlandsprodukt (BIP) von 73,5 Bio. Euro aus und 60 Bio. Euro Staatsschulden....
Thema: Pressemitteilung Politiker
tredition GmbH

Europa mit der Moralkeule - Sachbuch über die europäische Moralpolitik

(04.07.2017) In der EU können einzelne Politiker oder ganze Regierungen die Verträge, das Recht und die Gesetze verletzen oder dehnen und das mit naturrechtlich veredelter Moral begründen. Der Frankfurter Soziologe Dieter Prokop ist mit dem aktuellen Zustand der Europa-Politik nicht zufrieden und zeigt, dass diese sich mit Pathos auf Menschlichkeit berufende "Politik mit der Moralkeule" in Wirklichkeit die menschlichste Forderung des Naturrechts missachtet: die Maxime der...
IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.

G20-Staaten müssen sich konkreter um Digitalisierung und schnellen ...

(30.06.2017) Vor dem G20-Gipfel der Staats-und Regierungschefs am 7. und 8. Juli in Hamburg haben sich Anfang April bereits die "Digitalminister" der G20-Staaten in Düsseldorf getroffen, um in einer gemeinsamen Erklärung die Bedeutung der Digitalisierung für eine vernetzte Welt hervorzuheben. Die Ingenieure für Kommunikation ( IfKom e. V. ) bewerten dieses erste Treffen als bedeutsam angesichts des Einflusses der digitalen Entwicklung auf die heutigen Wirtschafts- Arbeits- und Lebensbedingungen. Der verabschiedete gemeinsame Fahrplan enthält zwar viele Bekenntnisse zur Tragweite digitaler Themen, enttäuscht jedoch bezüglich konkret formulierter Ziele, Eckwerte oder Termine. Vermeintlich konkret sind Aussagen wie: "Die G20 haben sich darauf verständigt, bis zum Jahr 2025 alle Menschen an das...
Thema: Pressemitteilung Politiker
GrandSecure Sicherheitsdienst Dresden

GrandSecure Sicherheitsdienst Dresden bietet kostenlose Sicherheitsanalyse

(27.02.2017) Der Sicherheitsdienst GrandSecure macht es sich seit 2017 zur Aufgabe, im Bereich Sicherheit- und Wachschutz kompetente Beratung und vor allem vielseitige Dienstleistungen anzubieten und leistet damit einen großen Beitrag, Dresden und Umgebung sicherer zu machen. Selten war die Notwendigkeit von Sicherheitsdiensten so präsent wie in der letzten Zeit. Die Bevölkerung ist verunsichert durch zunehmende Gewalt im Alltag, hier seinen vor allem -teils schwere-...
Thema: Pressemitteilung Politiker
tredition GmbH

Samuel - ein Wegweiser für das 21. Jahrhundert

(29.12.2016) Das 21. Jahrhundert steckt voller Herausforderungen. Umweltverschmutzung, korrupte Politiker, eine immer breiter werdende Lücke zwischen Arm und Reich, Hungersnöte und Kriege, sind nur einige der dringlichsten Problemstellungen unserer Zeit. Viele Menschen sind von der Vielzahl der Problemherde auf der ganzen Welt überwältigt und halten nach dem Sinn hinter all den Krisen Ausschau. Zeitlos und brandaktuell zugleich nimmt Samuel die Welt im 21. Jahrhundert unter die...
Agenda 2011 - 2012

150 Billionen Euro Umsatz und kein Ende der Krise in Sicht

(17.10.2016) (Agenda 2011-2012) Lehrte. Seit 1970 ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP), die Wirtschaftsleistung eines Landes, von 300 Mrd. Euro auf 74.638 Mrd. Euro (Destatis) gestiegen und hat einen Umsatz von 149.276 Mrd. Euro bewirkt. Der Traum von Kapitalisten und Konservativen - ein ständiges Wirtschaftswachstum - schien in Erfüllung zu gehen. An der Produktivität waren Generationen von fleißigen und ehrlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt. Infolge des...
Thema: Pressemitteilung Politiker
Agenda 2011 - 2012

UfSS: Finanzpolitik außer Kontrolle - 20 Mio. Arbeitslose, Rentenniveau ...

(07.10.2016) Lehrte, 06.10.2016. Geht man von derzeitigen Staatsschulden von 2.048 Mrd. Euro aus, wird das zukünftige Missverhältnis zwischen öffentlichen Einnahmen und Ausgaben zunehmen. Die Stiftung Marktwirtschaft hat diese Entwicklung bereits 2006 wissenschaftlich untermauert. Prof. Bernd Raffelhüschen aktuell dazu: "Die deutschen Sozialkassen sind riesige Verpflichtungen eingegangen, die in der Zukunft zu hohen Ausgaben führen werden, ohne dass dafür Kapital angespart wurde."...
Thema: Pressemitteilung Politiker
IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.

IfKom: Politiker müssen E-Government wirklich wollen!

