Aktuelle Pressemitteilungen: Immobilienpreise


Immobilienpreise

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

IMMOPARTNER Stefan Sagraloff e.K.

Welchen Wert hat meine Immobilie?

(06.07.2021) • Mit IMMOPARTNER ausführliche und vertrauenswürdige Informationen zu Immobilienpreisen und Immobilienbewertungen in Nürnberg erhalten • Interaktive Stadtteilkarten bilden aktuelle Preisentwicklungen am Immobilienmarkt ab • Kostenlose Online-Wertermittlung gibt erste Anhaltspunkte • Individuelle Beratung zum Immobilienverkauf durch ortskundige IMMOPARTNER-Makler mit umfangreichen Markt- und Fachkenntnissen Nürnberg. Das Immobiliengeschäft boomt auch im Jahr 2021. Die Nachfrage bezüglich eigenen Wohnungen und Häusern bleibt auf einem konstant hohen Niveau, da der Wunsch nach der eigenen Immobilie pandemiebedingt noch verstärkt wird. Dass in der Folge auch die Immobilienpreise steigen, ist bekannt. In den Nürnberger Spitzenlagen wie beispielsweise Erlenstegen oder Mögeldorf...
Rainer Fischer Immobilien

Neuer Immobilienreport für München Allach

(21.06.2021) Allach ist ein Stadtteil im Nordwesten Münchens mit dem Image einer einfachen und familienfreundlichen Wohngegend. Das Stadtteilbild ist im Gegensatz zu den inneren Stadtteilen zu einem guten Teil von ländlichen Strukturen geprägt, die Bebauung ist vorwiegend durch Ein-, Zweifamilien- und Reihenhäuser gekennzeichnet. Mehrgeschossige Siedlungen gibt es zwar auch, allerdings eher eingeschränkt im südlichen Teil. Eine wesentliche Bedeutung hat Allach auch als...
Thema: Pressemitteilung Immobilienpreise
Rainer Fischer Immobilien

Immobilienreport für München Berg am Laim

(20.04.2021) Der Stadtteil Berg am Laim liegt etwas südöstlich vom Zentrum Münchens zwischen Haidhausen und Trudering. Berg am Laim ist stark geprägt durch seine Wohnblocks für den sozialen Wohnungsbau, die vorwiegend nach dem 2. Weltkrieg entstanden sind. Zwischenzeitlich wurde hier aber großflächig renoviert und saniert, es entstanden schöne Wohnquartiere und ebenso wurde Wert auf auflockernde Grünflächen gelegt. Inmitten des Stadtviertels hat sich noch ein Kern mit dörflichen...
Thema: Pressemitteilung Immobilienpreise
Prinz von Preussen Grundbesitz AG

Fakten statt Spekulationen

(01.04.2021) Ein Kommentar von Theodor J. Tantzen Wirtschaftlich angespannte Zeiten wie jetzt scheinen der ideale Nährboden für Pessimisten und Panikmacher zu sein. Als wären die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie nicht schon groß genug, wird jetzt mal wieder das abrupte Ende des Immobilienbooms verkündet. Über eine in Bälde platzende Immobilienblase wird in namhaften Medien ausführlich räsoniert. Sind schlechte Nachrichten wirklich immer gute Nachrichten? Wohl kaum,...
Thema: Pressemitteilung Immobilienpreise
Carpaten Immobilien

Der Münchener Immobilienmarkt, zu Beginn des Jahres 2021

(12.03.2021) Eine kurze Zusammenfassung mit aktualisierten Daten, Schätzungen und nützlichen Tipps für Käufer oder Verkäufer Haben Sie sich kürzlich gefragt, wie hoch die Immobilienpreise in München sind, wo sind die beliebtesten Wohngegenden und wie ist die Vergleichssituation, in Bayern oder Deutschland? Möchten Sie wissen, wie Sie in dieser Stadt effizienter verkaufen oder kaufen können? Was sind die Trends, Prognosen und Schätzungen zum Immobilienmarkt in der größten Stadt...
City Immobilienmakler GmbH

Wieso in Hannover der Immobilienpreis immer weiter steigt

(05.02.2021) Gründe für die hohen Preise für Häuser und Eigentumswohnungen sind unter anderem Ausstattung, Lage und/oder beide Aspekte, sagen Experten der City Immobilienmakler GmbH. Der folgende Beitrag beantwortet die Frage, warum in Hannover die Immobilienpreise kontinuierlich weiter steigen. In Hannover wird Wohnen zum Luxus Die Immobilienpreise in Hannover steigen seit mehreren Jahren rasant. Preise von 7000 Euro pro Quadratmeter sind mittlerweile keine Seltenheit mehr,...
Rainer Fischer Immobilien

