Aktuelle Pressemitteilungen: Krankenversicherung


Krankenversicherung

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

compexx Finanz AG

Arbeitgebermarketing: Attraktivitätssteigerung durch bestimmte Zusatzleistungen

(11.01.2021) Um die unternehmerische Zukunft zu sichern, brauchen Unternehmen ausreichend motivierte und kompetente Mitarbeiter. Daher kommt es für viele Unternehmen auf eine Schärfung des Employer Branding an, also dem Aufbau einer starken Arbeitgebermarke. Das ist auch sehr wichtig: In rund 400 Berufen fehlt qualifiziertes Personal, ein Zustand, der sich verschärft und die Wirtschaft zunehmend belastet. Und gerade im Mittelstand lässt sich dieses Phänomen beobachten - der...
Thema: Pressemitteilung Krankenversicherung
DIE CITYAGENTUR - AMEX & Zeller Versicherungsmakler GmbH

Drei Varianten der Krankenversicherung für Grenzgänger in die Schweiz

(10.08.2020) Grenzgängerberatung und erklärt drei Varianten. Personen mit Arbeitsplatz in der Schweiz und Wohnsitz in einem EU-Land sind in der Schweiz krankenversicherungspflichtig. Oft sind Grenzgängerinnen und Grenzgänger unsicher, welche der verschiedenen Versicherungsmöglichkeiten für sie die ideale ist. Unterschiedliche Varianten, Optionsrecht, Fristen, Aushilfskasse, Formulare. Diese Dinge und mehr sorgen dafür, dass die Wahl der Krankenversicherung eine komplizierte...
DIE CITYAGENTUR - AMEX & Zeller Versicherungsmakler GmbH

Steuersparmöglichkeit für Grenzgänger durch Direktversicherung: über 6000 ...

(08.06.2020) Mit dem Abschluss einer Direktversicherung können 40 bis 45 Prozent der monatlichen Anlage beim Finanzamt abgesetzt werden. Die AMEX & Zeller Versicherungsmakler GmbH mit Sitz in Buggingen verfügt mit ihrer Grenzgänger-Beratungsstelle Die CITYAGENTUR über eine hohe Expertise in der Beratung von Grenzgängerinnen und Grenzgängern in die Schweiz. Geschäftsführer Rainer Zeller erläutert die Vorteile einer Direktversicherung für Grenzgänger: "Auch als Grenzgänger hat...
Thema: Pressemitteilung Krankenversicherung
Firstvalor PLC

Firstvalor - Wo der Stern am Himmel der Versicherungswirtschaft Ihre Kasse füllt

(04.05.2020) Im Falle einer Erkrankung haben Patienten allerdings kaum Zugang zu den neuesten Diagnose- bzw. Behandlungsmethoden. Medikamente der aktuellen Patentgeneration dürfen in der Regel nicht vom Arzt verordnet werden.   Wenn man also ernsthaft krank ist oder entsprechend dem Stand der Medizin- und Pharmaforschung behandelt werden möchte, muss man eine private Krankenversicherung abschließen. Für die Vermittlung dieser Krankenversicherung zahlen die...
QuestCap Inc.

QuestCap investiert 1 Million Dollar in das Sunnybrook Research Institute ...

(02.04.2020) - Forschungsaktivitäten von Sunnybrook haben die frühzeitige Implementierung eines im Krankenhaus durchgeführten COVID-19-Tests ermöglicht - Das Sunnybrook-Team rund um Dr. Mubareka und Dr. Robert Kozak und ein Team enger Mitarbeiter konnten den für die aktuelle COVID-19-Pandemie verantwortlichen Erreger isolieren - QuestCap ist über eine Gebühr von 3,5 % an der Vermarktung der Forschungsaktivitäten beteiligt - Der renommierte Stanford-Immunologe Professor Dr. Lawrence Steinman wird Mitglied des Beirates - Auch der Führungsexperte für öffentliche Gesundheit Mike McCarthy tritt in den Beirat ein 2. April 2020 Toronto, Ontario QuestCap Inc. (QuestCap oder das Unternehmen) (CSE: QSC; OTCMKTS: COPRF; FWB: 34C1) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen 1 Million Dollar in...
Thema: Pressemitteilung Krankenversicherung
AMEXPool AG

AMEXPool AG sagt zweiwöchige "AMEX à la carte-Tour ...

(16.03.2020) Die Tour sollte vom 20. März bis 03. April 2020 stattfinden sollen. Als kleine Entschädigung wird kurzfristig eine Online-Alternative zu den Themen der AMEX à la carte-Tour vorbereitet. Eigentlich hätte am 20. März 2020 die alljährliche bundesweite "AMEX à la carte-Tour" der AMEXPool AG im Europa Park Rust mit der Auftaktveranstaltung starten sollen. Weitere Tour-Stops bis zur Abschlussveranstaltung am 03. April 2020 in Leipheim waren für Soltau, Bielefeld,...
Thema: Pressemitteilung Krankenversicherung
TPV FINANZ - Torsten Priesemann - Finanz- & Versicherungsmakler

Gesetzlich oder privat? Die Qual der Wahl im dualen System der ...

