Aktuelle Pressemitteilungen: Herzinfarkt


Herzinfarkt

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

tredition GmbH

Next Generation Diet - Essen gegen Krebs, Herzinfarkt, Übergewicht und Corona

(12.01.2021) Auf der Suche nach der besten Ernährung macht sich ein erfahrener Arzt mit beruflichem Schwerpunkt in der Krebsbehandlung die Mühe, 1400 Ernährungsstudien zu analysieren. Die wohl umfassendste Untersuchung des Lebensstils der Hundertjährigen folgt. Kritisch auseinandergenommen werden vegane Ernährung, Mittelmeer- und Paleodiät, Low Carb, Keto und weitere angepriesene Ernährungsformen. Zum Vorschein kommt schließlich ein klares Bild mit klaren Empfehlungen. Es wird...
Thema: Pressemitteilung Herzinfarkt
CardioVasculäres Centrum (CVC) Frankfurt

Volkskrankheit Diabetes: Auf zur Diabetessprechstunde ns Cardio Vasculäre ...

(20.05.2020) Allein in Deutschland leiden rund acht Millionen Menschen an einer Diabetes-Erkrankung. Und die Zahlen der Erkrankungen sollen laut Deutschem Zentrum für Diabetesforschung weltweit bis 2040 um 50 Prozent auf 642 Millionen steigen. Kein Wunder, dass die Vereinten Nationen Diabetes zu einer globalen Bedrohung der Menschheit erklärten. Übrigens als erste Erkrankung, die nicht durch eine Infektion ausgelöst wird. Dramatisch für viele Betroffene sind aber die Folgen....
Thema: Pressemitteilung Herzinfarkt
CardioVasculäres Centrum (CVC) Frankfurt

Volkskrankheit Diabetes

(19.05.2020) Dramatisch für viele Betroffene sind die Folgen - Diabetes kann zu lebensbedrohlichen Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems führen. Immer wieder kommt es zu Nervenerkrankungen, Augenleiden oder dem weit verbreiteten diabetischen Fuß. Was versteht man denn genau unter Diabetes? "Diabetes ist eine Stoffwechselerkrankung", erklärt der Internist und Diabetologe Dr. med. Gerhard Sell, der neu im Cardio Vasculären Centrum Frankfurt (CVC) die Diabetessprechstunde...
Thema: Pressemitteilung Herzinfarkt
CardioVasculäres Centrum (CVC) Frankfurt

Volkskrankheit Diabetes - Warum kümmern sich Herz- und ...

(19.05.2020) Allein in Deutschland leiden rund acht Millionen Menschen an einer Diabetes-Erkrankung. Und die Zahlen der Erkrankungen sollen laut Deutschem Zentrum für Diabetesforschung weltweit bis 2040 um 50 Prozent auf 642 Millionen steigen. Kein Wunder, dass die Vereinten Nationen Diabetes zu einer globalen Bedrohung der Menschheit erklärten. Übrigens als erste Erkrankung, die nicht durch eine Infektion ausgelöst wird. Dramatisch für viele Betroffene sind aber die Folgen....
Thema: Pressemitteilung Herzinfarkt
DFK Deutsches Finanzkontor AG

Finanziell abgesichert bei Herzinfarkt, Krebs oder Schlaganfall

(22.04.2020) Jeder Mensch wettet - jeden Tag! Die meisten denken zwar nicht darüber nach, aber es stimmt. Denn mit jeder abgeschlossenen Versicherung läuft im Grunde eine Wette. Muss der Versicherungsnehmer Leistungen daraus in Anspruch nehmen, "gewinnt" er. Zahlt er immer seine Beiträge und ihm passiert nichts, gewinnt die Versicherung. Die Krux an einer Wette ist: Niemand weiß vorher, wie es ausgeht. Dennoch macht es ohne Frage Sinn, sich gegen Risiken abzusichern. Denn wenn eine ausreichende Absicherung fehlt, können Schäden, Krankheiten usw. schnell die finanzielle Existenz bedrohen. In Deutschland ist dies glücklicherweise sehr selten der Fall, weil hierzulande eine ausreichende Absicherung weit verbreitet ist. In anderen Ländern sieht das anders aus. Trotzdem wurden gerade im Ausland...
Thema: Pressemitteilung Herzinfarkt
Gesundheitszentrum Bitterfeld/ Wolfen