Immobilienbericht für München Obermenzing

(19.01.2021) Obermenzing ist eine bevorzugte Wohngegend etwas westlich der Münchener Innenstadt. Um den ländlichen Dorfkern gibt es schöne Villenviertel mit Ein- und Zweifamilienhäusern. Durch eine gehobene Bauweise unterscheidet sich Obermenzing etwas vom benachbarten Stadtteil Pasing. Schon die Wittelsbacher mochten diese Gegend sehr, wie das beeindruckende Wasserschloss Blutenburg an der Würm zeigt. Momentan hat die Wertsteigerung von Immobilien in Obermenzing dem Anschein nach...
Thema: Pressemitteilung Immobilienpreise
Rainer Fischer Immobilien

Immobilienreport für München Laim 2020

(21.12.2020) Der Münchener Stadtteil Laim ist hauptsächlich ein Wohnviertel, doch auch Kultur und Sehenswürdigkeiten kommen hier nicht zu kurz. Charakteristisch für Laim ist, dass Einfamilienhäuser, Villenkolonien und Wohnanlagen mit teilweise gemeinnützigen mehrgeschossigen Wohnblocks nebeneinander bestehen. Laim kann mit einer guten Infrastruktur aufwarten, das Einkommen der Einwohner liegt statistisch oberhalb des bundesdeutschen Durchschnitts. Laim ist für Anleger wie auch...
Thema: Pressemitteilung Immobilienpreise
Carpaten Immobilien

Warum Immobilien die beste langfristige Investition sind (Teil 2)

(30.10.2020) Kapitalwertsteigerung Wer ein Haus kauft, anstatt es zu mieten, genießt die Wertschätzung des Kapitals in seinem Eigentum. Immobilien zählen heute zu den leistungsstärksten Anlageklassen. Durch den stetigen Anstieg der Immobilienpreise in Deutschland (aber auch in der Europäischen Union) profitieren die Menschen vom Wohlstand eines wachsenden Immobilienmarktes. Derzeit besteht in Deutschland in weiten Teilen des Landes ein Wohnungsmangel. In Immobilien zu...
Rainer Fischer Immobilien

Fischer Immobilien mit neuer Internetpräsenz

(14.10.2020) Als Maklerbüro betreut Fischer Immobilien Kunden im ganzen Raum München. Um weiterhin für eine weitreichende Information von Kunden und Immobilieninteressierten zu sorgen, gab es nun für die Webpräsenz des Immobilienmakler München -Büros ein grundlegendes Update. Die Website bietet jetzt aktuelle Immobilienmarktberichte für nahezu alle Stadtteile in München und zahlreiche Umlandgemeinden. Die neuen Marktberichte geben nicht nur Auskunft über die aktuellen...
Rainer Fischer Immobilien

Immobilienpreise München 2020

(07.10.2020) In den vergangenen Monaten war die Sicht auf den Immobilienmärkten etwas unklar. Das galt auch für München. Die Preise sind hier schon seit Jahren auf hohem Niveau. Immer wieder ist von einem Platzen der Immobilienblase die Rede oder davon, dass die Preise auch wieder zurückgehen müssten. Doch passiert ist das bislang nie. Wie ist die aktuelle Lage und was sagen die Zahlen? Gegenwärtige Preislage Aktuell sind für Eigentumswohnungen in München in mittleren...
Thema: Pressemitteilung Immobilienpreise
Prinz von Preussen Grundbesitz AG

Corona infiziert den Immobilienmarkt nicht

(20.06.2020) Ein Kommentar von Theodor J. Tantzen Zweifellos wird unser Wirtschaftsleben durch die weltweit grassierende Corona-Pandemie in einem bespiellosen Umfang beeinträchtigt. Auch wenn die Wirtschaft langsam wieder Fahrt aufnimmt, werden die vergangenen Wochen unsere Wirtschaft noch einige Zeit stark herausfordern. Selten ist aber bei allen aktuellen Berichten und Szenarien rund um die Corona-Krise von den stabilisierenden Faktoren unserer Wirtschaft die Rede....
Thema: Pressemitteilung Immobilienpreise
Panorama Scouting GmbH

Immobilienpreise im Jahr 2020 in Kroatien - wird Kroatien das "Florida ...

