Aktuelle Pressemitteilungen: Learning


Learning

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

Stiftung Deutsche Landerziehungsheime Hermann-Lietz-Schule

Lietz-Internate bieten ONLINE-Beratungstage am 24. April 2021

(14.04.2021) Hohenwehrda bietet als reine Internatsschule für die Klassen 5-12 Realschule, Gymnasium und Fachoberschule. Das Oberstufeninternat Schloss Bieberstein führt die Klassen 10-13 mit Einführungs- und Qualifikationsphase bis zum Abitur. Die Hermann-Lietz-Schulen geben eine Unterrichtsgarantie - auch in der Corona-Zeit. Digitale Bildung, die Integration von digitalen Lernformen im Unterricht bzw. E-Learning gehören seit Jahren zum hochwertigen Bildungsangebot der...
Lietz Internat Schloss Bieberstein

Sechs Monate über drei Kontinente in Richtung Abitur mit digitaler Bildung ...

(09.03.2021) Ein halbes Jahr mit einer Schülergruppe weltweit unterwegs sein, eintauchen in fremde Kulturen, Unterricht gemäß Lehrplan per E-Learning, erlebnisorientiert und praxisbezogen lernen mit Projekten aus Umwelt, Wirtschaft, Sport, Kultur und Sozialem. E-International, die Alternative zur konventionellen E-Phase, kann als Ganzjahresprogramm mit anschließendem Internatsbesuch auf Schloss Bieberstein oder als Semesterprogramm für das erste Halbjahr gebucht werden....
Prof. Dr. Stefan Georg

Die Digitalisierung hält Einzug in deutsche Hochschulen

(04.12.2020) Während sich viele Schulen noch damit schwertun, den Unterricht über digitale Medien zu unterstützen oder sogar den Unterricht vor Ort durch Online-Unterricht zu ersetzen, läuft der Studienbetrieb an vielen Hochschulen und Universitäten problemlos weiter - digital! Zwar müssen in den meisten Bundesländern die Schüler und Schülerinnen noch immer eng nebeneinander in den Klassenräumen sitzen, für die meisten Studierenden findet die Uni jedoch zu Hause statt. Die Umstellung von der Präsenzlehre auf digitalen Unterricht verlief weitgehend geräuschlos und bietet neue Möglichkeiten. An der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes können die Studierenden im Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen die Lehre im Fach Kostenrechnung ganz von zu Hause aus erleben. Prof. Dr....
Thema: Pressemitteilung Learning
Prof. Dr. Stefan Georg

Mit kostenlosen Learning Snacks das digitale Lernen vereinfachen

(13.11.2020) Früher war es so einfach zu lernen: Man ging zur Schule oder zur Uni und wurde dort von Lehrern, Dozenten und Professoren unterrichtet. Doch das Lehren und Lernen hat sich nicht erst seit der Corona-Pandemie grundlegend geändert. Digitale Lehr- und Lernformen werden immer wichtiger. Da kommen die neuen Learning Snacks gerade richtig. Learning Snacks sind kleine Appetithäppchen des Wissens. In Dialogformen, wie wir sie alle von den Text-, Bild- und Tonnachrichten auf...
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD

Neue Fraunhofer-Forschungsgruppe entwickelt Verfahren zur Analyse und ...

(03.11.2020) Eine neue Forschungsgruppe der Fraunhofer-Gesellschaft entwickelt an der Ostsee Unterwasseranwendungen für eine verträglichere Nutzung der Meere durch den Menschen. In einem ersten Projekt widmen sich die Forscherinnen und Forscher dem Thema Mikroplastik in den Ozeanen. Eine interdisziplinäre Forschungsgruppe mit Mitgliedern aus vier Fraunhofer-Instituten hat vor Kurzem ihre Arbeit auf dem Gelände des Rostocker Fischereihafens aufgenommen. Das ist ein weiterer...
Thema: Pressemitteilung Learning
DTMD University/GTF

Neuer Zertifikatskurs "Kieferorthopädischer Aligner" an der DTMD ...