Retter-App kommt

(14.06.2019) Bei der Rettung von Menschen zählt oft jede Minute. Um die Zeitspanne, in der ein lebensbedrohlich erkrankter Mensch auf den Notarzt warten muss, zu verkürzen, startet der Landkreis Anhalt-Bitterfeld am 19. Juni die Helfer-App KATRETTER. Die App lotst registrierte Ersthelfer in Minutenschnelle zum Notfall. "Trotz vieler Erfolge haben wir leider auch Patienten hier, denen wir nach Herzinfarkten nicht mehr helfen konnten oder die mit Folgeschäden weiterleben müssen....
MensSana AG

Neue Studien: Einheitliche Zielwerte bei Bluthochdruck

(15.05.2017) Fast jeder dritte Deutsche Erwachsene leidet bereits an Bluthochdruck, bei den über 70-jährigen sind es bereits drei viertel. Die Gefahr dadurch einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden nimmt mit steigendem Blutdruck erkennbar zu. Als Bluthochdruck zählt bereits ein dauerhaft erhöhter Wert ab 140/90 mm Hg. Je nach Organschäden lässt sich der Bluthochdruck in drei Grade einteilen - ohne-, mit-, und mit deutlicher Erkrankung. Diese Risikogruppen wurden bisher...
Zentrum für Ernährungskommunikation und Gesundheitspublizistik (ZEK)

Herzinfarkt zum Frühstück?

(24.07.2015) (Nidderau – Juli 2015): In Deutschland stirbt alle sieben Minuten ein Mensch an einem Herzinfarkt, mehr als 200 am Tag und 80 000 im Jahr (1). Mit rund 170.000 Todesfällen sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall die häufigsten Todesursachen in der Bundesrepublik (2). Die Ernährung gehört dabei zu den wichtigsten Risikofaktoren. Erst kürzlich kündigte auch die US-amerikanische Lebensmittelbehörde "Food and Drug Administration" (FDA) an,...
Klinikum Ingolstadt GmbH

Professor Karlheinz Seidl übernimmt Medizinische Klinik I

(01.07.2015) Nun hat er auch die Leitung der Medizinischen Klinik I im Ingolstädter Schwerpunktkrankenhaus übernommen. Denn mit Prof. Dr. Conrad Pfafferott ist deren langjähriger Direktor gerade in den Ruhestand verabschiedet worden. Es ist ein lange vorbereiteter Übergang, der sich zum Monatswechsel vollzogen hat. Denn schon lange war klar, dass Seidl die Nachfolge von Pfafferott antreten würde. Beide Kliniken und ihre Direktoren hatten bereits viele Jahre lang eng zusammengearbeitet. Die mit Seidls Dienstantritt 2010 neu geschaffene Medizinische Klinik IV schließt direkt an einige Aufgabengebiete der Medizinischen Klinik I an und erweiterte das Spektrum des Klinikums im Bereich der Herzmedizin um die Kompetenz eines deutschlandweit renommierten Spezialisten, der Seidl als erfahrener...
Thema: Pressemitteilung Herzinfarkt
Dr. Ruffmann • Arzt für innere Medizin • Kardiologie

Patientengeschichte: Macht Ungewissheit krank?

(09.06.2015) Jeder zehnte Erwachsene hat Angst vor ernsthaften Herzkrankheiten. Viele durchforsten deshalb das Internet nach vergleichbaren Symptomen und fördern dabei unzählige Ursachen zutage, die den Laien mehr verwirren als aufklären. Auch wenn man nicht zu den Überängstlichen zählt, ist es schwer, bei Beeinträchtigungen die drückende Ungewissheit zu ertragen. "Ich wollte endlich wissen, was mit mir los ist. Es war schrecklich, so in der Luft zu hängen", so eine Patientin nach...
Thema: Pressemitteilung Herzinfarkt
Dr. Ruffmann • Arzt für innere Medizin • Kardiologie