(01.06.2020) Die Agentur Panorama Scouting führte im Mai 2020 eine umfangreiche Studie über den kroatischen Immobilienmarkt (in den Küstenregionen) durch. Themen sind die aktuellen Immobilienpreise und die Entwicklung der Preisstruktur unter Berücksichtigung kaufrelevanter Faktoren wie Meerblick, Nähe zum Meer und dem Baujahr. Wird Kroatien zum "Florida Europas"? Untersucht wurden die Kategorien Häuser und Wohnungen in 38 relevanten Küstenregionen (und Inseln) in den...
Rainer Fischer Immobilien

Immobilienbericht: Olching bei München

(06.05.2020) Im Westen der Landeshauptstadt München, im Landkreis Fürstenfeldbruck, liegt Olching. Olching umfasst die Ortsteile Olching, Esting, Neu-Esting, Geiselbullach und Graßlfing. Zusammengenommen wohnen hier knapp 28.000 Menschen. Im Jahr 2011 wurde Olching als Stadt anerkannt. Immobilien in Olching sind interessant, denn die Immobilienpreise im nahegelegenen und begehrten München sind in den letzten Jahren stark gestiegen. Olching hat ein mitunter ein städtisches Flair,...
E1 International Investment Holding GmbH

Aktuelle Immobilienbranche und Corona Krise

(04.05.2020) Wohnpreise liegen im Jahr 2020 auf einem hohen Niveau, die Ausfälle für Mieten bei Immobilien sind derzeit noch niedrig, werden aber steigen und Banken rechnen mit einer sinkenden Nachfrage bei Immobilienkrediten - diese und weitere Meldungen der Immobilien Zeitung fassen die aktuelle Entwicklung auf dem Immobilienmarkt in der Corona Krise zusammen. Wenngleich die Pandemie auch die zuletzt sehr starke Immobilienbranche bremsen wird, gibt es doch viele andere Branchen,...
Vester Immobilien

Persönliches Statement zu Corona und den Immobilienpreisen in Düsseldorf: ...

(04.05.2020) Corona und die Immobilienpreise in Düsseldorf - Wie ist die Lage? Glaubt man einigen Medienberichten, so stehen fallende Preise und steigende Zinsen bereits fest. Als Immobilienmakler in Düsseldorf nehme ich die aktuelle Lage vor Ort allerdings längst nicht so schwarz wahr, wie sie gerne gezeichnet wird. Aktuell sind in Düsseldorf die befürchteten Preiseinbrüche nicht festzustellen. Tatsächlich hat sich seit dem Beginn der Maßnahmen zur sozialen Distanzierung...
Rainer Fischer Immobilien

Immobilienreport: Herrsching am Ammersee 2020

(30.04.2020) Die 11.000 Einwohner Gemeinde Herrsching liegt ruhig am östlichen Ufer des Ammersees im oberbayerischen Landkreis Starnberg, etwa 40 km südwestlich von München. Anwohner wie Immobilienkäufer schätzen die Atmosphäre inmitten des Fünfseenlandes und die nahen Berge. Der Ammersee und seine Umgebung sind auch als Erholungs- und Urlaubsregion sehr beliebt. Die Region ist reizvoll, es gibt schöne ausgedehnte Wald- und Seelandschaften. Auch bekannte Persönlichkeiten...
Thema: Pressemitteilung Immobilienpreise
Rainer Fischer Immobilien

Immobilienmarktbericht für Fürstenfeldbruck 2020

(26.04.2020) Etwa 25 km westlich von München liegt die Große Kreisstadt Fürstenfeldbruck im Einzugsgebiet der Metropolregion München. Fürstenfeldbruck ist ein beliebter bayerischer Urlaubsort und Ausgangspunkt für Ausflüge in andere beliebte Regionen in Süddeutschland. Im Süden und Westen grenzen schöne Waldgebiete an die Stadt an, die Wander- und Radwege für die Naherholung bieten. Die Infrastruktur ist gut ausgebaut, es gibt direkte Anschlüsse an das Münchener Nahverkehrsnetz,...
Thema: Pressemitteilung Immobilienpreise
Rainer Fischer Immobilien