(05.10.2020) Luxemburg / Mainz, 5. Oktober 2020 Ab dem 12. Dezember dieses Jahres bietet die DTMD University for Digital Technologies in Medicine and Dentistry, Luxembourg, einen neuen "Aligner" Zertifikatskurs als zukunftsweisendes Blended Learning mit Präsenz- und Online-Schulungen an. Ziel ist es, eine ursachengerechte kieferorthopädische Vorbehandlung als Voraussetzung für minimalinvasive restaurative und ästhetische Therapien zu gewährleisten. Basis- und...
S&P Unternehmerforum GmbH

E-Learning Geldwäscheprävention Wirtschaftsprüfer und Steuerberater - S&P

(10.09.2020) Mit E-Learning Geldwäscheprävention Wirtschaftsprüfer und Steuerberater für Mitarbeiter erlernen Sie folgende fachliche Skills: EU Geldwäscherichtlinie: Neue Anforderungen für Wirtschaftsprüfer und Steuerberater KYC-Check nach § 11 GwG als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater sicher durchführen: > Zeitpunkt der Identifizierung > Verfahren zur Identitätsprüfung nach § 13 GwG > KYC-Check bei natürlichen Personen > KYC-Check bei juristischen Personen und...
S&P Unternehmerforum GmbH

E-Learning Geldwäscheprävention Wirtschaftsprüfer und Steuerberater - ...

(30.08.2020) Mit E-Learning Geldwäscheprävention Wirtschaftsprüfer und Steuerberater für Mitarbeiter erlernen Sie folgende fachliche Skills: EU Geldwäscherichtlinie: Neue Anforderungen für Wirtschaftsprüfer und Steuerberater KYC-Check nach § 11 GwG als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater sicher durchführen: > Zeitpunkt der Identifizierung > Verfahren zur Identitätsprüfung nach § 13 GwG > KYC-Check bei natürlichen Personen > KYC-Check bei juristischen Personen und...
Alexander Sprick Unternehmensberatung

Neues Online-Seminar: BWL-Grundlagen für Nichtkaufleute, Ingenieure und ...

(04.06.2020) Rinteln, den 4. Juni 2020: Das neue Online-Seminar "BWL-Grundlagen für Nichtkaufleute" ( https://www.lernen-online24.de/bwl-grundlagen-für-nichtkaufleute/ ) der E-Learning-Plattform "lernen-online24.de" ( https://www.lernen-online24.de ) richtet sich nicht nur an potenzielle Existenzgründerinnen und Existenzgründer, sondern auch an Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die lediglich geringe BWL-Kenntnisse aufweisen. Dies können beispielsweise Ingenieure und...
Alexander Sprick Unternehmensberatung

E-Learning-Portal "Lernen-online24.de" im Mai 2020 gestartet

(27.05.2020) Rinteln, den 27. Mai 2020: COVID-19 hat auch in der Erwachsenenbildung vieles verändert. So gilt gerade in diesen Zeiten: E-Learning in all seinen Facetten ist bei den Bildungsinstituten, Dozenten und vor allem den jeweiligen Zielgruppen angekommen. Was früher in Präsenz unterrichtet wurde, wird heutzutage als Webinar, virtuelles Seminar, Online-Coaching etc. durchgeführt. Zwar dürfte nach dem Abebben von COVID-19 wieder verstärkt "vor Ort" unterrichtet werden,...
S&P Unternehmerforum GmbH

E-Learning: Geldwäscheprävention Zahlungsinstitute für Mitarbeiter

(08.05.2020) Mit E-Learning Geldwäscheprävention Zahlungsinstitute für Mitarbeiter erlernen Sie folgende fachliche Skills: EU Geldwäscherichtlinie: Neue Anforderungen für Zahlungsinstitute KYC-Check nach § 11 GwG als Mitarbeiter eines Zahlungsinstituts sicher durchführen: > Zeitpunkt der Identifizierung > Verfahren zur Identitätsprüfung nach § 13 GwG > KYC-Check bei natürlichen Personen > KYC-Check bei juristischen Personen und Personengesellschaften > Ermittlung des...
S&P Unternehmerforum GmbH

E-Learning: Geldwäscheprävention Versicherungen für Mitarbeiter

(07.05.2020) Mit E-Learning Geldwäscheprävention Versicherungen für Mitarbeiter erlernen Sie folgende fachliche Skills: EU Geldwäscherichtlinie: Neue Anforderungen für Mitarbeiter bei Versicherungen KYC-Check nach § 11 GwG als Mitarbeiter einer Versicherung sicher durchführen: > Zeitpunkt der Identifizierung > Verfahren zur Identitätsprüfung nach § 13 GwG > Identifizierung und Berechtigtenprüfung bei der auftretenden Person > Besonderheiten bei der Ermittlung des...
S&P Unternehmerforum GmbH

