Aktuelle Pressemitteilungen: Lebensraum


Lebensraum

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

tredition GmbH

Der Hase - Ein Fabelroman. Eine Liebeserklärung an die Unberührtheit der Natur

(02.10.2020) Die Hasenbevölkerung ist fast ausgerottet. Während sie zuvor noch naturverbunden und friedlich in den Tiefen der Wälder nahe der Stadt Silva lebten, stört eines Tages der Bau einer Eliteschule ihren Frieden. In der Folge wird ihnen nicht nur ihr Lebensraum genommen, sondern fast die ganze Hasenbevölkerung ausgerottet. Einer der wenigen Überlebenden ist ein junger Hase namens Alfred, ein waschechter Naturschützer, der sich notfalls auch mit Hilfe von Gewalt für seine...
Greening Deserts

Greening Deserts Projekte für Artenschutz, Klimaschutz und Umweltschutz

(07.07.2020) Es geht um Greening Camps, innovative Entwicklungen, Forschung, globale Ziele und effektive Lösungen. Greening Deserts Projekte wie die Begrünungs- und Forschungscamps werden Plattformen für Artenschutz, Bildung, Cleantech, Greentech, Klimaschutz, Kultur, Naturschutz, Umweltschutz und Wissenschaft sein. Alle Camps können eine Bibliothek, Lounge und einen Medienraum erhalten. Perfekt für den Austausch mit der Bildungs-, Buch- und Medienbranche - etwa um mit kreativen...
Thema: Pressemitteilung Lebensraum
Greening Deserts

Hanfanbau im Tagebau für die nachhaltige Bodenverbesserung und ökologische ...

(28.11.2019) Die Hanfpflanze ist nicht nur die nützlichste Pflanze der Welt, Hanf ist zum Beispiel auch ein potentieller Klimaretter und kann mit entsprechender Anwendung sogar die globale Erwärmung, Klimakrisen und Landverödung maßgeblich verringern. Greening Deserts Projekte wie die Begrünungscamps und Forschungsstationen nutzen Bambus, Hanf und weitere Schlüsselpflanzen großflächig für die Bodenverbesserung und Verbesserung der Gewässer. Das Grundwasser wird durch den...
Thema: Pressemitteilung Lebensraum
tredition GmbH

Orientierung, Navigation und Zeitbestimmung - Wie der Himmel den Lebensraum ...

(26.11.2019) Das Buch ist Teil der Reihe "Nuncius Hamburgensis - Beiträge zur Geschichte der Naturwissenschaften". Diese richtet sich an ein interessiertes Fachpublikum. Die Tagung der Gesellschaft für Archäoastronomie in Hamburg stand 2017 unter dem Thema Orientierung, Navigation und Zeitbestimmung. Die Herausgeberin Prof. Dr. Gudrun Wolfschmidt hat hierzu Beiträge unterschiedlicher Autoren zur Archäo- und Kulturastronomie zusammengestellt. Dabei widmen sich die Verfasser...
Thema: Pressemitteilung Lebensraum
Greening Deserts

Greening Deserts Begrünungscamps und Forschungsstationen

(28.10.2019) Seit 2017 wollen Greening Deserts nachhaltige Projekte wie Greening Camp, innovative Entwicklungen wie Agrophotovoltaik- und Energiespeicherparks, Aussaatballoons und Begrünungsdrohnen, transparente Solaranwendungen und vertikale Gewächshäuser etablieren. Mit dem ersten Begrünungscamp und einer angemessenen Finanzierung könnten alle nachhaltigen Entwicklungen endlich weltweit beschleunigt und weiterentwickelt werden. Die Projekte wurden vom Greening Deserts Gründer...
Thema: Pressemitteilung Lebensraum
NaTourPur

Touren für den Naturschutz bei NaTourPur

(27.04.2017) Da erforschen Kinder auf einer "Becherlupen-Safari" die Natur im Kleinen, Familien lauschen dem Heulen von Wölfen in einer Vollmondnacht und eine Gruppe von Naturliebhabern sieht gebannt zu, wie tausende Kraniche laut trompetend zu ihren Schlafgewässern auffliegen. Gerade in Begleitung eines erfahrenen Guides werden solche Aktivitäten zu einem ganz besonderen Erlebnis. Denn meist öffnet einem erst der geschulte Expertenblick Augen und Ohren für die ganze Vielfalt,...
Thema: Pressemitteilung Lebensraum
Düngekalk-Hauptgemeinschaft (DHG)

Internationaler Tag der Biologischen Vielfalt am 22. Mai 2015

(19.05.2015) Ein Viertel aller Arten lebt im Boden, der damit einer der wichtigsten Lebensräume überhaupt ist – eine Schatztruhe der Artenvielfalt direkt unter unseren Füßen. Neben Schnecken, Spinnen, Springschwänzen oder Asseln gelten speziell die Regenwürmer als Baumeister der Böden. Charles Darwin studierte sie jahrelang und kam 1881 zu dem Ergebnis: "Man kann wohl bezweifeln, ob es noch viele andere Tiere gibt, welche eine so bedeutende Rolle in der Geschichte der Erde...
Thema: Pressemitteilung Lebensraum

 

Seite:    1