(24.02.2020) Befeuert wird die Diskussion durch eine aktuelle Studie des Iges-Instituts im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung. Sie rechnet eine Ersparnis von jährlich 145 Euro für jeden GKV-Versicherten bzw. dessen Arbeitgeber vor, wenn es die PKV nicht gäbe. Während Krankenkassen Horrorszenarien bezüglich der Bezahlbarkeit der Privatversicherung im Alter malen, weisen PKV-Unternehmen auf die von ihnen maßgeblich gestemmte Finanzierung ärztlicher Versorgung und medizinischen...
Thema: Pressemitteilung Krankenversicherung
compexx Finanz AG

compexx Finanz: Die Zahnzusatzversicherung ist eine wichtige Police

(12.02.2020) In Deutschland werden immer weniger Menschen mit neuem Zahnersatz versorgt. In den Jahren 2014 bis 2017 ging der Anteil der Versicherten ab 20 Jahren, die Prothesen, Brücken oder Zahnkronen bekamen, um acht Prozent zurück. Auch die Zahl der Fälle sank von 5,31 auf 4,96 Millionen. Zu diesem Ergebnis kommt der im Juni veröffentlichte "Zahnreport" der Krankenkasse Barmer. Zugleich zeigt der neue "Zahngesundheitsatlas" der Barmer, dass gesetzlich Versicherte je nach...
Thema: Pressemitteilung Krankenversicherung
DIE CITYAGENTUR - AMEX & Zeller Versicherungsmakler GmbH

Krankenversicherung für Grenzgänger in die Schweiz: welche Möglichkeiten ...

(19.11.2019) Personen mit Arbeitsplatz in der Schweiz und Wohnsitz in einem EU-Land sind in der Schweiz krankenversicherungspflichtig. Oft sind Grenzgängerinnen und Grenzgänger unsicher, welche der verschiedenen Versicherungsmöglichkeiten für sie die ideale ist. Es gibt zudem zahlreiche Ausnahmebestimmungen. Unter anderem für Grenzgänger aus Deutschland, die sich auf Wunsch weiterhin dort auch versichern können. Die AMEX & Zeller Versicherungsmakler GmbH hat langjährige...
www.siktas24.de

Das DAK Bonusprogramm - bares Geld oder zusätzliche Leistungen für Vorsorge ...

(08.10.2019) Die DAK Gesundheit ist eine der größten und zugleich am längsten erfolgreich tätigen Krankenversicherungen Deutschlands. Ihre Geschichte geht tatsächlich bis in das Jahr 1774 zurück. Dennoch ist die DAK keineswegs von Gestern! Sie bietet ein umfangreiches Leistungsspektrum, welches sämtliche Aspekte umfasst, die eine moderne Krankenversicherung ausmachen, und rangiert unter anderem deshalb in wichtigen Testberichten immer wieder unter den besten deutschen...
Manuel Wiegmann - Finanzexperte und Berater

"Langfristige und werthaltige Ausrichtung in der betrieblichen ...

(11.09.2019) Mit betrieblichen Gesundheitsleistungen den Erfolgsfaktor "Mensch" nachhaltig zu stärken, gewinnt in den Unternehmen eine immer größere Bedeutung. Die Veränderungen in der Arbeitswelt 4.0, neue Organisationsformen, immer schneller werdende Prozesse - all das wirkt sich auch auf die Gesundheit der Mitarbeiter aus. Und es ist bewiesen: Nur gesunde Mitarbeiter sind auch gute und zufriedene Mitarbeiter! Wer sich nicht gut fühlt, ist in seiner Leistungsfähigkeit gehemmt...
Thema: Pressemitteilung Krankenversicherung
DIE CITYAGENTUR - AMEX & Zeller Versicherungsmakler GmbH

Überhöhte Krankenkassenbeiträge für ehemalige Grenzgänger in Rente

(02.07.2019) Die deutschen Krankenkassen betrachteten jedoch Renten aus der Pensionskasse lange Zeit wie eine Zusatzversorgung und verlangten deshalb den vollen Beitrag in Höhe von 14,6 Prozent. Kaum eine Kasse habe jedoch von sich aus die bis 2016 zu viel bezahlten Beiträge zurückerstattet, so Rainer Zeller, Experte für Grenzgängerberatung und Geschäftsführer der AMEX & Zeller Versicherungsmakler GmbH aus Buggingen. Dass auf Renteneinkünfte auch Krankenversicherungsbeiträge zu...
TASTEONE Medientechnik GmbH

Individualität trifft Multifunktionalität

(07.06.2019) Um die interne Kommunikation im Unternehmen zu steigern und die Leistungsfähigkeit sowie Kreativität ihrer Mitarbeiter zu fördern, legen viele moderne Unternehmen Wert auf anspruchsvoll ausgestattete Besprechungs- und Büroräume, die mit moderner Optik und der neusten Technologie überzeugen. Für den Neubau der Hauptverwaltung einer Krankenversicherung hat die Tasteone Medientechnik GmbH aus Leverkusen deshalb jetzt gleich 31 Besprechungsräume mit der neusten Medien- und Kommunikationstechnik ausgestattet und einen großen Konferenzraum zur multifunktionalen Nutzung gestaltet. "Bei diesem Kundenprojekt standen unsere Projektmanager und Techniker gleich vor zwei großen und spannenden Aufgaben", erinnert sich Benjamin Braches, Prokurist und kaufmännischer Leiter der Tasteone Medientechnik...
schnetz Versicherungs- und Finanzmakler GmbH & Co. KG

Alles aus einer Hand - Versicherungen und Finanzierungen von schnetz in ...