E-Learning - Geldwäscheprävention Nicht-Finanzunternehmen

(22.04.2020) Schulen Sie Ihre Mitarbeiter exklusiv bei S&P. Mit E-Learning Geldwäscheprävention Nicht-Finanzunternehmen für Mitarbeiter erlernen Sie folgende fachliche Skills: EU Geldwäscherichtlinie: Neue Anforderungen für Nicht-Finanzunternehmen KYC-Check nach § 11 GwG als Nicht-Finanzunternehmen sicher durchführen: > Zeitpunkt der Identifizierung > Verfahren zur Identitätsprüfung nach § 13 GwG > KYC-Check bei natürlichen Personen > KYC-Check bei juristischen Personen...
S&P Unternehmerforum GmbH

E-Learning - Geldwäscheprävention Immobilienmakler

(21.04.2020) Mit E-Learning Geldwäscheprävention Immobilienmakler erlernen Sie folgende fachliche Skills: EU Geldwäscherichtlinie: Neue Anforderungen für Immobilienmakler KYC-Check nach § 11 GwG als Immobilienmakler sicher durchführen: > Zeitpunkt der Identifizierung > Verfahren zur Identitätsprüfung nach § 13 GwG > KYC-Check bei natürlichen Personen > KYC-Check bei juristischen Personen und Personengesellschaften > Zusatzanforderungen bei Treuhandgesellschaften >...
S&P Unternehmerforum GmbH

E-Learning - Geldwäscheprävention Glücksspiel für Mitarbeiter

(20.04.2020) Mit E-Learning Geldwäscheprävention Glücksspiel für Mitarbeiter erlernen Sie folgende fachliche Skills: EU Geldwäscherichtlinie: Neue Anforderungen für Mitarbeiter, die in der Glücksspielbranche tätig sind KYC-Check nach § 11 GwG als Glücksspiel-Anbieter sicher durchführen: > Zeitpunkt der Identifizierung > Verfahren zur Identitätsprüfung nach § 13 GwG > KYC-Check bei natürlichen Personen > Abklären des PEP-Status > Ermittlung des wirtschaftlich Berechtigten...
S&P Unternehmerforum GmbH

E-Learning - Geldwäscheprävention Finanzunternehmen für Mitarbeiter

(20.04.2020) Mit E-Learning Geldwäscheprävention Finanzunternehmen für Mitarbeiter erlernen Sie folgende fachliche Skills: EU Geldwäscherichtlinie: Neue Anforderungen für Finanzunternehmen KYC-Check nach § 11 GwG als Finanzunternehmen sicher durchführen: > Zeitpunkt der Identifizierung > Verfahren zur Identitätsprüfung nach § 13 GwG > KYC-Check bei natürlichen Personen > KYC-Check bei juristischen Personen und Personengesellschaften > Zusatzanforderungen bei...
S&P Unternehmerforum GmbH

E-Learning Geldwäscheprävention Factoring für Mitarbeiter

(19.04.2020) Mit E-Learning Geldwäscheprävention Factoring für Mitarbeiter erlernen Sie folgende fachliche Skills: > EU Geldwäscherichtlinie: Neue Anforderungen für das Factoring > KYC-Check nach § 11 GwG als Factoring-Mitarbeiter sicher durchführen: > Zeitpunkt der Identifizierung > Verfahren zur Identitätsprüfung nach § 13 GwG > KYC-Check bei natürlichen Personen > KYC-Check bei juristischen Personen und Personengesellschaften > Zusatzanforderungen bei...
S&P Unternehmerforum GmbH

E-Learning - Geldwäscheprävention Banken für Mitarbeiter

(19.04.2020) Mit E-Learning Geldwäscheprävention Banken für Mitarbeiter erlernen Sie folgende fachliche Skills: > EU Geldwäscherichtlinie: Neue Anforderungen für Bank-Mitarbeiter > KYC-Check nach § 11 GwG als Bank-Mitarbeiter sicher durchführen: > Zeitpunkt der Identifizierung > Verfahren zur Identitätsprüfung nach § 13 GwG > KYC-Check bei natürlichen Personen > KYC-Check bei juristischen Personen und Personengesellschaften > Zusatzanforderungen bei Treuhandgesellschaften...
S&P Unternehmerforum GmbH

E-Learning - Geldwäsche Abrechnungsstelle

(17.04.2020) Mit E-Learning Geldwäsche Abrechnungsstelle für Mitarbeiter erlernen Sie folgende fachliche Skills: > EU Geldwäscherichtlinie: Neue Anforderungen für Abrechnungsstellen im Gesundheitswesen > KYC-Check nach § 11 GwG als Mitarbeiter Abrechnungsstelle im Gesundheitswesen sicher durchführen: > Zeitpunkt der Identifizierung > Verfahren zur Identitätsprüfung nach § 13 GwG > KYC-Check bei natürlichen Personen > KYC-Check bei juristischen Personen und...
DTMD University/GTF