Immobilien in Höhenkirchen-Siegertsbrunn bei München

(23.04.2020) Etwa 17 km im Südosten Münchens befindet sich die Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn. Eine Region mit etwas Abstand zum Großstadttrubel in München, aber doch im Gebiet des Verkehrsverbundes München. In Höhenkirchen-Siegertsbrunn haben sich viele Dienstleistungsunternehmen niedergelassen, auch die Infrastruktur ist gut gerüstet; es gibt mehrere Kindergärten, Horte, Grundschulen, ein Gymnasium, ein Seniorenzentrum. Auch findet man in der Umgebung viel Grün mit einem...
Thema: Pressemitteilung Immobilienpreise
Rainer Fischer Immobilien

Immobilienmarktbericht - Ebersberg bei München

(21.04.2020) Rund 30 km im Südosten von München liegt die Kreisstadt Ebersberg im Einzugsgebiet des Münchener Verkehrsverbundes. Ebersberg ist eine aufstrebende Kleinstadt, die ihren momentan etwa 12.300 Einwohnern eine im Vergleich zur Großstadt eher geruhsame Atmosphäre bietet, aber durch die Nähe zu München dennoch eine schnelle Verbindung in die Landeshauptstadt ermöglicht. Doch auch Ebersberg selbst ist durchaus gut aufgestellt. Die Infrastruktur hält Kindergärten, Schulen,...
Thema: Pressemitteilung Immobilienpreise
Rainer Fischer Immobilien

München Lochhausen - Immobilienmarktbericht 2020

(17.02.2020) Lochhausen befindet sich am westlichen Stadtrand Münchens. Der Stadtteil ist von viel Grün und Wäldern eingefasst, das Stadtteilbild ist überwiegend durch Einfamilien- und Reihenhäuser geprägt, große Wohnsiedlungen findet man dort nicht. Die dörflichen Strukturen im Ortskern, um die Pfarrkirche St. Michael herum, sind einwandfrei zu erkennen. Sehr viel Grün- und Waldflächen, sowie landwirtschaftlich genutzte Flächen sind hier noch zu finden. Lochhausen ist immer noch...
Thema: Pressemitteilung Immobilienpreise
Rainer Fischer Immobilien

Pullach bei München - Neuer Immobilienmarktbericht

(10.02.2020) Pullach ist ein begehrter Wohnort. Die etwa 9.000 Einwohner zählende Gemeinde im Süden Münchens bietet einen direkten Blick auf die Alpen, einen idyllischen Ortskern und ein reges Gemeindeleben. Im Vergleich zu anderen Gemeinden im Umland Münchens liegen die Immobilienpreise hier im Schnitt deutlich höher. Überregional bekannt war Pullach als Sitz des Bundesnachrichtendienstes, der seit 2016 größtenteils nach Berlin übergesiedelt ist. Immobilienpreise für Pullach...
Rainer Fischer Immobilien

Immobilienmarktbericht München Fürstenried 2020

(27.01.2020) Fürstenried zählt zu den südlichsten Stadtteilen von München und dazu gehört Fürstenried-Ost, Fürstenried-West und auch die Siedlungen Kreuzhof, Neuforstenried und der Ort Maxhof. Fürstenried ist zum großen Teil aus Wohnbauten aus den 50er und 60er Jahren zusammengesetzt und gilt genau wie Forstenried als "Trabantenstadt". Prägend für diese Ansicht ist das Sparkassenhochhaus, das bei der Einweihung 1962 das größte Wohnhaus in Bayern war. Das Fürstenrieder Schloss ist...
Thema: Pressemitteilung Immobilienpreise
Rainer Fischer Immobilien

Unterhaching bei München - Immobilienmarktbericht 2020

(22.01.2020) Unterhaching ist die zweitgrößte Gemeinde im oberbayerischen Landkreis München südlich der bayerischen Landeshauptstadt München und zählt etwa 25.000 Einwohner. Unterhaching bietet Privatpersonen und Gewerbebetrieben die direkte Nähe zu München und eine sehr gut ausgebaute Infrastruktur. Seit den 60er Jahren gibt es die zwei Großsiedlungen Grünau und Fasanenpark, die Unterhaching zu einer charakteristischen Wohngemeinde machen. Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten...
Thema: Pressemitteilung Immobilienpreise
Rainer Fischer Immobilien

