Aktuelle Pressemitteilungen: Mietvertrag


Mietvertrag

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

aktiencheck.de AG

Immobilien Aktientip meldet erfolgreichen Norman Foster Deal. Neuer 235% ...

(09.02.2021) 09.02.21 10:59 AC Research Leipzig ( www.aktiencheck.de , Anzeige) www.irw-press.at/prcom/images/messages/2021/56602/AC_PREOS_090221.001.png Link zum Report: www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-Immobilien_Aktientip_meldet_erfolgreichen_Sir_Norman_Foster_Deal_270_Vonovia_und_2_390_TAG_Immobilien-12571434 Executive Summary 09.02.2021 Immobilien Aktientip meldet erfolgreichen Norman Foster Deal Nach 270% mit Vonovia (VNA.DE) und 2.390% mit TAG Immobilien (TEG.DE) Unser neuer Immobilien Aktientip 2021 PREOS Global Office Real Estate & Technology AG (ISIN DE000A2LQ850 / WKN A2LQ85, Ticker: PAG.DE, #PAG.DE, $PAG.DE) meldet heute Morgen den erfolgreichen Verkauf des von Stararchitekt Sir Norman Foster entworfenen "House of Economic Development" in Duisburg. Das...
Thema: Pressemitteilung Mietvertrag
Halo Collective Inc.

Halo unterzeichnet definitive Vereinbarung zur Übernahme von zwei ...

(08.02.2021) Nicht zur Weitergabe an U.S. Newswire Services oder zur Verbreitung in den Vereinigten Staaten bestimmt Alle Zahlen in USD, sofern nicht anders angegeben www.irw-press.at/prcom/images/messages/2021/55560/MHaloPR-LADispensaryv17_de_PRCOM.001.jpeg Toronto, 5. Februar 2021 - Halo Collective Inc. (Halo oder das Unternehmen) (NEO: HALO) (OTCQX: HCANF) (Deutschland: A9KN) freut sich, die Unterzeichnung endgültiger Vereinbarungen bekannt zu geben, mit denen eine Beteiligung an zwei erfolgreichen Bewerbern um eine Verkaufsstellen-Lizenz in Los Angeles und eine 100-prozentige Beteiligung an der zugehörigen Managementgesellschaft jedes Bewerbers erworben wird (die Transaktion). Dies ist ein strategischer Schritt, um die Präsenz des Unternehmens auf dem wachsenden Cannabis-Markt in...
Thema: Pressemitteilung Mietvertrag
aktiencheck.de AG

Beste Deutsche Immobilien-Aktie mit 179% Gewinnwachstum. Übernahme voraus. ...

(04.02.2021) 04.02.21 10:14 AC Research Leipzig ( www.aktiencheck.de , Anzeige) www.irw-press.at/prcom/images/messages/2021/55528/AC_PREOS_040221.001.png Link zum Report: www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-Beste_Deutsche_Immobilien_Aktie_179_Gewinnwachstum_dank_AI_und_Bigdata_270_Vonovia_und_2_390_TAG-12544782 Executive Summary 04.02.2021 Beste Deutsche Immobilien-Aktie mit 179% Gewinnwachstum dank AI und Bigdata Nach 270% mit Vonovia (VNA.DE) und 2.390% mit TAG Immobilien (TEG.DE) Unser neuer Immobilien Aktientip 2021 PREOS Global Office Real Estate & Technology AG (ISIN DE000A2LQ850 / WKN A2LQ85, Ticker: PAG.DE, #PAG.DE, $PAG.DE) ist unserer Einschätzung nach die derzeit beste Deutsche Immobilien-Aktie dank ihrer Technologieführerschaft bei Künstlicher Intelligence...
Thema: Pressemitteilung Mietvertrag
Rechtsanwalt Wolf

Rechtsanwalt Harald W. Wolf - der Anwalt für Mietrecht in Düsseldorf

(23.02.2018) Bei Konflikten zwischen Mieter und Vermieter ist Rechtsanwalt Harald W. Wolf der zuverlässige Ansprechpartner für beide Parteien im Raum Düsseldorf. Er berät zu Räumungsklagen, Eigenbedarfskündigungen, Renovierungspflichten, Untervermietung und vielem mehr. Um finanzielle Nachteile zu verhindern und ihr Recht wirksam durchzusetzen, können sich Mieter oder Vermieter z.B. auch vor der Kündigung von Mietverhältnissen an Rechtsanwalt Harald W. Wolf wenden. Als kompetente Hilfe für den Bereich Mietrecht in Düsseldorf befasst er sich persönlich mit den Anliegen seiner Mandanten und findet zufriedenstellende Lösungen. Kündigung von Mietverhältnissen Die Gründe für die Kündigung eines Mietvertrages können vielfältig sein und sowohl vom Mieter als auch vom Vermieter ausgehen. Bei einer...
Thema: Pressemitteilung Mietvertrag
Kanzlei Scheibeler