Die Halbwertzeit medizinischen Wissens wird immer kürzer

(15.04.2020) Luxemburg, den 15. April 2020. Die Erkenntnis ist nicht neu, auch ist sie nicht reserviertes Wissen einiger weniger Experten: der medizinische Fortschritt hängt gleichsam vom Menschen wie auch von der Technik ab. Moderne Medizin benötigt enorme Investitionen in die apparative ebenso wie in die organisatorische Infrastruktur. Greifbare Erfolge lassen sich dennoch erst dann erzielen, wenn kluge und engagierte Köpfe in Kliniken und Laboren die Innovationen annehmen und...
Thema: Pressemitteilung Learning
S&P Unternehmerforum GmbH

E-Learning Geldwäscheprävention Versicherungen für Mitarbeiter

(09.04.2020) Mit E-Learning Geldwäscheprävention Versicherungen für Mitarbeiter erlernen Sie folgende fachliche Skills: EU Geldwäscherichtlinie: Neue Anforderungen für Mitarbeiter bei Versicherungen KYC-Check nach § 11 GwG als Mitarbeiter einer Versicherung sicher durchführen: > Zeitpunkt der Identifizierung > Verfahren zur Identitätsprüfung nach § 13 GwG > Identifizierung und Berechtigtenprüfung bei der auftretenden Person > Besonderheiten bei der Ermittlung des...
S&P Unternehmerforum GmbH

E-Learning: Geldwäscheprävention Finanzunternehmen für Mitarbeiter

(06.04.2020) Mit E-Learning Geldwäscheprävention Finanzunternehmen für Mitarbeiter erlernen Sie folgende fachliche Skills: EU Geldwäscherichtlinie: Neue Anforderungen für Finanzunternehmen KYC-Check nach § 11 GwG als Finanzunternehmen sicher durchführen: > Zeitpunkt der Identifizierung > Verfahren zur Identitätsprüfung nach § 13 GwG > KYC-Check bei natürlichen Personen > KYC-Check bei juristischen Personen und Personengesellschaften > Zusatzanforderungen bei...
S&P Unternehmerforum GmbH

E-Learning Geldwäscheprävention Banken für Mitarbeiter

(22.03.2020) Mit E-Learning Geldwäscheprävention Banken für Mitarbeiter erlernen Sie folgende fachliche Skills: > EU Geldwäscherichtlinie: Neue Anforderungen für Bank-Mitarbeiter > KYC-Check nach § 11 GwG als Bank-Mitarbeiter sicher durchführen: > Zeitpunkt der Identifizierung > Verfahren zur Identitätsprüfung nach § 13 GwG > KYC-Check bei natürlichen Personen > KYC-Check bei juristischen Personen und Personengesellschaften > Zusatzanforderungen bei Treuhandgesellschaften...
S&P Unternehmerforum GmbH

E-Learning Betrugsprävention Finanzunternehmen für Mitarbeiter

(21.03.2020) Mit E-Learning Betrugsprävention Finanzunternehmen für Mitarbeiter erlernen Sie folgende fachliche Skills: > Neuerungen der 5. EU / 6. EU Geldwäscherichtlinie > Anforderungen an die Betrugsprävention in Finanzunternehmen > Typische Verdachtsmomente für Betrug und Korruption: > Auffälligkeiten im Zusammenhang mit der Erlangung behördlicher Genehmigungen und Aufträge > Öffentliche Auftragsvergabe, Leistungsbeschreibungen und Vertragsbedingungen > Auffälligkeiten...
IFM Institut für MittelstandsErfolg

Der Seminarmarkt ist in 2018 stagniert? Das IFM Trainerteam wächst auch in ...

(16.03.2019) Obwohl der klassische Trainingsmarkt laut einer Studie von der managerSeminare Verlags GmbH auf Grund wachsender Anzahl an Onlinetrainings schrumpft, wächst das Team IFM stetig weiter. Die Studie besagt unter anderem, dass im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung die Tendenz weg geht von Präsenzseminaren und dafür hin zu online durchgeführten Weiterbildungsmaßnahmen führt. Aus diesem Grund sucht der Seminaranbieter aktuell nach weiteren Telefontrainern, die das...
Thema: Pressemitteilung Learning

Künstliche Intelligenz: Wohin führt der Weg?