Immobilien: Germering bei München 2020

(15.01.2020) Germering liegt im südöstlichen Landkreis Fürstenfeldbruck, im Westen von München. Die Große Kreisstadt Germering zählt gut 41.000 Einwohner und bildet den perfekten Übergang von München zum Fünfseenland. Als Wohnort ist Germering außerordentlich beliebt. Die Infrastruktur ist sehr gut ausgebaut, es gibt ein Wellenfreibad, ein Hallenbad, eine Eislaufbahn, einen Golfplatz, ein Cineplex-Kino, zwei Grundschulen, eine Realschule, zwei Gymnasien und als...
Thema: Pressemitteilung Immobilienpreise
Rainer Fischer Immobilien

Immobilien in der Maxvorstadt München 2020

(10.01.2020) Die Maxvorstadt ist ein Stadtteil mit Tradition und Kultur. Sie bietet Immobilien in Bestlage und ist sehr gefragt. Inmitten Münchens liegt die Maxvorstadt zwischen Odeonsplatz und Karlsplatz, berührt südöstlich die Altstadt, im Osten und Norden den Englischen Garten sowie Schwabing, im Westen Neuhausen. Die Zahl der Einrichtungen im künstlerischen und kulturellen Bereich, Museen und Sammlungen liegen heute über dem Durchschnitt, dazu kommen zahlreiche...
Thema: Pressemitteilung Immobilienpreise
Prinz von Preussen Grundbesitz AG

Keine Immobilienblase in Deutschland: Nur Immobilien bieten noch Chancen ...

(16.10.2019) Ein Kommentar von Theodor J. Tantzen Bonn, 7. Oktober 2019. Immobilienthemen sind seit vielen Monaten ausgesprochen virulent und geistern durch die deutsche Presse. Noch nie waren Aspekte der Wohnungspolitik, Immobilienpreise und der möglichen Gefahr einer Immobilienblase so häufig präsent in den Medien wie in den letzten Jahren: Ob rasant steigende Immobilienpreise, mangelnder bezahlbarer Wohnraum, fehlende Bauflächen, Grundsteuerreform, fortgeschriebene...
Rainer Fischer Immobilien

Immobilienbericht für München Großhadern 2019

(03.09.2019) Großhadern/Hadern befindet sich an der südwestlichen Stadtgrenze Münchens. Bekannt ist Großhadern vor allem durch sein Universitäts-Klinikum, anderweitig finden sich im älteren Großhadern eher dörfliche Strukturen, die zunächst nicht sehr an die Großstadt erinnern. In so manchen Teilen in Hadern, vor allem südlich, gibt es noch zahlreiche Einfamilienhäuser aus der Gründer- und Zwischenkriegszeit. Große Wohnanlagen aus der Zeit nach dem letzten Weltkrieg findet man auf...
Thema: Pressemitteilung Immobilienpreise
Rainer Fischer Immobilien

Immobilienbericht 2019: Planegg bei München

(12.08.2019) Die oberbayerische Gemeinde Planegg mit ihren rund 11.500 Einwohnern liegt etwa 15 km südwestlich vom Münchener Stadtzentrum. Die Landschaft in und um Planegg zwischen bayerischem Alpenland und Großstadt ist reizvoll, die Wohnqualität hoch. Am begehrtesten sind die gehobenen Einfamilienhäuser und historischen Villen westlich der Bahnlinie. Östlich der Bahnlinie findet man eher Einfamilienhäuser und Geschossbauten aus den 70er Jahren. Noch weiter östlich, jenseits der...
Thema: Pressemitteilung Immobilienpreise
Rainer Fischer Immobilien

Immobilien in München Giesing 2019

(29.07.2019) Giesing im Südosten von München teilt sich in die Stadtteile Ober- und Untergiesing, die ihrerseits unterschiedlichen Stadtbezirken zugeordnet sind. Historisch war Giesing eine Arbeitersiedlung, was sich auch heute in der Architektur wiederspiegelt. In Obergiesing wechseln sich Einfamilien- und Zweifamilienhaussiedlungen mit Wohnblöcken ab, auch in Untergiesing finden sich zahlreiche Mietshäuser und Wohnblocks entlang der Hauptstraßen, es gibt aber auch Gegenden mit...
Thema: Pressemitteilung Immobilienpreise
Rainer Fischer Immobilien

Immobilienbericht für Ottobrunn bei München

(17.07.2019) Ottobrunn ist eine Gemeinde mit etwa 21.500 Einwohnern, etwa 10 km südöstlich von München gelegen. Die Nähe Ottobrunns zu München und die Wohn- und Lebensqualität einer Gartenstadt ergeben zahlreiche Vorzüge. Unter anderem die Niederlassung von High-Tech-Firmen bedingte einen steten Zustrom von Einwohnern, Ottobrunn war über Jahrzehnte einer der führenden High-Tech-Standorte Europas. Noch zum Ende des 2. Weltkrieges war Ottobrunn eher eine Siedlung mit...
Thema: Pressemitteilung Immobilienpreise
Rainer Fischer Immobilien