(14.04.2019) Versicherungen und Finanzierungen bieten viele Unternehmen an. Ein renommiertes Unternehmen zu finden, dass beide Kategorien abdeckt, ist schwer. Versicherungen, wie eine private Krankenversicherung und eine Berufsunfähigkeitsversicherung erfordern einen kompetenten Geschäftspartner. Das Versicherungsunternehmen, bei dem ein Kunde den Vertrag abschließt, sollte genauso aufrichtig sein, wie der Versicherungsmakler, der die Beratung durchführt. Gleiches gilt auch für...
DIE CITYAGENTUR - AMEX & Zeller Versicherungsmakler GmbH

Krankenversicherung für Grenzgänger: Für wen gilt sie und wie ist sie geregelt?

(10.04.2019) Die CITYAGENTUR über die entsprechende Expertise, um diese Fragen zu beantworten. Grundsätzlich gilt als Grenzgänger, wer eine Arbeitsstelle in einem anderen Land als dem Wohnsitz hat. Also Pendler über die Grenze von Wohnsitz zu Arbeitsplatz. Im Südwesten Deutschlands gehen beispielsweise viele Grenzgänger in die Schweiz. Doch wie ist die Krankenversicherung für Grenzgänger geregelt? Je nachdem, in welchem Land man wohnt und wohin gependelt wird, gelten...
A&P Acklin und Partner GmbH - Versicherung-Schweiz.ch

Neu in der Schweiz? - Ein Start ohne Hindernisse

(08.03.2019) Welche Versicherungen wichtig sind und wie die Altersvorsorge in der Schweiz funktioniert, erklärt Versicherung-Schweiz.ch. Krankenversicherung Seit dem Jahr 1996 besteht eine obligatorische Krankenversicherung für jeden Einwohner der Schweiz, die vom Krankenversicherungsgesetz (KVG) vorgeschrieben ist. Jeder neu aus dem Ausland zugezogene Einwohner hat lediglich drei Monate Zeit, sich für eine obligatorische Krankenversicherung zu entscheiden. Es empfiehlt sich jedoch bei einem Zuzug schnellstmöglich sich bei einer Krankenkasse zu versichern. Ausschlaggebend für den Versicherungsbeginn ist immer das Datum der Einreise. Wer in der Schweiz wohnt, hat ein Anrecht darauf, in die Grundversicherung aufgenommen zu werden. Die sogenannte Grundversicherung umfasst die wichtigsten...
DIE CITYAGENTUR - AMEX & Zeller Versicherungsmakler GmbH

Besondere Pflegeabsicherung für Grenzgänger in die Schweiz sehr wichtig

(06.03.2019) Dies sei wichtig, da diese im Pflegefall von ihrer deutschen Aushilfskasse keine Geldleistungen mehr erhalten, sondern nur noch Sachleistungen. Für in Deutschland versicherte Personen ist eine vorhandene Pflegepflichtversicherung - wie der Name schon sagt - Pflicht. In der Schweiz gibt es im Gegensatz zu Deutschland gar keine obligatorische Pflegepflichtversicherung. Hier werden die Kosten im Pflegefall vollständig selbst getragen. Nur teilweise sind gewisse...
DIE CITYAGENTUR - AMEX & Zeller Versicherungsmakler GmbH

DIE CITYAGENTUR informiert zur Krankenversicherung für Grenzgänger

(10.10.2018) Er kann jedoch von der Versicherungspflicht in der Schweiz befreit werden, wenn er eine Versicherung im Wohnland nachweisen kann. Rainer Zeller, Geschäftsführer der Grenzgängerberatungsstelle DIE CITYAGENTUR erläutert: "Dies bezeichnet man als Ausüben des Optionsrechts. Wird das Optionsrecht innerhalb von drei Monaten nach Stellenantritt in der Schweiz nicht ausgeübt, bleibt die Versicherungspflicht in der Schweiz bestehen. Wird das Optionsrecht einmal ausgeübt,...
Thema: Pressemitteilung Krankenversicherung
DIE CITYAGENTUR - AMEX & Zeller Versicherungsmakler GmbH

DIE CITYAGENTUR: Möglichkeiten der Krankenversicherungen für Grenzgänger

(22.08.2018) Grundsätzlich rät die Grenzgängerberatungsstelle DIE CITYAGENTUR dazu, dass sich jeder Grenzgänger frühzeitig vor Arbeitsbeginn in der Schweiz um eine Krankenversicherung bemüht. Denn die einzelnen Versicherungen beziehungsweise Krankenkassen haben bei einem Antrag gewisse Annahmefristen. "Bei der Krankenversicherung für Grenzgänger gibt es drei verschiedene Möglichkeiten", so Rainer Zeller, Geschäftsführer der AMEX & Zeller Versicherungsmakler GmbH - zu der...
Allianz Hauptvertretung Jens Schmidt

Mitarbeiterbindung durch betriebliche Krankenversicherung der Allianz - ...