(08.12.2018) 8.12.2018 Künstliche Intelligenz hat längst Einzug in unseren Alltag gefunden: in Suchmaschinen wie Google, soziale Netzwerke wie Facebook und Twitter, E-Mail-Programme wie Outlook, Entertainmentportale wie Youtube und Spotify, in Shoppingseiten, Navigationssysteme oder in Sprachsteuerungen wie Siri und Alexa. Als Nutzer bemerkt man das kaum, als Betreiber sehr wohl. Jahrzehntelang galt Künstliche Intelligenz als aussichtsloses Unterfangen: zu kompliziert, zu...
Thema: Pressemitteilung Learning
FCT Akademie GmbH

Digitale Learning Trends - Praktische Umsetzung in der FCT Akademie

(18.10.2018) Zwei wichtige Entwicklungen haben großen Einfluss auf die Weiterbildung. Zum einen werden die Wissens- und Kompetenzbedarfe von Führungs- und Fachkräften immer individueller. Zum anderen kommt dem zeit- und ortsunabhängigen Austausch von Wissen und Erfahrungen eine immer größere Bedeutung zu. Zwei wichtige digitale Learning Trends sind die Folge: personalisiertes bzw. individuelles Lernen mit digitalen Lerneinheiten sowie kollaboratives Lernen mit digitalen Kollaborationswerkzeugen. Die FCT Akademie greift diesen Trend aktiv auf und bietet ihre Kurse ab 2019 mit umfassenden personalisierten und kollaborativen Komponenten an. Bornheim, 18. Oktober 2018. Die klassische betriebliche und außerbetriebliche Weiterbildung steht vor einer gravierenden Wende, eventuell sogar vor ihrem Ende....
arenalingua GmbH

arenalingua auf Topliste der Sprachlehrinstitute

(09.10.2018) Frankfurt-Eschborn, 04.10.2018: Weil Weiterbildung in allen Berufsfeldern wichtiger als je zuvor ist, haben TESTBILD und Statista sich dieses Themas angenommen. Das Angebot ist riesig und reicht von Lern-Apps über Onlineseminare bis hin zu Fern-Unis. Die Nachfrage steigt, denn wer in den Zeiten voranschreitender Digitalisierung nicht ins Hintertreffen geraten will, muss sein Wissen und die eigenen Fähigkeiten an die sich stets verändernden Umstände anpassen....
Thema: Pressemitteilung Learning
mylearncoach.ch / c/o CO2 Kommunikation

Mylearncoach.ch: E-Learning und Gamification - Lernen in der Balance aus ...

(05.09.2018) Die Digitalisierung verändert aktuell beinahe alle Schweizer Branchen. Auch das Lernen bleibt von dieser Entwicklung nicht unberührt. Innovative E-Learning-Modelle wie die Gamification ermöglichen eine neue Dimension des Lernens, die nicht nur der Wissensvermittlung dient, sondern sogar Spass macht. Als Vorreiter in diesem Segment bietet der Mylearncoach.ch eine Innovation im DACH-Raum an, welche Lernerfolge durch neu interpretierte Spieleklassiker wie "QuizTris" oder...
VNN Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagsschulen

Neuer Vorstand des VNN gewählt

(17.05.2018) Für die nächsten drei Jahre in den Vorstand gewählt wurden: - Carl Fürst, Nachhilfe "Rückenwind" in Waldkirch und Staufen, - Gabi Strommen, Coaching- und Lernstudio "Hand in Hand", Weilburg, und - Dr. Cornelia Sussieck, Schwetzingen. Außerdem wurde der Vorstand um zwei Beisitzer erweitert. In diese Positionen gewählt wurden - Nicole Engel, Matheengel Friesenheim und - Moustafa Zein, Eazy Learning, Ganderkesee. Carl Fürst, Inhaber der gemeinnützigen Nachhilfeschule "Rückenwind" in Waldkirch und Staufen, wurde einstimmig als Kassenwart bestätigt. Fürst ist seit 18 Jahren in der Bildungsbranche tätig. Die Sicherung und Steigerung der Qualität gehört zu den besonderen Anliegen des IHK-geprüften Qualitätsmanagers und Gutachters LKQT (Lerner- und Kundenorientierte...
Instructure Inc.

Learning Management System Canvas erhält Gütesiegel "Trusted Cloud"

(09.04.2018) Frankfurt am Main " 09.04.2017 " die Lernplattform Canvas des Anbieters Instructure (NYSE: INST) hat das Gütesiegel "Trusted Cloud" erhalten. Vergeben wird das Siegel vom Verein "Kompetenznetzwerk Trusted Cloud e. V.", der aus dem gleichnamigen Technologieprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) hervorgegangen ist. Das Siegel bestätigt: Canvas Cloud Services erfüllen die Trusted Cloud-Anforderungen an Transparenz, Sicherheit, Qualität und...
Thema: Pressemitteilung Learning
Instructure Inc.