Immobilienbericht für Vaterstetten bei München

(01.07.2019) Knappe 17 km östlich von München liegt die Gemeinde Vaterstetten. Die Region um Vaterstetten ist umgeben von vielen ländlichen Flächen, insgesamt findet man hier viel Grün, östlich liegen Waldgebiete und der Ebersberger Forst, wo es viele Möglichkeiten für die Naherholung gibt. An Immobilien findet man hier vor allem Einfamilien- und Reihenhäuser inmitten schöner grüner Wohnviertel. Im Vergleich zu München sind die Immobilien hier natürlich noch etwas günstiger und...
Thema: Pressemitteilung Immobilienpreise
Rainer Fischer Immobilien

Immobilien in München 2019

(24.06.2019) Seit Anfang des Jahres waren einige Meldungen zu lesen, nach denen sich die Immobilienpreise in München etwas entspannen sollten. Die neuesten offiziellen Zahlen, die das Jahr 2018 jetzt vollständig erfassen, zeigen das allerdings noch nicht. Noch steigen die Preise - und solange das der Fall ist, kann von Entspannung natürlich nicht die Rede sein. Im Gegenteil steigen die Immobilienpreise, wie schon in den letzten Jahren wieder um durchschnittlich etwa 10 % an. Wir...
Rainer Fischer Immobilien

Immobilienreport München Nymphenburg 2019

(11.06.2019) Nymphenburg ist bekannt als eine der Top-Wohnlagen in München. Etwa 5 km westlich des Stadtzentrums erstreckt es sich zwischen Neuhausen und Pasing. Nymphenburg hat zwar Großstadtcharme, ist aber ein eher ein ruhiger Stadtteil. In architektonischem Hinblick ist der Stadtteil durch eine repräsentative und gehobene Bausubstanz geprägt und setzt sich dadurch vom benachbarten Neuhausen etwas ab. Je nach Lage gibt es in Nymphenburg teils ältere Wohnhäuser oder...
Thema: Pressemitteilung Immobilienpreise
Rainer Fischer Immobilien

Immobilienbericht für München Laim

(15.04.2019) Pasing liegt im Westen von München und gehört zum Münchener Stadtbezirk Pasing-Obermenzing. Großstadtambiente und geschäftiges Treiben sind rund um den Pasinger Bahnhof und dem dortigen Marienplatz anzutreffen. Pasing hat ein eigenes Zentrum mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten (u. a. den Pasing Arcaden), gesundheitliche, soziale und schulische Einrichtungen. Der Stadtpark ist der Ruhepol des quirligen Stadtteils. Gründerzeitliche Architektur ist rund um den Pasinger...
Thema: Pressemitteilung Immobilienpreise
Rainer Fischer Immobilien

Immobilien in München Laim 2019

(10.04.2019) Der Münchner Stadtteil Laim mit seinen ca. 56.000 Einwohnern befindet sich zwischen der Schwanthalerhöhe im Osten und Pasing im Westen. Die eigentliche Entwicklung Laims begann mit der Errichtung des damals europaweit größten Rangierbahnhofs Ende des 19. Jahrhunderts. Dieser wurde bis 2010 etappenweise stillgelegt, doch finden sich stadtteilweit immer noch deutliche Spuren dieser Phase. Zwischendurch hat sich Laim als Arbeiterstadtteil etabliert, doch mittlerweile hat...
Thema: Pressemitteilung Immobilienpreise
Rainer Fischer Immobilien

Immobilienbericht: München Untermenzing 2019

(02.04.2019) Der Münchner Stadtteil Untermenzing liegt im Nordwesten der Landeshauptstadt zwischen Obermenzing und Allach. Es ist einer der Stadtteile, in denen die grundlegende Atmosphäre noch ländliche Züge hat, wo es noch viel Grün und Erholungsflächen gibt. Die Würm fließt in einem mit Bäumen umsäumten Streifen durch das Gebiet, östlich von Untermenzing gibt es noch ein größeres, ziemlich unberührtes Waldgebiet, das Naturschutzgebiet Angerlohe. Untermenzing ist vorwiegend ein...
Thema: Pressemitteilung Immobilienpreise
Rainer Fischer Immobilien