Länger leben mit sauberen Arterien

(09.03.2015) Die koronare Herzkrankheit in Verbindung mit Schlaganfällen und Durchblutungsstörungen der Beine kosten jährlich mehr Menschen das Leben, als alle Tumorerkrankungen zusammengenommen. "Das muss nicht sein", meint Dr. Kai Ruffmann aus Baden-Baden. Er setzt erfolgreich auf eine neuartige Therapie mit einer pulsierenden Durchströmung des gesamten Arteriennetzes. Wer seine Wohnung jahrelang nicht aufräumt, gilt als Messie und wer sich über 30 Jahre nicht pflegt und um...
Thema: Pressemitteilung Herzinfarkt
Klinikum Ingolstadt GmbH

Hohe Standards gegen Herzinfarkt

(23.02.2015) Wer mit Brustschmerzen in ein Krankenhaus kommt, sollte daher möglichst schnell von Spezialisten untersucht werden. Im Klinikum Ingolstadt geschieht das seit 2011 in einer dafür eingerichteten Spezialstation, der sogenannten "Chest Pain Unit". Die ist nun von Experten der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung (DGK) erneut erfolgreich zertifiziert worden. "Chest Pain Unit" – der Begriff hat sich international als Bezeichnung für solche speziellen Einrichtungen zur Versorgung von Patienten mit Verdacht auf Herzinfarkt und andere akute Herz-Kreislauf-Erkrankungen etabliert. Allerdings darf sich nicht jede Einrichtung einfach so nennen – zumindest nicht nach den Maßstäben der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung. Die...
Thema: Pressemitteilung Herzinfarkt
AIRNERGY AG

Sauerstoff als Erstmaßnahme - ist viel wirklich gesund?

(15.01.2015) Dies gilt auch bei Herzinfarkt-Patienten mit Normoxie, also einer gesunden Sauerstoffversorgung im Körper. Die Ergebnisse aktueller Studien zeigen keinerlei Nutzen dieser gängigen Praxis und legen die damit verbundenen Risiken offen. In Hennef geht man unterdessen andere Wege in Sachen Sauerstoff und verbucht große Erfolge. Mit der sogenannten Spirovitaltherapie setzt man mehr auf Qualität als auf Quantität – und das zurecht. Mit Blaulicht und Sirene biegt der...
Dr. Ruffmann • Arzt für innere Medizin • Kardiologie

Herzinfarkt – was nun?

(12.01.2015) Bei frühzeitiger Diagnose einer koronaren Herzerkrankung könnte man viele Herzinfarkte vermeiden und den Patienten unkompliziert helfen. Die Folgen eines Infarktes dagegen sind sehr viel schwieriger in den Griff zu bekommen. Dem Herzmuskel fehlt die Fähigkeit, abgestorbenes Herzmuskelgewebe nach einem Infarkt durch neue Herzmuskelzellen zu ersetzen. Was bleibt, ist ein schwer geschädigtes Organ, das sich nicht selbst heilen kann. Die Stammzellentherapie bringt...
Dr. Ruffmann • Arzt für innere Medizin • Kardiologie

Arterienverkalkung schon mit 30?

(15.12.2014) Nach Angaben der Deutschen Herzstiftung leiden 5,5 Millionen Menschen in Deutschland an der koronaren Herzkrankheit. Rund 670.000 Menschen werden jedes Jahr deshalb in Krankenhäusern behandelt und circa 60.000 Menschen sterben jährlich am Herzinfarkt. Dass die Verkalkung der Herzkranzarterien (Arteriosklerose) schon im Alter von 25 Jahren einsetzt und über viele Jahre beschwerdefrei verläuft, macht die Erkrankung tückisch. Man bemerkt sie meist bei Männern erst...
Dr. Jokar Gesundheitsprodukte GmbH