Hochschule neu denken, Lernplattform anfassen - auf der Canvas Roadshow

(26.03.2018) LMS für Hochschulen kommt nach Hamburg, München, Wien und Zürich Frankfurt am Main " 26.03.2017 " die Lernplattform Canvas von Anbieter Instructure geht auf Roadshow: In Hamburg (10.04.), München (17.04.), Wien (15.05.) und Zürich (06.06.) stellen Canvas-Fachleute und -Anwender das Learning Management System (LMS) vor und diskutieren mit Experten aus dem Hochschulbereich die aktuellen Bildungstrends. E-Learning-Verantwortliche, Lehrende und Bildungsmanager sind eingeladen, sich über Lösungen für die digitale Hochschule zu informieren und sich zu vernetzen. Wie sollen sich Bildungseinrichtungen strategisch aufstellen? Wie sieht die Bildung der Zukunft aus? Wie gestalten wir lebenslanges Lernen? Wie ist das Verhältnis von Technologie und didaktischer Innovation? - Dies sind die...
Instructure Inc.

Apropos #Learntec 2018: Pädagogik, Technik und die strategische ...

(22.03.2018) Das Shuttle zur Messe ist überfüllt, also warte ich auf die nächste Fahrt und nutze die Gelegenheit für Gespräche mit anderen Wartenden - so beginnt der erste Tag der Learntec 2018 für mich. Die Interaktion mit Fachbesuchern bleibt dann auch während der gesamten Messe intensiv. Das Interesse ist groß - digitale Bildung magnetisiert offenbar immer mehr. Die Messegesellschaft vermeldet mit 10.000 Besuchern Rekordzahlen, 2017 waren nur knapp 7.500 Interessenten gekommen....
Thema: Pressemitteilung Learning
Buchautor Dr. Thies Claussen

Künstliche Intelligenz macht überraschende Fortschritte

(05.03.2018) Jahrzehntelang galt Künstliche Intelligenz als aussichtsloses Unterfangen: zu kompliziert, zu teuer, zu wenig praktisch verwertbar. Erst vor wenigen Jahren kam es aufgrund der enorm gestiegenen Rechenleistung von Hochleistungsprozessoren in Verbindung mit schier unbegrenzten Speichertechnologien zu unerwarteten Durchbrüchen. Selbst Apple, Google und Facebook wurden davon überrascht. Sie hatten die großen Sprünge unterschätzt, die Künstliche Intelligenz in kurzer Zeit...
Thema: Pressemitteilung Learning
Yachtschule Eichler

Innovatives E-Learning Projekt in traditioneller Yachtschule

(11.12.2017) Mit einer ganz neuen Online Seminar Reihe startet die Yachtschule Eichler aus Hamburg-Finkenwerder pünktlich zur Boot-Messe in Düsseldorf ins neue Jahr. Das innovative E-Learning-Projekt ist einzigartig in der deutschen Yachtschulszene. Dabei wird der Theorieunterricht für alle amtlichen Bootsführerscheine vom SBF bis SHS als Online-Seminar live ins Internet übertragen. Die Teilnehmer der Online-Seminare können vor dem heimischen Computer oder mit einem mobilen...
Allensbach Hochschule Konstanz

Aufnahme der Allensbach Hochschule Konstanz in den Hochschulverbund ...

(14.11.2017) Der Hochschulverbund Distance Learning (HDL) ist ein Netzwerk, in dem sich Hochschulen aus dem deutschsprachigen Raum zusammengeschlossen haben. Die Hochschulen des Verbundes haben es sich zum Ziel gesetzt, in den Bereichen "Distance Learning" und "Weiterbildung" zusammen zu arbeiten. Sie streben damit eine Erweiterung ihres Lehrangebots an. Eine der Hauptaufgaben des Verbundes ist die Pflege und Bereitstellung von didaktisch speziell aufbereiteten Studienmaterialien...
Süddeutscher Verlag Veranstaltungen

Roboter-Steuer, Fachkräftemangel, Maschinen-Revolution

(31.05.2017) Landsberg am Lech, 31. Mai 2017 - Die Süddeutscher Verlag Veranstaltungen GmbH lädt zur 3. Fachkonferenz Roboter in der Automobilindustrie ein. Die Veranstaltung findet am 28. und 29. November 2017 im Dormero Hotel in Stuttgart statt. Die Teilnehmer erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit 15 Fachvorträgen sowie zwei Werksführungen. Im vergangenen Jahr nahmen rund 150 Teilnehmer aus verschiedenen Unternehmen und Arbeitskreisen an der 2. Fachkonferenz zu diesem...
IT-Service

E-Learning informiert mit News, Infos, Tipps, Fotos, Videos, einem Forum ...