Immobilienbericht München Feldmoching 2019

(12.03.2019) Feldmoching im Norden Münchens ist ein Stadtteil, der sich noch einen weitreichenden dörflichen Charakter erhalten hat. Inmitten von Feldmoching findet man zum Teil auch noch alte Bauernhöfe, die mittlerweile zwar weitgehend renoviert sind, aber immer noch einen deutlichen Eindruck vom einstigen Bild vermitteln. Im Umkreis davon finden sich keiner festen Ordnung folgende Siedlungen mit Ein- und Zweifamilienhäusern, mancherorts trifft man auch auf mehrgeschossige...
Thema: Pressemitteilung Immobilienpreise
Rainer Fischer Immobilien

Immobilienmarktbericht für München-Au 2019

(25.02.2019) Die Au ist ein südöstlicher Stadtteil Münchens und gehört zum Stadtbezirk Au-Haidhausen. Den 2. Weltkrieg hat einen Großteil des Baubestandes nicht überstanden, dennoch gibt es speziell in Isarnähe noch immer einige schöne alte Fassaden. Die Au war einst auch für ihre vielen Brauereien bekannt - von diesen gibt es aber nur noch die Paulaner-Brauerei am Nockherberg. In erster Linie ist die Au ein ausgesprochenes Wohnviertel. Es gibt hier einfach sehr schöne Lagen,...
Thema: Pressemitteilung Immobilienpreise
Rainer Fischer Immobilien

Immobilienbericht München Neuhausen

(11.02.2019) Der hochwertige Stadtteil Neuhausen liegt direkt am Innenstadtrand Münchens. Neuhausen weist unterschiedliche städtebauliche Gesichter auf und es gibt dort eine vielseitige Kneipen-Kultur. Es gibt hier auch gut erhaltene Bausubstanz aus der Gründer- und Zwischenkriegszeit. An der Nymphenburger Straße und um das Zentrum "Rotkreuzplatz" befinden sich Wohn- und Geschäftshäuser, die vor dem 1. Weltkrieg gebaut wurden. Südlich, bei der Arnulf- und Donnersbergerstraße...
Thema: Pressemitteilung Immobilienpreise
creditweb GmbH

Wo kann man günstige Häuser kaufen?

(16.11.2018) Während in den deutschen Ballungszentren die Immobilienpreise kontinuierlich steigen, werben andere Regionen mit günstigem Bauland und staatlichen Förderprogrammen für den Zuzug aufs Land. Ein großer Bundesländer-Vergleich zeigt, wo der Traum vom Eigenheim am günstigsten realisierbar ist. Viel Platz für wenig(er) Geld - ab ins Umland Wohnungsmangel, Immobilienblase und steigende Lebenshaltungskosten - wenn man heutzutage einen Blick auf die Schlagzeilen in den...
Fischer Immobilien

Immobilienpreise in Starnberg 2018

(05.11.2018) Starnberg liegt etwa 20 km südwestlich von München. Mit seinen gegenwärtig knapp 23.000 Einwohnern liegt es laut GfK Marktforschung seit vielen Jahren an der Spitze der Kaufkraftstatistik. In Starnberg gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, eine S-Bahn Verbindung nach München sowie einen hohen Freizeit- und Erholungswert. Das Gebiet um den Starnberger See ist ein beliebtes Erholungsziel für Einheimische und Gäste vor allem aus dem Großraum München. Starnberg...
Thema: Pressemitteilung Immobilienpreise
Fischer Immobilien

Immobilienpreise München 2018

(23.10.2018) In einigen Städten Deutschlands steigen die Immobilienpreise tatsächlich noch stärker als in München. In Stuttgart und Berlin legten zum Beispiel die Wohnungspreise in den letzten fünf Jahren um mehr als 70 % zu, knapp gefolgt von Frankfurt; in München lag der Preisanstieg in den letzten 5 Jahren bei "nur" 62 %. Was aber die absoluten Preise angeht, bleibt München nach wie vor mit Abstand deutscher Spitzenreiter. Nur in einigen hochwertigen Umlandstädten oder...
IMMOPARTNER Stefan Sagraloff e.K.