Nie wieder Angst vor Herzinfarkt, Schlaganfall…

(09.09.2014) Jährlich sterben mehr als 350.000 Menschen an plötzlichem Herztod. Viele trifft es unvermittelt und überraschend, ohne erkennbare Vorzeichen. Die Ursache, in den meisten Fällen Herzrhythmusstörungen und Herz-Krankheiten, macht keinen Unterschied zwischen jung oder alt, dick oder dünn, Frau oder Mann. Grund: Verkalkung! Kalzium am falschen Ort! Viele Menschen verkalken, weil sie zu viel Kalzium und zu wenig Magnesium aufnehmen. Die moderne Ernährung provoziert...
Thema: Pressemitteilung Herzinfarkt
Portal Naturheilkunde

Sieben goldene Regeln für ein gesundes Herz: Mit einfachen Mitteln bleibt ...

(24.06.2014) Es ist gar nicht so schwer, sein Herz gesund zu erhalten. Die "Deutsche Herzstiftung" hat deshalb in ihrem Ratgeber "Goldene Tipps für ein herzgesundes Leben" sieben Regeln zusammengestellt, die es zu beachten gilt: Regel 1: Übergewicht vermeiden oder abbauen. Die "Deutsche Herzstiftung" warnt: "Neue Studien zeigen, dass ein hohes Risiko für den Herzinfarkt von Fettansammlungen in der Bauchregion ausgeht". Demnach steigt bei Männern das Herzinfarktrisiko ab einem...
Betterlive LLC

Aktion: Gesundes Herz mit Strophanthin

(28.04.2014) Jeder zweite Deutsche und jeder dritte Einwohner der Industrienationen stirbt an Herzkreislauferkrankungen, zumeist an Herzinfarkt und dass trotz jahrelanger Behandlung seitens der Schulmedizin mit Betablockern, Cholesterinsenkern, ACE-Hemmern, Kalziumantagonisten usw. Diese fraglichen Medikamente der konventionellen Medizin, die allesamt dafür konzipiert wurden, Symptome, nicht aber die Ursachen zu behandeln. Schlimmer noch, zahlreiche dieser Medikamente haben...
Betterlive LLC

Sind Ärzte am Tod von Herzpatienten mitverantwortlich?

(24.04.2014) Jeder zweite Deutsche und jeder dritte Einwohner der Industrienationen stirbt an Herzkreislauferkrankungen, zumeist an Herzinfarkt und dass trotz jahrelanger Behandlung seitens der Schulmedizin mit Betablockern, Cholesterinsenkern, ACE-Hemmern, Kalziumantagonisten usw. Diese fraglichen Medikamente der konventionellen Medizin, die allesamt dafür konzipiert wurden, Symptome, nicht aber die Ursachen zu behandeln. Schlimmer noch, zahlreiche dieser Medikamente haben...
V.E.I.T. e.V.

Der Schlüssel für ein Leben ohne Herzinfarkt, Schlaganfall und Diabetes:

(23.04.2014) Am Samstag, den 10. Mai 2014 haben interessierte Bürgerinnen und Bürger wie auch Fachleute aus medizinischen Kreisen die Gelegenheit, den renommierten Heilpraktiker und mehrfachen Bestsellerautor Jean-Claude Alix aus Solingen/Deutschland live in Wels/Oberösterreich zu erleben. Jean-Claude Alix , der auch Diplom-Informatiker ist und Physik und Chemie studierte, führt seit vielen Jahren das bekannte Naturheilzentrum Buchweizenberg und erregt mit seinen Vorträgen...
Thema: Pressemitteilung Herzinfarkt
ChironMed

Neu bei ChironMed: CoD™ Roter Reis Kapseln

(04.12.2013) Herz-Kreislauferkrankungen sind in Europa nach wie vor die Todesursache Nummer 1 und, gefolgt übrigens von Krebserkrankungen, in ihrer Tendenz weiter steigend. Insgesamt traten 2011 40,2 Prozent der Todesfälle in der deutschen Bevölkerung infolge einer Herz-Kreislauf-Erkrankung auf, so das Statistische Bundesamt in Wiesbaden. Dies sind rund 342.000 Menschen. Die Ursache ist meist ein erhöhter Cholesterinspiegel (Hypercholesterinämie), der zu Arteriosklerose,...

 

Seite:    1