(17.10.2016) Unter E-Learning (englisch electronic learning - wörtlich übersetzt "elektronisches Lernen" - singeäße Übersetzung "elektronisch unterstütztes Lernen"), auch als E-Lernen (E-Didaktik) bezeichnet, werden - nach einer Definition von Michael Kerres - alle Formen von Lernen verstanden, bei denen elektronische oder digitale Medien / Mittel für die Präsentation und Distribution von Lernmaterialien und / oder zur Unterstützung zwischenmenschlicher Kommunikation zum Einsatz kommen. Da die Begriffsbestimmung des E-Learning noch keine allgemein anerkannte Definition erbracht hat, versucht man auch oft, E-Learning durch verschiedene Facetten zu beschreiben: Interaktivität,[7] Multicodalität, Multimedialität und Multimodalität. Für den Begriff E-Learning finden sich als Synonyme auch Begriffe...
PMB Dr. Weber

Sonderveranstaltung Projektmanagement (Tool und Methode)

(27.08.2016) Teil 1: Live-Webinar: Microsoft® Project 2013 / 2016 - Grundlagen Dieses Seminar ermöglicht eine schnelle und effiziente Einarbeitung in das Projektmanagement mit Project 2013. Grundlegende Techniken werden hier an konkreten praxisnahen Beispielen in verständlicher Form beschrieben. In dem Seminar wird u. a. aufgezeigt, wie in Project 2013 / 2016 Vorgangspfade im Gantt-Diagramm hervorgehoben werden können. Ebenso wird die neue Möglichkeit, aussagekräftige Berichte...
Thema: Pressemitteilung Learning
PMB Dr. Weber

Live-Webinar: PRINCE2® Foundation (Blendid Learning)

(27.08.2016) Das eSeminar "PRINCE2® Foundation" vermittelt Ihnen strukturiert und praxisnah das Rüstzeug für ein profes- sionelles Projektmanagement nach PRINCE2®. Die Faktoren für ein erfolgreiches Projektmanagement werden Ihnen detailliert vermittelt und Sie lernen diese methodisch anzuwenden. Unser Ziel ist es, dass Sie ein möglichst vollständiges Verständnis der Methode PRINCE2® erhalten, um bestens auf die PRINCE2® Foundation-Prüfung vorbereitet zu sein. Wir orientieren uns,...
Thema: Pressemitteilung Learning
Hochschule Fresenius online plus GmbH

Neu an der Hochschule Fresenius: das flexible Onlinestudium

(15.03.2016) + Ab April 2016: Fünfter Fachbereich der Hochschule Fresenius nimmt Studienbetrieb auf + Online-Bachelor-Studium in Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspsychologie + Neuartiges Konzept aus mediendidaktischer Innovation, flexiblem Studienmodell und innovativer Lernumgebung Ab dem 1. April 2016 bietet die Hochschule Fresenius am neu gegründeten Fachbereich onlineplus erstmals ein neuartiges Onlinestudium an. Das räumlich und zeitlich unabhängige Studienkonzept...
Thema: Pressemitteilung Learning
ZeQ AG

klinikcampus mit dem M&K-Award 2016 ausgezeichnet

(23.02.2016) Der Award zeichnet jedes Jahr besonders innovative Produkte für Krankenhäuser aus. In einem zweistufigen Verfahren hat die Zeitschrift Management & Krankenhaus zunächst eine Fachjury mit Vertretern vom Bundesverband Gesundheits-IT, vom Fachverband Biomedizinische Technik, der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene sowie dem Universitätsklinikum Heidelberg damit beauftragt, die besten zehn Bewerbungen je Kategorie auszuwählen. Diese mussten anschließend die...
Thema: Pressemitteilung Learning
TM Talentmanagement GmbH

WITTE Automotive setzt auf HR-Software von Technomedia

(25.09.2015) Düsseldorf, 22.09.2015 – WITTE Automotive ist ein Anbieter innovativer Lösungen im Bereich Schließ- und Verriegelungssysteme für den Automobilmarkt. Die weltweit agierende Firmengruppe mit Sitz in Velbert, Deutschland, setzt für ihr Weiterbildungsmanagement das Modul "Learning & Development" der SaaS-basierten Talentmanagement-Lösung von Technomedia ein. Bisher kam beim Schließtechnik-Spezialisten für die Verwaltung seiner Schulungsmaßnahmen eine...
NAW Berlin - Simulationszentrum