(19.06.2018) "Kollege gesucht" prangt in großen Lettern auf dem Lieferfahrzeug. Dem deutschen Mittelstand fehlen die Fachkräfte. Maschinenbauer, Handwerker, Servicetechniker, Erzieher und besonders Pflegekräfte werden händeringend gesucht. Neue Kräfte zu finden, ist nur eine Herausforderung, mit der sich Firmeninhaber und Geschäftsführer konfrontiert sehen. Doch gute Mitarbeiter müssen auch gehalten werden. Mehr Gehalt, eine Beförderung, ein Firmenwagen - mehr als materielle...
Thema: Pressemitteilung Krankenversicherung
VRK Rechtsanwälte

VRK Rechtsanwälte

(21.08.2017) Das Versicherungsrecht normiert die Beziehungen zwischen den Versicherungen einerseits und den Versicherungsnehmern andererseits. Versichert ist praktisch jeder auf irgendeine Art. Doch einmal abgeschlossen, erinnern oft nur die regelmäßigen Abbuchungen der Versicherungsbeiträge an die vorhandenen Versicherungsverträge. Erst wenn ein Versicherungsfall eintritt, werden die Unterlagen wieder hervorgeholt. Hier stellt sich die Frage: Was ist genau versichert - und was nicht? Welche Rechte und Pflichten bestehen? Hier sind Betroffene bei der Anwaltskanzlei VRK Rechtsanwälte gut aufgehoben. Die Leistungen der VRK Rechtsanwälte - transparente Beratung & Betreuung Die Kanzlei VRK Rechtsanwälte hat sich auf das Versicherungsrecht spezialisiert. Das Besondere: Alle drei dort tätigen...
Thema: Pressemitteilung Krankenversicherung
VOGTS | Rentenberater Rechtsbeistände

Mit 70 von der privaten Krankenkasse wieder in die AOK

(27.05.2017) Durch Gesetz zur Stärkung der Heil- und Hilfsmittelversorgung (Heil- und Hilfsmittelversorgungsgesetz - HHVG) vom 4. April 2017 wurde § 5 Abs. 2 SGB V ergänzt: "Auf die nach Absatz 1 Nummer 11 erforderliche Mitgliedschaft wird für jedes Kind, Stiefkind oder Pflegekind eine Zeit von drei Jahren angerechnet." Ab 1.8.2017 werden somit für jedes Kind pauschal drei Jahre wie eine Vorversicherungszeit berücksichtigt unabhängig davon, ob das Kind in der ersten oder zweiten...
Thema: Pressemitteilung Krankenversicherung
DIE CITYAGENTUR - AMEX & Zeller Versicherungsmakler GmbH

Weiter Aufwärtstrend bei Grenzgängern in der Schweiz - Beratungsbedarf ...

(17.03.2017) Auch im Jahr 2016 verzeichnete das schweizerische Bundesamt für Statistik in Neuchâtel einen Zuwachs der in der Schweiz tätigen Grenzgänger aus Deutschland. Im Vergleich zum Vorjahr konnte ein Plus von 3,7 Prozent verzeichnet werden. Im Rückblick auf die letzten fünf Jahre sind es sogar rund ein Viertel mehr Grenzgänger. Ulrich Krank, Krankenversicherungs-Experte bei DIE CITYAGENTUR , spürt ebenfalls diesen Trend: "Die steigenden Grenzgängerzahlen in Verbindung...
hc consulting AG

Kostenlose PKV-Tarifoptimierung und Standardtarif

(07.09.2016) Beim PKV-Tarifwechsel sollte darauf geachtet werden, durch eine Tarifänderung innerhalb der bestehenden privaten Krankenversicherung nicht das Recht zu verlieren, zu einem späteren Zeitpunkt in den Standardtarif wechseln zu können. Der Standardtarif bietet die zu einer gesetzlichen Krankenkasse vergleichbaren Versicherungsleistungen. Der Beitrag ist, vor allem für schon länger PKV-Versicherte sehr niedrig. Wechselt man zum Beispiel in einen sogenannten verkaufsoffenen Tarif, entfällt das Recht in der Zukunft in den Standardtarif zu wechseln. Dann bleibt nur noch die Möglichkeit in den Basistarif zu wechseln. Der Basistarif hat ebenfalls Leistungen wie eine GKV, ist aber viel teurer als der Standardtarif. Damit der PKV-Kunde auf alle Eventualitäten in der Zukunft vorbereitet ist,...
hc consulting AG