(26.09.2016) Nach der Veröffentlichung der neuesten Zahlen ist keine langfristige Verbesserung digitaler Angebote der öffentlichen Verwaltung für den Bürger und für Unternehmen in Deutschland erkennbar. Aus Sicht des Verbandes der Ingenieure für Kommunikation ( IfKom e. V. ) liegt dies jedoch nicht an technischen Problemen bei der Digitalisierung von Verwaltungsprozessen. Die viel zitierte Abgabe einer Steuerklärung in elektronischer Form über "ELSTER" hat durchaus Vorbildfunktion. Viele gute Beispiele einzelner Länder und Kommunen zeigen, dass Behördengänge durch online angebotene geeignete digitale Prozesse ersetzt werden können. In der Summe sind es jedoch zu wenige Angebote und diese sind nicht bundesweit verfügbar. In dieser strukturellen Problematik steckt das Haupthindernis für eine...
Thema: Pressemitteilung Politiker
Agenda 2011 - 2012

Die Ursachen für Politikverdrossenheit, Rechtsruck und Wahlniederlagen

(07.09.2016) (Lehrte.08.09.2016) Staats- und Regierungschefs, Politiker, Ökonomen, Experten, und Wirtschaftswissenschaftler suchen vergeblich nach Antworten auf die Schuldenkrise. Hätten sie Antworten, gäbe es keine Krise. Landauf, landab suchen sie nach Ursachen, die ihnen bekannt sind, aber nicht nennen! Spätestens seit 1970 wollen sie sparen, Haushalte konsolidieren, Schulden abbauen und investieren. Erreicht haben sie, dass seit dieser Zeit die Staatsschulden von null Euro auf...
Agenda 2011-2012

Agenda News: Armut und Schulden - die größte Herausforderung des 21. ...

(17.06.2016) Weltweit ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2014 von 67,21 Billionen Euro auf 64,62 Bio. Euro 2015 geschrumpft. Das BIP der USA, Japans und der EU-Staaten hat daran einen Anteil von 34 Billionen Euro. Die Staatsausgaben der 3 großen Volkswirtschaften waren in dieser Zeit um 22,8 Bio. Euro höher als die Staatseinnahmen, was 15,2 Bio. Euro Kapitalmarktzinsen gekostet und Schulden in Höhe von 38 Bio. Euro verursacht hat. Legt man die Maastricht-Schuldenobergrenze...
Thema: Pressemitteilung Politiker
tredition GmbH

Politik gegen Deutschland - eine Gesellschaft in der Krise

(14.04.2016) Deutschland befindet sich in einer Krise - das verleugnet außer den Politikern so gut wie niemand. In "Politik gegen Deutschland" von Günter Köchy kommen einige der akuten Probleme zur Sprache. Köchy stellt darin einige unangenehme Fragen und erklärt, wie und warum Deutschland momentan in einer Krise steckt, welche Rolle Europa dabei spielt, und warum Deutschland ein Wunder braucht, um wieder zu einem stabilen Land zu erstarken. Ein Schwerpunkt seines Buches ist der...
ZFD Partei

Silvester 2015 zu 2016: Statement der ZFD Zukunft für Deutschland

(08.01.2016) In der Silvesternacht kam es in vielen Städten zu mehreren sexuellen Übergriffen. Bis dato werden keine Details zur Staatsangehörigkeit "aller" Beteiligten Personen oder Gruppen/Banden aus den verschiedenen Städten bekannt gegeben. Einigen Medien zufolge handelte es sich jedoch am Kölner Hautbahnhof um nordafrikanische Männer, die in Köln durch Drogenhandel und Taschendiebstähle der Polizei sehr wohl bekannt waren. Die Frauen, die genötigt oder vergewaltigt worden sind sagten aus, dass Sie massiv an den Brüsten sowie im Intimbereich angefasst wurden. Aussagen zufolge wurde einer Frau sogar der Slip vom Körper gerissen. In Hamburg spielte es sich im selben Muster ab. Einige Männer umzingelten die Frauen, bedrängten und nötigten diese und stahlen dessen Handys, Geldbörsen bis hin zu...
Thema: Pressemitteilung Politiker
IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.

IfKom: Schneller Breitbandausbau hat wichtige Schlüsselfunktion für den ...

(27.07.2015) Die Höhe der Finanzmittel aus der Frequenzversteigerung steht fest, ebenso die Aufteilung zwischen dem Bund und den Ländern. Mit dem anstehenden Förderprogramm kann die Bundesregierung für einen effizienten Einsatz der Gelder sorgen und politischen Aktionismus verhindern. Darüber hinaus dürfen die Länder im Osten Deutschlands nicht abgehängt werden. Die Bundesländer erhalten zusammen 626 Mio. Euro aus den Erlösen der Frequenzversteigerung und sollen diese für den Breitbandausbau einsetzen. Der Bund wird einen ebenso hohen Anteil zusammen mit rund 1,4 Mrd. Euro aus dem Haushalt des Verkehrsministeriums in ein Förderprogramm einbringen, dessen Ausgestaltung sich bereits verzögert, das aber noch in diesem Jahr in Kraft treten soll. Die Ingenieure für Kommunikation ( IfKom ) fordern die...
Thema: Pressemitteilung Politiker
Lawiki.bayern