NAW Berlin startet Simulationskurse für angehende Notärzte

(12.08.2015) Das Zentrum für Notfallmedizinische Aus- und Weiterbildung Berlin (NAW Berlin) startet in Kooperation mit der Charité - Universitätsmedizin Berlin, dem Ernst von Bergmann Klinikum Potsdam und dem Unfallkrankenhaus Berlin einen eigenen Notarzteinsatz-Simulationskurs. Ausgerichtet an realen Notfallsituationen unterschiedlichster Szenarien werden die angehenden Notärztinnen und Notärzte hierbei in der Bewältigung komplexer Ausnahmesituationen geschult. Die im Kurs...
Thema: Pressemitteilung Learning
NetDimensions

SEW-EURODRIVE entscheidet sich für NetDimensions Talent Suite: ...

(08.01.2015) Neu-Isenburg, 08.01. 2015. NetDimensions (AIM: NETD; OTCQX: NETDY), ein weltweit tätiger Anbieter von Performance-, Knowledge- und Learning-Management Systemen, kündigte heute an, dass sich die deutsche Firma SEW-EURODRIVE, einer der Marktführer im Bereich der Antriebsautomatisierung, für die NetDimensions Talent Suite entschieden hat. Trainiert werden sollen mit dem Learning Modul über 16.000 Mitarbeiter weltweit. Der Antriebsspezialist SEW-EURODRIVE stellt sich damit der Herausforderung, das eigene Wissensmanagement global und bedarfsorientiert zu organisieren. Produkte und Services werden immer komplexer, daher benötigt SEW-EURODRIVE ein Learning Management System (LMS) mit der Fähigkeit, Trainingsinhalte schnell und effizient in der ganzen "SEW-Welt" zu verbreiten. Ein Ziel...
NetDimensions

maxment und NetDimensions unterzeichnen weltweite Distributionsvereinbarung

(18.11.2014) Heidelberg und Neu-Isenburg, 18. November 2014. NetDimensions (AIM: NETD; OTCQX: NETDY), ein weltweit tätiger Anbieter von Leistungs-, Wissens- und Learning-Management Systemen mit europäischen Niederlassungen in Deutschland, England und Dänemark, und die maxment GmbH, ein führendes Unternehmen in der Wirkungsmaximierung von Trainings durch softwaregestützte Prozesse für eine nachhaltige Personalentwicklung, haben heute eine Distributionsvereinbarung bekannt gegeben, die beide Partner in die Lage versetzt, ihre Softwarelösung mit der Software des Partners noch weiter zu verstärken. Kunden, welche die NetDimensions Talent Suite nutzen, können sie jetzt an die maxment® Transfer & Evaluation und maxment® HR Development Controlling-Lösung andocken. Die maxment-Lösungen sind webbasierte,...
NetDimensions

Anerkennung: NetDimension wird im neuen Ranking des 9-Grid™ Reports von ...

(13.03.2014) Der Elearnity 9-Grid™ Report ist der einzige europäische Marktbericht für Learning- und Talentmanagement-Systeme (LMS). In der Ausgabe von Ende Januar 2014 wird die starke Leistung des Unternehmens gewürdigt. NetDimensions werde, so der Elearnity 9-Grid Report, von internationalen Unternehmen zunehmend anerkannt und sei in reglementierten Branchen sehr stark vertreten. NetDimensions wird als einziges Unternehmen mit dem Rating ‘Core Leader’ ausgezeichnet. Im Bericht heißt es: "Durchgehend starke Kundenbetreuung, hoher Umsetzungsgrad von Vorgaben führen zu positiven Ergebnissen. Ständiges Wachstum bei Großkunden, vor allem in reglementierten Branchen. Die operativen Prozesse und globale Präsenz wurden zielgerichtet weiterentwickelt". Im Vergleich zur ersten Version des Elearnity...
change.project gmbh

Zukunft Personal: Erfolgreiche Messetage für die crossculture academy

(08.10.2013) Die Antwort darauf gab die crossculture academy allen Interessierten auf der diesjährigen Messe Zukunft Personal, auf der das Portal mit interkulturellen Videos, E-Learning-Kursen und Blended-Learning-Angeboten zahlreichen Besuchern präsentiert wurde. Erfolgreiche Kommunikation ist gerade in der internationalen Zusammenarbeit das A und O. "Viele Projekte scheitern nicht an mangelnder Fachkenntnis, sondern an Missverständnissen", sagt Geschäftsführer Johannes...

 

Seite:    1  2