Verweis auf Betriebskosten genügt

(30.06.2016) Urteil des BGH vom 10.02.2016, VIII ZR 137/15 In einem 2007 geschlossenen Mietvertrag über eine Wohnung hieß es, dass auf die Betriebskosten gemäß Anlage 3 zu § 27 Abs. 2 Zweite Berechnungsverordnung (Abwasser, Gebühren, Steuern, Versicherung etc.) Vorauszahlungen zu leisten waren. Art und Umfang der Betriebskosten sollten sich nach der Zweiten Berechnungsverordnung richten. Diese Anlage 3 war bereits seinerzeit aufgehoben. Der Betriebskostenkatalog war in der...
Fachanwalt für Mietrecht Thomas Klein

Rechtsanwalt Thomas Klein: Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht ...

(11.05.2016) Diese modern ausgestatteten Büroräume teilt der Rechtsanwalt und Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht Thomas Klein mit Werner Eisele, Fachanwalt für Arbeitsrecht, und Heike Rung-Braun. Die Zweigniederlassung folgte 2009 in der Hauptstraße in Gorxheimertal. Zu den juristischen Fachbereichen der Kanzlei Thomas Klein in Mannheim gehört das Arbeitsrecht, das Familienrecht, das Verkehrsrecht, das Wohneigentumsrecht und das Mietrecht. Thomas Klein ist Leiter der Arbeitsgemeinschaft Mietrecht im Mannheimer Anwaltsverein sowie Mitglied in mehreren Gemeinschaften und Verbänden. Mit seiner langjährigen Erfahrung und Kompetenz steht er den Mandanten in Mannheim zuverlässig zur Seite. Die Bedürfnisse und Wünsche der Mandanten stehen für die Kanzlei in Mannheim immer im Mittelpunkt....
Thema: Pressemitteilung Mietvertrag
Kanzlei Scheibeler

Nachmieter muss Leistungsfähigkeit belegen

(14.04.2016) Ist die Kündigung eines Mietvertrags über eine Wohnung wirksam ausgeschlossen, kann der Mieter nur bei besonderen Umständen eine vorzeitige Entlassung aus dem Mietvertrag verlangen. In diesem Fall ist der Mieter verpflichtet, einen Nachmieter zu suchen und dem Vermieter sämtliche Informationen über seine persönliche Zuverlässigkeit und die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Nachmieters zur Verfügung zu stellen. Der Fall mit den Nachmieter Eine Familie...
LEXKONNEX

Nachmieter gesucht! Mietrecht!

(11.11.2015) Bei einer vorzeitige Entlassung aus einem längerfristigen Miet verhältnis gegen Stellung eines Nachmieters, obliegt es dem Mieter allein einen geeigneten Nachmieter zu suchen, den Vermieter über dessen Person aufzuklären und ihm sämtliche Informationen zu geben, die dieser benötigt, um sich von der Zuverlässigkeit und Bonität des Nachmieters überzeugen zu können. Der Sachverhalt: Die Beklagten waren Mieter eines Einfamilienhauses der Klägerin im Ruhrgebiet....
Thema: Pressemitteilung Mietvertrag
Logivest GmbH

Logivest läuft auf Hochtouren

(30.10.2015) In ganz Deutschland setzen immer mehr Unternehmen der Logistik- und Produktionsbranche bei der Standortentscheidung und dem Erwerb von Logistikimmobilien auf Logivest. Allein in den letzten drei Wochen konnten die Spezialisten für Logistikimmobilien mehrere große Deals in der gesamten Bundesrepublik erfolgreich zum Abschluss bringen. Unter anderem unterzeichnete ein international tätiger Logistikdienstleister einen Mietvertrag für eine rund 3.000 m² große Lagerhalle in einem Industriegebiet im Norden von Hannover. Die Immobilie, die sich durch besonders hohe Sicherheitsstandards auszeichnet, wird seit dem 1. September 2015 für die Abwicklung von Logistikdienstleistungen für einen Automobilhersteller genutzt. Vermieter der Logistikimmobilie ist ein in Hannover ansässiges...
Kanzlei Scheibeler