Major Tom landet auf heimischem Terrain

(17.07.2015) Off-Text des Films zum Empfang am 10. Juni 2015 im Waitzinger Keller Miesbach, der über das Portal (im Aufbau) www.Lawiki.bayern abzurufen ist. Alexander Schmid, Geschäftsführer der Standortmarketing-Gesellschaft Landkreis Miesbach mbH (SMG): "Man sagt, dass er aus allem, was fliegt, rausspringt. Wir sind stolz und froh, dass er heute hier ist, in seiner Heimat. Begrüßen Sie mit mir Dr. Thomas Enders!" Dr. Thomas Enders, CEO Airbus Group: "Lieber Herr Schmid,...
Thema: Pressemitteilung Politiker
Weddinger Ringerverein Berlin 09 e.V.

Auf die Matte! Ringen für faire Chancen im Kiez

(30.04.2015) Ab Mai 2015 soll in der Sporthalle am Luise-Schröder-Platz in Berlin Wedding für mehr Chancengleichheit gerungen werden. Wir sind die Aktiven des Weddinger Ringervereins Berlin 09. Wir rufen Politikerinnen und Politiker aller Parteien, Sportlerinnen und Sportler aller Sparten auf, mit unseren Vereins-Kids (sanft) zu ringen. Mit denjenigen, die im Kiez um Chancengleichheit, für ihre Bildung und Integration kämpfen! Prominente versus Jugendliche Die Aktion "Faires...
Sunrise GmbH

Niko Iordanovs Sunrise-Hanf-Pflanze von Cem Özdemir im Video der Ice Bucket ...

(19.01.2015) "Wir kiffen, wir kiffen!" Schon im Jahr 2001 hatte Stefan Raab den Kiffern im Bundestag einen eigenen Song gewidmet. Dass dieses Thema nichts von seiner Aktualität und Brisanz verloren hat, zeigt nun die aktuelle Diskussion um die Ice Bucket Challenge von Cem Özdemir, dem Bundesvorsitzenden der Partei "Bündnis 90/Die Grünen". Der Politiker hatte sich im Sommer 2014 beim Wasserkübeleinsatz auf seiner Terrasse filmen lassen, wobei sich – für jeden gut sichtbar – eine...
Carsten Somogyi, Speaker - Trainer - Coach

Lassen wir uns - verblendet - am Nasenring durch die "Manege des ...

(17.11.2014) Bis zu 16 Millionen Deutsche sind unglücklich, das sind 20 bis 30 Prozent aller Beschäftigten – wie aus dem letzten Stressreport der Techniker Krankenkasse hervorgeht. Und dies, obwohl die Deutschen im Schnitt reicher sind denn je. Genießen können Sie das offenbar nicht. Warum nur? Carsten Somogyi bringt es auf den Punkt:"Wer andere für sein Glück verantwortlich sieht, gibt die Macht über sein Leben in fremde Hände!" Wenn man sich Freunde, Bekannte und Kollegen...
Thema: Pressemitteilung Politiker
tredition GmbH

Das Asmodeus-Prinzip – satirischer Krimi nimmt nicht nur die ...

(16.09.2014) Die rechte Reichshälfte bekämpft einen Wahlirrtum des Volkes, Ex-Politiker konspirieren mit Soutaneträgern, um die alte Ordnung - besser noch die ganz alte Ordnung - wiederherzustellen. Demos und Gegendemos verwüsten die Wiener Innenstadt, Mordanschläge werden vertuscht, während die Medien genüsslich obrigkeitliche Sexskandale ausschlachten. Der Dämon Asmodeus, Hüter der Schätze und zuständig für Zorn, Gier und Wollust, wittert fette Zeiten und nistet sich bei der...
Steuerberater Diplomkaufmann Prof. Dr. James Bruton

Fracking ist für mich ein Schimpfwort - wie Fucking!

(20.08.2014) Prof. Dr. James Bruton ist eigentlich ein seriöser Professor für Wirtschafts-Ethik, CSR- und Green-Controlling an der Universität Flensburg für Wirtschaftsethik http://www.james-bruton.de. Dennoch macht ihn die aktuelle Diskussion zum Thema Fracking Gasförderung ärgerlich: "Es ist unglaublich, Fracking wird heute so lässig dahingesagt - dabei ist es für mich ein Schimpfwort wie Fucking. Und die Politiker machen nichts außer zu beruhigen - natürlich hat niemand vor,...
Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi)

Praxis für Politik – 100 Abgeordnete machen mit

(17.07.2013) Abgeordnete absolvieren kurze Unternehmenspraktika in ihrem Wahlkreis. 100 Abgeordnete machen mit, 62 Praktika sind bereits organisiert. "Mittelständler und Politiker haben eine Gemeinsamkeit, sie sind lokal – im Wahlkreis – verwurzelt. Hier setzt "Praxis für Politik" an. Wir bringen Unternehmen und Politiker zusammen. Davon profitieren beide Seiten. Die Politiker lernen einen neuen Betrieb und vielleicht sogar eine neue Branche, mit all ihren praktischen Details...

 

Seite:    1  2