Unabhängige Beratung zur PKV, private Krankenversicherung

(05.09.2016) Welche kostenlosen Leistungen können von einem unabhängigen PKV-Berater erwartet werden? Hier eine Auswahl der wichtigsten Angebote: • PKV-Tarifoptimierung und Tarifwechsel • Reduzieren der Beiträge nach Beitragserhöhungen • Hilfe bei der Regulierung von Arztrechnungen • Aufklärung über Rechte als Versicherter • Welche Leistungen, Erstattungen und Angebote sind im Vertrag enthalten? • Organisation von Beitragsrückständen • Beratung bei der PKV Neu-Versicherung, PKV oder GKV? • Auslandsaufenthalt, Hausarzttarif, Pflegeversicherung, Krankenhausaufenthalt • Anfragen an den PKV-Ombudsmann Alle Leistungen der unabhängigen Beratung zu privaten Krankenversicherung müssen kostenlos erbracht werden. Beim PKV-Tarifwechsel erhält ein unabhängiger PKV-Makler von der bestehenden...
Thema: Pressemitteilung Krankenversicherung
S4F News & Communication Ltd

Versicherer unter die Lupe genommen!

(20.08.2016) Zu den getesteten Konzernen gehören Lebensversicherer, Schaden - und Unfallversicherer, Krankenversicherungen und Rückversicherungen. SCR - was ist das denn? Die materiellen Risiken der Versicherer werden nach der sogenannten Solvabilitätskapitalanforderung (SRC) beurteilt. Die ist gewissermaßen eine "Soll-Größe" für das Eigenkapital. Solvency II Solvency II bezeichnet die neuen Eigenkapitalregeln für Versicherer. Ziel ist es, dass sich das vorzuhaltene...
S4F News & Communication Ltd

Unser Gesundheitssystem

(17.08.2016) Das deutsche Gesundheitssystem zählt zu den teuersten der Welt - und dürfte bald wohl noch teurer werden. Experten warnen vor neuen Kosten, die vor allem für die Versicherten zur Belastung werden. Die Gesundheitsausgaben steigen schneller als die Einkommen der Versicherten, sagt Gesundheitsökonom Jürgen Wasem. Der Professor für Medizinmanagement an der Universität Duisburg-Essen hat hochgerechnet, was das für Krankenversicherte bedeutet: Die den Versicherten...
Thema: Pressemitteilung Krankenversicherung
Astrid Klee RedaktionMedien Verlag

Versicherungspflicht für Beamte und Anwärter: Gesetzliche Krankenkasse oder ...

(04.08.2016) Beamte sind in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) nicht pflichtversichert. Es besteht aber die Möglichkeit freiwilliges Mitglied in einer GKV zu werden, wobei in der GKV kein Beihilfeanspruch besteht. Entscheidet man sich für die gesetzliche Krankenkasse, wird der Beitrag aus den monatlichen Bezügen und dem gesetzlich festgelegten Beitragssatz sowie einem möglichen Zusatzbeitrag ermittelt. Derzeit sind dies monatlich 14,6 Prozent zzgl. Kassen-Zusatzbeitrag in...
Astrid Klee RedaktionMedien Verlag

Besserer Schutz im Krankheitsfall?

(04.08.2016) Warum kommt es immer mehr zu Zuzahlungen und Leistungseinschränkungen bei gesetzlich Krankenversicherten? Wie eine Studie zeigt, haben z.B. bereits 2012 rund 97 Prozent aller gesetzlich Krankenversicherten Zuzahlungen leisten müssen, insgesamt rund 5 Milliarden Euro. Woran liegt das? Durch die demografische Entwicklung in Deutschland haben wir immer mehr ältere und immer weniger junge Beitragszahler in der Gesetzlichen Krankenversicherung(GKV). Daher wird künftig mit...
Verbraucherfinanzen-Deutschland.de Astrid Klee RedaktionMedien Verlag

Studie: Krankenversicherung für Beamte und Anwärter 2016

(30.06.2016) Beamte sind in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) nicht pflichtversichert. Es besteht aber die Möglichkeit freiwilliges Mitglied in einer GKV zu werden, wobei in der GKV kein Beihilfeanspruch besteht. Entscheidet man sich für die gesetzliche Krankenkasse, wird der Beitrag aus den monatlichen Bezügen und dem gesetzlich festgelegten Beitragssatz sowie einem möglichen Zusatzbeitrag ermittelt. Derzeit sind dies monatlich 14,6 Prozent zzgl. Kassen-Zusatzbeitrag in...
Verbraucherfinanzen-Deutschland.de Astrid Klee RedaktionMedien Verlag