Winterdienstkosten und Umlage

(13.11.2014) Winterdienstkosten können auf die Mieter einer Wohnung nur dann umgelegt werden, wenn dies im Mietvertrag ausdrücklich vereinbart ist. Verpflichtet der Mietvertrag hingegen die Mieter, den Schnee selbst zu räumen, kann ein Hausmeister o.ä. nur dann beauftragt und die Winterdienstkosten umgelegt werden, wenn die Mieter ihrer Räumpflicht nicht nachkommen oder aber dem Vermieter eine Rückholmöglichkeit eingeräumt wurde (Urteil des AG Steinfurt vom 13.02.2014, 21 C...
mondial Kapitalanlagegesellschaft mbH

mondial weiter auf Einkaufstour

(10.07.2014) Die auf Immobilienfonds für institutionelle Investoren spezialisierte mondial Kapitalanlagegesellschaft mbH aus München hat für ihren Nahversorgungsfonds Ende Juni 2014 zwei weitere Fachmarktzentren für insgesamt rund 21 Millionen Euro erworben. Ein Fachmarktzentrum befindet sich in Baden-Württemberg zwischen Karlsruhe und Stuttgart. Es bietet eine Mietfläche von über 3.000 m2 und wird bis Anfang 2016 fertig gestellt. Als Ankermieter hat Edeka einen Mietvertrag mit...
Kanzlei Scheibeler

Zur Schriftformheilungsklausel beim Verkauf

(20.03.2014) § 550 BGB ordnet an, dass ein Mietvertrag, der über einen längeren Zeitraum als ein Jahr geschlossen werden soll, der Schriftform bedarf, also von beiden Parteien auf einem Dokument unterschrieben sein muss. Ist dies nicht der Fall, kann der Mietvertrag mit der jeweils geltenden gesetzlichen Frist gekündigt werden, wobei die Mietsache mindestens ein Jahr überlassen werden muss. Da es oft vorkommt, dass diese Schriftform nicht eingehalten wird, nehmen Juristen in die...
Kanzlei Scheibeler

Räumpflicht muss ausdrücklich auf Mieter übertragen werden

(19.12.2013) Es wird auf oft auf die leichte Schulter genommen: Im Winter findet man viele Bürgersteige oder auch Wege auf privaten Grundstücken, die nicht ausreichend von Schnee geräumt oder bei Glatteis abgestreut wurden, und zwar nicht nur zu Nachtzeiten oder unmittelbar nach dem Schneefall, sondern als dauerhaften Zustand. Teuer wird es dann, wenn sich jemand verletzt und schwer stürzt, so wie die ältere Dame in dem vom OLG Hamm entschiedenen Fall, die sich vor ihrer Haustür...
Thema: Pressemitteilung Mietvertrag
GRP Rainer LLP

Gesellschaft bürgerlichen Rechts: Vertretungsnachweis durch Firmenstempel – ...

(19.12.2013) GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart www.grprainer.com führen aus: In seinem Urteil (Az.: XII ZR 35/11) hat der Bundesgerichtshof (BGH) an seiner bisherigen Meinung zur Offenlegung von Vertretungsverhältnissen beim Abschluss langfristiger Verträge festgehalten. Demnach sei zur Dokumentation der Unterschriftsberechtigung, auch für den Abschluss langfristiger Mietverhältnisse, das Hinzusetzen...
Thema: Pressemitteilung Mietvertrag
Wüstenrot Bausparkasse AG

Mietvertrag vor Kauf prüfen

(11.12.2013) Der Erwerber steigt nämlich in den Vertrag ein und muss daher zum Beispiel die vereinbarten Kündigungsbedingungen akzeptieren. Die Wüstenrot Bausparkasse AG, ein Unternehmen des Vorsorge-Spezialisten Wüstenrot & Württembergische, weist auf einen vom Bundesgerichtshof (VIII ZR 57/13) entschiedenen Fall hin, bei dem die Erwerber nur noch ganz eingeschränkt kündigen konnten. Im Mietvertrag war geregelt, dass der Vermieter nur kündigen könne, wenn "wichtige berechtigte Interessen des Vermieters eine Beendigung des Mietverhältnisses notwendig machen". Die neuen Eigentümer, die im Erdgeschoss und ersten Obergeschoss wohnten, wollten die vermietete Wohnung im zweiten Obergeschoss einer verwandten Familie überlassen. Sie kündigten daher wegen "Eigenbedarfs". Außerdem stützten sie die...
Rechtsanwalt Janus Galka, LL.M. (Eur.)

Kündigungsschutz des Mieters

(16.10.2013) Mietrecht: Häufig werden in Mietverträgen Klauseln aufgenommen, bei denen das Kündigungsrecht des Vermieters oder beider Parteien eingeschränkt werden. Wenn diese Klauseln nicht einseitig zu Lasten des Mieters vorformuliert sind, werden sie grundsätzlich als zulässig angesehen. Im aktuell entschiedenen Fall wurde im Jahre 1998 ein Mietvertrag über eine Wohnung im Mehrfamilienhaus formuliert, bei dem der Vermieter erklärt hatte, das Mietverhältnis nicht aufzulösen,...
GRP Rainer LLP