Franken in Zahlen

(26.09.2018) Steigende Quadratmeterpreise und eine ungebremst hohe Nachfrage nach Immobilien - Der aktuelle Immobilienmarktbericht 2018/2019 von IMMOPARTNER gibt Auskunft über die Lage auf dem Immobilienmarkt in Nürnberg und Franken. So erhalten Immobilienbesitzer im Hinblick auf einen Verkauf wichtige Zahlen, Daten und Fakten. Das Team um Stefan Sagraloff bietet außerdem eine kostenfreie, individuelle Immobilienbewertung an und betreut mit großem Fachwissen und langjähriger Erfahrung den gesamten Verkaufsprozess. Wie entwickeln sich die Immobilienpreise? Wie hoch ist die Nachfrage nach Miet- und Kaufobjekten? Welche Unterschiede gibt es zwischen den einzelnen Nürnberger Stadtteilen? "Unser Immobilienmarktbericht 2018/2019 beantwortet genau diese Fragen, die Eigentümer und Interessenten...
Thema: Pressemitteilung Immobilienpreise
Maklaro GmbH

Münchner Immobilienmarkt: Jeder Quadratmeter sind 5,4 Hektoliter ...

(20.09.2018) In den vergangenen Jahren konnte man sich auf zwei Nachrichten stets verlassen: Einerseits steigt der Preis fürs Maß Bier auf dem Oktoberfest, andererseits erreichen die Immobilienpreise in München neue Rekorde. Ungeklärt ist bis jetzt jedoch, wie sich die Zahlen zueinander verhalten. Kann der Münchner Immobilienverkäufer den erzielten Verkaufspreis heute besser oder schlechter auf den Wies'n feiern als vergangenes Jahr? Hamburg, 18. September 2018: Am 22....
Die ImmobilienExperten

Immobilienpreise auf dem Höchststand -­ so lassen Sie Ihre Immobilie ...

(06.09.2018) Noch nie hat es sich so gelohnt wie jetzt Immobilien zu veräußern. Doch wie wird eine Immobilie richtig am Markt platziert? Mit einer seriösen Immobilienbewertung erreichen Sie die richtige Zielgruppe und einen optimalen Verkaufspreis. Günstige Rahmenbedingungen haben die Immobilienpreise in Deutschland rasant in die Höhe schnellen lassen. Die Markteckdaten für den Verkauf einer Immobilie weisen aktuell nur positive Vorzeichen auf. Gleichwohl ist Umsicht geboten:...
Wüstenrot Immobilien

Leben und Wohnen in Köln

(07.08.2018) Wie nahezu überall in der Bundesrepublik steigen die Preise für Wohnimmobilien seit Jahren stetig an. Doch besonders ist dieser Trend in den Ballungszentren zu erkennen, wo immer mehr junge Menschen nach einer bezahlbaren Wohnung suchen. Die Nachfrage ist hoch und die Neubauprojekte hinken trotz Steigerungsraten hinter dem Bedarf insbesondere in Großstädten wie Köln hinterher. Was dies für Wohnungs- und Häusersuchende bedeutet, erklärt Immobilienmakler und Sachverständiger Sascha Maurer von Wüstenrot Immobilien mit einem aktuellen Marktbericht. "In Köln erleben wir seit sieben Jahren einen deutlichen Aufwärtstrend der Immobilienpreise. Knappes Bauland, eine gestiegene Bevölkerungsmobilität sowie hohe Neuvermietungsquoten sorgen für das hohe Preisniveau. Zudem sorgen viele...
Thema: Pressemitteilung Immobilienpreise
BANK SCHILLING & CO Aktiengesellschaft

Vorstandsmitglied der Bank Schilling sieht keine Gefahr einer Immobilienblase

(24.04.2018) Die gestiegenen Immobilienpreise in den vergangenen Jahren werfen bei zahlreichen Bankkunden die Frage nach einer Immobilienblase auf. Aloys Tilly, Vorstandsmitglied des Hammelburger Privatbankhauses Bank Schilling, sagt: "Ich sehe keine Gefahr für die Entstehung einer Immobilienblase" und begründet den Anstieg der Immobilienpreise insbesondere mit einer Angleichung an internationale Standards und einer nach wie vor hohen Diskrepanz zwischen Angebot und Nachfrage. Wie entsteht überhaupt eine Immobilienblase? "Historisch betrachtet", so Tilly, "beruhten Immobilienblasen in anderen Ländern meist auf einer enormen Bautätigkeit verbunden mit einer übertriebenen Kreditvergabe". In nicht seltenen Fällen seien Immobilien zu 100 % - und damit ohne Eigenkapital - finanziert worden. "Die...

 

Seite:    1  2