Was bieten private Krankenzusatzversicherungen? - Neue Verbraucherstudie 2016

(29.06.2016) Wo Gesetzlich Krankenversicherte die besten Zusatzleistungen erhalten? Gesetzlich Krankenversicherte können über private Krankenzusatzversicherungen ihre Leistungsansprüche auf privates Niveau anheben. Da wären u.a. die Erstattung von Kosten für den Heilpraktiker, Zahnbehandlungen, Zahnersatz, Vorsorge-Untersuchungen oder das klassische Einbettzimmer mit Chefarztbehandlung bei stationären Krankenhausaufenthalten. So haben laut einer Studie im Jahr 2012 Ärzte in...
Thema: Pressemitteilung Krankenversicherung
Krankenkassennetz.de GmbH

Ausbildungsbeginn 2016 rückt näher

(17.06.2016) Nach erfolgreicher Bewerbung und dem Erhalt des Ausbildungsplatzes benötigen künftige Azubis eine eigene Krankenversicherung. Die Wahl der Krankenkasse sollte man aber weder dem Arbeitgeber noch dem Zufall überlassen. Der aktuelle Azubi-Krankenkassentest bietet eine gute Übersicht um die geeignete Kasse für jeden Anspruch zu finden. Was wird für den Ausbildungsstart benötigt? Mit dem Beginn einer Berufsausbildung sind Azubis automatisch in der gesetzlichen Krankenversicherung pflichtversichert. Das bedeutet, dass sie nicht mehr länger über die kostenlose Familienversicherung der Eltern versichert sein können, sondern sich selbst krankenversichern müssen. Schon vor Ausbildungsbeginn sollten künftige Azubis sich für eine Krankenkasse entscheiden, spätestens jedoch innerhalb der...
S4F News & Communication Limited

Frank Mingers: Immer weniger privat Versicherte

(15.05.2016) Warum die gute Konjunktur schädlich fürs Geschäft ist - und der Schutz für viele nicht mehr attraktiv erscheint. Im Werben um ihre Kunden ziehen die privaten Krankenversicherer alle Register. Ab Mai können sich die Versicherten auch auf Arabisch bei Problemen mit ihrem Arzt oder ihrer Gesellschaft beraten lassen. Der Verband der Privaten Krankenversicherung fördert ab Mai ein entsprechendes Projekt der neu organisierten Unabhängige Patientenberatung Deutschland...
S4F News & Communication Ltd.

Sparfreunde Deutschland: Immer weniger privat Versicherte

(15.05.2016) Warum die gute Konjunktur schädlich fürs Geschäft ist - und der Schutz für viele nicht mehr attraktiv erscheint. Im Werben um ihre Kunden ziehen die privaten Krankenversicherer alle Register. Ab Mai können sich die Versicherten auch auf Arabisch bei Problemen mit ihrem Arzt oder ihrer Gesellschaft beraten lassen. Der Verband der Privaten Krankenversicherung fördert ab Mai ein entsprechendes Projekt der neu organisierten Unabhängige Patientenberatung Deutschland...
S4F News & Communication Ltd

Help24: Immer weniger privat Versicherte

(14.05.2016) Warum die gute Konjunktur schädlich fürs Geschäft ist - und der Schutz für viele nicht mehr attraktiv erscheint. Im Werben um ihre Kunden ziehen die privaten Krankenversicherer alle Register. Ab Mai können sich die Versicherten auch auf Arabisch bei Problemen mit ihrem Arzt oder ihrer Gesellschaft beraten lassen. Der Verband der Privaten Krankenversicherung fördert ab Mai ein entsprechendes Projekt der neu organisierten Unabhängige Patientenberatung Deutschland...
S4F News & Communication Ltd.

Sparfreunde Deutschland erklären: Wie Rentner ihre Krankenkassen-Beiträge senken

(25.04.2016) eine Senkung der Beiträge um teils mehr als 700 Euro möglich. Abhängig sind die Beitragshöhen jeweils von individuellen Einkünften und dem Alter. Am Beispiel von zwei Fällen von Versicherten ist beispielsweise zu erklären, welche Voraussetzungen und Bedingungen für die Krankenversicherung der Rentner gilt. Wichtig ist es für einen Krankenversicherten etwa in der Krankenversicherung der Rentner eingestuft zu sein. Dies ist dann möglich, wenn es keine Einkünfte...
S4F News & Communication Limited

Frank Mingers erklärt: Wie Rentner ihre Krankenkassen-Beiträge senken

(24.04.2016) eine Senkung der Beiträge um teils mehr als 700 Euro möglich. Abhängig sind die Beitragshöhen jeweils von individuellen Einkünften und dem Alter. Am Beispiel von zwei Fällen von Versicherten ist beispielsweise zu erklären, welche Voraussetzungen und Bedingungen für die Krankenversicherung der Rentner gilt. Wichtig ist es für einen Krankenversicherten etwa in der Krankenversicherung der Rentner eingestuft zu sein. Dies ist dann möglich, wenn es keine Einkünfte...
Gothaer Versicherung