Schwerpunkt bei Mischnutzung von Mieträumen

(03.07.2013) GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Bremen, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Nürnberg und Stuttgart www.grprainer.com führen aus: Mit Urteil vom 21.06.2012 entschied das Oberlandesgericht (OLG) Saarbrücken (Az.: 8 U 451/11-122), dass Räume, die sowohl zu gewerblichen Zwecken als auch zu Wohnzwecken genutzt werden, dann schwerpunktmäßig als gewerblich genutzte Räume gelten sollen, wenn der Mieter mit der Ausübung des...
Thema: Pressemitteilung Mietvertrag
GRP Rainer LLP

Ausgeschlossene mietvertragliche Haftung des Leasinggebers im Leasingvertrag

(26.06.2013) GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Bremen, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Nürnberg und Stuttgart www.grprainer.com führen aus: Mit Urteil vom 27.03.2013 (Az.: 25 U 59/12) entschied das Kammergericht (KG) Berlin, dass ein Leasinggeber bei Ausschluss der mietvertraglichen Haftung des Leasinggebers im Leasingvertrag gegen Abtretung der kaufrechtlichen Gewährleistungsansprüche gegen den Lieferanten seine Rügeobliegenheit...
GRP Rainer LLP

Gewerberaummiete auch bei Mischnutzung möglich

(19.06.2013) GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Bremen, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Nürnberg und Stuttgart www.grprainer.com führen aus: Das Kammergericht (KG) Berlin hat mit Urteil vom 17. Juni 2010 (Az. 12 U 51/09) entschieden, dass sich die Einordnung eines Mietverhältnisses als Wohn- oder Gewerbemietverhältnis vor allem danach richten soll, in welchem Bereich der Schwerpunkt des Mietverhältnisses liegt. Dies könne sich...
Thema: Pressemitteilung Mietvertrag
GRP Rainer LLP

Gewerberaummiete bei Mischnutzung der Mieträume?

(28.05.2013) GRP Rainer Rechtsanwälte und Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Bremen und Nürnberg www.grprainer.com führen aus: Die Einordnung eines Mietverhältnisses als Wohn- oder Gewerbemietverhältnis soll sich vor allem danach richten, was die Parteien bei Vertragsschluss gewollt haben. Dies entschied das Kammergericht (KG) Berlin mit Urteil vom 17. Juni 2010 (Az. 12 U 51/09). Danach soll für die Einordnung...
Thema: Pressemitteilung Mietvertrag
GRP Rainer LLP

Kündigungsinteresse bei Nutzung einer Mietsache zu beruflichen Zwecken

(15.05.2013) GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart, Hannover, Bremen, Nürnberg und Essen www.grprainer.com führen aus: Mit Urteil vom 26.09.2012 (Az. VIII ZR 330/11) entschied der Bundesgerichtshof (BGH), dass ein Mietvertrag unter Umständen vom Vermieter auch dann gekündigt werden kann, wenn die Mietwohnung von einer Familienangehörigen zu gewerblichen Zwecken genutzt werden soll. Der Vermieter hatte...
GRP Rainer LLP

Anforderungen an die wirksame Vertretung einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts

(13.05.2013) GRP Rainer Rechtsanwälte und Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Bremen und Nürnberg www.grprainer.com führen aus: Mit Urteil vom 23.01.2013 (Az. XII ZR 35/11) soll der Bundesgerichtshof (BGH) seine Rechtsprechung zur Offenlegung von Vertretungsverhältnissen beim Abschluss langfristiger Mietverhältnisse fortgesetzt haben. Wolle ein Gesellschafter eine GbR bei dem Abschluss eines langfristigen...
GRP Rainer LLP

BGH: Eigenbedarfskündigungen von Wohnungen für rein berufliche Zwecke ...

(02.05.2013) GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart, Hannover, Bremen, Nürnberg und Essen www.grprainer.com führen aus: Das Urteil des BGH vom 26.09.2012 (Az. XIII ZR 330/11) hat sich mit genau solch einem Fall beschäftigt. In dem konkreten Fall soll ein Mietverhältnis über Wohnraum mit der Argumentation gekündigt worden sein, dass die Gattin des Klägers die Wohnung zukünftig zu beruflichen Zwecken nutzen...
Thema: Pressemitteilung Mietvertrag
GRP Rainer LLP

Eigenbedarfskündigung wegen Benutzung einer Wohnung für rein berufliche ...

(05.04.2013) GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart, Hannover, Bremen, Nürnberg und Essen www.grprainer.com führen aus: Dies soll der BGH mit Urteil vom 26.09.2012 (Az. XIII ZR 330/11) entschieden haben. In dem zugrunde liegenden Fall soll ein Mietverhältnis über Wohnraum mit der Begründung gekündigt worden sein, dass die Ehefrau des Klägers die Wohnung zukünftig zu beruflichen Zwecken nutzen wolle. In dem...
Thema: Pressemitteilung Mietvertrag

 

Seite:    1