Gothaer Umfrage zur Pflege: Der Staat wird schon zahlen

(18.04.2016) Wer wird die Pflegekosten zahlen? Mit Abstand am häufigsten wird von den Befragten die gesetzliche Pflegeversicherung (80%) ge-nannt. 69 Prozent glauben, dass die private Pflegeversicherung in einem solchen Fall herangezogen werden kann, 62 Prozent nennen das eigene Vermögen und 61 Prozent die Krankenversicherung. Mehr als die Hälfte der Befragten glaubt, dass im Pflegefall das Sozialamt (55%) oder die gesetzli-che Rentenversicherung (52%) für die Kosten der Pflege herangezogen werden können. Weniger als die Hälfte der Befragten meint, dass der Lebenspartner des Pflegebedürftigen (48%) oder die private Rentenversicherung (46%) herangezogen werden können. Reichen die Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung? Nur eine kleine Minderheit (7%) der befragten Bundesbürger glaubt,...
Gothaer Versicherung

Gothaer Studie: Alle profitieren von betrieblicher Krankenversicherung

(08.04.2016) Bei der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) Dabei stehen die Zahnzusatzversicherung sowie die Absicherung ambulanter Leistungen ganz oben auf der Wunschliste. Kostenersparnis beim Arbeitnehmer sowie erhöhte Attraktivität des Arbeitgebers stellen sich als die wesentlichen Pluspunkte heraus. Doch noch bieten erst wenige Firmen ihren Mitarbeitern eine bKV an - ganz im Gegensatz zu den Wünschen der Arbeitnehmer. Das sind die wesentlichen Ergebnisse einer aktuellen Befragung, die im Januar im Auftrag der Gothaer Krankenversicherung durchgeführt wurde. bKV als Zusatzleistung noch unterrepräsentiert Erst 4 Prozent der Arbeitnehmer haben von ihrem Arbeitgeber eine bKV als betriebliche Zusatzleis-tung angeboten bekommen. Den meisten wurden bisher eine betriebliche Altersvorsorge (35...
S4F News & Communication Ltd

Frank Mingers erklärt - Krankenkasse und Geld: wie hoch ist der Bonus?

(31.03.2016) In der gesetzlichen Krankenversicherung können abhängig von der Kasse mehr als 300 Euro Bonus genutzt werden. Ein Bonus von über 300 Euro kann als Zuschuss, als Sachprämie oder als Geldprämie von der Krankenversicherung angeboten werden. Üblicherweise richten sich Krankenversicherte bei der Wahl einer Krankenkasse nach der Beitragshöhe. Allerdings sollten auch weitere Aspekte in die Entscheidung mit einfließen. Im Jahr 2016 liegt der Beitrag innerhalb einer Spanne...
S4F News & Communication Ltd

Sparfreunde Deutschland erklären - Krankenkasse und Geld: wie hoch ist der ...

(31.03.2016) In der gesetzlichen Krankenversicherung können abhängig von der Kasse mehr als 300 Euro Bonus genutzt werden. Ein Bonus von über 300 Euro kann als Zuschuss, als Sachprämie oder als Geldprämie von der Krankenversicherung angeboten werden. Üblicherweise richten sich Krankenversicherte bei der Wahl einer Krankenkasse nach der Beitragshöhe. Allerdings sollten auch weitere Aspekte in die Entscheidung mit einfließen. Im Jahr 2016 liegt der Beitrag innerhalb einer Spanne...
S4F News & Communication Ltd

HELP24 - Krankenkasse und Geld: wie hoch ist der Bonus?

(23.03.2016) In der gesetzlichen Krankenversicherung können abhängig von der Kasse mehr als 300 Euro Bonus genutzt werden. Ein Bonus von über 300 Euro kann als Zuschuss, als Sachprämie oder als Geldprämie von der Krankenversicherung angeboten werden. Üblicherweise richten sich Krankenversicherte bei der Wahl einer Krankenkasse nach der Beitragshöhe. Allerdings sollten auch weitere Aspekte in die Entscheidung mit einfließen. Im Jahr 2016 liegt der Beitrag innerhalb einer Spanne...
Gothaer Versicherung

Focus Money und Euro: Bestnoten für Gothaer Krankentarife

(08.10.2015) FFF (Bestnote) Bei Focus Money/ Franke & Bornberg Focus-Money bewertet alljährlich in Kooperation mit der Rating-Agentur Franke & Bornberg die Grundschutz-Tarife der privaten Krankenversicherer. Die Gothaer Krankenversicherung ist mit ihrer MediVita 500 Kombination hier erneut sehr gut platziert. Mit der Tarifkombination MediVita 500, MediVita Z70, MediMPlus erreicht die GKR mit einer Gesamtnote von 2,25 ein erfreuliches Ergebnis. Die Gothaer ist eine der wenigen Gesellschaften, die die Bestnote "FFF" für hervorragende Leistungen - und somit die Teilnote 1 im Bereich Leistung - in der Kategorie Grundschutz bekommt. Bei der Beurteilung der Tarife wurden die Teilbereiche Beitragshöhe, Leistungsumfang und -qualität sowie die Finanzstärke der Anbieter bewertet und zu einer Gesamtnote...
Kredithilfeverein e.V.

Tarifwechsel innerhalb der privaten Krankenversicherung - Versicherer ...

(06.08.2015) Nur selten weisen Versicherer bei Tarifwechsel-Anfragen auf günstigere Tarife hin. Das sei aber maßgeblich, so veröffentlichte der PKV-Verband im Herbst 2014 neue Leitlinien für den unternehmensinternen Tarifwechsel auf seiner Website. Doch nicht nur bei aktiven Anfragen des Versicherten sind die Unternehmen verpflichtet, auf günstigere Tarife hinzuweisen, sondern auch im Vorfeld müssen Alternativverträge kommuniziert werden. Sollte das nicht der Fall sein, kann man sich an die Verbraucherhilfe24 wenden: Kostenlos werden die jeweiligen Versicherungsverträge von einem Netzwerk aus Experten geprüft und die Unternehmen gegebenenfalls in einem förmlichen Verfahren dazu gezwungen, ihre Wechselpraxis zu ändern. Durch einen Wechsel innerhalb der Gesellschaft kann die Verbraucherhilfe24 in...
Thema: Pressemitteilung Krankenversicherung
CORRIGO AG

Zur optimalen Krankenversicherung mit der CORRIGO AG

(19.05.2015) Beiträge in die private Krankenversicherung werden immer teurer. Eine Entwicklung, die der Versicherungsnehmer nicht länger hinnehmen muss. Die Sächsische Zeitung informiert unter sz-online.de CORRIGO AG darüber, wie mit Hilfe eines Tarifwechsel-Beraters wie uns – der CORRIGO AG – bares Geld gespart werden kann. Im Vergleich zu neuen Angeboten sind die meisten älteren Tarife der Versicherer nicht mehr optimal aufgestellt und häufig überteuert. Mit der Dauer der...
Rita Gruchow

Sonderkündigungsrecht bis 28.1.2015 in der Privaten Krankenversicherung

(19.01.2015) Auf Grund der Beitragsanpassungen beinah aller Privater Krankenversicherer zum 1.1.2015 haben die Versicherten die Möglichkeit, die Gesellschaft auf Grund Sonderkündigungsrecht zu wechseln. Da gleichzeitig aber für einen Wechsel die Bestätigung des neuen Versicherers über die Weiterversicherung beim neuen Versicherer vorliegen muss, ist diese Vorgabe in der Praxis wegen des kleinen Zeitfensters von bisher 1 Monat kaum realisierbar. Daher wurden die Fristen für die Kündigungen nach BAP (Beitragsanpassung) erweitert um einen Monat.. Auf Grund des verlängerten Sonderkündigungsrechtes bei Beitragsanpassungen von einem auf zwei Monate ist ein Wechsel für PKV-Versicherte auch nach dem 1.1.15 noch möglich. Beispiel: Mitteilung über BAP erhalten am...
Thema: Pressemitteilung Krankenversicherung
Generalvertreter der HanseMerkur Versicherungsgruppe

HanseMerkur Generalvertreter Frank Thiele: Ihr Partner vor Ort für alle ...

(10.10.2014) Wer gut versichert ist, kann besser schlafen und gelassener in die Zukunft blicken. Es ist für Laien jedoch oft nicht leicht, die optimalen Versicherungen zu finden. Generalvertreter Frank Thiele von der Versicherungsgruppe HanseMerkur steht seinen Kunden mit Rat und Tat in allen Versicherungsfragen zur Seite: "Ich berate Sie gerne darüber, wie Sie Ihre Gesundheit optimal schützen und Ihr Eigentum absichern können und unterstütze Sie in der Planung Ihrer privaten und betrieblichen Altersvorsorge. Ich setze auf persönliche Beratung, um gemeinsam Antworten auf Ihre Versicherungs- und Vermögensfragen zu finden." Bei der HanseMerkur steht der Mensch im Mittelpunkt. Das Versicherungsunternehmen bietet ein hohes Maß an persönlicher Zuwendung und Aufmerksamkeit, schnelle und flexible...
Thema: Pressemitteilung Krankenversicherung
>Typisch Rentenberater... < Texte zu Renten und Sozialrecht

Günstigerer Krankenkassenbeitrag für Altersrenten von schweizerischen ...

(27.08.2014) Das Landessozialgericht Baden-Württemberg hat entschieden: Von Pensionskassen der Schweiz gezahlte Renten der Zweiten Säule gelten in Deutschland beitragsrechtlich nicht als Versorgungsbezug, sondern sind eine der deutschen gesetzlichen Rentenversicherung vergleichbare Rente aus dem Ausland. Folglich beträgt der Beitragssatz zur gesetzlichen Krankenversicherung hierfür nur 8,2 Prozent. Großzügig und teilweise sorglos gehen allerdings die Krankenkassen damit um, sehen die von pflichtversicherten oder freiwillig versicherten Rentenbeziehern bezogenen Zweit- oder Drittrenten generell als Versorgungsbezüge an, erheben fälschlich 15,5 Prozent. Manchmal wird der von der Krankenkasse angewendete Beitragsprozentsatz sogar "verschleiert" = nirgendwo angegeben. Da hilft dann nur Nachrechnen...

 

Seite:    1  2